openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die wichtigste Zeit für Deinen Welpen – Schwierigkeiten bei der Welpensozialisierung

31.01.202509:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Die wichtigste Zeit für Deinen Welpen – Schwierigkeiten bei der Welpensozialisierung
Logo Wolf's Instinkte - Dein Hundeschule (© Carolin Wolf)
Logo Wolf's Instinkte - Dein Hundeschule (© Carolin Wolf)

(openPR) Uhingen, 31.01.2025 – Die Hundeschule Wolf’s Instinkte unter der Leitung der Hundeverhaltensberaterin Carolin Wolf schlägt Alarm: Immer mehr Welpen sind bereits bei Eintritt in die Welpenschule mangelhaft sozialisiert. „Gerade in den ersten Lebensmonaten werden entscheidende Verhaltensgrundsteine gelegt“, betont Carolin Wolf, „und wenn wir in dieser wichtigsten Zeit nicht ausreichend an der Sozialisierung arbeiten, haben wir später oft mit Angstverhalten oder Aggressionen zu kämpfen.“

Ein maßgeblicher Grund ist, dass viele Hunde nur noch eingeschränkt im Freilauf trainiert werden können. Verschärfte Regelungen in Kommunen führen dazu, dass der Kontakt mit Artgenossen – gerade in den prägenden Wochen – häufig zu kurz kommt.

„Die Sozialisierung ist die Basis für ein entspanntes Hundeleben. Wenn Welpen keinen ausreichenden Kontakt zu anderen Hunden und Menschen haben, entwickeln sie oftmals Verhaltensauffälligkeiten, die wir später nur mit großem Aufwand korrigieren können.“
– Carolin Wolf, Inhaberin der Hundeschule Wolf’s Instinkte

Hintergrund und Fachbelege:

  • Laut Lindsay (2000) („Handbook of Applied Dog Behavior and Training: Adaptation and Learning“) ist die frühe Sozialisierungsphase für das gesamte Hundeleben entscheidend.
  • Die American Veterinary Society of Animal Behavior (AVSAB, 2008) hebt hervor, dass das Training und die Sozialkontakte im Welpenalter das Fundament für den späteren Umgang mit Menschen, Artgenossen und der Umwelt bilden.

Folgen unzureichender Sozialisierung:

  • Ängstliches Verhalten gegenüber fremden Hunden und Menschen
  • Erhöhte Aggressionsbereitschaft, wenn der Hund sich bedroht fühlt
  • Schlechteres Lernverhalten aufgrund von Dauerstress und Unsicherheit

Handlungsempfehlung:

Carolin Wolf rät Hundebesitzern, neben dem Welpenkurs in der Hundeschule auch privat auf regelmäßige Hundekontakte zu achten: „Geben Sie Ihrem Welpen die Chance, verschiedene Umgebungen und Hunde entspannt zu erleben. Vereinbaren Sie Treffen mit anderen Welpenbesitzern und nutzen Sie ausgewiesene Freilaufflächen, soweit sie verfügbar sind.“

Besuchen Sie bei Interesse zu dem Thema auch gerne meinen Blog, Wuff und Wissen der noch weiter Informationen zu dem Thema bereithält.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1276520
 148

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die wichtigste Zeit für Deinen Welpen – Schwierigkeiten bei der Welpensozialisierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolf's Instinkte - Deine Hundeschule

Bild: Wolf's Instinkte präsentiert: "Wuff & Wissen: Der Blog zum Hundeverhalten"Bild: Wolf's Instinkte präsentiert: "Wuff & Wissen: Der Blog zum Hundeverhalten"
Wolf's Instinkte präsentiert: "Wuff & Wissen: Der Blog zum Hundeverhalten"
[Uhingen, 28. August 2024] Wolf's Instinkte - Deine Hundeschule legt großen Wert darauf, Hundebesitzern nicht nur die bestmöglichen Trainingseinrichtungen zu bieten, sondern auch wertvolle Informationen zur Verfügung zu stellen. In dieser Hinsicht führt Wolf's Instinkte den neuen Blog "Wuff & Wissen: Der Blog zum Hundeverhalten" ein. Wirksames Training gepaart mit fundiertem Wissen Im Raum Esslingen, Kirchheim unter Teck und Göppingen agiert und lehrt Wolf's Instinkte, eine regionale Hundeschule. Mit speziellen Kursen für Welpen und junge H…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stadthunde.com startet großes Welpen-Special mit Live-WebCamBild: Stadthunde.com startet großes Welpen-Special mit Live-WebCam
Stadthunde.com startet großes Welpen-Special mit Live-WebCam
Hundewelpen bringen jedes Herz zum Schmelzen. Im neuen Stadthunde-Special dreht sich alles um Welpen und junge Hunde. Mittelpunkt ist die Welpen-LiveCam – flankiert von Fachinformationen und Interaktivem wie Fotowettbewerb, Gewinnspiel und mehr. Hamburg, 08.03.2011 Labradorwelpen sind so goldig, dass wir kaum wegschauen können. Das sollte in den kommenden …
Bild: 11 WelpenBild: 11 Welpen
11 Welpen
So viele Welpen sind selten, denn meistens sind es zwischen 6 und 9 und bei Würfen ab 10 Welpen stirb meist einer. GASSI-TV ist wieder mit RTL-Fernsehanwältin ("Familien im Brennpunkt") Nicole Nickisch für ihr Magazin "Lebensgefühl" unterwegs. Sie besucht die Zucht "Della Dorsale" in Heiligenhaus bei Wuppertal (NRW). Die Hündin Calma, eine Cane Corso …
Welpen auf das Leben vorbereiten
Welpen auf das Leben vorbereiten
… entscheidend von den Aufzuchtbedingungen, aber auch vom genetischen Material seiner Eltern ab. Menschlicher Kontakt Als Käufer sollten Sie darauf achten, dass der Züchter Ihrer Wahl seine Welpenaufzucht in Haus und Garten praktiziert. Damit wird gewährleistet, dass die Welpen eine rege Konfrontation mit normalen Alltagssituationen und vor allem engen Kontakt zu …
Bild: Rhodesian Ridgeback Abeni - die Begegnung mit ihm war eine BereicherungBild: Rhodesian Ridgeback Abeni - die Begegnung mit ihm war eine Bereicherung
Rhodesian Ridgeback Abeni - die Begegnung mit ihm war eine Bereicherung
… Sie war ein kleiner Teufel auf vier Beinen mit einem Riesenbock. Sie war so besonders, so einzigartig, dass sie ihre Besitzer fast an den Rand des Wahnsinns brachte. So einen Welpen hatten sie noch nie gehabt, aber im Laufe der Zeit wurde aus dem kleinen Monster eine wunderschöne Hündin. Als sie 3 Jahre alt wurde, entstand in ihrer Familie der Wunsch, …
Lieberhaberzucht für reinrassige weiße Kleinspitze
Lieberhaberzucht für reinrassige weiße Kleinspitze
… 4 kleine Kleinspitze, welche natürlich auch zur Familie gehören. Einen Überblick über die Kleinspitz Zucht und weitere Informationen finden Sie hier: https://kleinspitz-welpen.de/ Die Entscheidung reinrassige weiße Kleinspitz Welpen zu züchten wurde nach langer Recherche getroffen. Es sollte ein richtiger und ursprünglicher Hund sein. Somit entschied …
Bild: Tiere stehen in der Haustierzentrale an erster StelleBild: Tiere stehen in der Haustierzentrale an erster Stelle
Tiere stehen in der Haustierzentrale an erster Stelle
… Entdecke die zehn größten Hunderassen in 2020 oder informiere dich über die Unterschiede zwischen Salz- und Süßwasseraquarien hinsichtlich Aufwand, Kosten und Platzbedarf. Lerne, wie du deinen Welpen garantiert stubenrein bekommst oder wie du bei deinem Hund am besten die Krallen schneiden kannst. Du bist auf der Suche nach einer Krankenversicherung …
Auch die jüngsten Vierbeniner kommen bei futterplatz.de nicht zu kurz
Auch die jüngsten Vierbeniner kommen bei futterplatz.de nicht zu kurz
Welpen brauchen viel Liebe und Zuwendung. Besonders in den ersten Wochen und Monate sind für die kleinen Vierbeiner alles sehr aufregend. Daher ist es wichtig, dass ihnen viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das richtige Zubehör vereinfacht diese Zeit für Herrchen und Frauchen mit ihren Welpen. Futterplatz.de bietet hierzu vom passenden Halsband über …
Bild: Warum Sie Ihren Welpen erst im Alter von 10 Wochen kaufen solltenBild: Warum Sie Ihren Welpen erst im Alter von 10 Wochen kaufen sollten
Warum Sie Ihren Welpen erst im Alter von 10 Wochen kaufen sollten
Es ist unter Hundeexperten ein kontrovers diskutiertes Thema - Wann ist der richtige Zeitpunkt, um den Welpen von seiner Mutter zu trennen? Für die Tiere und vor allem für ihre weitere Entwicklung ist es von großer Wichtigkeit, dass sie nicht vor Vollendung der 10. Lebenswoche getrennt werden. Sie erleben die gesunde Entwicklung von Welpen bei Marion …
Bild: Das richtige Futter für meinen Hund.Bild: Das richtige Futter für meinen Hund.
Das richtige Futter für meinen Hund.
… sich an eine neue Umgebung mit neuen Menschen gewöhnen. Dazu kommt, dass er gerade erwachsen wird und alles lernt, was ein großer Hund können muss. Bei all diesen Schwierigkeiten sollten Sie dem Welpen das Fressen erleichtern. Dies erreichen Sie, indem Sie ihm zunächst das gleiche Futter geben, wie er es vom Züchter erhalten hat. Seriöse Züchter sind …
Der Welpenauslauf – Sicherheit und Erkundungsareal für Hundewelpen
Der Welpenauslauf – Sicherheit und Erkundungsareal für Hundewelpen
Wenn neues Leben auf die Welt kommt, ist das immer etwas ganz besonderes. So auch bei kleinen Hundewelpen, die das Licht der Welt erblicken. Mit der Geburt der Welpen beginnt für die Hundemutter und die Hundehalter meist eine aufregende Zeit, in der die Welpen sehr viel Fürsorge und Zuneigung benötigen. Das bedeutet meist auch die kleinen Hundewelpen …
Sie lesen gerade: Die wichtigste Zeit für Deinen Welpen – Schwierigkeiten bei der Welpensozialisierung