(openPR) Was sind Kindergebärden?
Kindergebärden (auch bekannt als Babygebärden und Babyzeichensprache) sind Gebärden der Deutschen Gebärdensprache, die hörenden Babys und Kleinkindern zusätzlich zur gesprochenen Sprache gezeigt werden. So erhalten diese die Möglichkeit, sich bereits vor dem Erwerb der Lautsprache mitzuteilen.
Birgit Butz - Expertin für Kindergebärden
Birgit Butz, Expertin für Kindergebärden, hat sich durch ihre innovativen Ansätze und ihre Leidenschaft für die frühkindliche Kommunikation einen Namen gemacht.
Kostenlose Illustrationen: Ein Geschenk für die Gemeinschaft
Um die Idee, mit hörenden Babys und Kleinkindern zu gebärden, weiter zu verbreiten, bietet Birgit Butz auf ihrer Webseite kostenlose Illustrationen von Kindergebärden an. Diese Illustrationen sind ein wertvolles Hilfsmittel für Eltern und Erzieher, die Gebärden in den Alltag von Kindern integrieren möchten.
Die Otto-Bücher: Kommunikation für die Kleinsten
Ein herausragendes Projekt von Birgit Butz sind die Otto-Bücher, eine Serie von Pappbilderbüchern, die speziell für Kleinkinder entwickelt wurden. Diese Bücher, wie „Otto spielt“ und „Otto geht spazieren“, kombinieren liebevoll gestaltete Illustrationen mit Gebärden, die Kinder leicht nachahmen können.
Plauderstunden für ALLE: Inklusion durch Gebärden
Ein weiteres Projekt von Birgit Butz sind die Plauderstunden, die sie für alle Interessierten anbietet. Diese Veranstaltungen sind offen für Eltern, Kinder, Erzieher und alle, die mehr über Kindergebärden erfahren möchten. In einer entspannten Atmosphäre können die Teilnehmer per Zoom ihre Erfahrungen austauschen und Fragen rund um das Thema „Gebärden mit Kindern“ stellen.
Fortbildungen für Erzieher: Wissen weitergeben
Neben ihrer Arbeit als Autorin bietet Birgit Butz auch Fortbildungen für Erzieher, Logopäden und Babykursleiter an. In diesen Schulungen vermittelt sie, wie Kindergebärden spielerisch und effektiv in den pädagogischen Alltag integriert werden können.
Fazit
Mit ihrem Einsatz und ihrer kreativen Herangehensweise hat Birgit Butz die Bedeutung von Kindergebärden in der frühkindlichen Bildung nachhaltig geprägt. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig es ist, die Welt durch die Augen eines Kindes zu sehen und ihnen Werkzeuge „an die Hand“ zu geben, um sich mitzuteilen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte kindergebaerden.info.