openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher NaturfilmPreis 2024 vergeben

15.10.202415:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Deutscher NaturfilmPreis 2024 vergeben
Deutscher NaturfilmPreis 2024 (© DNS / Holger Biermann)
Deutscher NaturfilmPreis 2024 (© DNS / Holger Biermann)

(openPR) Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreicht Deutschen NaturfilmPreis 2024 an die besten Natur- und Umweltdokumentationen des Jahres

Der Deutsche NaturfilmPreis 2024 hat heute Abend erneut herausragenden Filme geehrt, die auf besonders beeindruckende Weise das Verhältnis von Mensch und Natur aufzeigen und ihre Schönheit in außergewöhnlichen Bildern und Geschichten widerspiegeln. Im Rahmen des 20. Darßer NaturfilmFestivals wurden die Gewinner auf einer festlichen Preisverleihung in Wieck a. Darß von der Deutschen NaturfilmStiftung ausgezeichnet. Die Hauptpreise wurden von der Schirmherrin des Deutschen NaturfilmPreises, Bundesumweltministerin Steffi Lemke an die Filmschaffenden überreicht.

Einer der Hauptpreise des Abends ging in der Kategorie »Bester Film | Wildnis Natur« an den Film »Die geheime Welt der Tiere – Zwischen Wasser und Wald« (Regie: Axel Gebauer, Produktion: Doclights GmbH / NDR Naturfilm). Der Film liefert faszinierende Bilder und begeistert mit Perspektiven, die wir so nur selten zu sehen bekommen. Die tierischen Protagonisten führen Regie, lösen die Kamera aus und lassen uns in ihre Welt blicken. Dem Regisseur ist mit diesem Film ein großartiges Werk über die Natur vor unserer Haustüre gelungen, über das wir noch lange reden werden.

In der zweiten Hauptkategorie »Bester Film | Mensch und Natur« wurde der Film »Bärenalarm in Transsilvanien« (Regie: Boas Schwarz, Produktion: Altayfilm GmbH, Doclights GmbH / NDR Naturfilm) ausgezeichnet. Er erhielt auch den »Preis der Kinder- und Jugendjury«. Der Film beleuchtet mit sachlichem Blick und überraschenden Szenen die ambivalenten Beziehungen von Menschen und Braunbären. Er geht damit einer zentralen Frage nach, die sowohl Einheimische als auch Natur- und Tierschützenden in vielen Teilen Europas bewegt: Ist eine friedliche Koexistenz überhaupt möglich? Die Reportage leistet somit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Debatte über Artenschutz.

Im Rahmen der Jury-Preise für herausragende Leistungen ehrte die Preisjury, bestehend aus Melanie Haft, Nikola Kohl, Daniel Opitz, Florian Schöne und Valentin Thurn drei weitere Filme.

Der »Jurypreis für herausragende Leistungen: Filmmusik« ging an »Ungezähmt – Im Fluss des Lebens« (Regie: Uwe Müller, Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller, Andrej Melita, Produktion: Capricornum Film). Den »Jurypreis für herausragende Leistungen: Kamera« erhielt der Film
»Vietnams geheimnisvoller Norden – Im Reich der Bergwälder« (Regie: Johannes Berger, Heike Grebe, Stephan Krasser, Michael Riegler; Produktion: Doclights GmbH, Skyland Productions, Catkin Media, Flying Pangolin Film). Mit einem dritten »Jurypreis für herausragende Leistungen: Vermittlung ökologischer Zusammenhänge« ehrte die Jury den Film »Wunderwelt Seegraswiesen – Klimaretter, Kinderstube, Küstenschutz« (Regie: Florian Guthknecht, Produktion: Flowmotion Filmproduktion).

Den Publikumspreis sicherte sich der Film »Bartgeier – Die Knochenfresser kommen« (Regie: Bernhard Rübe, Produktion: ruebefilm.).

Seit 2008 wird der Deutsche NaturfilmPreis im Rahmen des Darßer NaturfilmFestivals verliehen. Die Ehrung für Filmschaffende hat das Ziel, das Genre Naturfilm für Machende, Sender, das Publikum, aber auch für Naturschutz und Politik zugänglicher zu machen. Partnerinnen und Partner sind unter anderem die Karls OHG, das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Darß-Gemeinden.


Weitere Informationen zu den Preisträgern finden Sie hier: https://www.deutscher-naturfilm.de/deutscher-naturfilmpreis

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1269757
 267

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher NaturfilmPreis 2024 vergeben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher NaturfilmPreis

Bild: Deutscher NaturfilmPreis 2024: Zwölf deutsche Filmproduktionen für den Wettbewerb nominiertBild: Deutscher NaturfilmPreis 2024: Zwölf deutsche Filmproduktionen für den Wettbewerb nominiert
Deutscher NaturfilmPreis 2024: Zwölf deutsche Filmproduktionen für den Wettbewerb nominiert
Wieck a. Darß, 16. Mai 2024 – Deutschlandweit dürfen sich die Filmteams von zwölf Natur- und Umweltfilmproduktionen freuen, denn ihre Filme sind für den Deutschen NaturfilmPreis 2024 nominiert – und gehören somit bereits jetzt zu den besten deutschen Naturfilmen des Jahres. Der mit insgesamt 26.000 Euro dotierte Filmpreis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für Natur- und Umweltfilme in Deutschland. 2024 haben sich über 100 Produktionen auf die Auszeichnung beworben, die seit 2008 von der Deutschen NaturfilmStiftung ausgeschrieben und am …
16.05.2024
Bild: Call for Entries: Start der Filmeinreichung für Deutschen NaturfilmPreis und Darßer NaturfilmFestival 2023 Bild: Call for Entries: Start der Filmeinreichung für Deutschen NaturfilmPreis und Darßer NaturfilmFestival 2023
Call for Entries: Start der Filmeinreichung für Deutschen NaturfilmPreis und Darßer NaturfilmFestival 2023
Ab sofort sind Film- und Fernsehproduktionsgesellschaften sowie freie Filmschaffende eingeladen, ihre Filme für den Wettbewerb des Deutschen NaturfilmPreises 2023 und die Programmsektionen des diesjährigen Darßer NaturfilmFestivals (3. bis 8. Oktober 2023) einzureichen. Einreichungsfrist ist der 1. April 2023.   Ausgerufen von der Deutschen NaturfilmStiftung treten jedes Jahr Deutschlands herausragendste Naturfilme in zwei Hauptkategorien im Wettbewerb gegeneinander an:  * _Bester Film | Wildnis Natur_ – für Naturfilme von der Tiermonograf…
02.02.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herbst-Freuden auf Fischland-Darß-Zingst: Wilde Fotografie, Naturfilmfest, Nationalparktage, KranichfahrtenBild: Herbst-Freuden auf Fischland-Darß-Zingst: Wilde Fotografie, Naturfilmfest, Nationalparktage, Kranichfahrten
Herbst-Freuden auf Fischland-Darß-Zingst: Wilde Fotografie, Naturfilmfest, Nationalparktage, Kranichfahrten
… 03. – 07. Oktober 2018 Jährlich im Oktober präsentiert das Darßer NaturfilmFestival die spannendsten Geschichten der Natur auf der Kinoleinwand. Schirmherrin des Deutschen NaturfilmPreises 2018 ist die Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommerns Manuela Schwesig. Im Mittelpunkt stehen die 12 besten deutschen Naturfilme des Jahres. Im Wettbewerb um den …
Bild: Call for Entries: Start der Filmeinreichung für Deutschen NaturfilmPreis und Darßer NaturfilmFestival 2023 Bild: Call for Entries: Start der Filmeinreichung für Deutschen NaturfilmPreis und Darßer NaturfilmFestival 2023
Call for Entries: Start der Filmeinreichung für Deutschen NaturfilmPreis und Darßer NaturfilmFestival 2023
Ab sofort sind Film- und Fernsehproduktionsgesellschaften sowie freie Filmschaffende eingeladen, ihre Filme für den Wettbewerb des Deutschen NaturfilmPreises 2023 und die Programmsektionen des diesjährigen Darßer NaturfilmFestivals (3. bis 8. Oktober 2023) einzureichen. Einreichungsfrist ist der 1. April 2023.  Ausgerufen von der Deutschen NaturfilmStiftung …
Magie der Fjorde - Live in Concert
Magie der Fjorde - Live in Concert
Einzigartiges Film-Konzert mit dem Preisträger des Deutschen Naturfilmpreises am 27. Mai 2019 in der Laeiszhalle Hamburg. Dieses Live-Event verspricht einmalig zu werden: Am 27. Mai feiert der Deutsche NaturfilmPreis seinen letztjährigen Preisträger mit einer Uraufführung. Der beste Film in der Kategorie »Wildnis Natur« war 2018 die Dokumentation »Magie …
Die Nominierungen für den Deutschen NaturfilmPreis 2022 stehen fest
Die Nominierungen für den Deutschen NaturfilmPreis 2022 stehen fest
Wieck a. Darß, 10. Mai 2022. Die Nominierungsjury hat 12 Nominierungen für den Deutschen NaturfilmPreis 2022 ausgesprochen. Der mit insgesamt 26.000 Euro in fünf Kategorien dotierte Filmpreis wird seit 2008 im Rahmen des Darßer NaturfilmFestivals auf dem Fischland-Darß-Zingst verliehen. Das Festival findet in diesem Jahr vom 4. bis 9. Oktober statt. …
Bild: Darßer Naturfilmfestival geht in die 9. Runde - Atemberaubende Natur wird auf der Kinoleinwand gezeigtBild: Darßer Naturfilmfestival geht in die 9. Runde - Atemberaubende Natur wird auf der Kinoleinwand gezeigt
Darßer Naturfilmfestival geht in die 9. Runde - Atemberaubende Natur wird auf der Kinoleinwand gezeigt
Das Darßer NaturfilmFestival 2016 findet vom 05. – 09. Oktober statt. Zum 9. Mal wird an der mecklenburgischen Ostsee der Deutsche Naturfilmpreis vergeben. 2016 wird erstmal auch ein Kinderfilmpreis ausgelobt. 12 Filme gehen ins Rennen, viele weitere werden zu speziellen Schwerpunkten gezeigt. Deutschlands höchste Ehrung für Naturfilmer lockt Redakteure …
Bild: „Das Vermächtnis“: Ein Film als Allgemeingut - kostenlos und für jeden verfügbarBild: „Das Vermächtnis“: Ein Film als Allgemeingut - kostenlos und für jeden verfügbar
„Das Vermächtnis“: Ein Film als Allgemeingut - kostenlos und für jeden verfügbar
… der St. Nikolaikirche in Eckernförde wurde "Das Vermächtnis" als Thema des Gottesdienstes verwendet und auch zahlreiche Schulen haben bereits Interesse bekundet und auch der Deutsche Naturfilmpreis hat den Film schon in diesem Jahr in sein Programm aufgenommen. "Ich freue mich über jeden, der meinen Film anschaut und durch aktives Teilen oder Vorführen …
Bild: Startschuss für die Filmeinreichung zum Deutschen NaturfilmPreis 2022Bild: Startschuss für die Filmeinreichung zum Deutschen NaturfilmPreis 2022
Startschuss für die Filmeinreichung zum Deutschen NaturfilmPreis 2022
Bis zum 1. April können Filme für den Deutschen NaturfilmPreis 2022 und das diesjährige Darßer NaturfilmFestival eingereicht werden. Es warten insgesamt 26.000 Euro auf die Preisträger:innen.Wieck a. Darß, 1. Februar 2022. Ab sofort haben Film- und Fernsehproduktionsgesellschaften sowie freie Filmemacherinnen und -macher die Möglichkeit ihre Filme für …
Bild: Deutscher NaturfilmPreis 2024: Zwölf deutsche Filmproduktionen für den Wettbewerb nominiertBild: Deutscher NaturfilmPreis 2024: Zwölf deutsche Filmproduktionen für den Wettbewerb nominiert
Deutscher NaturfilmPreis 2024: Zwölf deutsche Filmproduktionen für den Wettbewerb nominiert
Wieck a. Darß, 16. Mai 2024 – Deutschlandweit dürfen sich die Filmteams von zwölf Natur- und Umweltfilmproduktionen freuen, denn ihre Filme sind für den Deutschen NaturfilmPreis 2024 nominiert – und gehören somit bereits jetzt zu den besten deutschen Naturfilmen des Jahres. Der mit insgesamt 26.000 Euro dotierte Filmpreis zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen …
Sie lesen gerade: Deutscher NaturfilmPreis 2024 vergeben