openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PCC plant Bau einer Chloralkali-Anlage in den USA am Standort von Chemours in DeLisle, Mississippi

(openPR)

Duisburg/Wilmington (Del., USA) (IRW-Press/10.12.2024/)

Die PCC SE plant den Bau und Betrieb einer Chloralkali-Anlage auf dem Gelände der Titandioxid (TiO2)-Anlage von The Chemours Company (NYSE: CC) in DeLisle, Mississippi (USA). PCC und Chemours haben einen Chlor-Liefervertrag geschlossen, der bestimmten üblichen aufschiebenden Bedingungen unterliegt. Die neue Anlage wird mit modernster Technologie die Energieeffizienz maximieren und eine jährliche Nennkapazität von bis zu 340.000 Tonnen erreichen, sobald die Anlage in Betrieb genommen wird. Das Nebenprodukt Natronlauge wird von PCC an strategische Partner und auf dem freien Markt verkauft. Der Baubeginn ist für Anfang 2026 geplant, die Anlage soll 2028 in Betrieb gehen.



"Unsere Partnerschaft mit Chemours ist ein Beispiel für die Strategie der PCC-Gruppe, Wachstum in der Chemiesparte basierend auf langfristigen Geschäftsbeziehungen zu generieren", sagt Peter Wenzel, Vorstandsvorsitzender der PCC SE. "Wir sind bestrebt, unsere jahrzehntelange Erfahrung zu nutzen, um unser Chemiegeschäft an diesem Standort sicher und verantwortungsvoll auszubauen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem so großen, weltweit renommierten Akteur wie Chemours, der einen Maßstab in der Branche setzt und gleichzeitig weitere Möglichkeiten in der Region prüft."

"Heute unternimmt Chemours Titanium Technologies im Rahmen von Pathway to Thrive einen wichtigen Schritt in seiner kontinuierlichen Transformation zur operativen Exzellenz und geht eine Partnerschaft mit der PCC-Gruppe ein, um die Versorgungssicherheit durch Chlor vor Ort in unserer TiO2-Anlage in DeLisle zu erhöhen", sagt Denise Dignam, Präsident und CEO von Chemours. "Diese neue Partnerschaft, die keine finanzielle Verpflichtung von Chemours im Voraus erfordert, wird es uns ermöglichen, unsere Herstellungskosten zu senken und unsere Kunden als vertrauenswürdiger TiO2-Partner der Wahl besser zu bedienen. Es bekräftigt auch unser Engagement für die Gemeinde an der Golfküste von Mississippi, die wir seit fast 45 Jahren unser Zuhause nennen."

Das Projekt wird Vollzeitarbeitsplätze für Fachkräfte bei PCC und bis zu 1.200 befristete Arbeitsplätze während der Bauphase schaffen.

Über die PCC SE

Die PCC SE mit Hauptsitz in Duisburg ist die Beteiligungsholding der weltweit tätigen PCC-Gruppe mit rund 3.300 Mitarbeitenden. Ihre Konzerngesellschaften verfügen über Kernkompetenzen in der Produktion von chemischen Rohstoffen und Spezialchemikalien, Silizium und Silizium-Derivaten sowie im Bereich Containerlogistik. Als langfristig orientierter Investor konzentriert sich die PCC SE darauf, durch nachhaltige Investitionen die Unternehmenswerte ihrer Beteiligungen kontinuierlich zu steigern und beständig neue Werte zu schaffen. Die größten Chemieproduzenten der PCC-Gruppe sind die PCC Rokita SA, ein bedeutender Chlor-Hersteller und Osteuropas führender Produzent von Polyolen, sowie die PCC Exol SA, einer der modernsten Tenside-Produzenten in Europa. Die PCC BakkiSilicon hf. betreibt in Island eine der weltweit modernsten und klimafreundlichsten Siliziummetall-Produktionsanlagen. Gegründet wurde PCC 1993 von Waldemar Preussner, Alleinaktionär der PCC SE, der heute den Vorsitz im Aufsichtsrat innehat. Weitere Informationen zur PCC finden Sie unter: www.pcc.eu .

Über The Chemours Company

The Chemours Company (NYSE: CC) ist ein weltweit führender Anbieter von industriellen und Spezialchemieprodukten für Märkte wie Beschichtungen, Kunststoffe, Kälte- und Klimatechnik, Transport, Halbleiter und moderne Elektronik, die allgemeine Industrie sowie Öl und Gas. Unsere drei Geschäftsbereiche - Titanium Technologies, Thermal & Specialized Solutions und Advanced Performance Materials - bieten praktisch anwendbares Wissen und chemiebasierte Innovationen, welche die größten Herausforderungen unserer Kunden lösen. Unsere wichtigsten Produkte werden unter bekannten Marken wie Opteon, Freon, Ti-Pure, Nafion, Teflon, Viton und Krytox verkauft. Chemours hat seinen Hauptsitz in Wilmington, Delaware, und wird an der NYSE unter dem Symbol CC geführt. Das Unternehmen beschäftigt ungefähr 6.100 Mitarbeitende, verfügt über 28 Herstellungsstätten und beliefert ca. 2.700 Kunden in ca. 110 Ländern.

Für weitere Informationen besuchen Sie chemours.com oder folgen Sie Chemours auf X (ehemals Twitter) @Chemours oder LinkedIn.

(Ende)

Aussender:
PCC SE
Moerser Straße 149
47198 Duisburg
Deutschland

Ansprechpartner: Susanne Biskamp, PCC Head of Marketing & PR

Tel.: +49 2066 2019-35

E-Mail: E-Mail

Website: www.pcc.eu

ISIN(s): DE000A383S03 (Anleihe) DE000A383SZ9 (Anleihe)

Börse(n): Freiverkehr in Frankfurt
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77758/PCC_Pressetext.001.png



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1273699
 222

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PCC plant Bau einer Chloralkali-Anlage in den USA am Standort von Chemours in DeLisle, Mississippi “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PCC SE

PTA-News: PCC SE: PCC-Konzern mit stabiler Umsatzentwicklung
PTA-News: PCC SE: PCC-Konzern mit stabiler Umsatzentwicklung
Die PCC-Gruppe hat mit ihren rund 3.500 Mitarbeitern in 18 Ländern im zweiten Quartal 2019 eine stabile Umsatzentwicklung verzeichnet. ------------------------------ Duisburg (pta023/09.09.2019/12:51) - Die PCC-Gruppe hat mit ihren rund 3.500 Mitarbeitern in 18 Ländern im zweiten Quartal 2019 eine stabile Umsatzentwicklung verzeichnet. Der Umsatz des von der Duisburger Holding PCC SE gesteuerten Konzerns lag mit 190,2 Millionen Euro etwa auf dem Niveau des Vorquartals von 193,6 Millionen Euro. Zum Ende des ersten Halbjahres 2019 kumuliert si…
Bild: Verkauf der PCC Logistics an die Deutsche Bahn vollzogen - PCC SE verkauft Polens größte private GüterbahnBild: Verkauf der PCC Logistics an die Deutsche Bahn vollzogen - PCC SE verkauft Polens größte private Güterbahn
Verkauf der PCC Logistics an die Deutsche Bahn vollzogen - PCC SE verkauft Polens größte private Güterbahn
Duisburg, 22. Juli 2009 – Die Duisbuger PCC SE hat die polnische PCC Logistics mit Wirkung zum 21. Juli 2009 an die Deutsche Bahn-Gruppe (DB) verkauft. Der Vertrag über den Verkauf der größten privaten Güterbahn in Polen war Ende Januar in Warschau unterzeichnet worden. Am 12. Juni hatte die EU-Kommission die Übernahme genehmigt. Zwischenzeitlich waren auch die übrigen Bedingungen für den Vollzug der Transaktion eingetreten. PCC Logistics ist mit rund 5.800 Mitarbeitern, einem Umsatz von 350 Millionen Euro (2008) und rund 10 Prozent Marktant…

Das könnte Sie auch interessieren:

Hyperion unterzeichnet Absichtserklärung mit Chemours
Hyperion unterzeichnet Absichtserklärung mit Chemours
… von weltweit 1.250.000 Tonnen, einschließlich New Johnsonville, Tennessee, rund 30 Kilometer von Hyperions Titanprojekt entfernt, und DeLisle, Mississippi, rund 1770 Kilometer per Schlepplastkahn auf dem Mississippi River erreichbar.www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/63024/211206Hyperion_DEPRCOM.001.png Abbildung 1: Lage des Titanprojekts und …
PTA-News: PCC SE: Chemiekonzern PCC startet Produktion von hochreinem Dimethylether in Aerosol-Qualität
PTA-News: PCC SE: Chemiekonzern PCC startet Produktion von hochreinem Dimethylether in Aerosol-Qualität
… internationale Chemiekonzern PCC SE mit Hauptsitz in Duisburg startet die Produktion von hochreinem Dimethylether (DME) in Aerosol-Qualität. Die Jahreskapazität der neuen DME-Anlage am Standort Pervomaysky in der russischen Tula-Region, etwa 180 Kilometer südlich von Moskau, beträgt 20.000 Tonnen. Das 50/50-Joint-Venture DME Aerosol zwischen der PCC SE …
PTA-News: PCC SE: Neuemission einer PCC-Anleihe zu 4,00 % - Laufzeit rund 5 Jahre
PTA-News: PCC SE: Neuemission einer PCC-Anleihe zu 4,00 % - Laufzeit rund 5 Jahre
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt ------------------------------ Duisburg (pta013/21.10.2019/10:42) - Die PCC SE emittiert zum 22. Oktober 2019 eine neue Anleihe mit einer Verzinsung von 4,00 % p.a. Endfällig wird die Anleihe am 1. Februar 2025. Die Zinszahlung erfolgt - wie bei allen Wertpapieren der PCC SE - quartalsweise. Zu zeichnen ist …
PTA-News: PCC SE: Neuemissionen der PCC zu 4,00 % bzw. 3,00 % - Laufzeit rund 5,5 bzw. 4 Jahre
PTA-News: PCC SE: Neuemissionen der PCC zu 4,00 % bzw. 3,00 % - Laufzeit rund 5,5 bzw. 4 Jahre
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt ------------------------------ Duisburg (pta026/02.12.2019/14:59) - Die PCC SE emittiert zum 2. Dezember 2019 zwei neue Anleihen mit einer Verzinsung von 4,00 % p.a. (DE000A2YPFY1) bzw. 3,00 % p.a. (DE000A2YPFX3). Endfällig werden die Anleihen am 1. Juli 2025 bzw. 1. Januar 2024. Die Zinszahlung erfolgt - …
PTA-News: PCC SE: PCC plant Ansiedlung am Evonik-Standort in Lülsdorf
PTA-News: PCC SE: PCC plant Ansiedlung am Evonik-Standort in Lülsdorf
… Niederkassel (pta012/23.01.2020/10:27) - Die PCC SE prüft den Bau mehrerer Produktionsanlagen am Standort Lülsdorf südlich von Köln. Das Projekt umfasst Anlagen zur Herstellung von Ethylenoxid und Folgeprodukten, deren CO2-Emissionen klimafreundlich zurückgewonnen und weiterverarbeitet werden. Dazu führt das inhabergeführte Unternehmen mit …
PTA-News: PCC SE: PCC aktuell mit hoher Auslastung der Chemieproduktion
PTA-News: PCC SE: PCC aktuell mit hoher Auslastung der Chemieproduktion
… ihrer Chemiesparte, der größten Sparte in der PCC-Gruppe. "Bei Rohstoffen für die Herstellung von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln läuft die Produktion an den Chemiestandorten der PCC in Polen aufgrund der hohen Nachfrage durch die Coronavirus-Pandemie sogar an der Kapazitätsgrenze", erklärt Ulrike Warnecke, Geschäftsführende Direktorin der PCC SE. …
PTA-News: PCC SE: Neun-Monats-Zahlen 2018: PCC wächst zweistellig
PTA-News: PCC SE: Neun-Monats-Zahlen 2018: PCC wächst zweistellig
… Millionen Euro per 30. September 2018. Den überwiegenden Teil, rund 85 Prozent, erbringen die fünf Chemie-Segmente Polyole, Tenside, Chlor, Spezialchemie und Konsumgüter insbesondere an ihren Standorten in Mittel- und Osteuropa, allen voran in Polen. Das Investitionsvolumen des Konzerns betrug 101,4 Millionen Euro im Jahr 2017, 128,4 Millionen Euro per 30. …
Die PCC Energie GmbH relauncht ihren Internetauftritt
Die PCC Energie GmbH relauncht ihren Internetauftritt
… in der Kundenlounge vor. Ein Feature, welches auf großen Zuspruch bei PCC-Kunden stößt, ist die Online-Lastgangmessung: Unternehmen können hier – von jedem internettauglichen Standort aus – online ihren Lastverlauf abrufen und somit jede einzelne Abnahmestelle auf Abweichungen von Standardwerten überprüfen. Dieses Tool ermöglicht den Usern, Einsparpotenziale …
PTA-News: PCC SE: PCC-Konzern mit stabiler Umsatzentwicklung
PTA-News: PCC SE: PCC-Konzern mit stabiler Umsatzentwicklung
Die PCC-Gruppe hat mit ihren rund 3.500 Mitarbeitern in 18 Ländern im zweiten Quartal 2019 eine stabile Umsatzentwicklung verzeichnet. ------------------------------ Duisburg (pta023/09.09.2019/12:51) - Die PCC-Gruppe hat mit ihren rund 3.500 Mitarbeitern in 18 Ländern im zweiten Quartal 2019 eine stabile Umsatzentwicklung verzeichnet. Der Umsatz des …
PTA-News: PCC SE: PCC steigert Ergebnisse im dritten Quartal 2019
PTA-News: PCC SE: PCC steigert Ergebnisse im dritten Quartal 2019
Unternehmensmitteilung für den Kapitalmarkt ------------------------------ Duisburg (pta013/06.12.2019/11:30) - Die Duisburger Beteiligungsgesellschaft PCC SE hat im dritten Quartal 2019 Ergebnissteigerungen erzielt. "Insbesondere in unserer größten Konzernsparte Chemie verlief die Ergebnisentwicklung trotz des niedrigen durchschnittlichen Rohstoffpreisniveaus …
Sie lesen gerade: PCC plant Bau einer Chloralkali-Anlage in den USA am Standort von Chemours in DeLisle, Mississippi