openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Comeback für die ELA WM-Box zum Wunder von Bern

26.09.202412:53 UhrSport
Bild: Comeback für die ELA WM-Box zum Wunder von Bern

(openPR) In einer Ausstellung in der ZeitWerkStadt in Frankenberg wird das historische Fußball-Finale von 1954 wieder lebendig.


Vor rund 10 Jahren hatte ELA Container die Ausstellung "Das Wunder von Bern" des Kurators und Fußballexperten Hans Schlüper in einem mobilen Museum auf Basis eines ELA Ausstellungscontainers untergebracht. Nach einiger Zeit auf Reisen stand der Container bis vor kurzem im schweizerischen Spiez. Nun ist die Ausstellung für zunächst fünf Jahre in die ZeitWerkStadt, ein Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte in Frankenberg/Sachsen, umgezogen und wiedereröffnet worden.



In dem ELA Ausstellungscontainer findet sich auf rund 30 Quadratmetern eine kleine, aber feine Ausstellung zum WM-Sieg Deutschlands 1954. Besucher erleben hier die unvergessenen Momente der Weltmeisterschaft 1954 und ihrer Helden hautnah mit. Zu sehen sind unter anderem Dokumente, Bilder und Videos sowie Gegenstände, die in den fünf Endrundenspielen und im Finale zum Einsatz kamen - darunter ein Trikot, Eintrittskarten, das Tornetz aus dem Wankdorfstadion und ein Sitzbankbrett der Haupttribüne mit der Nummer 272.

Eine Bildergalerie mit großformatigen Postern, Fotos und Grafiken vermittelt einen authentischen Eindruck des Finales von Bern. Fotos aus jeder der 96 Spielminuten lassen die Partie zwischen Ungarn und Deutschland vor den Augen der Besucher noch einmal aufleben. Kurator Hans Schlüper unterhält das weltweit größte Filmarchiv zum WM-Finale am 4. Juli 1954. Auch hieraus ist in der Ausstellung eine spannende Zusammenstellung zu sehen. Ein weiteres Highlight ist der zeitgenössische Nachbau des Wankdorfstadions von Bern im Maßstab H0 (1:87).

"Es ist erstaunlich, wie viele Eindrücke und Informationen auf dem relativ kleinen Raum des ELA Ausstellungscontainers untergebracht werden können", sagt Erik Geidelt, Leiter der ELA Niederlassung in Frankenberg. "Ich freue mich riesig über die Wiedereröffnung der ELA WM-Box und sehe sie als tolle Bereicherung für unseren ELA Standort in Frankenberg.

"Die Ausstellung zur WM 1954 passt zu Frankenberg genauso, wie das Runde ins Eckige", sagt Franziska Bäßler, Museumsleiterin der ZeitWerkStadt. Frankenberg habe eine lange Tradition im Fußballsport vorzuweisen und der SV Barkas Frankenberg habe erst vor kurzem sein 40-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert.

Das bestätigt auch Frankenbergs Bürgermeister Oliver Gerstner: "Die aktive Beteiligung unserer Vereine und Grundschulen an dieser Eröffnungsveranstaltung zeigt das große Interesse der Frankenberger am Sport und auch an der Ausstellung zum Wunder von Bern". Die WM-Box passe hervorragend zur ZeitWerkStadt als erlebnisorientierte Einrichtung.

Das Rahmenprogramm zur Eröffnung der WM-Box hatte der SV Barkas Frankenberg 1984 e.V. gestaltet. Es gab unter anderem ein Fußballturnier, Torwandschießen und eine Schussgeschwindigkeitsmessung. "Wir haben die Gelegenheit der Ausstellungseröffnung genutzt und das Event gleich in das Angebot unseres Ferienprogramms integriert", sagt Gerstner. Mehr als 80 Kinder hätten das Angebot angenommen.

"Fußball ist alles. Aber ohne Fußball ist alles nichts", fasst Kurator Schlüper die Bedeutung seiner Ausstellung mit einem Augenzwinkern zusammen. Fußball bleibe nun mal die wichtigste Nebensache der Welt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1268473
 211

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Comeback für die ELA WM-Box zum Wunder von Bern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ELA Container GmbH

Bild: ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc AckermannBild: ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc Ackermann
ELA Container und Red Bull realisieren spektakulären Sprung mit FMX-Weltmeister Luc Ackermann
ELA Container hat mit Red Bull ein außergewöhnliches, sportliches Projekt mit besonderen Ansprüchen an Präzision und Timing realisiert: Einen Motorradsprung der Extraklasse. Neben der gemeinsamen Planung und Umsetzung des Projekts stellte der internationale Containeranbieter die benötigte Infrastruktur für das Projekt bereit. Red Bull ist bekannt dafür, gemeinsam mit ihren Athleten einzigartige Projekte zu entwickeln, um ihnen die Bühne für spektakuläre Herausforderungen zu bieten - stets auf der Suche nach der nächsten sportlichen Höchstle…
Bild: ELA Container unterstützt Präventionstage in BurglengenfeldBild: ELA Container unterstützt Präventionstage in Burglengenfeld
ELA Container unterstützt Präventionstage in Burglengenfeld
Mit den Präventionstagen in Burglengenfeld unterstützt ELA Container eine der größten Veranstaltungen ihrer Art in Deutschland. Die Präventionstage 2025 - eine der größten jugendgeleiteten Präventionsveranstaltungen Deutschlands - fanden vom 08. bis 10. Juli in Burglengenfeld statt. Teilnehmer der Veranstaltung waren Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse, die sich mit zentralen Themen wie Cyberkriminalität, der Nutzung digitaler Medien, mentaler Gesundheit und weiteren Herausforderungen von Jugendlichen befassten. Insgesamt nahmen an der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erinnerungen an die WM 1954: Mobile WM-Box von ELA Container öffnet Türen in SpiezBild: Erinnerungen an die WM 1954: Mobile WM-Box von ELA Container öffnet Türen in Spiez
Erinnerungen an die WM 1954: Mobile WM-Box von ELA Container öffnet Türen in Spiez
… damals und bereitete sich auf die Spiele vor. „Der Geist von Spiez“, wie es heißt, ist bis heute lebendig. Da ist es selbstverständlich, dass die mobile ELA WM-Box auch hier Halt macht. Per Tieflader wurde der mobile Ausstellungsraum über 420 Kilometer von Deutschland aus angeliefert und in Millimeterarbeit hinter dem Info-Center am Bahnhof platziert. …
Bild: Mobile Räume in Bern: ELA Container zeigt Möglichkeiten auf Schweizer MesseBild: Mobile Räume in Bern: ELA Container zeigt Möglichkeiten auf Schweizer Messe
Mobile Räume in Bern: ELA Container zeigt Möglichkeiten auf Schweizer Messe
Container-Spezialist ELA zeigt vom 18. bis 23. März erstmals auch auf der Baumaschinenmesse in Bern, was mit mobilen Räumen heute möglich ist. Der Messestand in Halle 3.2, Standnummer B001, besteht aus einer zweistöckigen ELA-Premium-Mietcontainer-Anlage mit Sanitärteil aus Dusche und WC, einer Kleinküche, innenliegendem Flur und Zubehör wie Treppe, …
Bild: ELA-Container unterstützen WM-Betrieb - Fußballvereine setzen auf mobile RäumeBild: ELA-Container unterstützen WM-Betrieb - Fußballvereine setzen auf mobile Räume
ELA-Container unterstützen WM-Betrieb - Fußballvereine setzen auf mobile Räume
… Jahr wieder für dieses Unternehmen entschieden. Es lief alles wie geplant,“ so Schweininger. Auch nach Aussage des Projektleiters Andreas Baron habe alles wunderbar funktioniert. „Der Liefertermin wurde eingehalten und auch die spontanen Nachbestellungen sind pünktlich angekommen. Das mitgelieferte Mobiliar war einwandfrei.“ ELA Container bietet vielen …
Umfrage: Die besten Fußball-Filme
Umfrage: Die besten Fußball-Filme
… der Deutschen am höchsten stehen, hat Deutschlands größte Filmcommunity Moviepilot in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Das Ergebnis: „Deutschland – Ein Sommermärchen“ und „Das Wunder von Bern“ sind mit Abstand die beliebtesten Fußball-Filme der Nation. Sönke Wortmanns erfolgreiche Dokumentation der letzten WM weckt schöne Erinnerungen an das …
Bild: Sönke Wortmann- Einer Der Erfolgreichsten und Bedeutendsten Regisseure DeutschlandsBild: Sönke Wortmann- Einer Der Erfolgreichsten und Bedeutendsten Regisseure Deutschlands
Sönke Wortmann- Einer Der Erfolgreichsten und Bedeutendsten Regisseure Deutschlands
Mit Komödien wie „Der bewegte Mann“, Dramen wie „Das Wunder von Bern“ oder der Fußball-Dokumentation „Deutschland. Ein Sommermärchen“ wurde Sönke Wortmann zu einem der erfolgreichsten und bedeutendsten Regisseure Deutschlands. Doch die Karriere des 1959 in Marl geborenen Filmemachers begann bereits Ende der 80er-, Anfang der 90er-Jahre. Am 06. November …
Bild: Fußball-WM 1954 wird in ELA-Raumsystem lebendig - Mobile "WM-BOX" reist durch DeutschlandBild: Fußball-WM 1954 wird in ELA-Raumsystem lebendig - Mobile "WM-BOX" reist durch Deutschland
Fußball-WM 1954 wird in ELA-Raumsystem lebendig - Mobile "WM-BOX" reist durch Deutschland
… Deutschland war Fußball-Weltmeister. Ab sofort erinnert eine Sonderausstellung des "Museum der Weltmeisterschaft 1954" an diesen besonderen Moment der deutschen Sportgeschichte. Eine mobile WM-BOX reist durch die deutschen Städte, in denen die Protagonisten der erfolgreichen Weltmeistermannschaft -Spieler und Betreuer- zuhause waren. Aber auch weitere …
Bild: Eishockey-WM: Eventcenter aus mobilen ELA RäumenBild: Eishockey-WM: Eventcenter aus mobilen ELA Räumen
Eishockey-WM: Eventcenter aus mobilen ELA Räumen
… Hingucker. Direkt vor der Lanxess Arena in Köln, wo die Spiele ausgetragen wurden, zog ein Eventcenter alle Blicke auf sich. Im Kern bestand dies aus 16 ELA Containern. Auf Basis eines Kundenkonzeptes bereitete ELA die Container vor und setzte individuelle Anpassungen um. Das Ergebnis war eine zweistöckige, in U-Form angeordnete Event-Anlage. Die offene …
Bild: Ulmer Klinikmanager trifft Dr. EisenfaustBild: Ulmer Klinikmanager trifft Dr. Eisenfaust
Ulmer Klinikmanager trifft Dr. Eisenfaust
… Box-Weltmeisterin Rola El-Halabi ist, traf den prominenten Sportler beim Stanglwirt am Wilden Kaiser. Dort bereitete sich Vitali Klitschko auf seinen nächsten WM-Kampf am 12. Dezember in Bern gegen Kevin Johnson vor. „Für Vitali Klitschko war in einer Tennishalle ein Boxring aufgebaut und man konnte ohne Probleme beim Training zuschauen“, berichtet Marc Löchner. …
Bild: imago Bildpakete zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in BrasilienBild: imago Bildpakete zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien
imago Bildpakete zur Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien
… Assistenten Borsch und Lupp Public Viewing an der Copacabana in Rio de Janeiro Protestbewegung gegen die WM 2014 in Brasilien Vor 60 Jahren wurde Deutschland erstmals Weltmeister - Das Wunder von Bern Vor 40 Jahren wurde Deutschland zum 2. Mal Weltmeister - Triumph in der Heimat Vor 24 Jahren wurde Deutschland zum 3. Mal Weltmeister - "Kaiser" Krönung …
Bild: Luxushotel in Dubai setzt auf ELA ContainerBild: Luxushotel in Dubai setzt auf ELA Container
Luxushotel in Dubai setzt auf ELA Container
… gut daran, den Weg zur nächsten Bar oder Eisdiele möglichst gering zu halten und sich am besten direkt am Point of Sale zu platzieren. Dank der mobilen Gastronomiekonzepte von ELA ist das kein Problem. Erst kürzlich lieferte der ELA Stützpunkt in Dubai im Auftrag von Möwenpick eine „Ice Cream Box“ an den Strand des Waldorf Astoria Hotels, gelegen auf …
Sie lesen gerade: Comeback für die ELA WM-Box zum Wunder von Bern