openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wichtige Ergänzung zu "Alternative Heilmethoden erfolgreich im Selbsttest" von Tom Parkinson

04.02.202508:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Wichtige Ergänzung zu "Alternative Heilmethoden erfolgreich im Selbsttest" von Tom Parkinson
Tom Parkinson
Tom Parkinson

(openPR) Der Autor Tom Parkinson, bekannt für sein Buch „Alternative Heilmethoden erfolgreich im Selbsttest“, veröffentlicht eine wichtige Richtigstellung zu den in seinem Werk dargestellten Vergleichswerten des MDS-UPDRS Teil 3.

Dieses Buch hat bereits zahlreiche Betroffene inspiriert, neue Wege im Umgang mit der Parkinson-Krankheit zu beschreiten, indem es alternative Therapieansätze aufzeigt, die der Autor selbst erfolgreich erprobt hat.

Die dargestellten Erfolge basieren auf seiner persönlichen Erfahrung im Umgang mit der Krankheit und den von ihm gewählten alternativen Behandlungsmethoden.

Grundlegende Richtigstellung:

Ein aufmerksamer Leser hat darauf hingewiesen, dass sich bei der Darstellung der Punkte ein Rechenfehler eingeschlichen hat. Tom Parkinson nimmt diese Rückmeldung sehr ernst und stellt hiermit die korrekten Werte klar:

Am 21. Juli 2021 wurden im MDS-UPDRS Teil 3 nicht 18 Punkte, sondern 19 Punkte gemessen. Dieser Wert wurde ursprünglich falsch berechnet, was dem Autor sehr unangenehm ist, da Transparenz und Genauigkeit für ihn oberste Priorität haben.

Am 29. April 2024 wurden im MDS-UPDRS Teil 3 14 Punkte gemessen. Diese Korrektur zeigt, dass der gesundheitliche Fortschritt des Autors noch deutlicher ausfällt als ursprünglich angenommen. Tatsächlich hat sich der Zustand des Autors in diesem Zeitraum um 5 Punkte verbessert, was eine signifikante Verbesserung darstellt und den positiven Einfluss der von ihm angewandten alternativen Heilmethoden noch deutlicher hervorhebt.

Diese Verbesserung ist ein Beleg dafür, dass alternative Ansätze wie Lichttherapie, transkraniale Pulsstimulation, gezielte Ernährungsumstellungen und Mikrobiomtransfers nicht nur zur Stabilisierung, sondern auch zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können.

Tom Parkinson teilt in seinem Buch detaillierte Einblicke in diese Methoden, ergänzt durch praktische Anleitungen, die Betroffenen helfen können, ihre eigenen Therapieansätze zu optimieren. Besonders die Kombination dieser Methoden scheint entscheidend für den Erfolg zu sein, da sie Körper und Geist ganzheitlich unterstützt.

Tom Parkinson betont: „Transparenz und Genauigkeit sind mir wichtig. Ich danke dem aufmerksamen Leser für den Hinweis und freue mich, dass meine Fortschritte weiterhin Inspiration für viele Betroffene sind. Es ist mein Ziel, anderen Mut zu machen und zu zeigen, dass es immer Alternativen gibt, die den Krankheitsverlauf positiv beeinflussen können.“

Darüber hinaus hebt der Autor hervor, dass individuelle Anpassungen der Therapieansätze entscheidend sind, da jeder Mensch unterschiedlich auf bestimmte Methoden reagiert. Sein Buch versteht sich daher nicht als medizinisches Handbuch, sondern als Erfahrungsbericht, der Betroffenen Mut macht, neue Wege zu beschreiten und mit Fachleuten des Gesundheitswesens in den Dialog zu treten.

Das Buch bleibt weiterhin über alle gängigen Buchhandlungen sowie online erhältlich. Leserinnen und Leser finden darin nicht nur die persönlichen Erfahrungen des Autors, sondern auch wissenschaftlich fundierte Informationen über alternative Heilmethoden, die zur Diskussion und Reflexion anregen. Die aktualisierten Informationen und ergänzenden Erkenntnisse sollen den Leserinnen und Lesern helfen, ein umfassenderes Bild über die Möglichkeiten der alternativen Parkinson-Therapie zu gewinnen.

Weitere Informationen und Updates finden Sie auf der Webseite des Autors unter www.TomParkinson.de. Dort teilt der Autor regelmäßig neue Erkenntnisse und Erfahrungsberichte, um Betroffene und deren Angehörige kontinuierlich zu unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1276727
 389

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wichtige Ergänzung zu "Alternative Heilmethoden erfolgreich im Selbsttest" von Tom Parkinson“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tom Parkinson

Bild: Neue Hoffnung für Parkinson-Betroffene: Tom Parkinson veröffentlicht Buch über alternative HeilmethodenBild: Neue Hoffnung für Parkinson-Betroffene: Tom Parkinson veröffentlicht Buch über alternative Heilmethoden
Neue Hoffnung für Parkinson-Betroffene: Tom Parkinson veröffentlicht Buch über alternative Heilmethoden
Heidelberg, Deutschland – Dezember 2024 Der Autor Tom Parkinson, selbst Betroffener der Parkinson-Krankheit, stellt in seinem Buch „Alternative Heilmethoden erfolgreich im Selbsttest“ innovative und erprobte Ansätze vor, die ihm persönlich geholfen haben, den Krankheitsverlauf zu stabilisieren. Seit seiner Diagnose im Jahr 2020 hat er erfolgreich auf Medikamente verzichtet und statt dessen alternative Therapien in den Fokus gestellt. Tom Parkinson zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie er mithilfe eines ganzheitlichen Ansatzes und Methoden wie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Fitnesskette Curves startet Brustkrebs-Früherkennungs-Kampagne
Fitnesskette Curves startet Brustkrebs-Früherkennungs-Kampagne
… wie ein Vergrößerungsglas. Auf diese Weise können Frauen selbst kleinste Gewebeveränderungen in der Brust frühzeitig erkennen. Der Liv®-Selbsttest-Pad ist eine sinnvolle, monatliche Ergänzung zur Mammographie, die Frauen ab einem Alter von 30 Jahren jährlich erstellen lassen sollten. Um möglichst vielen Frauen diesen einfachen, sensibilisierenden Selbsttest …
Bild: Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer - Interdisziplinärer Behandlungsansatz nötig!Bild: Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer - Interdisziplinärer Behandlungsansatz nötig!
Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer - Interdisziplinärer Behandlungsansatz nötig!
… die Dinge zu bewahren, denn nicht selten zerplatzen mit dem Parkinson auch Träume und Wünsche. Doch sollten wir ohnehin stets einen Plan B als Alternative in der Tasche haben". Die Selbsthilfeinitiative berät in psychosozialen und Ernährungsfragen und hilft durch Erfahrungsaustausch und mit Tipps und Ratschlägen aus der Gesundheitsförderung. Sie kann …
Bild: Neue Hoffnung für Parkinson-Betroffene: Tom Parkinson veröffentlicht Buch über alternative HeilmethodenBild: Neue Hoffnung für Parkinson-Betroffene: Tom Parkinson veröffentlicht Buch über alternative Heilmethoden
Neue Hoffnung für Parkinson-Betroffene: Tom Parkinson veröffentlicht Buch über alternative Heilmethoden
Heidelberg, Deutschland – Dezember 2024Der Autor Tom Parkinson, selbst Betroffener der Parkinson-Krankheit, stellt in seinem Buch „Alternative Heilmethoden erfolgreich im Selbsttest“ innovative und erprobte Ansätze vor, die ihm persönlich geholfen haben, den Krankheitsverlauf zu stabilisieren. Seit seiner Diagnose im Jahr 2020 hat er erfolgreich auf …
Liebe Deine Knochen – Selbsttest zur Sturzgefahr im Alter
Liebe Deine Knochen – Selbsttest zur Sturzgefahr im Alter
… tut es Not, so früh wie möglich Gangunsicherheit zu erkennen, versteckte Ursachen abzuklären und individuell vorbeugende Maßnahmen einzuleiten. Testen Sie Ihr Sturzrisiko! Mit dem Selbsttest zur Sturzgefahr im Alter möchten wir Sie und Ihre behandelnden Ärzte unterstützen, ein erhöhtes Sturzrisiko zu erkennen, um Sie damit nicht nur vor möglichen Knochenbrüchen …
Bild: Merck aktuell: Tom Isaacs und sein Umgang mit der Parkinson-KrankheitBild: Merck aktuell: Tom Isaacs und sein Umgang mit der Parkinson-Krankheit
Merck aktuell: Tom Isaacs und sein Umgang mit der Parkinson-Krankheit
Darmstadt, 13. Oktober 2009 – Auf das schwierige Schicksal vieler Parkinson-Patienten wollte Tom Isaacs 2002 mit seiner einjährigen Wanderung um die gesamte Küste Großbritanniens aufmerksam machen. Anschließend schrieb er ein Buch über seine Reise. In „Shake Well Before Use“ berichtet der Brite über den Umgang mit der ausbrechenden Krankheit, den Nebenwirkungen …
Zusatzversicherung für alternative Behandlungsmethoden
Zusatzversicherung für alternative Behandlungsmethoden
In Ergänzung zur Schulmedizin wird seit einigen Jahren erfolgreich zu alternativen Heilmethoden gegriffen, um diverse Leiden zu lindern. Dennoch werden die Kosten für homöopathische und andere alternative Behandlungen nach wie vor nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Das Versicherungsportal private-krankenversicherung.de informiert über …
Bild: Vom Royal Flying Doctor bis zur männlichen HebammeBild: Vom Royal Flying Doctor bis zur männlichen Hebamme
Vom Royal Flying Doctor bis zur männlichen Hebamme
… 15 Jahren als Physiotherapeut in einer Klinik. Er hat sich in Form einer Studie mit dem Thema Koliken bei Babys auseinandergesetzt. Eindrückliches Anwendungsbeispiel bei Parkinson-Erkrankung Helen Mary Perkins arbeitet bereits seit vielen Jahren in der Komplementär-Medizin. Auf dem Kongress schilderte sie ihre Erfahrungen, die sie mit dem „Royal Flying …
Bild: 2WiD-Kategorie Alternative Medizin prämiertBild: 2WiD-Kategorie Alternative Medizin prämiert
2WiD-Kategorie Alternative Medizin prämiert
Heilbronn, 22. September 2008 - Die alternative Medizin erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Obwohl die meisten alternativen Heilmethoden noch nicht zum Leistungsangebot der Gesetzlichen Krankenversicherungen gehören, entscheiden sich immer mehr Menschen für den ganzheitlichen und auf Prävention bedachten Heilansatz. Die Heilmethoden und diagnostischen …
Bild: Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer / Interdisziplinärer Ansatz zur Behandlung nötigBild: Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer / Interdisziplinärer Ansatz zur Behandlung nötig
Parkinson-Diagnose fällt in jungen Jahren besonders schwer / Interdisziplinärer Ansatz zur Behandlung nötig
… bewahren, denn nicht selten zerplatzen mit dem Parkinson auch Träume und Wünsche. Doch sollten wir ohnehin stets einen Plan B als Alternative in der Tasche haben". Die Psychosoziale Mailberatung der Selbsthilfeinitiative ist kostenlos unter www.parkinson-in-jedem-alter.de erreichbar. Verantwortlicher für diese Pressemitteilung: Ehrenamtliches Büro für …
Bild: Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfreiBild: Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
Transkranielle Pulsstimulation (TPS) bei Parkinson: Patient seit über 4 Jahren symptomfrei
… Nach vier Jahren weltweiter Recherche hat er seine Erfahrungen und Erkenntnisse in einem Buch veröffentlicht, das anderen Betroffenen helfen soll: "Tom Parkinson - Alternative Heilmethoden erfolgreich im Selbsttest". Seine Erfolgsbilanz ist auch für andere Betroffene ermutigend. Heute, im Mai 2025, resümiert der Autor: "Seit rund 1.600 Tagen lebe ich …
Sie lesen gerade: Wichtige Ergänzung zu "Alternative Heilmethoden erfolgreich im Selbsttest" von Tom Parkinson