openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KI Agentur mit Silicon Valley Gründern startet im deutschsprachigen Raum

12.02.202512:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: KI Agentur mit Silicon Valley Gründern startet im deutschsprachigen Raum
KI Agentur Logo
KI Agentur Logo

(openPR) Matteo Berchier und Matthias Strafinger sind keine Unbekannten in der KI-Szene. Mit ihrer innovativen KI-Technologie zur Website- und SEO-Optimierung haben sie 2023 in San Francisco ein erfolgreiches Unternehmen gegründet und konnten dabei sogar den ersten Uber-Investor, Jason Calacanis, als Angel Investor gewinnen.

Nach mehreren erfolgreichen KI-Projekten im Silicon Valley im Jahr 2024 richten die beiden Gründer ihren Fokus nun verstärkt auf den deutschsprachigen Markt. Mit ihrer KI-Beratung unterstützen sie Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz dabei, künstliche Intelligenz gezielt für digitale Sichtbarkeit, Performance und Wachstum einzusetzen.

„Die Nachfrage nach leistungsstarken KI-Lösungen wächst rasant – insbesondere im Bereich der digitalen Optimierung“, erklärt Matteo Berchier. „Unsere Erfahrung aus dem Silicon Valley hilft uns, Unternehmen hierzulande mit KI Implementierungen zu unterstützen.“

Matthias Strafinger ergänzt: „Wir sehen großes Potenzial, Unternehmen im DACH-Raum dabei zu helfen, sich mit KI effizienter und skalierbarer aufzustellen. Die Kombination aus datengetriebener Technologie und praxisnaher Beratung macht den Unterschied.“

Mit ihrem KI-Know-how und einem starken internationalen Netzwerk treiben Matteo Berchier und Matthias Strafinger die Zukunft der digitalen Optimierung voran – jetzt auch in Europa.

Über Matteo Berchier und Matthias Strafinger
Matteo Berchier und Matthias Strafinger sind erfahrene Unternehmer und KI-Experten. Nach der Gründung eines KI-Unternehmens in San Francisco und erfolgreichen Projekten im Silicon Valley bringen sie ihr Wissen nun in den deutschsprachigen Markt ein. Ihre Beratungsfirma hilft Unternehmen, künstliche Intelligenz strategisch für Wachstum und digitale Optimierung zu nutzen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277356
 433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KI Agentur mit Silicon Valley Gründern startet im deutschsprachigen Raum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: San Jose (Kalifornien) beauftragt global communication experts mit PR und RepräsentanzBild: San Jose (Kalifornien) beauftragt global communication experts mit PR und Repräsentanz
San Jose (Kalifornien) beauftragt global communication experts mit PR und Repräsentanz
Frankfurt, 15. März 2017 – Das kalifornische San Jose beauftragt ab sofort die Frankfurter Agentur global communication experts (GCE) mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Repräsentanz im deutschsprachigen Markt. Im Fokus stehen die Bekanntheitssteigerung und Marktentwicklung durch PR- und Marketing-Aktivitäten, Kontaktpflege und -ausbau zu …
Bild: RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studierenBild: RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
… auch als ideale Weiterbildungsmaßnahme für Aktivitäten in der digitalen Wirtschaft. Studierende des Studiengangs „Digital Business Management“ haben die Möglichkeit, sich mit Start-up Gründern aus dem Silicon Valley via Skype auszutauschen. Im kommenden Semester dürfen sie wieder inspirierende Gastvorträge von High-Tech Managern aus Deutschland und …
RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
… auch als ideale Weiterbildungsmaßnahme für Aktivitäten in der digitalen Wirtschaft. Studierende des Studiengangs „Digital Business Management“ haben die Möglichkeit, sich mit Start-up Gründern aus dem Silicon Valley via Skype auszutauschen. Im kommenden Semester dürfen sie wieder inspirierende Gastvorträge von High-Tech Managern aus Deutschland und …
Bild: RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studierenBild: RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
… auch als ideale Weiterbildungsmaßnahme für Aktivitäten in der digitalen Wirtschaft. Studierende des Studiengangs „Digital Business Management“ haben die Möglichkeit, sich mit Start-up Gründern aus dem Silicon Valley via Skype auszutauschen. Im kommenden Semester dürfen sie wieder inspirierende Gastvorträge von High-Tech Managern aus Deutschland und …
Silicon Valley als Vorbild: nelou.com Gründer erkunden für drei Monate den US-Markt
Silicon Valley als Vorbild: nelou.com Gründer erkunden für drei Monate den US-Markt
… die Auslandsstation: "Der Aufenthalt in San Francisco ist eine große Chance für uns, zu wachsen. In Silicon Valley direkt mit wichtigen Investoren in Kontakt zu treten und von anderen Gründern vor Ort zu lernen, ist großartig". Neben nelou wurden die Startups Fair Observer UG (München), Friendsurance / Alecto GmbH (Berlin), Pixray GmbH (Potsdam), …
Bild: RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studierenBild: RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
… auch als ideale Weiterbildungsmaßnahme für Aktivitäten in der digitalen Wirtschaft. Studierende des Studiengangs „Digital Business Management“ haben die Möglichkeit, sich mit Start-up Gründern aus dem Silicon Valley via Skype auszutauschen. Im kommenden Semester dürfen sie wieder inspirierende Gastvorträge von High-Tech Managern aus Deutschland und …
Bild: Bits & Pretzels Networking Event bei ABC Venture Gates 26.09.2016Bild: Bits & Pretzels Networking Event bei ABC Venture Gates 26.09.2016
Bits & Pretzels Networking Event bei ABC Venture Gates 26.09.2016
… Expansion, bevor im Silicon Valley globale Rollouts sowie Finanzierungen in zweistelliger Millionenhöhe bewerkstelligt werden können. ABC Venture Gates möchte jedoch auch die lokale Startup-Community stärken und bietet Münchner Gründern daher zwei separate Büroeinheiten, damit frische Ideen in dem innovativen und kreativen Umfeld weiter wachsen können.
Bild: Auch von China lernen?Bild: Auch von China lernen?
Auch von China lernen?
… geschenkt wird. Diese Meinung wird im Gründer- und Mentorennetzwerk Forum Kiedrich vertreten. Im Vorfeld des 28. Gründermarkts des bundesweit mit technologieorientierten Gründern verbundenen Forums spricht Geschäftsführerin Claudia Erben von einem möglicherweise überbewerteten Silicon Valley Hype. In absoluten Zahlen verfügt Israel beispielweise über die …
Bild: RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studierenBild: RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
RFH-Infoabend: Digital Business Management im Master studieren
… auch als ideale Weiterbildungsmaßnahme für Aktivitäten in der digitalen Wirtschaft. Studierende des Studiengangs „Digital Business Management“ haben die Möglichkeit, sich mit Start-up Gründern aus dem Silicon Valley via Skype auszutauschen. Im kommenden Semester dürfen sie wieder inspirierende Gastvorträge von High-Tech Managern aus Deutschland und …
Bild: Christian Lindner über den digitalen Handel im Wandel: Unternehmerrunde bei MapudoBild: Christian Lindner über den digitalen Handel im Wandel: Unternehmerrunde bei Mapudo
Christian Lindner über den digitalen Handel im Wandel: Unternehmerrunde bei Mapudo
… des Events: „In Deutschland werden immer noch vergleichsweise wenige Startups gegründet. Das liegt auch an administrativen Hürden. Der regelmäßige Austausch von Politikern und Gründern ist wichtig, damit die Politik versteht, was Gründer bewegt.“ Ein wichtiges Gesprächsthema war unter anderem die Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Die Unternehmer …
Sie lesen gerade: KI Agentur mit Silicon Valley Gründern startet im deutschsprachigen Raum