openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwei Marken, eine Vision: Element Logic und S&P vereinen sich

17.10.202408:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zwei Marken, eine Vision: Element Logic und S&P vereinen sich
Co-Branding mit Element Logic am Hauptstandort von S&P in Leinfelden-Echterdingen.
Co-Branding mit Element Logic am Hauptstandort von S&P in Leinfelden-Echterdingen.

(openPR) Markenfusion stärkt Vertrauen und Marktpräsenz

Durch die Zusammenführung ihres Know-hows sind Element Logic und S&P Computersysteme in der Lage, die Intralogistiklandschaft zu transformieren. Die Allianz nutzt die führende Position von Element Logic im Bereich Automatisierung und die fortschrittlichen Software-Fähigkeiten von S&P, um nahtlose, innovative Lösungen für moderne Lager zu liefern. Diese gestärkte Partnerschaft erhöht ihre Marktwirkung, fördert das Vertrauen und setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Qualität in der Intralogistik-Software und -Automatisierung. Ab dem 1. Oktober tritt das Unternehmen mit dem neuen Logo „S&P I Element Logic“ auf – eine Markenverschmelzung, die sowohl das Vertrauen stärken als auch die Marktpräsenz erhöhen wird.

Mehr als nur ein Name: ein Zeichen der Zukunft.

Das neue Co-Branding ist mehr als nur eine formelle Anpassung, es sendet ein klares strategisches Signal an den Markt. Es steht nicht nur für eine verbesserte Marktwahrnehmung, sondern auch für einen gegenseitigen Image- und Know-how-Transfer, der das Qualitätsversprechen in den Mittelpunkt stellt. Dieses optische Update schafft eine noch engere Verzahnung der langjährigen Expertise von S&P in der Entwicklung innovativer Lagerverwaltungssoftware mit der führenden Position von Element Logic im Bereich der Automatisierungslösungen rund um AutoStore. Die Gesellschaft S&P bleibt erhalten, doch die visuelle und kommunikative Außendarstellung werden die Synergien und die Innovationskraft beider Marken noch deutlicher hervorheben. Mit dieser neuen Identität festigt S&P seine Marktposition und unterstreicht die gemeinsamen Werte, die für Mut, Leidenschaft und Zuverlässigkeit stehen. »Damit signalisieren wir unseren Kunden, dass zwei starke Partner an ihrer Seite stehen. Der Zusammenschluss trägt maßgeblich zum Vertrauensaufbau bei und steht für Kontinuität und Fortschritt zugleich. Die Zusammenarbeit mit Element Logic ist stets von Erfolg gekrönt, und dieses Co-Branding ist der nächste logische Schritt, um unsere gemeinsame Zukunft zu sichern und auszubauen«, erklärt Horst Reichert einer der Geschäftsführer. S&P sieht darin eine große Chance, sich erfolgreicher gegen den Wettbewerb zu positionieren und die Produkte und Dienstleistungen noch besser zu vermarkten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • S&P Computersysteme GmbH
    Max-Lang-Straße 58
    70771 Leinfelden-Echterdingen
    Deutschland

News-ID: 1269905
 240

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwei Marken, eine Vision: Element Logic und S&P vereinen sich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P | Element Logic

Bild: Das Geheimnis der intelligenten Personalplanung: S&P setzt auf KI-Power.Bild: Das Geheimnis der intelligenten Personalplanung: S&P setzt auf KI-Power.
Das Geheimnis der intelligenten Personalplanung: S&P setzt auf KI-Power.
Ausgeklügelte Algorithmen statt überlastetes Fachpersonal. Künstliche Intelligenz (KI) krempelt die Intralogistik um und verändert den Arbeitsalltag im Lager. Sie automatisiert und beschleunigt mühsame und zeitaufwendige Routineaufgaben. Die S&P Computersysteme GmbH aus Leinfelden-Echterdingen nutzt bereits KI, um Ein- und Auslagerprozesse mithilfe der »Warehouse Healing«-Strategie zu optimieren. Das Ziel: Wegzeiten verkürzen, Lagerstrukturen verbessern und Durchlaufzeiten bei der Kommissionierung verringern. Doch reicht das aus, um die Pote…
Bild: Adam Hall Group setzt bei Lagererweiterung auf das WMS der S&P ComputersystemeBild: Adam Hall Group setzt bei Lagererweiterung auf das WMS der S&P Computersysteme
Adam Hall Group setzt bei Lagererweiterung auf das WMS der S&P Computersysteme
Die Adam Hall Group, ein führender deutscher Hersteller und ein Vertriebsunternehmen, das Event Technologie-Lösungen für Geschäftskunden weltweit anbietet, setzt bei der Erweiterung und Modernisierung des bestehenden Distributionszentrums auf ein Lagerverwaltungssystem der S&P Computersysteme GmbH. Der Anbau wird die Fläche des Distributionszentrums am Standort des Corporate Headquarters in Neu-Anspach von derzeit 8.000 qm auf 14.000 qm nahezu verdop-peln. Der gesamte Materialfluss im bestehenden Lager sowie im Anbau soll künftig mit SuPCIS…

Das könnte Sie auch interessieren:

Element Logic wächst weiter und erhält europaweite AutoStore-Vertriebsrechte
Element Logic wächst weiter und erhält europaweite AutoStore-Vertriebsrechte
Auf Basis des Markterfolges als AutoStore-Distributor unter anderem in Deutschland und der vertrauensvollen Zusammenarbeit mit AutoStore seit über 15 Jahren hat Element Logic nun die vollständigen Europäischen Distributionsrechte für das innovative Lager- und Kommissioniersystem erhalten. Damit gehen AutoStore und Element Logic als starke Partner den …
Bild: CEO der Element Logic Group nominiert für den größten Unternehmerpreis der WeltBild: CEO der Element Logic Group nominiert für den größten Unternehmerpreis der Welt
CEO der Element Logic Group nominiert für den größten Unternehmerpreis der Welt
Dag-Adler Blakseth, Geschäftsführer der Element Logic Group, wurde in die National Finals des größten Wachstumsprogramms der Welt gewählt: “EY Entrepreneur Of The Year“. „EY Entrepreneur Of The Year“ gehört zu den weltweit renommiertesten Auszeichnungen für Unternehmer. Seit über 30 Jahren zeichnet EY in 60 Ländern ausgewählte Unternehmerinnen und Unternehmer …
Bild: Fashion-Onlinehändler Styleboom auf Wachstumskurs mit AutoStore by Element LogicBild: Fashion-Onlinehändler Styleboom auf Wachstumskurs mit AutoStore by Element Logic
Fashion-Onlinehändler Styleboom auf Wachstumskurs mit AutoStore by Element Logic
Im September 2020 wird der Intralogistik-Experte Element Logic dem Online-Textilhändler Styleboom, der auch unter dem Webshop „www.77onlineshop.de“ bekannt ist, ein schlüsselfertiges und zukunftssicheres AutoStore-Lager übergeben. Dieses ist dafür ausgelegt, anspruchsvolle E-Commerce-Logistik zuverlässig zu bewältigen. Bislang verfügte das Unternehmen …
Bild: Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element LogicBild: Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element Logic
Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element Logic
Boozt betreibt die weltweit größte AutoStore-Anlage und ist das erste Unternehmen, das die neuen Black Line-Roboter nutzt - empowered by Element Logic. Das hochmoderne Lager von Boozt im schwedischen Ängelholm ist das erste weltweit, in dem die neuen Black Line-Roboter von AutoStore in Betrieb sind. “Die Black Line bietet viele Vorteile, wie Geschwindigkeit, …
Bild: Element Logic – der erfahrenste AutoStore Distributor weiter auf WachstumskursBild: Element Logic – der erfahrenste AutoStore Distributor weiter auf Wachstumskurs
Element Logic – der erfahrenste AutoStore Distributor weiter auf Wachstumskurs
Die deutsche Niederlassung der Element Logic Group in Bad Friedrichshall besteht seit Dezember 2016 und ist seitdem mit ihrem Managing Director Michael Kawalier auf Wachstumskurs. Schon heute ist das Geschäftsjahr 2018 das mit Abstand erfolgreichste. Dieses Wachstum soll auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden. Als neuer Sales Director DACH ist …
LogiMAT 2020: Element Logic zeigt die Lagertechnik der Zukunft – bereits bewährt bei vielen Kunden
LogiMAT 2020: Element Logic zeigt die Lagertechnik der Zukunft – bereits bewährt bei vielen Kunden
… Lager. Wie kann ein solches Lager optimal gestaltet werden? Wie gelingt es, maximale Prozesssicherheit, Energie- und Raumeffizienz zu garantieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Element Logic auf der LogiMAT 2020. Das Unternehmen Element Logic Element Logic ist ein führender Anbieter für Intralogistik und Material Handling Lösungen. Mehr als 30 …
Element Logic bringt roboterbasierte Kommissionierlösung für Kleinteile auf den Markt
Element Logic bringt roboterbasierte Kommissionierlösung für Kleinteile auf den Markt
Der AutoStore-Systemintegrator Element Logic bringt eine wegweisende roboterbasierte Kommissionierlösung für Kleinteile auf den Markt, welche die eigene AutoStore-Expertise mit der führenden Piece-Picking-Technologie von RightHand Robotics (RHR) verbindet. Die neue Roboterlösung von Element Logic kombiniert die preisgekrönte Technologie von RightHand …
Bild: Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element LogicBild: Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element Logic
Die Pioniere der neuen Black Line von AutoStore: Boozt und Element Logic
Boozt betreibt die weltweit größte AutoStore-Anlage und ist das erste Unternehmen, das die neuen Black Line-Roboter nutzt - empowered by Element Logic. Das hochmoderne Lager von Boozt im schwedischen Ängelholm ist das erste weltweit, in dem die neuen Black Line-Roboter von AutoStore in Betrieb sind. “Die Black Line bietet viele Vorteile, wie Geschwindigkeit, …
Bild: 25 Jahre KGM: Design-Innovationen und Nachhaltigkeit für starke kulinarische MarkenBild: 25 Jahre KGM: Design-Innovationen und Nachhaltigkeit für starke kulinarische Marken
25 Jahre KGM: Design-Innovationen und Nachhaltigkeit für starke kulinarische Marken
… Gianmoena. Die Agentur begleitet ihre Kunden schon bei der Positionierung am Markt und setzt dabei auf maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen.Nachhaltigkeit als zentrales ElementSchon lange bevor Nachhaltigkeit in der Branche an Bedeutung gewann, setzte KGM auf umweltfreundliche Verpackungslösungen und ressourcenschonende Produktionsansätze. Heute gehört die …
AutoStore-Lösungen von Element Logic auf der virtuellen Messe «materialfluss world + conference» erleben
AutoStore-Lösungen von Element Logic auf der virtuellen Messe «materialfluss world + conference» erleben
Die aktuelle Situation erfordert Kreativität und die Bereitschaft, neue Wege einzuschlagen. Der erfahrenste AutoStore®-Integrator und führende Anbieter von Intralogistiklösungen Element Logic war schon immer offen gegenüber Neuerungen und beschreitet gemeinsam mit seinen Kunden tagtäglich neue Wege. Die Supply Chain wird sich mit Covid-19 definitiv verändern …
Sie lesen gerade: Zwei Marken, eine Vision: Element Logic und S&P vereinen sich