openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutschlandmuseum als Europas Museum des Jahres 2025 nominiert

21.11.202408:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Deutschlandmuseum als Europas Museum des Jahres 2025 nominiert

(openPR) Seit der Eröffnung im Juni 2023 bietet das Museum eine immersive Zeitreise durch 2000 Jahre deutscher Geschichte

- Das Deutschlandmuseum als einziges deutsches Museum für den "European Museum of the Year Award" 2025 nominiert



- Der Award feiert innovative Museumspraktiken und wird im Rahmen einer Konferenz mit führenden Museumsfachleuten verliehen

Das Deutschlandmuseum aus Berlin ist 2025 als einziges deutsches Museum für Europas wichtigsten Museumspreis nominiert. Der "European of the Year Award" wird jährlich vom Europäischen Museums Forum verliehen und zeichnet exzellente Innovationen und Qualität in der Museumsarbeit aus. Verliehen wird der EMYA im Mai 2025 in Białystok, Polen.

2010 wurde mit dem Ozeaneum in Stralsund letztmalig ein deutsches Museum ausgezeichnet. Es wäre der erste Preis für die Region Berlin. Robert Rückel, der Gründer des Deutschlandmuseums, ist bereits zum vierten Mal mit einem seiner Museen für den European Museum of the Year Award nominiert.

Europäische Exzellenz

Bereits seit 1977 betont der Award die gesellschaftliche Bedeutung von Museen in Europa. Die jährliche Konferenz samt Awardshow, an der 300 führende Museumsfachleute teilnehmen, präsentiert die besten Museum Europas und diskutiert innovative Ideen und Best Practices im europäischen Museumswesen.

Das Europäische Museumsforum basiert auf den Werten des Europarates und setzt sich für Bürgerbeteiligung, Demokratie, Menschenrechte und Nachhaltigkeit ein. Es schafft Verbindungen über kulturelle, soziale und politische Grenzen hinweg. Die Awards betonen nicht nur fachliche Qualität, sondern betten diese in ein Fundament aus sozialen, humanitären und nachhaltigen Werten ein. Das streng strukturierte Bewertungsverfahren basiert auf den realen und spezifischen Museumserfahrungen der Bewerber. Es gewährleistet, dass professionelle Qualität, Innovation und Kreativität unabhängig von den Unterschieden in Tradition, Kontext, Museumstyp, Größe oder Finanzierung anerkannt werden.

Das Deutschlandmuseum beweist Innovationsfreude

Seit Juni 2023 können Besucher im Deutschlandmuseum in 2000 Jahre Geschichte eintauchen. Von der Römerzeit, über das Mittelalter bis hin zur Neuzeit: Besucher durchwandern lebensechte Nachbildungen historischer Orte und Ereignisse. Das Besondere ist, dass die Sinne visuell, akustisch, olfaktorisch und haptisch angesprochen werden, um in die Vergangenheit "einzutauchen".

Als interaktive Reise durch die Zeit bringt das Deutschlandmuseum frischen Wind in die traditionelle deutsche Museumslandschaft. Der immersive Ansatz soll Begeisterung für Geschichte bei den Besuchern auslösen und sowohl Geschichtsneulinge als auch Museumsliebhaber in seinen Bann ziehen.

"Zu den besten Museen Europas zu gehören ist für uns eine besondere Ehre", betont Robert Rückel, Direktor des Deutschlandmuseums. "Museen müssen innovativ bleiben, um auch für zukünftige Generationen relevant zu bleiben. Der European Museum of the Year Award ist Garant dafür."

Weitere Informationen unter: https://deutschlandmuseum.de/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1272380
 306

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutschlandmuseum als Europas Museum des Jahres 2025 nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutschland Museum DM GmbH

Bild: Deutschlandmuseum in Berlin als beliebtestes Museum Deutschlands ausgezeichnetBild: Deutschlandmuseum in Berlin als beliebtestes Museum Deutschlands ausgezeichnet
Deutschlandmuseum in Berlin als beliebtestes Museum Deutschlands ausgezeichnet
Platz 7 im Top 100-Ranking der Deutschen Zentrale für Tourismus Das Deutschlandmuseum in Berlin hat sich seit seiner Eröffnung im Sommer 2023 in kürzester Zeit als eine der führenden Attraktionen des Landes etabliert. In der aktuellen Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten internationaler Touristen wurde das Deutschlandmuseum auf den siebten Platz gewählt. Damit übertrifft es renommierte Attraktionen wie das Oktoberfest in München oder das Schloss Neuschwanstein und wird offiziell als das be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 28.-30.8.09 - Ferdinand Lassalle lädt zum HerrenabendBild: 28.-30.8.09 - Ferdinand Lassalle lädt zum Herrenabend
28.-30.8.09 - Ferdinand Lassalle lädt zum Herrenabend
… Sonntag den 30. August 2009 präsentiert. Die Ausstellung ist am Abend der Langen Nacht nur mit dem Ticket der Langen Nacht zugänglich. Die Historiale ist Europas größtes Geschichtsfestival. Mit jährlich wechselndem Thema machen wir in der letzten Augustwoche des Jahres, Geschichte live erlebbar. Zu unserem Programm gehören Stadtführungen, Vorträge, spektakuläre …
Bild: Freizeit-Spaß in DeutschlandBild: Freizeit-Spaß in Deutschland
Freizeit-Spaß in Deutschland
… Wildparkbesuche, Spaßbäder, Hochseilgärten oder Barfußanlagen. Die Auswahl lässt keine Wünsche offen. Hier sind einige Tipps: Wasserspaß: - Tropical Islands in Brandenburg: Europas größte tropische Urlaubswelt mit 200m Sandstrand und gigantischer Sauna-Landschaft in der ehemaligen Cargolifter-Halle - Kahnfahren im Spreewald:die einzigartige Landschaft …
Bild: 25 Jahre “Casa di Goethe“ in Rom. Deutschlands einziges Museum im Ausland stellt Weichen für die ZukunftBild: 25 Jahre “Casa di Goethe“ in Rom. Deutschlands einziges Museum im Ausland stellt Weichen für die Zukunft
25 Jahre “Casa di Goethe“ in Rom. Deutschlands einziges Museum im Ausland stellt Weichen für die Zukunft
… zu einem Tastkabinett, von den überlieferten Reisebeschreibungen Süditaliens als Kontaktzone nach Nordafrika oder von historischen Reiseführern zum Lonely Planet. Zentrale Fragen des gegenwärtigen Europas werden hier in die Ausstellung zur Goethezeit eingeflochten, wie das spannungsreiche Verhältnis von Nord und Süd, die Frage nach der Bedeutung der …
3 Nominierte für „Europäisches Bildungsprogramm des Jahres 2020“
3 Nominierte für „Europäisches Bildungsprogramm des Jahres 2020“
… Kulturmanager Hans-Conrad Walter ins Leben gerufene Wettbewerb für innovatives Kulturmanagement, trendsetzendes Kulturmarketing und nachhaltige Kulturförderung gilt mittlerweile als Europas avanciertester Kulturpreis und zeichnet zukunftsweisende Kulturprojekte in insgesamt acht Wettbewerbskategorien aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Kulturmarken-Gala …
3 Nominierte für den erstmalig verliehenen "Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt 2020"
3 Nominierte für den erstmalig verliehenen "Europäischen Preis für Nachhaltigkeit im Kulturmarkt 2020"
… Kulturmanager Hans-Conrad Walter ins Leben gerufene Wettbewerb für innovatives Kulturmanagement, trendsetzendes Kulturmarketing und nachhaltige Kulturförderung gilt mittlerweile als Europas avanciertester Kulturpreis und zeichnet zukunftsweisende Kulturprojekte in insgesamt acht Wettbewerbskategorien aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Kulturmarken-Gala …
Bild: Deutschlandmuseum in Berlin als beliebtestes Museum Deutschlands ausgezeichnetBild: Deutschlandmuseum in Berlin als beliebtestes Museum Deutschlands ausgezeichnet
Deutschlandmuseum in Berlin als beliebtestes Museum Deutschlands ausgezeichnet
Platz 7 im Top 100-Ranking der Deutschen Zentrale für Tourismus Das Deutschlandmuseum in Berlin hat sich seit seiner Eröffnung im Sommer 2023 in kürzester Zeit als eine der führenden Attraktionen des Landes etabliert. In der aktuellen Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten internationaler Touristen …
Bild: Auswanderergeschichten aus NRW gesuchtBild: Auswanderergeschichten aus NRW gesucht
Auswanderergeschichten aus NRW gesucht
… zusammen mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Seit fünf Jahren erleben die Besucher im Deutschen Auswandererhaus anhand echter Biographien aus verschiedenen Regionen Deutschlands und Europas eine Reise mitten in die Geschichte. Jetzt sucht das Museum gemeinsam mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung nach Auswanderern aus Nordrhein-Westfalen. Beste …
Bild: Beste Plakatgestaltung – ein neuer Preis für Schmitt und GunkelBild: Beste Plakatgestaltung – ein neuer Preis für Schmitt und Gunkel
Beste Plakatgestaltung – ein neuer Preis für Schmitt und Gunkel
… entwickelte Plakat-Design zur Premiere »Die tote Stadt« der Oper Frankfurt. Die Agentur arbeitet bereits einige Jahre für das renommierte Frankfurter Opernhaus, das zu den führenden Europas zählt und auch deutschlandweit bereits zum Opernhaus des Jahres gekürt wurde. Für die Premieren der aktuellen Spielzeit hat Schmitt und Gunkel ein neues Plakatkonzept …
Bild: Ostseeküste ist 2010 Urlaubsfavorit der DeutschenBild: Ostseeküste ist 2010 Urlaubsfavorit der Deutschen
Ostseeküste ist 2010 Urlaubsfavorit der Deutschen
… Das beliebte Museum der historischen Hansestadt wurde am Pfingstwochenende im finnischen Tampere mit dem Museums-Oscar ausgezeichnet. Seitdem darf es sich offiziell als „Europas Museum des Jahres“ bezeichnen. Das Stralsunder Ozeaneum beweist eindrucksvoll, dass die Urlaubsorte der deutschen Ostseeküste nicht nur das perfekte Ziel während heißer Sommertage …
3 Nominierte für die Kategorie "Europäische Kulturmarke des Jahres 2020"
3 Nominierte für die Kategorie "Europäische Kulturmarke des Jahres 2020"
… Kulturmanager Hans-Conrad Walter ins Leben gerufene Wettbewerb für innovatives Kulturmanagement, trendsetzendes Kulturmarketing und nachhaltige Kulturförderung gilt mittlerweile als Europas avanciertester Kulturpreis und zeichnet zukunftsweisende Kulturprojekte in insgesamt acht Wettbewerbskategorien aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Kulturmarken-Gala …
Sie lesen gerade: Deutschlandmuseum als Europas Museum des Jahres 2025 nominiert