openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Great Pacific Gold plant 2025 Arbeiten beim Wild Dog Projekt

(openPR)

Great Pacific Gold plant 2025 Arbeiten beim Wild Dog Projekt

Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden.



Vancouver, BC - 28. Oktober 2024 - Great Pacific Gold Corp. (Great Pacific Gold oder GPAC oder das Unternehmen) (TSXV:GPAC - WKN:A3EQ9X - OTCQX:FSXLF) gibt ein Update zu einem seiner Kernprojekte, dem Wild Dog Project (Wild Dog oder das Projekt), das sich auf der Insel New Britain in Papua-Neuguinea befindet.

Während das 5.000 Meter umfassende Bohrprogramm auf dem Kesar-Projekt des Unternehmens läuft, haben die Vorbereitungen für ein Feldprogramm 2025 auf dem Wild Dog-Projekt in der Provinz East New Britain begonnen. Wild Dog ist ein Landpaket im Distriktmaßstab mit erheblichem Potenzial für mehrere hochgradige epithermale Gold-Kupfer-Lagerstätten sowie vielversprechende Kupfer-Gold-Porphyr-Ziele.

Wild Dog Highlights

· Ein Projekt mit einer Fläche von 1.424 km2 innerhalb eines großen, nord-nordöstlich verlaufenden Strukturkorridors mit einer Länge von 26 km und einer Breite von über 400 m (Nengmukta-Verwerfungssystem)
· Innerhalb des Nengmukta-Verwerfungssystems beherbergt das Projekt eine 11 km lange Reihe von epithermalen Aderzielen, die als Wild Dog - Gunsap-Strukturkorridor bekannt sind (Abbildung 1)
· Etwa 1.100 Meter des 11 km langen epithermalen Aderziels wurden (2008-2014) in geringer Tiefe im Tagebau abgebaut, wobei der Schwerpunkt auf Oxidmaterial lag
· Zu den vorrangigen Explorationszielen in den weitgehend unerforschten Teilen des Wild Dog-Projekts gehören die epithermalen Aderziele Kavursuki und Gorocha Hill im strukturellen Korridor Wild Dog - Gunsap
· Es gibt verschiedene Porphyr-Intrusions-Kupfer-Gold-Ziele, darunter das Ziel Magiabe, das eine damit verbundene geophysikalische Anomalie der induzierten Polarisation aufweist, aber noch nie durch Bohrungen getestet wurde (Abbildung 2)
· Die historischen Daten umfassen Boden- und Gesteinsproben, Schürfungen und Bohrungen in begrenzten Teilen des Explorationsgebiets
· Zu den historischen Bohrabschnitten1 im Prospektionsgebiet Wild Dog gehören epithermale Aderstrukturen:
o Bohrloch 90-WDD-086 durchschnitt 11,3 m mit 16,8 g/t AuEq2 ab 18,5 m (16,2 g/t Au, 0,35 % Cu)
o Bohrung 87-WDD-040A durchschnitt 13,5 m mit 9,0 g/t AuEq ab 165 m (8,56 g/t Au, 0,31 % Cu)
o Bohrloch 87-WDD-027 durchschnitt 6,2 m mit 19,3 g/t AuÄq ab 118 m (19,1 g/t Au, 0,08 % Cu)
· Ausgewählte Proben aus den historischen Halden in der Nähe des Prospektionsgebiets Wild Dog ergaben Bonanza-Gehalte, darunter:
o Probe 30-104 ergab 242 g/t Au, 601 g/t Ag und 9,52 % Cu
o Probe 68-001 ergab 123 g/t Au, 350 g/t Ag und 11,0 % Cu
o
Da das Bohrprogramm Kesar in vollem Gange ist, ist es nun an der Zeit, mit den vorbereitenden Explorationsarbeiten bei Wild Dog zu beginnen. Dies erklärte Greg McCunn, CEO von Great Pacific Gold. Da die Straßenanbindung im dritten Quartal von GPAC wiederhergestellt wurde, wird das Managementteam im November vor Ort sein, um unser Arbeitsprogramm für 2025 zu entwickeln. Wir sind begeistert vom Potenzial dieses äußerst aussichtsreichen Grundstücks und freuen uns darauf, vor Ort zu sein.

Über Wild Dog

Das Projekt befindet sich 50 Kilometer süd-südwestlich von Rabaul in den Baining Mountains auf der Gazelle-Halbinsel in der Provinz Ost-Neukaledonien in Papua-Neuguinea. Der Zugang zum Grundstück von den Häfen Kokopo und Rabaul aus erfolgt über eine 40 Kilometer lange Allwetterstraße nach Reit und dann über eine 12 Kilometer lange, nicht asphaltierte Straße, die kürzlich vom Unternehmen ausgebaut und saniert wurde, zum Projektgelände.

Die Stadt Kokopo hat etwa 50.000 Einwohner und im nahe gelegenen Hafen von Rabaul befinden sich eine große Kaianlage und ein Hafen. Die Gegend wird regelmäßig von Flügen direkt aus der Hauptstadt Port Moresby angeflogen.

Das Projekt besteht aus zwei erteilten Explorationslizenzen, EL 2761 und EL2516.

Tetra Tech Coffey Pty Ltd. ist derzeit als Umweltberater für das Unternehmen tätig und führt eine Standortbewertung durch, bei der Wasser- und Sedimentproben entnommen werden, um die aktuellen Standortbedingungen zu verstehen.

Abbildung 1: Standort des Wild Dog-Projekts und 11 km großes Zielgebiet für epithermale Adersysteme.



Abbildung 2: Epithermale Ader-Zielzonen mit höchster Priorität und Magiabe-Cu-Au-Porphyr-Ziel




Im Namen des Unternehmens:
Greg McDunn
Chief Executive Officer and Director

Für weitere Informationen besuchen Sie gpacgold.com oder kontaktieren Sie:
Investor Relations
Email: E-Mail
Telefon: +1-604-229-9445
Toll Free: +1-833-923-3334


Über diese Pressemitteilung:
Die deutsche Übersetzung dieser Pressemitteilung wird Ihnen bereitgestellt von www.aktien.news - Ihrem Nachrichtenportal für Edelmetall- und Rohstoffaktien. Weitere Informationen finden Sie unter www.akt.ie/nnews .

Anmerkungen:
(1) Bei den oben dargestellten Bohr-Highlights handelt es sich um Kernlängen (nicht um tatsächliche Mächtigkeiten), siehe Pressemitteilung vom 5. Juli 2023
(2) Die Explorationsergebnisse für Goldäquivalent (AuÄq) werden unter Verwendung längerfristiger Rohstoffpreise mit einem Kupferpreis von 4,00 US$/lb und einem Goldpreis von 1.750 US$/oz berechnet.

Qualifizierte Person
Der technische Inhalt dieser Pressemitteilung wurde von Rex Motton, AusIMM (CP), COO von Great Pacific Gold, einer qualifizierten Person gemäß National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects, geprüft, verifiziert und genehmigt. Herr Motton ist für den technischen Inhalt dieser Pressemitteilung verantwortlich.

Über Great Pacific Gold

Great Pacific Gold verfügt über ein Portfolio von Explorationsprojekten in Papua-Neuguinea (PNG) und Australien. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Erschließung von Gold-Kupfer-Ressourcen aus seinen äußerst aussichtsreichen Landpaketen. Zu den Kernprojekten des Unternehmens gehören:

· Kesar - in der Provinz Eastern Highlands in PNG gelegen und an die Minenpachtgebiete von K92 Mining angrenzend, ist Kesar ein Greenfield-Explorationsprojekt mit mehreren hochrangigen Zielen in unmittelbarer Nähe der Grundstücksgrenze zu K92. Mehrere epithermale Adern bei Kesar verlaufen in Streichrichtung und weisen die gleiche Ausrichtung wie die wichtigsten K92-Lagerstätten wie Kora auf. Die bisherigen Explorationsarbeiten von GPAC bei Kesar haben gezeigt, dass diese Adern hohe Goldgehalte in Aufschlüssen und sehr hohe Goldgehalte im Boden aufweisen, die mit aeromagnetischen Hochs zusammenfallen.
· Arau - Das Arau-Projekt befindet sich in der Provinz Eastern Highlands in Papua-Neuguinea und umfasst das äußerst vielversprechende Explorationsziel Mt. Victor mit Potenzial für eine epithermale Gold-Basismetall-Lagerstätte mit hoher Sulfidierung. Im August 2024 wurde auf Mt. Victor ein Phase-1-RC-Bohrprogramm abgeschlossen, dessen Ergebnisse noch ausstehen. Das Arau-Projekt umfasst die Elandora-Lizenz, die auch verschiedene epithermale und Kupfer-Gold-Porphyr-Ziele enthält.
· Wild Dog - in der Provinz Ost-Neuguinea in Papua-Neuguinea gelegen, ist Wild Dog ein Brachflächen-Explorationsprojekt mit einer Geschichte des Goldabbaus in kleinem Maßstab. Das Projekt enthält zahlreiche epithermale und porphyrische hydrothermal-magmatische Ziele, die durch frühere Explorationen und Betriebe belegt sind. Das Unternehmen schloss im August 2024 eine Straßensanierung ab und der Zugang zum Projekt wurde für grundlegende Umwelt- und Explorationsarbeiten eingerichtet.
· Lauriston - Das Lauriston-Projekt befindet sich im Bundesstaat Victoria, Australien, an der südlichen Erweiterung des Fosterville Goldfield Belt und grenzt an die ausgedehnten Fosterville-Liegenschaften und Minenbetriebe von Agnico Eagle. Lauriston enthält das Ziel Comet-Trojan, ein 4,5 km langes epizonales orogenes System. Das Entdeckungsbohrloch bei Comet durchschnitt 8 m mit 105 g/t Gold und ein Folgebohrprogramm wurde im 3. Quartal 2024 abgeschlossen. Das Unternehmen konsolidiert derzeit seine Informationen über das Lauriston-Projekt und plant die Veröffentlichung eines technischen Berichts gemäß NI 43-101.
· Walhalla - Das im australischen Bundesstaat Victoria gelegene Projekt Walhalla umfasst Konzessionen mit einer Fläche von über 1.400 km2, darunter zahlreiche historische Bergbaubetriebe und das kürzlich erworbene Grundstückspaket Woods Point. Das Unternehmen konsolidiert derzeit seine Informationen über das Projekt Walhalla und wird voraussichtlich einen technischen Bericht gemäß NI 43-101 veröffentlichen. Walhalla enthält ein vorrangiges Greenfield-Ziel namens Pinnacles. Umfangreiche bodengeochemische Untersuchungen haben einen 400 m x 1.100 m großen goldmineralisierten aplitischen Gang hervorgehoben, der disseminierte Sulfide und Aufschlüsse an der Oberfläche enthält. Das Ziel Pinnacles ist vollständig genehmigt und bereit für Bohrungen.

Das Unternehmen verfügt auch über eine Reihe anderer Explorationsprojekte, darunter das kürzlich erworbene Tinga Valley Project.


Rechtliche Hinweise

Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die auf Annahmen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung basieren. Diese Aussagen spiegeln die aktuellen Schätzungen, Überzeugungen, Absichten und Erwartungen des Managements wider. Sie sind keine Garantie für zukünftige Leistungen. Great Pacific Gold weist darauf hin, dass alle zukunftsgerichteten Aussagen von Natur aus unsicher sind und dass die tatsächliche Leistung von vielen wesentlichen Faktoren beeinflusst werden kann, von denen viele außerhalb ihrer jeweiligen Kontrolle liegen. Zu diesen Faktoren zählen unter anderem: Risiken und Ungewissheiten in Bezug auf die begrenzte Betriebsgeschichte von Great Pacific Gold, seine Explorations- und Erschließungsaktivitäten auf seinen Mineralgrundstücken und die Notwendigkeit, Umwelt- und Regierungsvorschriften einzuhalten. Dementsprechend können tatsächliche und zukünftige Ereignisse, Bedingungen und Ergebnisse erheblich von den Schätzungen, Überzeugungen, Absichten und Erwartungen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Informationen ausgedrückt oder impliziert werden. Great Pacific Gold ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Informationen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist durch die geltenden Wertpapiergesetze vorgeschrieben.

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (wie dieser Begriff in den Richtlinien der Börse definiert ist) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.


Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1270685
 316

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Great Pacific Gold plant 2025 Arbeiten beim Wild Dog Projekt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Great Pacific Gold Corp.

Great Pacific Gold identifiziert weitere vorrangige Bohrziele beim Kesar-Projekt
Great Pacific Gold identifiziert weitere vorrangige Bohrziele beim Kesar-Projekt
Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Vancouver, BC - 12. Dezember 2024 - Great Pacific Gold Corp. (Great Pacific Gold oder GPAC oder das Unternehmen) (TSXV:GPAC - WKN:A3EQ9X - OTCQX:FSXLF) freut sich, ein Update zu seinem Kesar-Projekt (Kesar oder das Projekt) zu geben. Highlights · Die Kartierung der Zone East Vein hat ein bisher unbekanntes Bohrziel mit hoher Priorität identifiziert o Mineralisiertes hydrothermales Brekziensystem, das von Kleinbergleuten freigelegt wurde o Mehrere handwe…
Great Pacific Gold kündigt Arbeitspläne für das Wild Dog-Projekt bis 2025 an
Great Pacific Gold kündigt Arbeitspläne für das Wild Dog-Projekt bis 2025 an
Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Vancouver, BC - 6. Dezember 2024 - Great Pacific Gold Corp. (Great Pacific Gold oder GPAC oder das Unternehmen) (TSXV:GPAC - WKN:A3EQ9X - OTCQX:FSXLF) gibt bekannt, dass das Unternehmen ein umfangreiches Explorationsprogramm für sein Wild Dog-Projekt (Wild Dog oder das Projekt) auf der Insel New Britian, Papua-Neuguinea, entwickelt hat (Abbildung 1). Wie in unserer Pressemitteilung vom 28. Oktober 2024 dargelegt, hat das Unternehmen aktiv ein umfangreiche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Great Pacific Gold mit Unternehmensupdate zu Wild Dog, Bohrungen beim Kesar Projekt sowie den Ergebnissen der Jahreshauptversammlung
Great Pacific Gold mit Unternehmensupdate zu Wild Dog, Bohrungen beim Kesar Projekt sowie den Ergebnissen der Jahreshauptversammlung
… K92. Mehrere epithermale Adern bei Kesar verlaufen in Streichrichtung und weisen die gleiche Ausrichtung wie die wichtigsten K92-Lagerstätten wie Kora auf. Die bisherigen Explorationsarbeiten von GPAC bei Kesar haben gezeigt, dass diese Adern hohe Goldgehalte in Aufschlüssen und sehr hohe Goldgehalte im Boden aufweisen, die mit aeromagnetischen Hochs …
Great Pacific Gold ernennt Callum Spink zum neuen Vice President für Exploration
Great Pacific Gold ernennt Callum Spink zum neuen Vice President für Exploration
… K92. Mehrere epithermale Adern bei Kesar verlaufen in Streichrichtung und weisen die gleiche Ausrichtung wie die wichtigsten K92-Lagerstätten wie Kora auf. Die bisherigen Explorationsarbeiten von GPAC bei Kesar haben gezeigt, dass diese Adern hohe Goldgehalte in Aufschlüssen und sehr hohe Goldgehalte im Boden aufweisen, die mit aeromagnetischen Hochs …
Great Pacific Gold erhält Lizenz für das Wild Dog Projekt in Papua-Neuguinea
Great Pacific Gold erhält Lizenz für das Wild Dog Projekt in Papua-Neuguinea
… Standorts und der Grundstücke des Wild Dog-Projekts. Wenn das Bild nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier: cdn.investor-files.net/2024_04_29_GPAC_News_1_5d292c7690.jpg Historische Arbeiten, die von einem früheren Betreiber durchgeführt wurden, ergaben bedeutende Goldwerte. Kanalproben auf dem Kavursuki-Prospekt ergaben 4 m mit 9,41 g/t …
Great Pacific Gold identifiziert weitere vorrangige Bohrziele beim Kesar-Projekt
Great Pacific Gold identifiziert weitere vorrangige Bohrziele beim Kesar-Projekt
… definiert wird. Dies zu erkennen, ist eine potenziell bahnbrechende Entwicklung, und wir haben das Glück, dass dies so früh im ersten Bohrprogramm geschehen ist. Diese jüngsten Arbeiten stützen weiterhin die These, dass Kesar die nordwestliche Erweiterung der Lagerstätten der Mine Kainantu (K92 Mining) darstellt, die sich etwa 8 km vom Projekt entfernt …
Great Pacific Gold schließt Übernahme von Wild Dog Resources ab
Great Pacific Gold schließt Übernahme von Wild Dog Resources ab
… Standorts und der Grundstücke des Wild Dog-Projekts. Falls das Bild nicht angezeigt wird, klicken Sie bitte hier: www.investor-files.com/content/2023_09_21_GPAC_News2_58c8976857.jpg Historische Arbeiten, die von einem früheren Betreiber durchgeführt wurden, ergaben bedeutende Goldwerte. Kanalproben auf dem Kavursuki-Prospekt ergaben 4 m mit 9,41 g/t …
Great Pacific Gold ernennt neuen County Manager für Papua-Neuguinea
Great Pacific Gold ernennt neuen County Manager für Papua-Neuguinea
… K92. Mehrere epithermale Adern bei Kesar verlaufen in Streichrichtung und weisen die gleiche Ausrichtung wie die wichtigsten K92-Lagerstätten wie Kora auf. Die bisherigen Explorationsarbeiten von GPAC bei Kesar haben gezeigt, dass diese Adern hohe Goldgehalte in Aufschlüssen und sehr hohe Goldgehalte im Boden aufweisen, die mit aeromagnetischen Hochs …
Great Pacific Gold meldet mehrere hochgradige Goldproben beim Kesar Creek Projekt in Papua-Neuguinea
Great Pacific Gold meldet mehrere hochgradige Goldproben beim Kesar Creek Projekt in Papua-Neuguinea
… nicht vollständig dargestellt wird, bitte hier klicken: cdn.investor-files.net/2024_05_13_GPAC_News_1_200c72961c.png Zweiunddreißig (32) Gesteinssplitterproben wurden von Aufschlüssen und handwerklichen Untertagearbeiten entnommen und ergaben hochgradige Ergebnisse, darunter 244 g/t Au (Untertagearbeiten), 116 g/t Au (Aufschlüsse), 36,5 g/t Au (Flöße) …
Great Pacific Gold kündigt Arbeitspläne für das Wild Dog-Projekt bis 2025 an
Great Pacific Gold kündigt Arbeitspläne für das Wild Dog-Projekt bis 2025 an
… mit Quest Exploration Drilling (QED) zur Mobilisierung eines Raupen-Diamantbohrgeräts für das Projekt im zweiten Quartal 2025 · Entwicklung eines Plans für Grabungs- und Kartierungsarbeiten, die im ersten Quartal 2025 im Gebiet Gorocha beginnen sollen (Abbildung 1) Wie in unserem jüngsten Unternehmensupdate hervorgehoben, hat das Team bei unserem Besuch …
Great Pacific Gold kündigt Beginn der Bohrarbeiten beim Kesar-Projekt an
Great Pacific Gold kündigt Beginn der Bohrarbeiten beim Kesar-Projekt an
Great Pacific Gold kündigt Beginn der Bohrarbeiten beim Kesar-Projekt an Diese Pressemitteilung darf nicht über US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden. Vancouver, BC - 22. Oktober 2024 - Great Pacific Gold Corp. (Great Pacific Gold oder GPAC oder das Unternehmen) (TSXV:GPAC - WKN:A3EQ9X - OTCQX:FSXLF) freut sich, ein Update zu einem seiner …
Great Pacific Gold verkauft Reedy Creek für $1 Million USD in bar bei Unterzeichnung, $3 Millionen USD in bar bei Erreichung von Milestone sowie 6 Millionen Aktien des kanadischen Emittenten
Great Pacific Gold verkauft Reedy Creek für $1 Million USD in bar bei Unterzeichnung, $3 Millionen USD in bar bei Erreichung von Milestone sowie 6 Millionen Aktien des kanadischen Emittenten
… K92. Mehrere epithermale Adern bei Kesar verlaufen in Streichrichtung und weisen die gleiche Ausrichtung wie die wichtigsten K92-Lagerstätten wie Kora auf. Die bisherigen Explorationsarbeiten von GPAC bei Kesar haben gezeigt, dass diese Adern hohe Goldgehalte in Aufschlüssen und sehr hohe Goldgehalte im Boden aufweisen, die mit aeromagnetischen Hochs …
Sie lesen gerade: Great Pacific Gold plant 2025 Arbeiten beim Wild Dog Projekt