openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kindergebärden: Eine Brücke zur Kommunikation für Babys und Kleinkinder

13.10.202419:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kindergebärden: Eine Brücke zur Kommunikation für Babys und Kleinkinder
Birgit Butz, Expertin für Kindergebärden und Autorin der Otto-Bücher (© Birgit Butz)
Birgit Butz, Expertin für Kindergebärden und Autorin der Otto-Bücher (© Birgit Butz)

(openPR) Was sind Kindergebärden?

Kindergebärden (auch bekannt als Babygebärden und Babyzeichensprache) sind Gebärden der Deutschen Gebärdensprache, die hörenden Babys und Kleinkindern zusätzlich zur gesprochenen Sprache gezeigt werden. So erhalten diese die Möglichkeit, sich bereits vor dem Erwerb der Lautsprache mitzuteilen.

Birgit Butz - Expertin für Kindergebärden
Birgit Butz, Expertin für Kindergebärden, hat sich durch ihre innovativen Ansätze und ihre Leidenschaft für die frühkindliche Kommunikation einen Namen gemacht.

Kostenlose Illustrationen: Ein Geschenk für die Gemeinschaft

Um die Idee, mit hörenden Babys und Kleinkindern zu gebärden, weiter zu verbreiten, bietet Birgit Butz auf ihrer Webseite kostenlose Illustrationen von Kindergebärden an. Diese Illustrationen sind ein wertvolles Hilfsmittel für Eltern und Erzieher, die Gebärden in den Alltag von Kindern integrieren möchten.

Die Otto-Bücher: Kommunikation für die Kleinsten

Ein herausragendes Projekt von Birgit Butz sind die Otto-Bücher, eine Serie von Pappbilderbüchern, die speziell für Kleinkinder entwickelt wurden. Diese Bücher, wie „Otto spielt“ und „Otto geht spazieren“, kombinieren liebevoll gestaltete Illustrationen mit Gebärden, die Kinder leicht nachahmen können.

Plauderstunden für ALLE: Inklusion durch Gebärden

Ein weiteres Projekt von Birgit Butz sind die Plauderstunden, die sie für alle Interessierten anbietet. Diese Veranstaltungen sind offen für Eltern, Kinder, Erzieher und alle, die mehr über Kindergebärden erfahren möchten. In einer entspannten Atmosphäre können die Teilnehmer per Zoom ihre Erfahrungen austauschen und Fragen rund um das Thema „Gebärden mit Kindern“ stellen.

Fortbildungen für Erzieher: Wissen weitergeben

Neben ihrer Arbeit als Autorin bietet Birgit Butz auch Fortbildungen für Erzieher, Logopäden und Babykursleiter an. In diesen Schulungen vermittelt sie, wie Kindergebärden spielerisch und effektiv in den pädagogischen Alltag integriert werden können.

Fazit

Mit ihrem Einsatz und ihrer kreativen Herangehensweise hat Birgit Butz die Bedeutung von Kindergebärden in der frühkindlichen Bildung nachhaltig geprägt. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig es ist, die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen und ihnen Werkzeuge „an die Hand“ zu geben, um sich mitzuteilen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte kindergebaerden.info.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1269615
 416

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kindergebärden: Eine Brücke zur Kommunikation für Babys und Kleinkinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kindergebärden

Bild: Kindergebärden für eine inklusivere und kommunikativere Zukunft Bild: Kindergebärden für eine inklusivere und kommunikativere Zukunft
Kindergebärden für eine inklusivere und kommunikativere Zukunft
Die WhatsApp-Sticker mit weihnachtlichen Gebärden sind perfekt, um deine Nachrichten mit einer persönlichen Note zu versehen. Gleichzeitig machen sie neugierig auf Gebärden für Kinder bzw. auf Gebärdensprache. Die Sticker stehen in der Weihnachtszeit auf der Webseite www.kindergebaerden.info zum Download zur Verfügung. Kindergebärden für eine inklusivere und kommunikativere Zukunft In den letzten Jahren hat die Förderung der Kommunikation von Babys und Kleinkindern zunehmend an Bedeutung gewonnen. Eine Methode, die Sprachbildung bereits in …
Bild: Kindergebärden- AdventskalenderBild: Kindergebärden- Adventskalender
Kindergebärden- Adventskalender
Ein besonderer Adventskalender eröffnet Kindern jeden Tag eine weihnachtliche Gebärdenwelt Am 1. Dezember 2010 ist es soweit. Der Adventskalender von kindergebärden.de geht online. Jeden Tag bis zum 24. Dezember können Kinder und Eltern Weihnachts- lieder, -verse und -reime begleitet mit kindergebärden entdecken. Neben traditionellen Weihnachtsliedern gebärden Anna-Kristina Mohos und Birgit Butz auch weihnachtliche Lieder der Liedermacher Rolf Zuckowski und Stephen Janetzko. Einfach täglich die Website www.kindergebärden.de besuchen und das …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sascha Grammel ist Botschafter für KindergebärdenBild: Sascha Grammel ist Botschafter für Kindergebärden
Sascha Grammel ist Botschafter für Kindergebärden
Der Comedian und Puppenspieler Sascha Grammel hat für das gerade erschienene Buch "Otto geht spazieren" (Kindergebärden Verlag) die Patenschaft übernommen. "Ein Buch wie ein Glühwürmchen. Es leuchtet vor guter Laune und man freut sich zurecht, wenn man es sieht. Ein Riesenspaß für alle Sinne - für gehörlose UND hörende Kinder," sagt Sascha. Er erzählt: …
Bild: Tagesmütter in Jaderberg erleben einen besonderen Workshop mit großem MehrwertBild: Tagesmütter in Jaderberg erleben einen besonderen Workshop mit großem Mehrwert
Tagesmütter in Jaderberg erleben einen besonderen Workshop mit großem Mehrwert
… Workshop die Teilnehmer befähigt, Babyzeichensprache bindungs- und bedürfnisorieniert in ihren Arbeitsalltag mit den ihnen anvertrauten Kindern zu bringen, damit alle Vorteile von Kindergebärden genutzt werden . Dazu zählt vor allem die deutlich einfachere Kommunikation, das größere Verständnis und der damit verbundene erleichterte Vertrauensaufbau.“ … …
Bild: Kindergebärden für eine inklusivere und kommunikativere Zukunft Bild: Kindergebärden für eine inklusivere und kommunikativere Zukunft
Kindergebärden für eine inklusivere und kommunikativere Zukunft
… machen sie neugierig auf Gebärden für Kinder bzw. auf Gebärdensprache.Die Sticker stehen in der Weihnachtszeit auf der Webseite www.kindergebaerden.info zum Download zur Verfügung.Kindergebärden für eine inklusivere und kommunikativere Zukunft In den letzten Jahren hat die Förderung der Kommunikation von Babys und Kleinkindern zunehmend an Bedeutung …
Bild: Kita-Entlastung: Neue Wege für Kitas in Wald Michelbach & UmgebungBild: Kita-Entlastung: Neue Wege für Kitas in Wald Michelbach & Umgebung
Kita-Entlastung: Neue Wege für Kitas in Wald Michelbach & Umgebung
… wichtig, dass wir unseren Kleinsten, trotz der Überlastung in den Kitas, zuhören und verstehen. Aber genau das geht im häufig stressigen Alltag unter. Kindergebärden, auch Babyzeichensprache genannt, können hier ohne weiteres Zeitinvest den Erzieheralltag umgehend entlasten.", so Botow.Botow erzählt hier voller Begeisterung weiter: "Erzieher und Kinder …
Bild: Verstehen, bevor es wehtut: Babyzeichensprache als Entlastung in Kitas gefordertBild: Verstehen, bevor es wehtut: Babyzeichensprache als Entlastung in Kitas gefordert
Verstehen, bevor es wehtut: Babyzeichensprache als Entlastung in Kitas gefordert
… 01.10.23 - In einer bewegenden Rede im Steigenberger Airporthotel hat Kelly Malottke, Expertin für Babyzeichensprache, die Bedeutung dieser innovativen Methode zur Kommunikation für Babys und Kleinkinder hervorgehoben. Ihre Worte unterstreichen die Dringlichkeit, den stillsten und hilflosesten Mitgliedern unserer Gesellschaft endlich mit der Methode …
Bild: Kita in Bad Zwischenahn führt Kindergebärden einBild: Kita in Bad Zwischenahn führt Kindergebärden ein
Kita in Bad Zwischenahn führt Kindergebärden ein
… Workshop hat Natascha Fastenau aus Westerstede, Erzieherin und Referentin für Babyzeichensprache, das Team der DRK-Kita Mozartstraße in Bad Zwischenahn geschult. Die Fortbildung „Kindergebärden in Kita und Krippe“ basiert auf dem bewährten Konzept Zauberhafte Babyhände®, das von der renommierten Expertin Kelly Malottke entwickelt wurde. Es zeigt, wie …
Bild: Neue Wege in Hamburgs Kitas: Logopädin eröffnet neue PerspektivenBild: Neue Wege in Hamburgs Kitas: Logopädin eröffnet neue Perspektiven
Neue Wege in Hamburgs Kitas: Logopädin eröffnet neue Perspektiven
… gehört es dazu, nicht nur die Missstände zu diskutieren, sondern konkrete Hilfeansätze anzubieten. Einen Beitrag zur Entschärfung dieser Situation stellt die Arbeit mit Kindergebärden dar, denn sie ermöglichen es Babys und Kleinkindern, ihre Gedanken und Bedürfnisse differenziert mitzuteilen."Der Einsatz von Kindergebärden können dazu führen, dass ein …
Bild: Allgäuer Kitas im Wandel: Angi Studte geht voranBild: Allgäuer Kitas im Wandel: Angi Studte geht voran
Allgäuer Kitas im Wandel: Angi Studte geht voran
… Babyhände", das nun Entlastung in den Kitas im Raum Allgäu verspricht. Ihr Ziel ist es, Erziehern, Eltern und ihren Schützlingen durch verbesserte Kommunikation mittels Kindergebärden einen leichteren Kita-Alltag zu ermöglichen.Angespornt von einer öffentlichen Reaktion auf die Enthüllung des jüngsten Kita-Skandals, der durch das Team Wallraff auf RTL bekannt …
Bild: Kindergebärden- AdventskalenderBild: Kindergebärden- Adventskalender
Kindergebärden- Adventskalender
Ein besonderer Adventskalender eröffnet Kindern jeden Tag eine weihnachtliche Gebärdenwelt Am 1. Dezember 2010 ist es soweit. Der Adventskalender von kindergebärden.de geht online. Jeden Tag bis zum 24. Dezember können Kinder und Eltern Weihnachts- lieder, -verse und -reime begleitet mit kindergebärden entdecken. Neben traditionellen Weihnachtsliedern …
Bild: Spontane Rede auf dem Koblenzer Münzplatz: Expertin kündigt Kita-Revoulotion anBild: Spontane Rede auf dem Koblenzer Münzplatz: Expertin kündigt Kita-Revoulotion an
Spontane Rede auf dem Koblenzer Münzplatz: Expertin kündigt Kita-Revoulotion an
… Babyzeichensprache eingeführt und mit einem Zertifikat “Kita-Referentin” entlassen, mit dem die neuen Kita-Referenten ab sofort an über 70 Standorten deutschlandweit Kita-Workshops "Kindergebärden in Kita und Krippe" anbieten. Alle Referenten sind bereit, die Babyzeichensprache in ihren Einrichtungen einzuführen, und können es kaum erwarten, die Zukunft …
Sie lesen gerade: Kindergebärden: Eine Brücke zur Kommunikation für Babys und Kleinkinder