(openPR) Weihnachten ist für die Deutschen eine Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und durchdachten Geschenken. Eine Umfrage von KryptoCasinos.com zeigt, welche Trends dieses Jahr dominieren – von beliebten Geschenken bis hin zu Budgets und Festtagsklassikern.
Top-Weihnachtsgeschenke 2024
Die Deutschen setzen auf praktische und persönliche Geschenke:
- 48,5 % wünschen sich Gutscheinkarten oder Geld – flexibel und einfach, perfekt für die ordnungsliebenden Deutschen.
- 13,2 % bevorzugen Elektronik und Gadgets, besonders unter Technikfans beliebt.
- 11,1 % freuen sich über Lebensmittel und Getränke, ein Beweis für die Liebe zu kulinarischen Genüssen.
- 9 % träumen von Reisen und Erlebnissen, ein Hinweis auf die Lust auf Abenteuer und neue Eindrücke.
- 8,7 % setzen auf Kleidung und Beauty-Produkte, klassische, aber geschmackvolle Präsente.
Wie viel geben die Deutschen zu Weihnachten aus?
Das Budget ist ein zentraler Punkt bei den Festtagsvorbereitungen. Unsere Umfrage zeigt:
- 42 % planen ein Budget zwischen 300 € und 1.000 €.
- 37 % geben weniger als 300 € aus – die sparsame Mehrheit.
- 16,3 % investieren zwischen 1.000 € und 3.000 € für großzügige Geschenke.
- 4,7 % überschreiten die Grenze von 3.000 €, meist für luxuriöse Erlebnisse oder teure Geschenke.
Krypto oder Bargeld: Wie bezahlen die Deutschen?
Trotz wachsender Akzeptanz bleiben Kryptowährungen eine Nischenwahl:
- 66,3 % setzen weiterhin auf klassische Zahlungsmethoden.
- 33,7 % nutzen bereits Kryptowährungen, ein aufstrebender Trend, der in den kommenden Jahren weiter wachsen könnte.
Die beliebtesten Geschenke der Deutschen
Die Auswahl der Geschenke spiegelt die Wünsche wider:
- 44,3 % verschenken Gutscheinkarten oder Geld.
- 15,2 % greifen zu Kleidung und Beauty-Produkten, praktische und stilvolle Optionen.
- 13,3 % wählen Elektronik und Gadgets für Technikliebhaber.
- 8,8 % entscheiden sich für Heim- und Lifestyle-Produkte, meist persönliche Geschenke.
- Nur 1,2 % halten Schmuck und Accessoires für ideale Präsente – überraschend wenig Interesse!
Musik: Die ultimative Weihnachtsplaylist
Kein Fest ohne die passenden Songs! Die Favoriten der Deutschen sind zeitlose Klassiker:
- 21,1 % lieben Mariah Carey – All I Want For Christmas Is You, der unangefochtene Spitzenreiter.
- 13 % wählen Wham! – Last Christmas, ein echter Evergreen.
- 10,1 % schwärmen für Andy Williams – It's the Most Wonderful Time of the Year.
- 7,9 % stimmen zu José Feliciano – Feliz Navidad mit ein.
Weihnachtsfilme: Was läuft auf der Leinwand?
Weihnachtszeit ist Filmzeit, und die Deutschen haben klare Favoriten:
- 30,7 % sehen am liebsten Home Alone (1990) – die Eskapaden von Kevin McCallister bleiben ein Klassiker.
- 15,5 % mögen How the Grinch Stole Christmas (2000), eine herzerwärmende Geschichte.
- 11,1 % entscheiden sich für den humorvollen Film Elf (2003).
- 7,4 % bevorzugen den nostalgischen A Christmas Story (1983).
Wie verbringen die Deutschen Weihnachten?
Das Fest der Liebe wird größtenteils im Familienkreis gefeiert:
- 78 % verbringen Weihnachten mit der Familie zu Hause – Gemeinschaft steht an erster Stelle.
- 5,4 % genießen die Feiertage allein, ein Zeichen für Selbstfürsorge.
- 4,7 % reisen oder machen Urlaub, um neue Orte zu entdecken.
- 4,6 % feiern mit Freunden, während andere Hobbys wie Kochen oder Weihnachtsmärkte bevorzugen.
Ein typisch deutsches Weihnachten
Die Deutschen verbinden Weihnachten mit Wärme, Nostalgie und Sinn für Praktikabilität. Die Umfrage zeigt:
- Praktische Geschenke wie Gutscheinkarten dominieren (48,5 %).
- Musik und Filme, wie Mariah Carey (21,1 %) und Home Alone (30,7 %), schaffen die perfekte Festtagsstimmung.
- Die Mehrheit bleibt zu Hause (78 %), um das Fest mit Familie zu genießen.
Fairer Gebrauch
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei der Nutzung dieser Daten ordnungsgemäß auf diese Studie oder KryptoCasinos.com als Quelle verweisen.
Methodik:
1.000 Deutsche im Alter von 18 bis 99 Jahren wurden befragt. Die Ergebnisse basieren auf einer ausgewogenen Altersverteilung und decken Themen wie Geschenke, Budgets und Weihnachtsvorlieben ab.