openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lazarus - a white shadow

Bild: Lazarus - a white shadow
Stefan Maria Marb und Jost-H. Hecker in
Stefan Maria Marb und Jost-H. Hecker in "Lazarus, a white shadow" (© Volker Derlath)

(openPR) Der eminente japanische Butoh-Tänzer Tatsumi Hijikata sagte einmal: “Butoh ist wie ein Leichnam, der sich immer wieder zum Leben erhebt.”

Mit „Lazarus, a white shadow“ sucht der Münchner Butoh-Tänzer Stefan Maria Marb einen körper-poetischen Umgang mit dem Tod. Bei dieser ins Archaische reichenden Erinnerungsreise inszeniert Marb die Wiederauferstehung eines geliebten Menschen und verarbeitet gemeinsam mit Musiker-Kolleg:innen persönliche Momente, Dankbarkeit und Schmerz zu einer tiefen Tanz- und Musik-Performance.

Marb lernte den Butoh-Tanz bei mehreren japanischen Meistern und arbeitet seit über dreissig Jahren in dieser eher jungen Tanzrichtung. Er konfrontiert sich und sein Publikum mit der minimalistischen, aber offenen Form dieses Stils, der innere Verwandlung und übergreifendes Erleben zum Ausdruck bringt. Der weiß geschminkte Körper ist eine Frage an die Zuschauer, eine bewegte Skulptur, die zur Reflexion auffordert.

An zwei Abenden, dem 29. und 30. Juni 2024, zeigt Stefan Maria Marb seine tiefgehende Butoh Performance. Er wird unterstützt von Boris Kammin als “Derwisch”, sowie von Masako Ohta am Piano, Christoph Nicolaus an der Steinharfe und Jost-H.Hecker am Cello.

Der japanische Butohtanz entstand gegen Ende der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts als Gegenbewegung zum modernen Japan und hat u.a. seine Wurzeln im Noh-, Kabukitheater und im deutschen Ausdruckstanz. Zusätzlich flossen schamanistische und stark rituelle Elemente in den Butohtanz ein. Charakteristisch für den Butoh sind gegensätzliche Bewegungsqualitäten wie schnell-langsam , weich-hart oder wild-zärtlich. Butoh ist eine Methode, mit der die eigenen Räume im tiefsten Inneren erforscht und tänzerisch geformt werden. Der Geist, das Bewusstsein und der Körper befinden sich dabei im unmittelbaren Einklang mit Raum und Zeit. Im Zentrum dieses Tanzes steht der Körper und das persönliche Erleben des Tänzers.

“Lazarus, a white shadow”, am 29. und 30. Juni, 20 Uhr im Einstein Kultur / Halle 02, Einsteinstraße 42, 81675 München.

Tickets zu € 25.- / ermäßigt € 16.- zzgl. Vorverkaufsgebühr gibt es hier.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

Pressekontakt

  • die kulturbananen
    Jahnstr. 6
    85567 Grafing
    Deutschland

News-ID: 1264176
 412

Pressebericht „Lazarus - a white shadow“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Agentur die kulturbananen

Bild: Renate Hausdorf für ihr Engagement beim Paul-Klinger-Sozialwerk geehrtBild: Renate Hausdorf für ihr Engagement beim Paul-Klinger-Sozialwerk geehrt
Renate Hausdorf für ihr Engagement beim Paul-Klinger-Sozialwerk geehrt
Renate Hausdorf ist die erste Vorsitzende des Paul-Klinger-Künstlersozialwerk e.V. Gemeinsam mit 15 weiteren Vorbildern aus ganz Bayern erhielt sie am 13. September den Bayerischen Ehrenamtsnachweis. Im Rahmen einer feierlichen Ehrung lobte die bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf für ihr großes Engagement: "Dass das Sozialwerk auch in sozialpolitischen Fragen gehört wird, liegt vor allem an Ihrem persönlichen Einsatz. Sie sind eine starke Stimme für Künstlerinnen und Künstler. Sie kennen die Arbeit in Gremien. Und positionieren den Vere…
18.09.2024
Bild: IWANSON Internationals Golden Jubilee - Leading the Way for 50 YearsBild: IWANSON Internationals Golden Jubilee - Leading the Way for 50 Years
IWANSON Internationals Golden Jubilee - Leading the Way for 50 Years
Iwanson International feiert sein 50-Jähriges Jubiläum mit einer Gala und dem Festival Junger Tanz im Münchner FatCat!  So viel trainiert, getanzt, choreographiert, geschafft, gejubelt: ein halbes Jahrhundert an der Spitze der zeitgenössischen Tanzausbildung will zelebriert werden. Als Geschenke präsentiert eine eindrucksvolle Riege zeitgenössischer Choreograph:innen aktuelle Werke, getanzt  im Rahmen des Festivals Junger Tanz von den Iwanson-Absolvent:innen. Meist speziell für das Festival vom 31.5. bis zum 2.6. 2024 im Münchner FatCat, eh…
28.05.2024

Das könnte Sie auch interessieren:

Ehemalige Führungskraft von Microsoft, IBM und Compaq soll die APJ-Expansion für den GTDC leiten
Ehemalige Führungskraft von Microsoft, IBM und Compaq soll die APJ-Expansion für den GTDC leiten
… regionale Wachstumsstrategie für die Vertriebscommunity vorantreiben TAMPA, FL / ACCESSWIRE / 14. Mai 2024 / Der Global Technology Distribution Council (GTDC) hat Ananth Lazarus mit der Leitung der Mitgliederentwicklung und der Geschäftstätigkeit in den Regionen Asien/Pazifik und Japan (APJ) beauftragt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Industrieunterstützung …
Lazarus Rechtsanwälte GbR in Königs Wusterhausen - Rechtsberatung verständlich kommuniziert
Lazarus Rechtsanwälte GbR in Königs Wusterhausen - Rechtsberatung verständlich kommuniziert
… Rechtsgebiet abdeckt. ------------------------------ Wenn Sie ein Anliegen im Rahmen des Arbeitsrechts, des Steuerrechts oder des Verkehrsrechts haben, sind Sie bei der Lazarus Rechtsanwälte GbR in Königs Wusterhausen (http://www.kanzlei-lazarus.de/) richtig. Rechtsanwältin Laura Lazarus und Rechtsanwalt Christian Möbus haben ihren Schwerpunkt auf genau …
Bestens beraten im Bereich des Arbeitsrechts
Bestens beraten im Bereich des Arbeitsrechts
Das Team von Lazarus Rechtsanwälte vertritt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber deutschlandweit bei Rechtsfragen zum Thema Arbeitsrecht. ------------------------------ Als Rechtsanwälte für das Thema Arbeitsrecht haben es sich die Kollegen um Anwalt Christian Möbus in Königs Wusterhausen zur Aufgabe gemacht, alle beteiligten Parteien des Arbeitsrechts …
Lazarusforum ist nun ein Verein
Lazarusforum ist nun ein Verein
Programmierer gründen Verein zur Förderung der Sprache Free Pascal und der Entwicklungsumgebung Lazarus Am vergangenen Samstag, den 2. Juni, gründeten elf Programmierende in Köln den Verein „Lazarusforum“ mit Sitz in Berlin. Ziel des Vereins ist die Förderung der herstellerunabhängigen Programmiersprache „Free Pascal“ und der Entwicklungsumgebung „Lazarus“ …
Bild: PROJEKT TERRA 2 - Lichtbotschaften vom Sirius: Eine Bewusstseinsschule der neuen ZeitBild: PROJEKT TERRA 2 - Lichtbotschaften vom Sirius: Eine Bewusstseinsschule der neuen Zeit
PROJEKT TERRA 2 - Lichtbotschaften vom Sirius: Eine Bewusstseinsschule der neuen Zeit
Antje Thiers und Ute Brink stellen in "PROJEKT TERRA 2" die 7 Schlüssel zum erwachten Bewusstsein vor. Im Frühjahr 2019 kontaktierten Lazarus und sein sirianisches Forschungsteam erstmals das Channelmedium Antje Thiers. Gemäß dem Ansinnen des Forschungsteams war es ihr ausdrücklicher Auftrag, ihr Wissen über unseren globalen Geburts- und Bewusstseinsaufstiegsprozess …
Bild: Junioren und Senioren unter einem DachBild: Junioren und Senioren unter einem Dach
Junioren und Senioren unter einem Dach
Modulgebäude für LAZARUS Hilfswerk in Bergheim Für das LAZARUS Hilfswerk in Deutschland e. V., Hürth, wird KLEUSBERG eine kombinierte Kindertagesstätte und Seniorentagespflegeeinrichtung errichten. Das zweigeschossige Gebäude in Modulbauweise mit einer Grundfläche von 903 Quadratmetern wird im Untergeschoss Raum für die Tagesbetreuung von 40 Kindern …
Das ROOMERS und BRISTOL HOTEL in Frankfurt teilen für den guten Zweck
Das ROOMERS und BRISTOL HOTEL in Frankfurt teilen für den guten Zweck
Sie spenden an die WOMEN´S INTERNATIONAL ZIONIST ORGANIZATION und den VEREIN LAZARUS Frankfurt Teilt ist ein Projekt, das jährlich im Oktober stattfindet. Initiiert wird die Spendenaktion von Mike Kuhlmann (frankfurt-teilt.de). Frankfurt Teilt aktiviert Frankfurter Unternehmerinnen und Unternehmer, Bürgerinnen und Bürger im Oktober 2012 vier Wochen lang …
Bild: Radware warnt vor neuen Ransom-DDoS-Attacken - Fancy Bear is backBild: Radware warnt vor neuen Ransom-DDoS-Attacken - Fancy Bear is back
Radware warnt vor neuen Ransom-DDoS-Attacken - Fancy Bear is back
Zunahme an Aktivitäten durch die DDoS-Erpressergruppe Fancy Lazarus Radware warnt davor, dass Fancy Lazarus, ein bekannter Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Erpresser, mit einer neuen Kampagne wieder aufgetaucht ist. Die Gruppe konzentriert sich derzeit auf Organisationen mit ungeschützten Assets - unabhängig von Unternehmensgröße und Branche. Vor …
Virtuelles VHK-Karriere-Forum „Bau“ Stuttgart mit digitalem Messestand von Hitzler Ingenieure
Virtuelles VHK-Karriere-Forum „Bau“ Stuttgart mit digitalem Messestand von Hitzler Ingenieure
… Live-Online-Chats präsentiert. „Karrieremessen sind für Studenten und Absolventen ein idealer Weg, die Weichen für die eigene berufliche Zukunft zu stellen“, erklärt Hitzler Ingenieure-Personalerin Verena Lazarus. „Auch wenn es wie dieses Jahr wegen Corona virtuell geschehen muss. Wir freuen uns über zahlreiche User, die uns auf unserem digitalen Messestand …
Premiere: HITZLER INGENIEURE ist zum ersten Mal auf dem BO Career Day in Bochum dabei
Premiere: HITZLER INGENIEURE ist zum ersten Mal auf dem BO Career Day in Bochum dabei
… potenziellen Arbeitgebern knüpfen. „HITZLER INGENIEURE bietet Praktika, Werkstudententätigkeiten, Abschlussarbeiten sowie Direkteinstiege für Studenten und Absolventen“, sagt Personalreferentin Verena Lazarus. „In Teams mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bieten wir Berufseinsteigern und sogar bereits Werkstudenten spannende Projekte mit verantwortungsvollen …
Sie lesen gerade: Lazarus - a white shadow