openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können

19.09.202403:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können

(openPR) Die professionelle Betreuung von Senioren in ihrem eigenen Zuhause ist oft nur durch das Engagement von Angehörigen möglich. Sie bieten emotionale Stabilität und Geborgenheit.

Die häusliche Seniorenbetreuung, insbesondere wenn sie professionell unterstützt wird, bietet eine einzigartige Möglichkeit, Familie und Pflegekräfte zusammenzubringen, um den bestmöglichen Pflegeplan für den älteren Menschen zu gestalten. Diese Form der Betreuung schafft nicht nur eine vertraute Umgebung für die Senioren, sondern stärkt auch die Bindungen innerhalb der Familie und ermöglicht eine tiefere Einbindung der Angehörigen in den Betreuungsprozess.



Das bedeutet: Auch wenn professionelle Pflegekräfte in die häusliche Betreuung eingebunden werden, bleibt die Familie ein zentraler Akteur. Die Angehörigen kennen die persönlichen Vorlieben, den Alltag und die Bedürfnisse ihrer älteren Familienmitglieder am besten und spielen daher eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Pflege. Pflegekräfte arbeiten eng mit den Familien zusammen, um einen individuellen Pflegeplan zu erstellen, der sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Bedürfnisse des Seniors berücksichtigt. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Pflegeperson nicht nur gut versorgt, sondern auch in einer Weise betreut wird, die ihre persönliche Lebensqualität erhöht.

"Ein wesentlicher Aspekt dieser Zusammenarbeit ist die kontinuierliche Kommunikation zwischen den Betreuungskräften und den Familienangehörigen. Regelmäßige Gespräche und Updates ermöglichen es, auf Veränderungen in der Gesundheit oder den Bedürfnissen des Seniors schnell zu reagieren. So bleibt die Betreuung flexibel und anpassungsfähig, während die Familie stets in alle Entscheidungen eingebunden wird. Diese offene Kommunikation fördert Vertrauen und schafft ein Gefühl der Sicherheit, sowohl für den Senior als auch für seine Angehörigen", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und www.shd-rhein-nahe.de). Das Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte für ein 24-Stunden-Konzept zur Verfügung und ist auch als Dienstleister für Entlastungen im Alltag gemäß Sozialgesetzbuch anerkannt.

Darüber hinaus haben Angehörige die Möglichkeit, aktiv an der täglichen Betreuung teilzunehmen, je nach ihren zeitlichen und emotionalen Ressourcen. Professionelle Betreuungskräfte können die Familie in bestimmte Aufgaben einweisen, sodass sie sicher und effektiv eingebunden werden können. Dies kann einfache Tätigkeiten wie die Unterstützung bei den Mahlzeiten, Spaziergängen oder anderen Alltagsaktivitäten umfassen, aber auch speziellere Aufgaben, die auf die individuellen Fähigkeiten der Familienmitglieder abgestimmt sind.

"Die professionelle Betreuung bietet außerdem Entlastung für die Angehörigen, die sich auf diese Weise auf die emotionalen Aspekte der Beziehung konzentrieren können, anstatt durch die physische Pflege überfordert zu werden. Dies schafft Raum für wertvolle gemeinsame Momente, in denen die Beziehung zwischen dem Senior und seinen Angehörigen vertieft wird, ohne die Belastung durch Betreuungsaufgaben", führt Stefan Lux weiter aus. Gleichzeitig ermögliche diese Unterstützung den Familienmitgliedern, ihre eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren und sich auf ihre beruflichen und persönlichen Verpflichtungen zu konzentrieren, ohne dabei das Wohl ihres Angehörigen zu vernachlässigen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Schulung der Angehörigen durch professionelle Betreuungskräfte. Diese Schulungen können darauf abzielen, spezifische Kenntnisse zu vermitteln oder den Umgang mit besonderen gesundheitlichen Herausforderungen zu erleichtern, etwa bei Demenz oder chronischen Krankheiten. Die Schulungen stärken das Selbstvertrauen der Angehörigen im Umgang mit ihrem betreuungsbedürftigen Familienmitglied und fördern das Verständnis für dessen Bedürfnisse und Verhaltensweisen.

Schließlich tragen professionelle Betreuungskräfte auch dazu bei, dass die Familie als Ganzes harmonisch und stressfrei zusammenarbeiten kann. Sie bieten nicht nur praktische Unterstützung, sondern fungieren oft auch als Vermittler, die helfen, eventuelle Spannungen zu entschärfen und eine gemeinsame Linie in der Betreuung zu finden. Diese ganzheitliche Herangehensweise stellt sicher, dass alle Beteiligten - die Senioren, die Angehörigen und die Pflegekräfte - als Team agieren und das Wohlergehen des älteren Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Insgesamt zeigt sich, dass die Einbindung der Familie in die professionelle häusliche Betreuung nicht nur den älteren Menschen zugutekommt, sondern auch das Familienleben bereichert. Stefan Lux betont: "Durch die enge Zusammenarbeit mit professionellen Pflegekräften können Angehörige sicherstellen, dass ihre Lieben in einem Umfeld leben, das nicht nur sicher und komfortabel ist, sondern auch die emotionalen und sozialen Bedürfnisse der Senioren erfüllt. Diese wertvolle Partnerschaft zwischen Familie und Pflegekräften ermöglicht es, eine individuelle, liebevolle und umfassende Pflege zu gewährleisten, die das Leben der älteren Menschen in Würde und Geborgenheit unterstützt."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
    Heintgesweg 49
    41239 Mönchengladbach

News-ID: 1268042
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH

Bild: Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche SeniorenbetreuungBild: Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Die Betreuung pflegebedürftiger Senioren in häuslicher Gemeinschaft erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegedienst und Ärzten. Die Pflege von Senioren in häuslicher Gemeinschaft erfordert eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegediensten und Ärzten. Nur durch eine enge Kommunikation aller Beteiligten lässt sich eine bedarfsgerechte Versorgung sicherstellen, die die Lebensqualität der Senioren erhält und ihre Gesundheit stabilisiert. Betreuungspersonen leben mit den Senioren im selbe…
Bild: Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der BundesregierungBild: Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Der Achte Pflegebericht beleuchtet die häusliche Pflege als zentrale Versorgungsform in Deutschland. Insbesondere die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft wird hervorgehoben. Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung, der den Zeitraum von 2020 bis 2023 abdeckt, bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen in der Pflegeversicherung und die pflegerische Versorgung in Deutschland. Er ist unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/P/Pflegebericht/Achter_Pflegebericht_bf.pdf kostenfrei erhältlic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Home Instead Seniorenbetreuung im Hochtaunuskreis – engagierter Betreuer und Helfer für Senioren und Familien
Home Instead Seniorenbetreuung im Hochtaunuskreis – engagierter Betreuer und Helfer für Senioren und Familien
Die Home Instead Seniorenbetreuung im Hochtaunuskreis hat sich seit 2012 sich auf die stundenweise Betreuung von Senioren spezialisiert. Im Umfeld von Bad Homburg, Köingstein, Oberursel, Kronberg, Usingen und im nördlichen Teil von Frankfurt/Main fühlen sie sich verantwortlich für die Menschen, die trotz bestimmter Einschränkungen weiter in ihrem eigenen …
Bild: PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei StuttgartBild: PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei Stuttgart
PSB Deutschland mit neuem Partnerbüro bei Stuttgart
Die Private Seniorenbetreuung Deutschland (PSB Deutschland) ist ab sofort mit einem weiteren PSB-Partnerbüro in Baden-Württemberg vertreten. „Betreuung und Pflege wird immer lokal und regional organisiert. Um unseren eigenen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, brauchen wir unsere Partnerbüros in der Region. Mit unserem neuen Partnerbüro in Affalterbach …
Häusliche Demenzbetreuung durch litauische Pflegekräfte
Häusliche Demenzbetreuung durch litauische Pflegekräfte
Kölner Seniorenbetreuung24 pflegt rund um die Uhr Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an Demenz, im Jahr 2050 werden nach Schätzungen bundesweit etwa 3 Millionen Personen von dieser Erkrankung betroffen sein. Bereits heute erfordert der Umgang mit demenzkranken Menschen Erfahrung und fachspezifisches Know-how. Professionelle Demenzbetreuung …
Bild: Jacura veröffentlicht Infografik zur 24-Stunden-Pflege aus OsteuropaBild: Jacura veröffentlicht Infografik zur 24-Stunden-Pflege aus Osteuropa
Jacura veröffentlicht Infografik zur 24-Stunden-Pflege aus Osteuropa
Kompakte Infos zur 24-Stunden-Pflege in einer Grafik Die Firma Jacura ist einer der führenden Anbieter für professionelle 24h-Seniorenbetreuung durch Pflegekräfte aus osteuropäischen Ländern, wie bspw. Polen. Das Jacura-Team hat die erste Info-Grafik zur 24-Stunden-Pflege erstellt, die auf der Website von Jacura publiziert ist. Viele Zahlen und Daten …
Bild: Der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und sorgenfreien Leben für Senioren in Deutschland!Bild: Der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und sorgenfreien Leben für Senioren in Deutschland!
Der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und sorgenfreien Leben für Senioren in Deutschland!
24h-Betreuung zu Hause Albstadt im Februar 2024 - Die Seniorenbetreuung Lebherz ist ein renommiertes Unternehmen, das die Vermittlung von deutsch sprechenden Pflegekräften mit allen anfallenden organisatorischen Angelegenheiten übernimmt. Im Mittelpunkt des Service steht die Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Senioren. Die …
Rund um die Uhr betreut mit deutschsprachigen Pflegekräften aus Litauen
Rund um die Uhr betreut mit deutschsprachigen Pflegekräften aus Litauen
Kölner Seniorenbetreuung24 vermittelt deutschlandweit Die Kölner Seniorenbetreuung24 (http://www.betreuung-24-koeln.de/) ist deutschlandweit in der Vermittlung von 24-Stunden-Pflegekräften tätig. Die fachlich qualifizierten Betreuer werden im Rahmen eines Dienstleistungsvertrags an betreuungsbedürftige Menschen vermittelt. Die speziell ausgebildeten …
Neuer Ratgeber zum Umgang von betagten Menschen zu Hause
Neuer Ratgeber zum Umgang von betagten Menschen zu Hause
Der neuste Ratgeber von Home Instead Seniorenbetreuung "Wenn Senioren Nein sagen" ist erschienen. Die Broschüre widmet sich betagten Senioren, die Hilfe von Angehörigen ablehnen und wie man damit umgeht. Der Ratgeber kann auf der Homepage von Home Instead heruntergeladen werden. Viele ältere Menschen die betagt sind oder sogar an Alzheimer oder Demenz …
Bild: Einfach und unkompliziert: Seniorenbetreuung Lebherz erleichtert die Suche nach 24 Stunden PflegekräftenBild: Einfach und unkompliziert: Seniorenbetreuung Lebherz erleichtert die Suche nach 24 Stunden Pflegekräften
Einfach und unkompliziert: Seniorenbetreuung Lebherz erleichtert die Suche nach 24 Stunden Pflegekräften
Der nützliche Service "24h Pflege zu Hause" von Seniorenbetreuung Lebherz bietet somit eine perfekte Lösung für alle, die auf der Suche nach einer zuverlässigen Pflegekraft sind. Albstadt im November 2023 - Die Entscheidung, einen geliebten Menschen in ein Pflegeheim zu geben, ist oft schwer und mit vielen Bedenken verbunden. Doch es gibt eine Alternative: …
Bild: Assistenzteam Makolla in Düsseldorf - Entlastung bei Pflege & SeniorenbetreuungBild: Assistenzteam Makolla in Düsseldorf - Entlastung bei Pflege & Seniorenbetreuung
Assistenzteam Makolla in Düsseldorf - Entlastung bei Pflege & Seniorenbetreuung
… Alltagskompetenz dank der Unterstützung durch Assistenzteam Makolla, weiterhin möglich in vertrauter Umgebung ein selbst bestimmtes Leben führen zu können. Die stundenweise Unterstützung und Seniorenbetreuung von Assistenzteam Makolla kann täglich in Anspruch genommen werden und entlastet im Haushalt. Wer hätte nicht gerne im Alter oder bei Behinderung …
Bild: Entdecken Sie den optimalen Betreuungsservice für ein glückliches und sorgenfreies Leben zu HauseBild: Entdecken Sie den optimalen Betreuungsservice für ein glückliches und sorgenfreies Leben zu Hause
Entdecken Sie den optimalen Betreuungsservice für ein glückliches und sorgenfreies Leben zu Hause
Seniorenbetreuung Lebherz ergänzt die Pflegebranche mit dem Service "24h-Betreuung zu Hause" Albstadt im Februar 2024 - Mit dem demographischen Wandel steigt der Bedarf an Betreuung für ältere Menschen in Deutschland. Immer mehr Senioren wünschen sich, auch im Alter in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben und nicht in ein Pflegeheim umziehen zu müssen. …
Sie lesen gerade: Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können