openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mangel am Bauwerk bei Abnahme anzeigen - MTR Legal

12.06.202415:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Mangel am Bauwerk bei Abnahme anzeigen - MTR Legal

(openPR) Beschluss des OLG Oldenburg vom 17.07.2023, Az.: 12 U 214/19

Bei der Errichtung einer Immobilie ist die Bauabnahme für den Bauherrn ein entscheidendes Datum. Denn für die Beurteilung, ob Mängel vorliegen und das Bauunternehmen nachbessern muss, ist der Zeitpunkt der Bauabnahme entscheidend. Für Mängel, die erst nach der Abnahme festgestellt werden, ist der Auftraggeber in der Darlegungs- und Beweislast. Das geht aus einen Beschluss des OLG Oldenburg vom 17. Juli 2023 hervor (Az.: 12 U 214/19).

„Pfusch am Bau“ ist ein immer wiederkehrendes Thema. Unfachmännisch durchgeführte Bauarbeiten sind für den Bauherren nicht nur ärgerlich, sondern können auch ins Geld gehen, wenn Baumängel nachträglich beseitigt werden müssen. Daher spielt die Bauabnahme eine überaus wichtige Rolle für den Auftraggeber. Werden bei der Abnahme Mängel entdeckt, muss das Bauunternehmen nachbessern und die Mängel auf eigene Kosten beseitigen. Wird das Bauwerk aber abgenommen und Mängel erst nach der Abnahme entdeckt, muss der Auftraggeber nachweisen, dass der Auftragnehmer für den Mangel verantwortlich ist, so die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte , die u.a. im Immobilienrecht berät.

Auftraggeber behält Teil des Werklohns ein

Dass der Auftraggeber bei der Bauabnahme genau hinschauen sollte, wird durch den Beschluss des OLG Oldenburg untermauert. In dem zu Grunde liegenden Fall hatte der Auftraggeber ein Holzrahmenhaus errichten lassen und abgenommen. Erst nach der Bauabnahme fiel in einem selbstständigen Beweisverfahren auf, dass das Haus nicht die geschuldete Dichtheit erreicht. Der Auftraggeber führte den Mangel auf Fehler des Auftragnehmers zurück. Dieser sieht allerdings nach der Bauabnahme erfolgte bauliche Veränderungen als Ursache für den Mangel an. Zudem seien auch Leckagen im Bereich der Fenster, Rollläden und Türen festgestellt worden, für die der Auftraggeber selbst verantwortlich sei.

Als der Auftraggeber einen Teil des geschuldeten Werklohns einbehält, klagt der Auftragnehmer auf Zahlung des restlichen Werklohns.

Die Beweisaufnahme in erster Instanz kann nicht klären, ob der Auftragnehmer für den Baumangel verantwortlich ist. Zwar zeigte sich, dass er Fugen zwischen der Betonsohle und den Wänden zum Teil nicht sorgfältig abgedichtet hat. Ob dies aber ausschlaggebend für die unzureichende Dichtheit des Hauses war, konnte nicht erwiesen werden. Ebenso könnten Fehler bei anderen Gewerken, für die die Klägerin nicht verantwortlich ist, ursächlich für die fehlende Dichtheit sein. 

Auftraggeber in der Beweispflicht

Die Werklohnklage des Auftragnehmers hat schließlich Erfolg. Das OLG Oldenburg führte zur Begründung aus, dass der Auftraggeber für Mängel, die erst nach der Abnahme reklamiert werden, darlegungs- und beweispflichtig ist. Für die Beurteilung, ob eine Leistung mangelhaft ist, komme es grundsätzlich auf den Zeitpunkt der Abnahme an. Eine Mangelhaftigkeit der Leistung könne daher nicht allein mit einem nach der Abnahme eingetretenen Zustand begründet werden. 

Der Auftraggeber habe nicht hinreichend darlegen können, dass der Auftragnehmer für den Mangel verantwortlich ist, und das Gebäude bereits bei der Abnahme mangelhaft war. Denn die Beweisaufnahme habe keine eindeutigen Schluss zugelassen, welche der verschiedenen Leckagen in welchem Umfang für die unzureichende Dichtheit des Gebäudes verantwortlich ist. Der Auftragnehmer habe daher Anspruch auf Zahlung des noch ausstehenden Werklohns, entschied das OLG Oldenburg.

Bauabnahme von großer Bedeutung

Der Beschluss des OLG Oldenburg unterstreicht die große Bedeutung der Bauabnahme. Denn es ist maßgeblich, ob das Gebäude schon zum Zeitpunkt der Abnahme mangelhaft war.

Werden Mängel bei der Bauabnahme festgestellt, muss der Auftragnehmer sie auf eigene Kosten beseitigen. Bei der Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen müssen die im Baurecht geltenden Gewährleistungsfristen beachtet werden. Diese können je nach Art des Bauvertrags unterschiedlich sein. Bei einem Bauvertrag nach BGB beträgt die Frist 5 Jahre, bei einem Bauvertrag nach VOB können davon abweichende Fristen gelten. Die Verjährungsfrist der Gewährleistungsansprüche beginnt mit dem Zeitpunkt der Bauabnahme durch den Auftraggeber. Wurden Mängel arglistig verschwiegen, setzt die Verjährungsfrist erst mit Kenntnis des Mangels ein.

 

MTR Legal Rechtsanwälte vertritt Ihre Interessen im Immobilienrecht.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1263506
 319

Pressebericht „Mangel am Bauwerk bei Abnahme anzeigen - MTR Legal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MTR Legal Rechtsanwälte Pressearchiv

Bild: Steuerprüfung für Influencer im Fokus – Was jetzt zu tun istBild: Steuerprüfung für Influencer im Fokus – Was jetzt zu tun ist
Steuerprüfung für Influencer im Fokus – Was jetzt zu tun ist
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung wirtschaftlicher Tätigkeiten geraten zunehmend auch Social-Media-Akteure in das Blickfeld der Finanzverwaltungen. In Nordrhein-Westfalen haben die Behörden auf diese Entwicklung reagiert und gezielte Ermittlungen gegen Personen eingeleitet, die Einkünfte über Plattformen wie Instagram, TikTok oder YouTube erzielen. Dabei stehen insbesondere Sachverhalte im Raum, bei denen steuerpflichtige Einnahmen nicht ordnungsgemäß erklärt wurden. Die zuständigen Stellen gehen von einem Steuerschaden in dreistel…
Bild: Schadenersatz beim UniImmo Wohnen ZBIBild: Schadenersatz beim UniImmo Wohnen ZBI
Schadenersatz beim UniImmo Wohnen ZBI
Im Juni 2024 ist der Wert des offenen Immobilienfonds UniImmo Wohnen ZBI um 17 Prozent eingebrochen und die Anleger haben viel Geld verloren. Jetzt hat das Landgericht Stuttgart einer Anlegerin Schadenersatz zugesprochen (Az. 12 O 287/24), weil sie von der vermittelnden Bank falsch beraten worden sei. Die Anspruchsgrundlage für Schadensersatzansprüche im deutschen Recht ergibt sich dabei aus verschiedenen gesetzlichen und vertraglichen Regelungen, die die Voraussetzungen für einen Ersatzanspruch definieren. Investitionen in offene Immobilien…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal, die bundesweit tätige Full-Service Kanzlei, erweitert ihr Team und sucht einen erfahrenen Senior Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Steuerrecht. Die moderne und innovative Kanzlei hebt sich durch ihre vollständig digitale und papierlose Arbeitsumgebung hervor und ist bekannt für ihren zukunftsorientierten Ansatz in der Rechtsberatung. In einer …
Bild: MTR Legal Rechtsanwälte suchen: Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte suchen: Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte suchen: Rechtsanwalt für Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal, eine bundesweit agierende Full-Service-Kanzlei, erweitert ihr Team und ist auf der Suche nach einem versierten Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im Steuerrecht. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre moderne und innovative Arbeitsweise aus, die vollständig digital und papierlos ist. Sie ist bekannt für ihren zukunftsweisenden Ansatz in der Rechtsberatung. …
Bild: Neue Position bei MTR Legal Rechtsanwälte: Senior Rechtsanwalt für Familienrecht (m/w/d)Bild: Neue Position bei MTR Legal Rechtsanwälte: Senior Rechtsanwalt für Familienrecht (m/w/d)
Neue Position bei MTR Legal Rechtsanwälte: Senior Rechtsanwalt für Familienrecht (m/w/d)
MTR Legal, eine bundesweit tätige Full-Service-Kanzlei, erweitert ihr Team und sucht einen erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Familienrecht. Die moderne und innovative Kanzlei zeichnet sich durch ihre vollständig digitale und papierlose Arbeitsumgebung aus und ist bekannt für ihren zukunftsorientierten Ansatz in der Rechtsberatung. In einer Zeit, in …
Baurecht in Frankreich I - Französisches Gewährleistungsrecht
Baurecht in Frankreich I - Französisches Gewährleistungsrecht
… Baubeteiligten können nachweisen, dass Ihnen kein Verschulden zuzurechnen ist. Das gilt auch für alle Unternehmer, die nach der Bauausführung das fertig gestellte Bauwerk veräußern. In der Praxis sind von dieser Gewährleistungsvorschrift vorwiegend Architekten, Bauunternehmer und andere Bauleiter betroffen. Die sog. „Loi Spinetta“ regelt hierbei zusätzlich …
Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt Steuerrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt Steuerrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte, eine mittelständische und international tätige Kanzlei mit Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht, erweitert ihr Team und sucht ab sofort einen Rechtsanwalt im Bereich Steuerrecht.Über MTR Legal Rechtsanwälte:MTR Legal Rechtsanwälte steht für rechtliche Klarheit kombiniert mit unternehmerischer Dynamik. Unser Fokus liegt auf der …
Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte sucht erfahrenen Senior Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)
MTR Legal, eine deutschlandweit tätige Full-Service-Kanzlei, erweitert ihr Team und sucht einen versierten Senior Rechtsanwalt für Erbrecht. Die Kanzlei ist bekannt für ihre moderne und innovative Arbeitsweise, die durch eine vollständig digitale und papierlose Umgebung geprägt ist, sowie für ihren zukunftsorientierten Ansatz in der Rechtsberatung. Angesichts …
Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte sucht Rechtsanwalt für Erbrecht (m/w/d)
MTR Legal, eine deutschlandweit tätige Full-Service-Kanzlei, erweitert ihr Team und ist auf der Suche nach einem erfahrenen Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Erbrecht. Die Kanzlei zeichnet sich durch ihre moderne und innovative Arbeitsweise aus, die von einer vollständig digitalen und papierlosen Umgebung geprägt ist. Diese Arbeitsweise spiegelt sich auch …
Bild: Baurecht Frankreich- das französische GewährleistungsrechtBild: Baurecht Frankreich- das französische Gewährleistungsrecht
Baurecht Frankreich- das französische Gewährleistungsrecht
… Baubeteiligten können nachweisen, dass Ihnen kein Verschulden zuzurechnen ist. Das gilt auch für alle Unternehmer, die nach der Bauausführung das fertig gestellte Bauwerk veräußern. In der Praxis sind von dieser Gewährleistungsvorschrift vorwiegend Architekten, Bauunternehmer und andere Bauleiter betroffen. Die sog. „Loi Spinetta“ regelt hierbei zusätzlich …
Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (m/w/d)Bild: MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (m/w/d)
MTR Legal Rechtsanwälte sucht Verstärkung: Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht (m/w/d)
Die renommierte mittelständische und international tätige Anwaltskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte erweitert ihr Team und sucht zur Verstärkung ihres Teams in Köln, oder hybrid, einen erfahrenen Rechtsanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht.MTR Legal Rechtsanwälte steht für erstklassige Beratung nationaler und internationaler Mandanten. Mit einem starken …
Bild: Karrierestart in innovativer Wirtschaftskanzlei - MTR LegalBild: Karrierestart in innovativer Wirtschaftskanzlei - MTR Legal
Karrierestart in innovativer Wirtschaftskanzlei - MTR Legal
… Rechtsberatung sucht und lieber Teamplayer als Einzelkämpfer ist, kann sich eine langwierige Suche sparen. Denn das Ziel ist nur einen Klick entfernt: MTR Legal Rechtsanwälte hat unter https://career.mtrlegal.com/ ein Karriere-Portal an den Start gebracht. Hier gibt es nicht nur für Rechtsanwälte und Rechtsreferendare spannende Stellenangebote, sondern …
Sie lesen gerade: Mangel am Bauwerk bei Abnahme anzeigen - MTR Legal