openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sanitätshaus und Rehatechnik: Neue Technologien zur Unterstützung der Mobilität

22.10.202407:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Sanitätshaus und Rehatechnik: Neue Technologien zur Unterstützung der Mobilität

(openPR) Entdecken Sie die neuesten Technologien in Sanitätshäusern, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen innovative und nachhaltige Lösungen bieten.

In einer Zeit, in der technologische Fortschritte unser tägliches Leben stark prägen, sind Sanitätshäuser längst mehr als nur Lieferanten von klassischen Hilfsmitteln. Sie sind zu einem Zentrum für innovative Rehatechnik geworden, das den Menschen neue Hoffnung und Möglichkeiten bietet. Die Bedürfnisse der Menschen mit eingeschränkter Mobilität erfordern moderne Lösungen, und genau diese sind dank neuer Technologien immer zugänglicher und effizienter geworden.

Moderne Rehatechnik ist heute geprägt von intelligenten Geräten, die den Alltag der Betroffenen maßgeblich verbessern. Elektronische Rollstühle beispielsweise, die sich mühelos über Smartphones steuern lassen, bieten nicht nur Mobilität, sondern auch Unabhängigkeit. Sensoren, die den Gesundheitszustand kontinuierlich überwachen und bei Abweichungen automatisch einen Alarm auslösen, sind ein weiterer wichtiger Bestandteil der Zukunft. Diese Technologien ermöglichen es, Menschen nicht nur bei der Bewegung zu unterstützen, sondern auch ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit zu steigern.

Sanitätshäuser wie https://www.carepoint.eu/ spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie nicht nur die neuesten Produkte anbieten, sondern auch individuelle Beratung und Anpassung ermöglichen. Exoskelette, die es Menschen ermöglichen, nach einem Unfall oder einer Krankheit wieder aufrecht zu gehen, oder Hightech-Prothesen, die fast natürliche Bewegungsabläufe nachahmen, sind einige der fortschrittlichen Lösungen, die immer mehr Einzug in den Alltag halten. Sie eröffnen Menschen neue Lebensperspektiven, die weit über traditionelle Mobilitätshilfen hinausgehen.

Diese neuen Technologien erfordern natürlich auch eine fundierte Schulung und Unterstützung, sowohl für die Nutzer als auch für das Personal in Sanitätshäusern. Die ständige Weiterbildung und das Wissen über die neuesten Entwicklungen sind essenziell, um den Betroffenen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1270185
 281

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sanitätshaus und Rehatechnik: Neue Technologien zur Unterstützung der Mobilität“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Medizintechnik, Rehatechnik und Gesundheitsdienstleistungen: ProsanoBild: Medizintechnik, Rehatechnik und Gesundheitsdienstleistungen: Prosano
Medizintechnik, Rehatechnik und Gesundheitsdienstleistungen: Prosano
… oder Wiederherstellung ihrer Gesundheit zuverlässig begleitet. Die Firma Prosano (Link zum Unternehmensfilm: siehe unten) in Frankenberg bei Chemnitz bietet als Sanitätshaus ihren Kunden das gesamte Spektrum medizinischer Hilfsmittel, Heilmittel und Gesundheitsdienstleistungen. In angenehmer Atmosphäre berät das geschulte Fachpersonal in allen Fragen …
Bild: Alarmsignale für Schlaganfall erkennen: Jetzt Risiko-Check machen!Bild: Alarmsignale für Schlaganfall erkennen: Jetzt Risiko-Check machen!
Alarmsignale für Schlaganfall erkennen: Jetzt Risiko-Check machen!
… Schlaganfall aufzuklären, gibt es seit 13 Jahren den Welt-Schlaganfalltag. Seitdem finden jährlich am 29. Oktober weltweit Aktionen zu dem Thema statt. Auch das Sanitätshaus Krauth + Timmermann engagiert sich mit kostenlosen Messungen zur Früherkennung arterieller Verschlüsse. Der Risiko-Check, auch ABI-Test genannt, erfolgt durch 4 Blutdruckmanschetten an …
Bild: Christian Weyhofen wird neben Joachim Glotz Geschäftsführer im Vital-Zentrum Sanitätshaus GlotzBild: Christian Weyhofen wird neben Joachim Glotz Geschäftsführer im Vital-Zentrum Sanitätshaus Glotz
Christian Weyhofen wird neben Joachim Glotz Geschäftsführer im Vital-Zentrum Sanitätshaus Glotz
Seit dem 1. Januar 2013 ist Christian Weyhofen an der Seite von Joachim Glotz als Geschäftsführer im Vital-Zentrum Sanitätshaus Glotz tätig. Der Einsatz eines weiteren Geschäftsführers wurde aufgrund des Wachstums des Vital-Zentrum Sanitätshaus Glotz notwendig. Mit Christian Weyhofen übernimmt ein Branchenkenner Aufgabenbereiche aus der Geschäftsführung. …
Bild: Sanitätshaus München: Zuverlässiger Partner für Orthopädietechnik modernisiert und erweitert seinen BetriebBild: Sanitätshaus München: Zuverlässiger Partner für Orthopädietechnik modernisiert und erweitert seinen Betrieb
Sanitätshaus München: Zuverlässiger Partner für Orthopädietechnik modernisiert und erweitert seinen Betrieb
… wird genau auf die Bedürfnisse der Kleinen zugeschnitten. Das Sanitätshaus in München ergonomic care sieht sich als Dienstleister für alle, die orthopädische Unterstützung im Alltag benötigen, und bietet ein umfangreiches Sortiment barrierefrei auf 400 Quadratmetern an. Weiterführende Informationen zum Unternehmen, seinen Produkten und Dienstleistungen …
Sanitätshaus Pfänder eröffnet neues Fachzentrum
Sanitätshaus Pfänder eröffnet neues Fachzentrum
Am 1. August hat das Sanitätshaus Pfänder in Freiburg sein neues Fachzentrum für Orthopädie- und Rehatechnik in der Munzinger Straße 5 eröffnet. Auf rund 2.500 m² fasst das Sanitätshaus Pfänder jetzt alle Dienstleitungen an einem Ort zusammen - verkehrsgünstig gelegen und mit direktem ÖPNV-Anschluss. Der Gesundheitssektor wächst dynamisch und gewinnt …
Bild: Sanitätshaus Medishop GmbH - Neuer Onlineshop für Hilfsmittel aus dem Bereich der Reha- und MedizintechnikBild: Sanitätshaus Medishop GmbH - Neuer Onlineshop für Hilfsmittel aus dem Bereich der Reha- und Medizintechnik
Sanitätshaus Medishop GmbH - Neuer Onlineshop für Hilfsmittel aus dem Bereich der Reha- und Medizintechnik
Gelsenkirchen, 14.04.2014. Das Sanitätshaus Medishop GmbH, Dienstleister für Reha- und Medizintechnik mit Sitz in Gelsenkirchen, hat eine neue Internetpräsenz mit integriertem Online-Shop veröffentlicht. Ab sofort können interessierte Kunden auch im Internet auf das vielfältige Produktsortiment des Sanitätshauses Medishop GmbH zugreifen. Das Angebotsspektrum …
Bild: Sanitätshaus TEREMED jetzt auch in EngelskirchenBild: Sanitätshaus TEREMED jetzt auch in Engelskirchen
Sanitätshaus TEREMED jetzt auch in Engelskirchen
Seit 1998 ist das Sanitätshaus TEREMED im Bereich der Rehatechnik aktiv und betreut über ein Netzwerk Patienten im gesamten Bundesgebiet. In Kooperation mit der Firma Wolfgang Frielingsdorf Orthopädietechnik wurde ein neuer Ausstellungsraum in den neuen Räumen der Firma in der Leppestraße 40 in Engelskirchen eingerichtet. Ab sofort können sich die …
Blitzschneller Lieferservice im Sanitätshaus Shop Krüger
Blitzschneller Lieferservice im Sanitätshaus Shop Krüger
Im neuen Sanitätshaus Krüger Shop legen wir Wert auf eine sehr schnelle Lieferung . Der Sanitätshaus Krüger Shop wird betrieben vom Sanitätshaus Krüger GmbH. Unser Sanitätshaus befindet sich in Taufkirchen/Vils in Oberbayern. Unsere Adresse: https://sanitätshaus-Krüger-Shop.de Wir haben folgende Bereiche im Online-Shop: Sanitätshaus, Rehatechnik, Orthopädietechnik, …
Bild: DIETZ Group erweitert Produktspezialisten-TeamBild: DIETZ Group erweitert Produktspezialisten-Team
DIETZ Group erweitert Produktspezialisten-Team
… verantwortlich für das Marketing bei der DIETZ Group. Über die jetzt gestartete DIETZ Service-Initiative erhalten Sanitätshaus-Fachhändler aktuell zusätzlich eine kostenfreie Unterstützung bei laufenden Genehmigungsverfahren für Individual-Versorgungen mit Elektro-Rollstühlen von DIETZ Power sowie dem XXL-Rollstuhl tauron|rsi und den Adaptiv-Rollstühlen AS[01] / …
Baubeginn für ein neues Sanitätshaus Pfänder
Baubeginn für ein neues Sanitätshaus Pfänder
Die Baugrube ist ausgehoben, das Bauschild steht: Das traditionsreiche Freiburger Sanitätshaus Pfänder zieht um und eröffnet nächstes Jahr ein Fachzentrum für Orthopädie- und Rehatechnik, das alle Dienstleistungen und Spezialisten an einem Ort versammelt. Das in Freiburg einmalige Zentrum entsteht in der Munzinger Straße 5 im Gewerbegebiet Haid, verkehrsgünstig …
Sie lesen gerade: Sanitätshaus und Rehatechnik: Neue Technologien zur Unterstützung der Mobilität