(openPR) Bassum, 13. Januar 2025 – Ab sofort können Interessierte von der renommierten Train-the-Trainer-Ausbildung im Bereich pferdegestütztes Coaching nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Schweiz und Österreich profitieren.
Die Train-the-Trainer-Ausbildung zeichnet sich durch ihre hohe Qualität aus, zertifiziert nach DIN ISO. Dieses Qualitätssiegel macht die Ausbildung besonders attraktiv für Interessierte, die ihre Expertise im Bereich Coaching und Pferde erweitern und professionalisieren möchten.
Warum diese Ausbildung?
In der kompakten 5-tägigen Intensivausbildung wird umfassendes Wissen aus mehr als 30 Jahren Erfahrung in den Bereichen Pferdehaltung, Coaching, Marketing und Business-Aufbau vermittelt. Die Teilnehmer erlernen praxisnah alle Prozessschritte – von Akquise bis Zielklärung – und entwickeln eine unverwechselbare Positionierung am Markt. Durch den hohen Praxisanteil und das klare Konzept können Absolventen ihr Business professionell und erfolgreich aufbauen.
Kerninhalte der Ausbildung:
Einsatz von Pferden als Co-Coaches im Life- und Businesscoaching Entwicklung eines eindeutigen Markenprofils und einer klaren Positionierung Akquise, Preisbildung, Marketing und Pressearbeit Sicherheit, Haftungsfragen und Sachkundenachweis Pferd Begleitung durch ein starkes internationales Netzwerk
Neuer Fokus in der Schweiz und Österreich
Mit den neuen Standorten ab 2025 in der Schweiz und Österreich wird die Ausbildung von horsesense® noch zugänglicher. Teilnehmer profitieren von den gleichen hochwertigen Standards und einer internationalen Vernetzung durch das horsesense®-Netzwerk.
Unterstützung durch ein starkes Netzwerk
Nach Abschluss der Ausbildung stehen die Absolventen nicht alleine da: Sie werden Teil eines internationalen Netzwerks, das durch regelmäßige Zoom-Calls, Fortbildungen und eine aktive Community unterstützt. Ein besonderes Highlight ist die jährliche Jahrestagung, die zum gemeinsamen Lernen und Netzwerken einlädt.
Die Ausbildung richtet sich an Coaches, Trainer, Reitpädagogen und alle, die ihre Pferde zur Begleitung und Entwicklung anderer einsetzen möchten. Mit einer kleinen Gruppengröße von maximal 7 Personen wird eine persönliche Betreuung garantiert.
Organisatorische Details und Anmeldung:
Interessierte können sich im persönlichen Gespräch direkt an den neuen Standorten individuell beraten lassen. Voraussetzungen sind Pferdeerfahrung, Bereitschaft zur Selbstreflektion und eine psychisch gesunde Verfassung.
Kontakt:
Schweiz: Iris Hauschild - Fokus Mensch Pferd, CH 7536 Sta. Maria Val Müstair, +41 (0)79 402 68 02,
Österreich: Stephanie Niederhuber, Wien, +43 (0)664 416 77 16, , Standort: Leogang/ Salzburg