openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEP stärkt Springtime Technologies mit strategischer Wachstumsfinanzierung

27.11.202415:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: SEP stärkt Springtime Technologies mit strategischer Wachstumsfinanzierung

(openPR) Scottish Equity Partners („SEP“), ein führender britischer Wachstumsinvestor, hat eine bedeutende Beteiligung an Springtime Technologies („Springtime“) bekannt gegeben. Springtime, ein in Wien ansässiger Anbieter für Softwarelösungen zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable), ist für seine hochspezialisierte Technologie zur Optimierung von Finanzprozessen bekannt. Mit der Investition plant SEP, die Weiterentwicklung der Softwarelösungen sowie die globale Expansion des Unternehmens substanziell zu unterstützen.

Das Kernprodukt von Springtime, Invoicetrack, bietet Großunternehmen eine innovative Plattform, um komplexe Rechnungsverarbeitungsprozesse zu automatisieren. Mithilfe von Funktionen wie automatisierter Datenextraktion, einer KI-basierten Matching-Engine und landesspezifischem regulatorischem Know-how können Rechnungen in über 70 Ländern effizient bearbeitet werden.

Die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung gewinnt insbesondere in Unternehmen mit internationaler Präsenz an Bedeutung, da die manuelle Bearbeitung von Rechnungen erhebliche Ressourcen bindet. Dies gilt umso mehr für Branchen mit aufwändigen Prozessen wie der Fertigung, den Life Sciences und der Chemie, in denen mehrzeilige, detaillierte Rechnungen die Regel sind.

Invoicetrack zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Fähigkeit aus, komplexe Accounts Payable Anwendungsfälle zu lösen. Viele Kunden des Unternehmens verarbeiten jährlich Millionen von Rechnungen. Zu den Referenzkunden zählen global führende Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, Essity, Festo und Evonik. Seit seiner Gründung konnte Springtime profitabel wachsen und beschäftigt heute mehr als 190 Angestellte.

Der Markt für Automatisierungslösungen in der Kreditorenbuchhaltung wird auf über 3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst jährlich um rund 20 %. Strengere Regulierungen im Beschaffungswesen und die zunehmende Fragmentierung globaler Lieferketten verstärken die Nachfrage nach effizienten, digitalen Lösungen.

„Unsere Vision ist es, die Finanzbuchhaltung durch den Einsatz moderner Technologie grundlegend zu transformieren. Ziel ist es, globale Unternehmen effizienter und genauer zu machen. SEP ist für uns der ideale Partner, da sie ein tiefgreifendes Verständnis für wachstumsorientierte Softwareunternehmen mitbringen und unsere Ambitionen teilen, die Reichweite von Invoicetrack auszubauen und unsere technologischen Fähigkeiten weiter zu stärken“, so Markus Hübl, Gründer und CEO von Springtime Technologies.

Die Investition wurde von den SEP-Principals Taylor Rampton, Daniel Muranda und Angus Conroy geleitet.

„Springtime hat eine marktführende Lösung geschaffen, die großen Unternehmen erhebliche Effizienzgewinne ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist das neue KI-gestützte Framework, das den Kunden messbare Leistungssteigerungen liefert. Markus, Stefan und das Team haben ein beeindruckendes Unternehmen aufgebaut, das perfekt zu unserer Strategie passt, kapitaleffiziente Software-Scale-ups zu fördern, die signifikante Produktivitätsvorteile bieten. Wir freuen uns darauf, Springtime auf ihrem weiteren Wachstumskurs zu begleiten“, so Taylor Rampton, Principal bei SEP.

Über SEP

Scottish Equity Partners ist einer der führenden Investoren im Bereich Unternehmenssoftware und Technologiewachstum in Europa. Mit einem klaren Fokus auf kapitaleffiziente Geschäftsmodelle und international skalierbare Lösungen unterstützt SEP Unternehmen nicht nur mit Kapital, sondern auch mit umfangreicher Expertise. SEP verfolgt seit über 30 Jahren einen partnerschaftlichen Ansatz, um Gründer langfristig bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu begleiten. Weitere Informationen finden Sie unter sep.co.uk.

Über Springtime Technologies

Springtime Technologies mit Sitz in Wien, Österreich, entwickelt führende Softwarelösungen zur Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung für große Unternehmen. Mit Invoicetrack bietet das Unternehmen eine Plattform, die modernste KI-Technologie mit fundiertem Wissen über länderspezifische Finanzprozesse verbindet. Springtime bedient über 70 Länder und beschäftigt mehr als 190 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie unter go-springtime.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1272820
 435

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEP stärkt Springtime Technologies mit strategischer Wachstumsfinanzierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Springtime Technologies GmbH

Invoicetrack: weniger Papier – mehr Gewinn
Invoicetrack: weniger Papier – mehr Gewinn
Europaweit verschenken Unternehmen zig Milliarden Euro in der Lieferantenbuchhaltung. Dabei bietet insbesondere die Automatisierung des gesamten Rechnungseinganges neben E-Invoicing enorme Einsparungspotentiale. Invoicetrack senkt die Kosten bereits innerhalb weniger Wochen deutlich. Allein im Business to Business Bereich werden in Europa jährlich 14 Milliarden Rechnungen in konventionel-ler Papierform ausgestellt (European Association of Corporate Treasurers). Beim Umstieg auf elektronische Rechnungen ergeben sich Einsparungsmöglichkeiten …
Bild: Invoicetrack punktet bei SCA am amerikanischen MarktBild: Invoicetrack punktet bei SCA am amerikanischen Markt
Invoicetrack punktet bei SCA am amerikanischen Markt
Invoicetrack aus Österreich beinhaltet alles, was Unternehmen zur Rechnungsautomatisierung brauchen. Mit der Web-Anwendung zur automatisierten Rechnungsverarbeitung schafft Invoicetrack als erste österreichische Lösung den Sprung in die USA. Großunternehmen haben Berge an Lieferantenrechnungen zu verarbeiten. Invoicetrack ist auf die vollständige Automatisierung dieser Rechnungsprozesse spezialisiert und stellt maßgeschneiderte Pakete zur Verfügung. „Mit Invoicetrack setzen wir der Zettelwirtschaft und dem kostspieligen Ausdruck von Rechnung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hampleton Partners berät Fiberoptik-Spezialist FBGS Technologies GmbH bei WachstumsfinanzierungBild: Hampleton Partners berät Fiberoptik-Spezialist FBGS Technologies GmbH bei Wachstumsfinanzierung
Hampleton Partners berät Fiberoptik-Spezialist FBGS Technologies GmbH bei Wachstumsfinanzierung
FBGS Technologies GmbH hat sich eine Wachstumsfinanzierung im einstelligen Millionenbereich gesichert ------------------------------ Hampleton Partners (https://hampletonpartners.com/de/), der internationale Mergers & Acquisitions Spezialist für Technologieunternehmen, hat die FBGS Technologies GmbH (https://www.fbgs.com/)bei ihrer strategischen …
Bild: Be a BAGL!Bild: Be a BAGL!
Be a BAGL!
Ausschreibung zur BAGL SPRINGtime 2012 in Berlin am Gallery Weekend für nationale und internationale Künstler. Be a BAGL! Als mittlerweile feste Größe der Berliner Kunstszene startet die BAGL mit der SPRINGtime 2012 ins 4.Jahr. Die bekannte Lokalisation - ganz zentral - am Hackeschen Markt, Spandauer Str. 2 Berlin Mitte steht uns dafür wieder zur Verfügung. Zur …
Neue Einstiegsvariante für die Datensicherung von SEP
Neue Einstiegsvariante für die Datensicherung von SEP
Weyarn, 23. November 2006 – Ein neues Datensicherungs-Tool für den Einstiegsbereich ist ab sofort bei der SEP AG, Spezialist für Netzwerkdatensicherheit und Datenverfügbarkeit, erhältlich. SEP sesam ONE ist die Einstiegsvariante in die SEP sesam Server Produktlinie. Das Produkt unterstützt die Sicherung auf Festplatte, Einzelbandlaufwerk (auch DVD) …
SEP präsentiert Komplettlösungen für Datensicherung und Datenverfügbarkeit auf der CeBIT in Hannover
SEP präsentiert Komplettlösungen für Datensicherung und Datenverfügbarkeit auf der CeBIT in Hannover
Weyarn, 6. März 2007 – Die auf Netzwerkdatensicherheit und Datenverfügbarkeit spezialisierte SEP AG präsentiert auf der CeBIT seine aktuellen Lösungen für Datensicherung und Datenverfügbarkeit. Mit den Lösungen von SEP können Daten von geschäftskritischen Anwendungen optimal verfügbar gehalten und Kosten sowie Risiko reduziert werden. Der Messeschwerpunkt …
Bild: btexx wird durch die SAP zweifach als Special Expertise Partner ausgezeichnetBild: btexx wird durch die SAP zweifach als Special Expertise Partner ausgezeichnet
btexx wird durch die SAP zweifach als Special Expertise Partner ausgezeichnet
… auf Basis des SAP NetWeaver und den Einsatz moderner Technologien wie etwa Guided Procedures, Adobe Interactive Forms und WebDynpro. Nutzen Sie die Vorteile effizienter und integrierter Software für ein erfolgreiches Business. Ihr Kontakt bei btexx business technologies GmbH: btexx business technologies GmbH Christoph Schulz Rheinstr. 4N 55416 Mainz
SEP sesam 3.4 sichert virtuelle Umgebungen
SEP sesam 3.4 sichert virtuelle Umgebungen
SEP gibt heute die neueste Version seiner Backup- und Disaster Recover-Software SEP sesam frei. Wichtigste Neuerungen von Version 3.4 sind die Sicherung von virtuellen Umgebungen sowie die Integration der Desaster Recovery-Funktion. SEP sesam 3.4 ist bereits zum Verkaufsstart für die Sicherung von SAP R/3 auf zahlreichen Betriebssystemplattformen zertifiziert. SEP …
Bild: BAGL SPRINGtime 2011 - Neugierig auf NeuesBild: BAGL SPRINGtime 2011 - Neugierig auf Neues
BAGL SPRINGtime 2011 - Neugierig auf Neues
… finden, gute Idee gekommen. Um die BAGL parallel zu den kommerziellen Kunstmessen im Herbst in Berlin zu etablieren, wird es 2011 erstmalig im Frühjahr die BAGL SPRINGtime geben - nicht zuletzt um uns besser neben den etablierten Berliner Kunstmessen im Herbst positionieren zu können. BAGL will vorzugsweise autodidaktischen Künstlern und Künstlern ohne …
Bild: Vorfreude und Ausblick auf zwei große zeitgenössische Ausstellungen und neue Kunst-Initiativen in Berlin 2011Bild: Vorfreude und Ausblick auf zwei große zeitgenössische Ausstellungen und neue Kunst-Initiativen in Berlin 2011
Vorfreude und Ausblick auf zwei große zeitgenössische Ausstellungen und neue Kunst-Initiativen in Berlin 2011
… von Berlin Artists Going Live (BAGL) – unbeachtet von offizieller Kultur-Politik und staatlicher Kunstförderung – längst die „Eigen“-Initiative ergriffen und dieses Jahr mit der „BAGL SPRINGtime 2011“ und der „BAGL afFAIRS 2011“ sogar zwei große Kunst-Ausstellungen in Berlin auf die Beine gestellt. Mit der BAGL SPRINGtime 2011 erwacht passend zum Gallery …
Neue Version der Datensicherungssoftware SEP sesam von SEP
Neue Version der Datensicherungssoftware SEP sesam von SEP
Neue Version der Datensicherungssoftware SEP sesam von SEP SEP sesam 2.4 mit Funktionsausbau für die Datenverfügbarkeit Weyarn 20. Juni 2005 – Pünktlich zur wichtigsten Linux-Veranstaltung des Jahres stellt die SEP AG auf dem diesjährigen LinuxTag in Karlsruhe die neue Datensicherungssoftware SEP sesam in der Version 2.4 vor. Dabei wurde in der Funktionsweiterentwicklung …
CeBIT - SEP zeigt Backup für Windows Server 2008
CeBIT - SEP zeigt Backup für Windows Server 2008
Die SEP AG präsentiert auf der CeBIT (Hannover, vom 3. - 8. März) in Halle 2, Stand D32 gemeinsam mit ihrem Partner Cristie Data Products neue Backup- und Recovery-Konzepte für Unternehmen und öffentliche Verwaltungen. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen in diesem Jahr Sicherungslösungen für Windows Server 2008. SEP unterstützt mit SEP sesam jetzt …
Sie lesen gerade: SEP stärkt Springtime Technologies mit strategischer Wachstumsfinanzierung