openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Präzisionschirurgie mit ArtiSential: Innovative Technologie für eine schonende minimalinvasive Chirurgie

19.02.202513:07 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bochum, 01.2025. Die moderne Medizin entwickelt sich rasant weiter, um Patienten[1] eine schonendere Behandlung zu ermöglichen. Ein bemerkenswertes Beispiel dafür ist ArtiSential, ein innovatives chirurgisches Instrument der Firma LivsMed mit Sitz in Seoul, Korea. ArtiSential revolutioniert die minimalinvasive Chirurgie und ermöglicht Chirurgen eine präzisere und vielseitigere Arbeitsweise durch eine intuitive Steuerung und die 360-Grad-Beweglichkeit der Instrumentenspitze.

Was ist ArtiSential?

ArtiSential ist ein hochmodernes Instrument, das speziell für minimalinvasive Operationen entwickelt wurde. Es kombiniert die Vorteile der minimalinvasiven Chirurgie – kleinere Schnitte, weniger Schmerzen und eine schnellere Genesung – mit der Beweglichkeit und Präzision, die sonst nur durch offene Operationen oder Roboter erreicht werden können.

Der besondere Vorteil von ArtiSential liegt in seiner einzigartigen Technik: Die Instrumente ahmen die Bewegungen der Hand und des Handgelenks des Chirurgen in Echtzeit nach. Diese artikulierende Technologie, die durch die gelenkige Instrumentenspitze erzeugt wird, ermöglicht eine bislang unerreichte Kontrolle und Präzision, selbst bei komplexen Eingriffen.

Mit ArtiSential hat LivsMed ein Instrument entwickelt, das nicht nur die Arbeit von Chirurgen erleichtern, sondern auch die Ergebnisse für Patienten verbessern kann. Diese innovative Technologie ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer noch präziseren und effizienteren chirurgischen Versorgung.

ArtiSential bietet eine Auswahl mechanischer Einmalinstrumente für die minimalinvasive Chirurgie, die CE-zertifiziert und auf hohe Präzision und Beweglichkeit ausgelegt sind. Die Instrumente verfügen über eine doppelgelenkige Spitze und einen ergonomischen Griff, der 7 Freiheitsgrade ermöglicht und die Bewegungen des Chirurgen perfekt synchronisiert, sowohl vertikal als auch horizontal. Im Gegensatz zu starren Instrumenten lässt sich bei ArtiSential die Instrumentenspitze noch zusätzlich abwinkeln, sodass auch in schwer zugänglichen Bereichen präzise operiert werden kann.

Die vollständig mechanische Technologie bietet ähnliche Vorteile wie robotische Systeme, einschließlich taktilem Feedback, und kann Chirurgen in komplexen Eingriffen mit voller Beweglichkeit unterstützen. Das taktile Feedback von ArtiSential spricht während der Operation den Tastsinn des Chirurgen an und vermittelt Informationen durch die Berührung mit der Instrumentenspitze.

Eigenschaften von ArtiSential

  • 360-Grad-Bewegungsfreiheit: Der doppelgelenkige Endeffektor (Instrumentenspitze) ermöglicht präzise Bewegungen in vertikaler und horizontaler Richtung, perfekt synchronisiert mit den Handbewegungen des Nutzers.
  • Ergonomisches Design: Anpassbare Griffe und intuitive Kontrolle sorgen für hohen Bedienkomfort.
  • Taktile Rückmeldung: Im Gegensatz zu anderen Systemen bietet ArtiSential eine greifbare Rückmeldung, die für präzisere Gewebekontrolle unerlässlich ist.
  • Kompatibilität mit bestehenden OP-Umgebungen: ArtiSential benötigt keine zusätzlichen Investitionen in Kapitalgüter oder Änderungen des OP-Setups.

Einsatzgebiete von ArtiSential

ArtiSential kann in verschiedenen Bereichen der Chirurgie multidisziplinär und flexibel eingesetzt werden:

  • Allgemein- und Viszeralchirurgie: Zum Beispiel im Bereich des unteren und oberen Gastrointestinaltrakts.
  • Thoraxchirurgie: Zum Beispiel bei Operationen im Bereich der Lunge.
  • Urologie: Zum Beispiel bei Eingriffen an der Prostata oder den Nieren.
  • Gynäkologie: Zum Beispiel bei Operationen an der Gebärmutter.
  • Kinderchirurgie

Durch die innovative Technologie der artikulierenden Instrumente können auch komplexe Eingriffe mit minimalem Risiko durchgeführt werden.

Vorteile für Chirurgen

Die Instrumentenspitze von ArtiSential mit Doppelgelenk und 7 Freiheitsgraden ermöglicht besten Zugang zu allen Operationsgebieten durch die 360-Grad-Artikulation. Die artikulierenden Instrumente der Firma LivsMed verfügen über einen Präzisionsgriff, der eine ergonomische Handhabung und Kontrolle ermöglicht.Im Gegensatz zu vergleichbaren Instrumenten fühlen Nutzer von ArtiSential den Druck an der Operationsstelle – dank dieser taktilen Rückmeldung können Chirurgen die Operation sorgfältiger und präziser durchführen.

Ein weiterer Vorteil dieser Operationsmethode liegt daran, dass für den Operationssaal keine Blockzeiten eingerechnet werden müssen, wie es unter Umständen für eine Operation mit einem Roboter notwendig wäre. ArtiSential kann in jedem OP-Saal direkt, ohne zusätzliche Vorbereitung durch den Chirurgen und das unterstützende OP-Personal eingesetzt werden.

Vorteile für Patienten

Für Patienten bietet eine minimalinvasive Operation ohnehin zahlreiche Vorteile. Dank ArtiSential reduziert sich zusätzlich noch das Risiko für Komplikationen, wie zum Beispiel höherer Blutverlust, Gewebetrauma oder auch Konversionen von minimalinvasiv zu offener Operation. Gleichzeitig können sich Patienten auf eine schnellere Genesung freuen, denn im Vergleich zu einer offenen Operation sind Schnitte bei einer minimalinvasiven Methode sehr viel kleiner. Auf diese Weise können sie ihren gewohnten Alltag rascher wieder aufnehmen.

Über ArtiSential

Die ArtiSential-Instrumente werden bereits in über 50 Kliniken in Deutschland eingesetzt und haben sich hier bislang in mehr als 2.000 Eingriffen bewährt. LivsMed bietet ein komplettes Portfolio an 360-Grad-abwinkelbaren Instrumenten mit 8 und 5 mm Durchmesser. Somit ist ArtiSential für Anwendungen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Thoraxchirurgie, Gynäkologie, Urologie und Kinderchirurgie geeignet.

Das Training für die Anwendung von ArtiSential ist kurz und effizient: Für die Übungen stellt LivsMed kostenfrei das entsprechende Equipment samt Einweisung zur Verfügung, um die Lernkurve zügig zu überwinden.

ArtiSential eröffnet neue Möglichkeiten in der minimalinvasiven Chirurgie und bietet eine echte Alternative zur Robotik. Weitere innovative Produkte sind in Entwicklung und stehen kurz vor der CE-Zulassung, unter anderem ein 360-Grad-artikulierendes Energy Device sowie ein 360-Grad-artikulierender Power Stapler.

[1] Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf alle Geschlechter.

Video:
ArtiSential-Produktvideo

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277807
 354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Präzisionschirurgie mit ArtiSential: Innovative Technologie für eine schonende minimalinvasive Chirurgie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HNO-Praxis Dr. Stanek: In der HNO ist der innovative Radiofrequenz-Generator ein Gerät für viele Anwendungen!Bild: HNO-Praxis Dr. Stanek: In der HNO ist der innovative Radiofrequenz-Generator ein Gerät für viele Anwendungen!
HNO-Praxis Dr. Stanek: In der HNO ist der innovative Radiofrequenz-Generator ein Gerät für viele Anwendungen!
Hilden, 15.05.2019 (HNO-Praxis) — Der Radiofrequenz-Generator ist eine innovative 4 MHz Technologie, die in der HNO verstärkt zur Anwendung kommt wie beispielsweise am Gaumen, an der Nase und den Tonsillen (Mandeln). Die innovative 4 MHz Technologie (MHz = Megahertz) ist gewebeschonend und effektiv. Operationen mit Einsatz der Radiofrequenz sind minimal-invasiv, …
Bild: Moderne Zahnimplantologie im Nordschwarzwald: Tagesklinik von Dr. Hackenberg setzt auf regenerative MedizinBild: Moderne Zahnimplantologie im Nordschwarzwald: Tagesklinik von Dr. Hackenberg setzt auf regenerative Medizin
Moderne Zahnimplantologie im Nordschwarzwald: Tagesklinik von Dr. Hackenberg setzt auf regenerative Medizin
… ersten Zahnkliniken in der Region bei Implantationen auf regenerative Medizin. Um den Kieferknochen nach einem chirurgischen Eingriff wieder aufzubauen, wird eine innovative Technologie der Firma BTI (Biotechnology Institute) verwendet. Diese sogenannte prgf® Technologie (Plasma Rich in Growth Factors) des spanischen Unternehmens BTI mit Niederlassung …
Optegra kauft deutsche Kliniken von CityLasik und Memira
Optegra kauft deutsche Kliniken von CityLasik und Memira
… der refraktiven Chirurgie ophthalmologische Premiumservices, unter anderem bei der Katarakt-, Retinal-, Corneal- und Glaukom-Chirurgie. Dabei setzt Optegra auf beste Ausstattung und modernste Technologie, um die erfahrensten Operateure unter Vertrag zu nehmen und somit die bestmögliche Leistung für den Patienten zu gewährleisten. Zudem kooperiert das …
Bild: Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"Bild: Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"
Der Zusammenhang zwischen moderner Wirbelsäulen Chirurgie und dem Thema "longevity"
… erfülltes Leben. Longevity als englische Vokabel für Langlebigkeit ist bei diesem Ziel ein Schlüsselbegriff. Die Münchner Apex-Spine Wirbelsäulenklinik setzt auf modernste Technologien und individuell angepasste Behandlungsansätze, um Patienten nicht nur von Rückenproblemen zu befreien, sondern auch ihre Lebensqualität und Lebenserwartung nachhaltig zu …
Bild: SOMIT setzt neue Maßstäbe in der MedizinBild: SOMIT setzt neue Maßstäbe in der Medizin
SOMIT setzt neue Maßstäbe in der Medizin
… minimal-invasiven Instrumenten und computerbetriebenen Navigationsverfahren unterstützt. Beispiel Leberchirurgie: Unter der Leitversion SOMIT entwickeln die Partner des FUSION-Konsortiums individualisierte Präzisionschirurgie für Weichgewebe. „Leberoperationen gehören zu den größten Herausforderungen in der Chirurgie. Die Leber ist das zentrale Organ …
Drei Jahre erfolgreiche Arbeit bei CityLasik München
Drei Jahre erfolgreiche Arbeit bei CityLasik München
… Regelmäßig bietet CityLasik München kostenlose Informationsveranstaltungen für Interessierte an. Die Spezialisten vom Augenlaser Zentrum München korrigieren Fehlsichtigkeiten mit neuesten Technologien. Neben LASIK/LASEK kommen hier die individuelle Wellenfront-Technologie und die besonders präzise und schonende Femto-LASIK zum Einsatz. Auch innovative …
Alma Lasers Surgical präsentiert FemiLift Smart
Alma Lasers Surgical präsentiert FemiLift Smart
… u.v.m. Alma Surgical, die Produktlinie für die Chirurgie, präsentiert die die nächste Generation von Femilift, der minimal-invasiven ambulanten Behandlungslösung mittels C02-Laser-Technologie für zahlreiche Indikationen des Wohlbefindens der Frau, wie Stress-Inkontinenz, Straffung der Vagina, vaginale Trockenheit, Behandlung nach Geburt oder Menopause …
Bild: Dr. Heitland: Natürliche Schönheit: Ergonomixs 2 Implantate bereichern die Brustvergrößerung.Bild: Dr. Heitland: Natürliche Schönheit: Ergonomixs 2 Implantate bereichern die Brustvergrößerung.
Dr. Heitland: Natürliche Schönheit: Ergonomixs 2 Implantate bereichern die Brustvergrößerung.
… hebt Ergonomixs 2 Implantate von herkömmlichen Implantaten ab und ermöglicht ein Ergebnis, das so natürlich aussieht, als wäre es von Geburt an vorhanden. Die Technologie hinter Ergonomixs 2: Natürlichkeit trifft auf Innovation Die Ergonomixs 2 Implantate wurden speziell entwickelt, um den höchsten Ansprüchen an Komfort, Sicherheit und Ästhetik gerecht …
Bild: Olympus stellt neue Innovationen im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie vorBild: Olympus stellt neue Innovationen im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie vor
Olympus stellt neue Innovationen im Bereich der minimal-invasiven Chirurgie vor
… weiterer Filter ermöglicht dann die Sichtbarkeit der Fluoreszenz auf einem Monitor. Eine mögliche Verwendung dieser Technik kann die Perfusionsbeurteilung kolorektaler Anastomosen sein. Neue Technologien und Verbesserungen etablierter Methoden wie Fluoreszenz, NBI oder PDD erhalten mehr und mehr Einzug in die moderne Videotechnik. Ihr Nutzen ist mehr …
Bild: 3D Global auf der Arab Health 2025: Revolutionäre 3D-Technologie für die MedizintechnikBild: 3D Global auf der Arab Health 2025: Revolutionäre 3D-Technologie für die Medizintechnik
3D Global auf der Arab Health 2025: Revolutionäre 3D-Technologie für die Medizintechnik
… Branchenexperten, Partnern und Entscheidungsträgern aus der Gesundheitsindustrie. Bereits jetzt zeichnet sich ein klarer Trend ab: Die Nachfrage nach innovativen, immersiven Technologien für die Medizin wächst rasant.Innovative 3D-Technologie für die MedizinDie bahnbrechenden Lösungen von 3D Global optimieren zahlreiche Bereiche der Medizintechnik:Chirurgie …
Sie lesen gerade: Präzisionschirurgie mit ArtiSential: Innovative Technologie für eine schonende minimalinvasive Chirurgie