openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eröffnung des begehrten 24. Berliner Kunstsupermarktes: Ein Paradies für Kunstliebhaber und Schnäppchenjäger!

21.10.202415:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Eröffnung des begehrten 24. Berliner Kunstsupermarktes: Ein Paradies für Kunstliebhaber und Schnäppchenjäger!
 (© Kunstsupermarkt)
(© Kunstsupermarkt)

(openPR) Berlin, 25.10.24 - Die Pop-up-Galerie Kunstsupermarkt gibt die festliche und lang erwartete Eröffnung des 24. Kunstsupermarktes bekannt, welche einen kulturellen Höhepunkt in der Berliner Kunstszene darstellt. Der Kunstsupermarkt öffnet seine Türen am 25. Oktober um 15:00 Uhr im Quartier 205 Stadtmitte und bietet Kunstliebhabern die Möglichkeit, erschwingliche Originalkunstwerke zu erstehen. Die Gäste können sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus hoher künstlerischer Qualität und stilistischer Vielfalt freuen, gepaart mit attraktiven Preisen und einer dynamischen Präsentation.

Warum Kunstsupermarkt? - Eine Pop-up Galerie für jeden Geschmack

"Wir eröffnen unsere diesjährige Kunstsupermarkt-Saison mit dem Berliner Kunstsupermarkt", erklärt der Geschäftsführer Mario Teres. Die Pop-up-Galerie findet temporär zwischen Oktober und Januar statt und hat sich das Ziel gesetzt, eine breite Palette von Kunstwerken zugänglich zu machen. "Wir sind davon überzeugt, dass Kunst für jedermann zugänglich sein sollte, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen", fügt Teres hinzu.

Exquisite Kunstauswahl mit der persönlichen Note des Geschäftsführers

Auch für die neue Saison hat Teres etwas Besonderes vorbereitet: Das diesjährige Sonderthema "Bestiarium". Das Motto bietet den Besuchern eine Vielfalt an Kunstwerken, die die Tierwelt in all ihrer schillernden Pracht und Vielfalt in den Fokus rückt. Der Kunsthistoriker wird zur Eröffnung anwesend sein und dieses faszinierende Thema persönlich vorstellen. Wie immer steht er seinen Stammkunden sowie allen neuen Kunstsammlern freundlich für Anfragen zur Verfügung. Der Kunstsupermarkt, der sich im Untergeschoss des Quartiers 205 Stadtmitte befindet, steht seinen Kunden von Montag bis Freitag zwischen 11:00 und 19:00 Uhr offen. An Samstagen können Kunstbegeisterte schon ab 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr vorbeischauen und während der Adventszeit ist der Kunstsupermarkt sogar an den verkaufsoffenen Sonntagen zwischen 13:00 und 18:00 Uhr geöffnet. Für all diejenigen, die eine persönliche Kundenberatung schätzen und gleichzeitig eine große Auswahl an außergewöhnlichen Kunstwerken erleben wollen, ist der 24. Berliner Kunstsupermarkt einfach ein Muss. Bereits 1998 gegründet, hat sich der Kunstsupermarkt unter den Kunstliebhabern von Berlin längst als Geheimtipp etabliert. Hier erwartet Sie nicht nur eine breite Auswahl an einzigartigen Kunstwerken, sondern auch eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. ______________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1270152
 348

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eröffnung des begehrten 24. Berliner Kunstsupermarktes: Ein Paradies für Kunstliebhaber und Schnäppchenjäger!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KunstsupermarktPR

Bild: Jetzt neu: Berliner Kunstsupermarkt auf dem Ku'damm 200!Bild: Jetzt neu: Berliner Kunstsupermarkt auf dem Ku'damm 200!
Jetzt neu: Berliner Kunstsupermarkt auf dem Ku'damm 200!
25. Berliner Kunstsupermarkt Kurfürstendamm 200 10719 Berlin Öffnungszeiten: Mo.–Sa. von 11–19 Uhr 15.10.2025 – 31.12.2025 Tel. 0172 586 6337 Vor 27 Jahren eröffnete zum ersten Mal ein Kunstsupermarkt als Pop-Up-Store. Die Idee, Kunst zu günstigen Fixpreisen in temporären Märkten anzubieten, findet heute wie damals viele begeisterte Anhänger. Seither hat sich unser Konzept für Kunstvermittlung und -handel erfolgreich im gesamten deutschsprachigen Raum verbreitet. Kunst kaufen? Wir machen’s möglich!
 Unser Grundsatz bleibt: Originalkunstwer…
17.10.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Versteigerunghalle in Techau – Auktionen seit fast 30 JahrenBild: Versteigerunghalle in Techau – Auktionen seit fast 30 Jahren
Versteigerunghalle in Techau – Auktionen seit fast 30 Jahren
Seit 1983 ist die Versteigerungshalle in Techau ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber, Freunde antiker Stücke und Schnäppchenjäger. Neben Schmuck kann der Interessierte Seltenes und Dekoratives entdecken. So sind es Artikel aus den Bereichen Porzellan, Antikes, Geschenkartikel und Bilder, die ihren Liebhaber suchen und finden. Unter 1.000 Versteigerungsobjekten, …
Bild: Mode.Möbel.Trödelkram. in weihnachtlichem Glanz – am 4.12.2011 im Düsseldorfer StahlwerkBild: Mode.Möbel.Trödelkram. in weihnachtlichem Glanz – am 4.12.2011 im Düsseldorfer Stahlwerk
Mode.Möbel.Trödelkram. in weihnachtlichem Glanz – am 4.12.2011 im Düsseldorfer Stahlwerk
… "Quälgeister" und "Stefanie Weyhe" für Groß und Klein oder originelle Second-Hand-Herrlichkeiten – das Stahlwerk verwandelt sich in ein Paradies für anspruchsvolle Schnäppchenjäger und Leute, die abseits der ausgetretenen Shoppingpfade in einmalig fröhlich-lockerer Atmosphäre gerne nach etwas Besonderem stöbern. Darunter natürlich ganz viele X-Mas-Geschenkideen …
Bild: Mit Kutsche zur VersteigerungBild: Mit Kutsche zur Versteigerung
Mit Kutsche zur Versteigerung
Seit 1983 ist die Versteigerungshalle in Techau ein Anziehungspunkt für Kunstliebhaber, Freunde antiker Stücke und Schnäppchenjäger. Neben Schmuck kann der interessierte Besucher besondere Stücke finden, die selten, schön, dekorativ oder einfach originell sind. So sind es Artikel aus den Bereichen Porzellan, Antikes, Geschenkartikel und Bilder, die ihren …
Bild: Fokus Gallery Weekend Berlin auf VernissageTVBild: Fokus Gallery Weekend Berlin auf VernissageTV
Fokus Gallery Weekend Berlin auf VernissageTV
… http://www.vernissage.tv abgerufen werden. Die folgenden Links führen direkt zu den Beiträgen aus Berlin und Leipzig:http://vernissage.tv/blog/category/cities/berlin/http://vernissage.tv/blog/category/cities/leipzig/ Das nächste Highlight für Kunstliebhaber ist die Art Basel, die vom 4. bis 8. Juni stattfindet. VernissageTV wird von der Art Basel-Woche …
rabattos.de
rabattos.de
  : Bargeld für Ihre Einkäufe im Internet   bezahlt Online Einkäufe in bar / kostenloses Einkaufsportal für Schnäppchenjäger und Sparfüchse mit garantierter Rückvergütung in bar.   Warendorf, 10. Dezember 2003 – Vergütungsprämien in Form von Meilen und Punkte werden wie Sand am Meer angeboten und verlieren sich im selbigen, neu ist es, Kunden für Ihre …
Dittchenbühne: Mehr als fünfzig Flohmarktstände
Dittchenbühne: Mehr als fünfzig Flohmarktstände
(Elmshorn / 28.5.2017) Ein Paradies für Schnäppchenjäger entsteht am Pfingstsonntag wieder rund um das Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“: der große Flohmarkt mit seinen vielen Angeboten. „Bei uns gemeldet sind genau 52 Flohmarktstände – damit ist der gesamte Platz, den wir für diesen Markt zur Verfügung haben, restlos ausgebucht“, erklärte …
kunstbilder-galerie.de: Originale und Kopien
kunstbilder-galerie.de: Originale und Kopien
… und Kopien" hat das Team um Michael Dressler unter der Internet-Adressse kunstbilder-galerie.de ein vielseitiges Angebot rund um das Thema Kunst-Bilder verwirklicht. Kunstliebhaber können hier aus einem gut sortierten Bildarchiv zwischen Originalwerken von zeitgenössischen Malern, Grafiken in limitierten Auflagen, oder Reproduktionen „alter Meister“ …
Dieter-Haack-Preis
Dieter-Haack-Preis
… künstlerischen Werdegang. Alle Einreichungen zum Wettbewerb waren Teil der Rundgangpräsentation der HfG und wurden ausschließlich in der Ölhalle im Hafen ausgestellt. „Als Kunstliebhaber und Förderer verschiedenster Kulturprojekte ist es mir eine besondere Freude, diese talentierten jungen Menschen heute für ihre Werke auszeichnen zu können“, betonte …
Bild: Ohne Gebrauchsanweisung - Rezeption von Kunst im öffentlichen und privaten RaumBild: Ohne Gebrauchsanweisung - Rezeption von Kunst im öffentlichen und privaten Raum
Ohne Gebrauchsanweisung - Rezeption von Kunst im öffentlichen und privaten Raum
… eine raffinierte Abfolge unterschiedlichster Rezeptionsformen. Als Erweiterung dieses Gedankens entsteht der Dokumentarfilm „Zeigt her eure Kunst!“, der den ganz persönlichen Zugang mehrerer Kunstliebhaber zu ihrem Lieblingswerk thematisiert. Der Sammler Ivo Wessel etwa erzählt darin von seinem besonderen „Liebesverhältnis“ zu einer Arbeit von Sven Johne. …
Bild: ... Rote Hexe heiß begehrtBild: ... Rote Hexe heiß begehrt
... Rote Hexe heiß begehrt
… Getränken und guten Gesprächen ein nobles Ambiente, das als Schnittstelle zwischen Kunst und Wirtschaft, zwischen arrivierten Künstlern und Newcomern, zwischen Kunst-schaffenden und Kunstliebhabern in Zukunft von sich reden machen wird. Das 2011 gegründete Unternehmen Unequity Communication ist Spezialist für Kommunikations-lösungen rund um komplexe Themen …
Sie lesen gerade: Eröffnung des begehrten 24. Berliner Kunstsupermarktes: Ein Paradies für Kunstliebhaber und Schnäppchenjäger!