openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gebäudeinstandhaltung effizient und transparent managen

26.11.202411:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Gebäudeinstandhaltung effizient und transparent managen
Facility Management leicht gemacht: So optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag (© Hoppe Unternehmensberatung)
Facility Management leicht gemacht: So optimieren Sie Ihren Arbeitsalltag (© Hoppe Unternehmensberatung)

(openPR) Wartungsplaner für das Instandhaltungsmanagement von Gebäudetechnik

Der gesamte Lebenszyklus eines Gebäudes beinhaltet neben Planung und Bau vor allem die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden sowie deren technische Anlagen und Einrichtungen.

Genau hier setzt das Facility Management bzw. das technische Gebäudemanagement an, die den gesamten Lebenszyklus einer Immobilie begleitet und die Verwaltung und Bewirtschaftung von Einrichtungen und Liegenschaften übernimmt. Ziel ist es die Betriebs- und Bewirtschaftungskosten dauerhaft zu minimieren und die technischen Gebäudeanlagen, wie z. B. Heizung-, Lüftung- und Klimatechnik ( HLK ), zu sichern und zu erhalten. Letztendlich trägt dies im erheblichen Maße zur langfristigen Werterhaltung und damit zu einer Ertragssteigerung einer Immobilie bei.

Langfristigen Werterhaltung erfordert eine kontinuierliche Instandhaltung

Eine langfristige Werterhaltung erfordert eine kontinuierliche Wartung und Instandhaltung der Gebäudetechnik. Dies beinhaltet auch regelmäßige Inspektionen und Prüfungen zur Feststellung des Ist-Zustandes der Gebäudetechnik. Neben der optischen Kontrolle sind auch Verschleißursachen zu analysieren und zu dokumentieren. Regelmäßige Wartung der technischen Anlagen dienen der Minimierung des Verschleißen respektive der Verlängerung der Lebensdauer der Anlagen. Dies erfordert auch die Einhaltung und Beachtung der verschiedenen Wartungs- und Instandhaltungsvorschriften sowie deren Fristen.

Der Wartungsplaner schärft das Profil bei der Instandhaltung der Gebäudetechnik

Mit der Facility Management Software Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung werden alle Bereiche und Prozesse der Instandhaltung in einem System abgebildet. Die Software verfügt über ein schlankes Design mit hoher Funktionalität und unterstützt Sie bei der Prüfung der Gebäudetechnik. Mit dem Wartungsplaner identifizieren Sie die relevanten Daten und optimieren damit die Funktionssicherheit. Mit dem Programm schaffen Sie sich in der Instandhaltung eine zukunftsfähige Infrastruktur, mit dem Sie die richtigen Zeitpunkte für Wartungen und Reparaturen vorausschauend planen können. Das Tool liefert eine genaue Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen und generiert Ihnen auf Grundlage der Prüfberichte automatisch Wartungsaufträge.

Mit dem Wartungsplaner haben Sie alle Faktoren als technischer Gebäudemanager im Blick

Facility Manager bzw. technische Gebäudemanager haben mit dem Wartungsplaner alle Faktoren im Blick und immer Zugriff auf sämtliche relevanten Informationen. Mit dem Wartungsplaner lassen sich Störungen weitgehend minimieren, da Verschleißteile rechtzeitig ersetzt werden können. Hierfür stellt das Programm ein effizientes Ersatzteilmanagement zur Verfügung. Die Ressourcen zu den einzelnen Prüf- und Wartungsobjekten lassen sich mit dem Ersatzteilmanagement sehr transparent verwalten und gewährleistet eine effektive Ressourcenplanung und Bestandsführung im Rahmen der Objektverwaltung.

Wartungsfristen und -vorschriften können Sie mit wenigen Klicks kontrollieren und entsprechende Dokumente erstellen sowie archivieren. Wichtige Kennzahlen können grafisch aufbereitet und in verschiedene Formate im- und exportieren werden. Ein integrierter Kalender erinnert daran, wann die nächste Wartung ansteht.

Weiterhin enthält der Wartungsplaner viele diverse Möglichkeiten den gesamten Prüf- und Wartungsprozess in unterschiedlichsten Formen zeitlich und kostenmäßig auszuwerten und entsprechende Reports zu erstellen. Hierfür stehen Ihnen eine Vielzahl an Auswertungsfunktionen wie beispielsweise Dash- und Auslastungsboard und Analysetools sowie verschiedene Kalenderfunktionen zur Verfügung.

Eine kostenlose Testversion sowie umfangreiches Info-Material für den Wartungsplaner finden Sie hier:

https://www.Wartungsplaner.de

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1272697
 334

Pressebericht „Gebäudeinstandhaltung effizient und transparent managen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hoppe Unternehmensberatung

Bild: Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe Bild: Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe
Proaktives Instandhaltungsmanagement im Baugewerbe
Effizienz durch den Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung Das Baugewerbe zählt zu den risikoreichsten Branchen, wenn es um Arbeitsunfälle, Maschinenverschleiß und sicherheitsrelevante Ausfälle geht. Daher sind systematisch geplante Maßnahmen im Arbeitsschutz und ein professionelles Instandhaltungsmanagement entscheidend für die Sicherheit der Mitarbeitenden, die Produktivität der Prozesse und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Besonders in dieser Branche ist ein proaktives Managementansatz notwendig – statt reaktiv auf Zwische…
Bild: Anforderungen der Instandhaltung an eine InstandhaltungssoftwareBild: Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Anforderungen der Instandhaltung an eine Instandhaltungssoftware
Für mehr Produktivität in der Instandhaltung ist eine ganzheitliche Digitalisierung nötig Produzierende Unternehmen stehen vor einigen Herausforderungen, um Kosten zu senken und die Maschinenverfügbarkeiten zu maximieren und gleichzeitig eine nachhaltige Wartungsstrategie zu etablieren. Dabei gilt es, leistungsfähige Tools einzusetzen, um Effizienz zu steigern, die Datenqualität deutlich zu verbessern und somit akkuratere Aussagen zu treffen. Bei der Umsetzung spielt eine Standardsoftware wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner eine z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 35 Jahre SOFTTECHBild: 35 Jahre SOFTTECH
35 Jahre SOFTTECH
… In größeren Architektur- und Ingenieurbüros hat die Methode sicherlich Einzug gehalten. Hier werden alle Projekte durchgehend digitalisiert und Informationen bleiben vom Entwurf bis zur Gebäudeinstandhaltung verfügbar. Das Gros in Deutschland sind jedoch mittelständische Unternehmen und hier steckt BIM oft noch in den Anfängen. Auch für sie wird es zukünftig …
Bild: FVI–Mitglieder auf der Maintain 2008 - Qualifizierung und moderne Hard- und Softwaresysteme im MittelpunktBild: FVI–Mitglieder auf der Maintain 2008 - Qualifizierung und moderne Hard- und Softwaresysteme im Mittelpunkt
FVI–Mitglieder auf der Maintain 2008 - Qualifizierung und moderne Hard- und Softwaresysteme im Mittelpunkt
… Ingenieursebene, Hochleistungsschmierstoffe, Wertschöpfungsmanagement, Energiesparende Beleuchtungstechnik, Prozessoptimierung in Produktion und Instandhaltung, Mobile Business-Lösungen, Gebäudeinstandhaltung und Facility- Management, Virtual Reality Technology, Korrosionsschutz, Instandhaltungslogistik, Ersatzteilmanagement sowie Energiemanagement. RFID …
Getifix bringt leben ins Baugewerbe
Getifix bringt leben ins Baugewerbe
… scheint nach der schwachen Konjunkturphase nun auch im Baugewerbe durchwandert zu sein – es geht wieder voran. Auch bei der Getifix Franchise GmbH, dem Spezialisten für Gebäudeinstandhaltung aus Bremen, arbeitet man am Aufschwung. „Nachdem es im Jahr 2000 zu einer Stagnation bei der Gewinnung neuer Franchisenehmer kam, analysierten wir unsere Stärken …
Bild: NIEDERBERGER Gruppe beruft Marc-André Eickholz zum Leiter der Abteilung Facility ManagementBild: NIEDERBERGER Gruppe beruft Marc-André Eickholz zum Leiter der Abteilung Facility Management
NIEDERBERGER Gruppe beruft Marc-André Eickholz zum Leiter der Abteilung Facility Management
… Bereich Facility Management und Energie fort. „Unsere Abteilung Facility Management wird eine konzentrierte Ausrichtung auf ausgewählte Bereiche erfahren. Neben Gebäudeinstandhaltung werden beispielsweise auch Energieberatung und Nachhaltigkeitskonzepte Schwerpunkte sein, in denen wir uns als Spezialisten empfehlen wollen", erklärt Marc-André Eickholz …
Bild: Die Rolle der Rohrreinigung in der GebäudeinstandhaltungBild: Die Rolle der Rohrreinigung in der Gebäudeinstandhaltung
Die Rolle der Rohrreinigung in der Gebäudeinstandhaltung
Welche Rolle nimmt die Rohrreinigung bei der Gebäudeinstandhaltung ein? Wir klären dazu auf. Die Rohrreinigung spielt eine entscheidende Rolle in der Gebäudeinstandhaltung und trägt maßgeblich dazu bei, dass die sanitären Anlagen und Abwassersysteme eines Gebäudes reibungslos funktionieren. Ein gut gewartetes und funktionsfähiges Rohrsystem ist von …
Bild: 50 Jahre Hilti DeutschlandBild: 50 Jahre Hilti Deutschland
50 Jahre Hilti Deutschland
… Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von qualitativ hochwertigen Produkten, die den professionellen Kunden in der Baubranche und in der Gebäudeinstandhaltung Mehrwert bieten. Das Hilti Angebot umfasst die Produktlinien Bohr- und Abbautechnik, Direktbefestigung, Diamanttechnik, Dübeltechnik, Brandschutz- und Schaumsysteme, Installationstechnik, Positioniersysteme, …
Bild: Industrielle Instandhaltung - Verfügbarkeitsabhängige Problemlösungen auf der Maintain 2009Bild: Industrielle Instandhaltung - Verfügbarkeitsabhängige Problemlösungen auf der Maintain 2009
Industrielle Instandhaltung - Verfügbarkeitsabhängige Problemlösungen auf der Maintain 2009
… Ingenieursebene, Hochleistungsschmierstoffe, TPM, Lean Manufacturing, Energiesparende Beleuchtungstechnik, Prozessoptimierung in Produktion und Instandhaltung, Mobile Business-Lösungen, Gebäudeinstandhaltung und Facility Management, Maschinenservice, Virtual Reality Technology, Korrosionsschutz, Materialfluss und Logistik, Energiemanagement sowie IT-Lösungen …
Wohnungseigentum braucht professionelle Verwaltung
Wohnungseigentum braucht professionelle Verwaltung
… die moderne Telekommunikation und Haustechnik geht. Er muss sich bestens im aktuellen Wohnungseigentumsrecht (WEG) auskennen und sollte über die zeitgemäßen Methoden der Gebäudeinstandhaltung Bescheid wissen. Eigentümer müssen sich nicht scheuen, nach Fortbildungsnachweisen zu fragen. Krisenmanagement. Bei der Wahl des Verwalters ist auch auf die regionale …
consultware® FM - jetzt auch im Landkreis Oldenburg
consultware® FM - jetzt auch im Landkreis Oldenburg
… bis zum Systemstart festgelegt. Zwei zentrale Ansprechpartner wurden benannt, die diesen Prozess sowohl von Seiten der Bauverwaltung als auch von Seiten der Gebäudeinstandhaltung begleiten. An dieser Stelle möchten wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit. Für weitere Informationen können …
Sie lesen gerade: Gebäudeinstandhaltung effizient und transparent managen