(openPR) Der ESNZ Showroom öffnet am Samstag den 2. November von 10 bis 18 Uhr mit einem besonderen Aktionstag und verbindet Interior ReDesign mit einem guten Zweck.
BISERA. Interior ReDesign zeigt, wie sich Nachhaltigkeit und Cosiness im eigenen Zuhause verbinden lassen und unterstützt mit einem Teil des Tageserlöses das Haus Atemzeit in Wölfersheim.
Es werden auch besondere Lieblingsstücke aus der ESNZ Möbelkollektion gezeigt, die ESNZ RAW Material Tafel lädt zu Gesprächen ein und Bisera Regenstein präsentiert, wie gemütliches Einrichten in den eigenen 4 Wänden gegen den Winterblues funktioniert.
Im Mittelpunkt stehen verschiedene Stilrichtungen, Accessoires und Gestaltungsmöglichkeiten, bei denen der Gedanke der Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert hat und in ein behagliches Zuhause einfließt.
Denn ein wesentliches Element des ESNZ Gedankens und des ESNZ Raumes ist es sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und es sichtbar werden zu lassen.
Dies spiegelt sich auch in der Philosophie von BISERA. Interior ReDesigns wieder, vorhandene Möbel und andere Lieblingsstücke bei der Umgestaltung der Wohnräume neu in Szene zu setzen. Durch diese sinnvolle und möglichst langfristige Nutzung und Erhaltung von bereits Bestehendem, entsteht der bewusste Schutz von Ressourcen.
Dazu können auf Wunsch auch neue Einrichtungselemente aus der ESNZ Markenwelt hinzukommen und so eine ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre entstehen.
Durch das Verwenden von Lieblingsstücken bei der Neugestaltung des Zuhauses, bekommt die Nachhaltigkeit noch eine emotionale Komponente. So erhält zum Beispiel Omas Lampe, die an die schönen Zeiten bei ihr erinnert, einen besonderen Platz im umgestalteten Wohnzimmer. Ihr antiker Charme wird mit modernen Möbeln und Accessoires kombiniert und behält so die Erinnerung an die geliebte Großmutter permanent sichtbar und fühlbar, aber in einem zeitgemäßen Kontext. BISERA. Interior ReDesign ist Bad Nauheim Nachhaltigkeitsbotschafterin.
Beispiele dieser Art werden am ESNZ Aktionstag zu sehen sein und die Wohlfühlatmosphäre erlebbar machen, um einen Winterblues gar nicht erst entstehen zu lassen.
‘Mir ist der ESNZ Gedanke immer wieder ein besonderer Herzenswunsch’, so Ladeninhaberin und ESNZ Gründerin Katja Weigand. ‘Wenn das Wesentliche sichtbar wird und echte Begegnungen entstehen, fühlen wir uns verbunden und wohl.’
Der ESNZ Showroom mit angeschlossener Galerie wird diese Philosophie in den kommenden zwei Jahren noch bewusster leben und im Herzen von Bad Nauheim seine Türen immer wieder mit besonderen Angeboten öffnen. Im Mittelpunkt steht das bewusste Miteinander und die Förderung von Frauen.
Ein festes Format werden die ESNZ Design & Vintage Märkte sein, die es Jungdesignern und kreativen Schafferinnen ermöglichen ihre Produkte zu präsentieren. Der ESNZ FrauenTalk lädt zum Gespräch ein und wirkt gegen Einsamkeit und für ein Miteinander.
Weitere Konzepte werden aktuell von Katja Weigand entwickelt und man darf gespannt sein, was die Wahl Bad Nauheimerin noch im ESNZ Showroom entstehen lassen wird. Interessierte können sich gerne melden und auch mitwirken.
Alle Kontaktdaten findet man auf der Homepage www.essenz-showroom.com
Kontakt
ESNZ Showroom
Alicestrasse 13
61231 Bad Nauheim
Inhaberin Katja Weigand
Mobil 0160.7884532
Email weigand@institut-ifu.de