openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kragarmregale für gesteigerte Anforderungen

09.09.202416:48 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Kragarmregale für gesteigerte Anforderungen
3 % Steigung, viel Schnee, starker Wind: Keine einfachen Standortbedingungen für die Regalanlage bei (© OHRA)
3 % Steigung, viel Schnee, starker Wind: Keine einfachen Standortbedingungen für die Regalanlage bei (© OHRA)

(openPR) Rund 442 Meter Kragarmregale von OHRA hat der slowenische Fertighaushersteller Marles im Außenbereich installiert, um seine Produktion zuverlässig mit Konstruktionsholz zu versorgen. Gegenüber der bisherigen Lagerung auf Betonblöcken konnte das Unternehmen seine Lagerkapazität deutlich erhöhen und das Handling der bis zu 13 Meter langen Balken erheblich vereinfachen. Der Standort im Herzen des Bachergebirges (slowenisch Pohorje) stellte dabei erhöhte Anforderungen: Teilweise Steigungen von drei Prozent, größere Schneemengen und starke Winde mussten bei der Planung der Regalanlage berücksichtigt werden.

Häuser ab Werk

Marles ist einer der führenden Anbieter von vorgefertigten Holzgebäuden in Europa. Die Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Gewerbegebäude kombinieren eine hohe Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und kurze Bauzeit. Alle vorgefertigten Elemente werden in den eigenen Produktionsstätten hergestellt, wozu auch der Standort Lovrenc im Bachergebirge gehört. Die in der Fertigung benötigten Konstruktionshölzer wurden bisher in Form von 2,5 bis 13 Meter langen Bündeln auf Betonblöcken im Außenbereich gelagert - – vor der Witterung geschützt durch ein abnehmbares Dach. Diese Lagerform beanspruchte allerdings viel Platz und erschwerte den schnellen Zugriff auf einzelne Balken. Zudem kam es immer wieder zu Beschädigungen an den Hölzern.

Zehn Kragarmregale für mehr Kapazität

Marles hat sich daher entschieden, das bisherige Lager durch zehn Zeilen Kragarmregale von OHRA zu ersetzen. Die Regale mit 6.080 Millimetern Ständerhöhe ermöglichen die Lagerung der Holzpakete auf vier Ebenen und bieten damit deutlich mehr Lagerkapazität auf derselben Fläche. Zudem ist ein direkter Zugriff auf jeden Artikel möglich. Ein integriertes, 1,5 Meter tiefes Dach schützt das eingelagerte Holz vor dem Wetter, während die Regale selbst feuerverzinkt sind.

Windlast, Schneelast und Gefälle

Die größte Herausforderung bei der Auslegung bestand in der Statik: Die Regale mussten nicht nur den durch die Witterung eingebrachten hohen Lasten sicher standhalten, die im Bachergebirge auftreten können, sondern auch an das dreiprozentige Gefälle des Geländes angepasst werden. Dabei teilten sich die Teams von OHRA und Marles die statischen Berechnungen: Während OHRA die Statik der Stahlkonstruktion für die benötigten Trag-, Wind- und Schneelasten auslegte, haben die Fertighausexperten von Marles geeignete Betonfundamente entworfen und gebaut.

Positive Erfahrung

Insgesamt überzeugte Marles die Flexibilität von OHRA in dem Projekt. Selbst in der Produktionsphase konnten noch Änderungen an der Regalanlage umgesetzt werden, ohne dass sich dadurch der Termin für die Inbetriebnahme verschob. Die gesamte Projektlaufzeit von der Auftragsvergabe bis zur Fertigstellung betrug lediglich drei Monate. Marles wurde täglich über den Projektfortschritt informiert. „Die gesamte Kundenerfahrung mit OHRA vom ersten Kontakt bis zur Realisierung war nahtlos und hinterließ einen bleibenden Eindruck von Professionalität und Sorgfalt“, so das Fazit von Jani Škorjanc, Projektleiter bei Marles.

Video:
OHRA Cantilever racking for prefabricated house manufacturer Marles

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1267520
 224

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kragarmregale für gesteigerte Anforderungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OHRA Regalanlagen GmbH

Bild: (Frei-)Raum für mehr ProduktivitätBild: (Frei-)Raum für mehr Produktivität
(Frei-)Raum für mehr Produktivität
Mit fast sieben Meter hohen Kragarmregalen konnte „Ihre Zimmerei“ am neuen Firmensitz in Metzingen die Lagerfläche um den Faktor Neun vervielfachen. Die Regale von OHRA wurden in punkto Dimensionierung, Ausstattung und Oberflächenbeschichtung genau auf die Anforderungen des Zimmereibetriebs zugeschnitten. Dank der Ausrüstung mit Gitterböden und Armbrücken bieten die Regale flexiblen Lagerplatz für die unterschiedlichsten Artikel und Palettenformate. Zusätzliche Vertikalregale ermöglichen die platzsparende, senkrechte Lagerung von Platten in d…
Bild: Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen LagerhalleBild: Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen Lagerhalle
Eigenleistung inklusive – der kostengünstige Weg zur neuen Lagerhalle
Regalhallen, bei denen die Stützen der Regalanlage gleichzeitig als tragende Konstruktion für Dach und Seitenwände dienen, sind eine interessante Option für Unternehmen, die schnell wettergeschützte Lagerkapazitäten benötigen. Sie bieten einen erheblichen Kostenvorteil gegenüber herkömmlichen Gebäuden mit separaten Regalsystemen. OHRA ermöglicht es seinen Kunden zudem, durch Eigenleistungen die Kosten weiter zu reduzieren. So haben die ungarischen Unternehmen Farkas-Fa, ein Holzverarbeitungsbetrieb, und der Holzhändler Sarok-Fa die Dachkonstr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kragarmregale für Aluminiumprofile: Neue Lagerkapazitäten für zuverlässige LieferungenBild: Kragarmregale für Aluminiumprofile: Neue Lagerkapazitäten für zuverlässige Lieferungen
Kragarmregale für Aluminiumprofile: Neue Lagerkapazitäten für zuverlässige Lieferungen
… neuen Logistikzentrum seine Lagerfläche vervielfacht. Zur Lagerung der bis zu 6.100 Millimeter langen und bis zu 1,5 Tonnen schweren Strangpressprofil-Bunde setzt das Unternehmen Kragarmregale von OHRA ein: Besonders überzeugte die Variabilität der eingehängten Kragarme, aber auch die Möglichkeit, die Regale auf die individuellen Anforderungen von mejo …
Bild: Flexibles Regal-System für die Lagerung von AltfahrzeugenBild: Flexibles Regal-System für die Lagerung von Altfahrzeugen
Flexibles Regal-System für die Lagerung von Altfahrzeugen
Der spanische Autoverwerter Desguace Alarcón hat seine Kapazitäten für die Lagerung von Altfahrzeugen mit Kragarmregalen von OHRA erweitert. 40 Regale im Außenlager, auf denen jeweils sechs bis zu 1.600 Kilogramm schwere PKW gelagert werden können, bieten nun Platz für ein weiteres Wachstum des Unternehmens. Besonders überzeugte die Flexibilität der …
Bild: Baustoffe und Geräte effektiv lagernBild: Baustoffe und Geräte effektiv lagern
Baustoffe und Geräte effektiv lagern
… Baumaterialien, Geräte und Werkzeuge mit Kragarm- und Palettenregalen von OHRA aus. 16 Palettenregale in der neuen Lagerhalle bieten Platz für Paletten und Gitterboxen. Kragarmregale im Innen- wie auch im Außenbereich, teils mit Armbrücken und Fachböden ausgestattet, ermöglichen die flexible und gemischte Lagerung von Langgut, Paletten, Gitterboxen und …
Bild: Neuenhauser Maschinenbau: Effizienter lagernBild: Neuenhauser Maschinenbau: Effizienter lagern
Neuenhauser Maschinenbau: Effizienter lagern
Zur Steigerung der Effizienz in ihrem Produktionslager erweiterte die Neuenhauser Maschinenbau GmbH die vorhandene Regalanlage durch Kragarmregale von OHRA. Gitterroste auf den Kragarmen ermöglichen dabei eine flexible Einlagerung unterschiedlich dimensionierter Artikel. Mit den neuen Regalen konnte nicht nur die Lagerkapazität durch einen hohen Flächen- …
Bild: RBB Aluminium: Höchstmögliche Flächennutzung durch effektives LagersystemBild: RBB Aluminium: Höchstmögliche Flächennutzung durch effektives Lagersystem
RBB Aluminium: Höchstmögliche Flächennutzung durch effektives Lagersystem
… mit Regalen von OHRA ausgerüstet, so dass die Entscheidung nahe lag, auch das neue Lager mit einem Lagersystem des in Kerpen ansässigen europäischen Marktführers für Kragarmregale zu realisieren. Kragarmregale auf Verfahrwagen ermöglichen die effizienteste Raumnutzung des Lagers, denn es öffnet sich immer nur der Gang, in dem Ware ein- oder ausgelagert …
Bild: DFH Haus: Lagerplatz für Material aller Art - vom kleinen Karton bis zum fertigen Groß-BauteilBild: DFH Haus: Lagerplatz für Material aller Art - vom kleinen Karton bis zum fertigen Groß-Bauteil
DFH Haus: Lagerplatz für Material aller Art - vom kleinen Karton bis zum fertigen Groß-Bauteil
Das Unternehmen DFH Haus CZ hat für seine Fertigung von Niedrigenergie-Holzgebäuden am Standort Žákavá die Lager mit Regalsystemen von OHRA erweitert und modernisiert. Im Außenbereich bieten Kragarmregale mit einer Gesamtlänge von fast 250 Metern auf fünf Lagereben Platz für bis zu 13 Meter lange Pakete mit Holzbaustoffen, wobei die Waren von einem integrierten …
Bild: Berger liefert Kragarmregalanlage für PongsBild: Berger liefert Kragarmregalanlage für Pongs
Berger liefert Kragarmregalanlage für Pongs
… unterschiedlichen Größen und Materialien. Die größten einzulagernden Waren sind Textilrollen, die teilweise über sechs Meter lang sind. Für die Lagerung der Ware sind deshalb nur Kragarmregale geeignet. Da Pongs große Mengen an Ware auf Lager haben muss, wurde eine entsprechend große Lagerhalle gebaut. Mit über einem laufenden Kilometer Regalböden sollte …
Bild: ELK: Hohe Lasten flexibel lagernBild: ELK: Hohe Lasten flexibel lagern
ELK: Hohe Lasten flexibel lagern
… in Europa, hat an seinem Produktionsstandort im tschechischen Planá nad Lužnicí seine Lagerkapazitäten für schwere Leimbinder erweitert. Dank der stabilen Konstruktion der eingesetzten Kragarmregale von OHRA können die schweren Balken nicht nur auf vier Ebenen gelagert werden, sondern die Regalständer tragen zusätzlich auch eine Dachkonstruktion – eine …
Bild: Lagermodernisierung mit Kragarm- und PalettenregalenBild: Lagermodernisierung mit Kragarm- und Palettenregalen
Lagermodernisierung mit Kragarm- und Palettenregalen
… noch breiteres Sortiment entstehen, eine zusätzliche Freiflächenüberdachung geschaffen und das Baumaterial sicherer und effizienter gelagert werden. Zitzmann entschied sich dabei für Paletten- und Kragarmregale von OHRA. Das Unternehmen mit Sitz in Kerpen, Deutschland, ist europäischer Markführer für Kragarmregale und hat sich auf Regalsysteme für den …
Bild: Mehr Kapazität und Übersicht bei der BlechlagerungBild: Mehr Kapazität und Übersicht bei der Blechlagerung
Mehr Kapazität und Übersicht bei der Blechlagerung
… der neuen Produktionsstätte der Ronge Profil GmbH in Alfeld bei Hannover werden die für die Produktion von Metall-Fassadenelementen notwendigen 300 bis 400 Tonnen Blech in Kragarmregale von OHRA bevorratet. Mit ihren hohen Traglasten und einer Ständerhöhe von 7.270 Millimetern bieten die Regale eine deutlich höhere Lagerkapazität, als das im alten Standort …
Sie lesen gerade: Kragarmregale für gesteigerte Anforderungen