openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Studie enthüllt Trends im WG-Markt: heyroom wertet 800.000 Datenpunkte aus

22.05.202419:31 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Studie enthüllt Trends im WG-Markt: heyroom wertet 800.000 Datenpunkte aus
heyroom - WG gesucht? WG Zimmer & Mitbewohner finden! (© heyroom)
heyroom - WG gesucht? WG Zimmer & Mitbewohner finden! (© heyroom)

(openPR) Berlin, 22. Mai 2024 – Das Berliner Startup heyroom, das eine benutzerorientierte App zur Vermittlung von WG-Zimmern entwickelt hat, hat einen Shared housing veröffentlicht, um wichtige Einblicke in den Wohnungsmarkt zu bieten. Basierend auf 800.000 Datenpunkten aus dem Zeitraum März 2023 bis März 2024 hat heyroom für die Städte Berlin und München gefiltert, analysiert und interessante Trends identifiziert.

Die wichtigsten Erkenntnisse des Reports in Kürze:
 

  • 800.000 Datenpunkte ausgewertet: heyroom hat Daten von WG-Zimmer-Anbietenden und -Suchenden zusammengeführt, um den Wohnungsmarkt genauer zu analysieren. Die Auswertung konzentrierte sich auf die beiden Großstädte Berlin und München, um regionale Unterschiede und Trends in besonders angespannten Wohnungsmärkten zu beleuchten.
  • Hoher Anteil an unbefristeten Zimmern: 67 Prozent der angebotenen Zimmer zwischen März 2023 und März 2024 waren unbefristet, was auf die Möglichkeit hinweist, dass auf der Plattform noch Angebote für eine stabile Langzeitmiete zu finden sind.
  • Anteil möblierter Angebote: 59 Prozent der Inserate waren möbliert. Ein Trend, der auch anderen Plattformen zu entnehmen ist. Hier muss das Preisniveau im Blick gehalten werden.
  • Preisentwicklung: Im März 2024 betrug der durchschnittliche Preis für ein WG-Zimmer in Berlin 618 Euro all inclusive, während er in München bei 741 Euro lag. Dies entspricht einem Anstieg auf der Plattform von 28 Prozent in Berlin und 5 Prozent in München im Vergleich zum Vorjahr.
  • Die Menschen im Mittelpunkt: heyroom geht einen anderen Weg als andere Plattformen und verbindet Menschen, die wirklich zueinander passen. Durch die Angabe von Vorlieben im Profil wird mithilfe eines Algorithmus ein "vibe-Faktor" zwischen Anbietenden und Suchenden ermittelt, was zu einer erhöhten Attraktivität der Online-Inserate führt. Besonders interessant zu sehen ist, dass Themen wir Quadratmeter der Wohnung sowie Preis deutlich hinter dem Sozialen Fit in der WG stehen. "Die beste Wohnung nützt mir nichts, wenn es mit den MitbewohnerInnen nicht passt"

"Wir haben heyroom gegründet, um die Herausforderungen bei der Suche nach passenden WG-Mitbewohner:innen zu lösen", kommentiert Johannes Bader, Co-Founder und CEO von heyroom. "Durch die Analyse dieser umfangreichen Daten können wir sehen, wie dringend eine Lösung auf dem Wohnungsmarkt benötigt wird. Unsere App bietet dazu nicht nur eine Plattform für die Vermittlung von WG-Zimmern, sondern zeigt auch, dass es möglich ist, dauerhaften und bezahlbaren Wohnraum zu finden, der den Bedürfnissen sowohl von Wohnungssuchenden als auch WG-Anbietenden entspricht und Menschen zusammenbringt." 

Die desolate Wohnungsmarktlage in den meisten deutschen Städten weist klar auf eine wachsende Bedeutung von Shared Housing-Modellen in Städten mit angespannten Wohnungsmärkten hin. heyroom kann hier gezielt unterstützen.


Für weitere Informationen oder Interviewanfragen steht Ihnen Gründer Johannes Bader unter 01607675664 / jb@heyroom.app gern zur Verfügung.
 

Video:
heyroom WG Startup viral Guerilla-Marketing Aktion

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1262508
 792

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Studie enthüllt Trends im WG-Markt: heyroom wertet 800.000 Datenpunkte aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von heyroom - WG gesucht? WG Zimmer & Mitbewohner finden!

Bild: WG-Startup heyroom holt Viva con Aqua Gründer als Business Angel an BordBild: WG-Startup heyroom holt Viva con Aqua Gründer als Business Angel an Bord
WG-Startup heyroom holt Viva con Aqua Gründer als Business Angel an Bord
heyroom spendet ab sofort 1 Prozent der Gewinne an Viva con Aqua und holt mich als Social Business Angel mit an Bord. Gemeinsam setzen wir uns damit für mehr sozialen und leistbaren Wohnraum ein. Unser Ziel: Bis 2026 über 1 Mio. WGs mit passenden vibes zusammenbringen. ? Wir wollen der Wohnungskrise aktiv entgegenwirken und Menschen unterschiedlichster Generationen und Hintergründe näher zusammenbringen, denn jeder 10te Erwachsene in Deutschland wohnt bereits in einer WG! In Zeiten explodierender Wohnkosten und wachsender Einsamkeit bietet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SCROGGIN.info mit neuem Wohnungs-Markt für temporäre MietdauernBild: SCROGGIN.info mit neuem Wohnungs-Markt für temporäre Mietdauern
SCROGGIN.info mit neuem Wohnungs-Markt für temporäre Mietdauern
… "SCROGGIN.info" erweitert sein Service-Angebot um einen kostenlosen online WG- und Wohnungs-Markt für temporäre Angebote und bietet dabei auch die Suche nach Wohnpartnern.Studierende, Reisende, Kongressteilnehmer und viele mehr kennen diese Situation: Wohnungen und WG-Zimmer werden für eine unbefristete Mietdauer gemietet, aber während den nächsten Ferien …
Bild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Das Wohngemeinschaft - PrinzipBild: MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Das Wohngemeinschaft - Prinzip
MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Das Wohngemeinschaft - Prinzip
… WG finanziell gesehen sehr sinnvoll und kostensparend sein, obwohl es auch einige Ausnahmen gibt“, so die MCM Investor-Experten. Dabei beziehen sie sich auf eine aktuelle Studie über Unistädte von immowelt.de. Demnach kann ein Student in einer Wohngemeinschaft im Vergleich zu einer Singlewohnung bis zu 40 Prozent sparen. „Abgesehen von den finanziellen …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Alternative Wohnformen
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Alternative Wohnformen
… weist auf die Wichtigkeit alternativer Wohnformen für Senioren hin: „Viele ältere Menschen verbinden damit eine professionelle Pflege, sowie eine gute medizinische Versorgung.“ Eine Studie des wissenschaftlichen Instituts der AOK (Wido) bestätigt diese Annahme: Demnach wünschen sich ältere Menschen im Pflegefall ein Leben in alternativen Wohnformen. So …
Bild: Entwicklung des WG-Markts in Leipzig – ein Bericht der Schwarzat Capital GmbHBild: Entwicklung des WG-Markts in Leipzig – ein Bericht der Schwarzat Capital GmbH
Entwicklung des WG-Markts in Leipzig – ein Bericht der Schwarzat Capital GmbH
… Stadt stark beeinflusst und prägen das Bild des Leipziger Wohnraums maßgeblich. Die Schwarzat Capital GmbH vermietet Immobilien teilweise auch als Studenten-WGs und berichtet vom WG-Markt Entwicklung des WG-Markts in Leipzig Die Nachfrage nach WG-Zimmern ist in den letzten Jahren stark gestiegen, vor allem aufgrund des Bevölkerungszuwachses und der wachsenden …
Bild: Neue Studie - Barkawi untersucht produktbezogene Dienstleistungen für Consumer ElectronicsBild: Neue Studie - Barkawi untersucht produktbezogene Dienstleistungen für Consumer Electronics
Neue Studie - Barkawi untersucht produktbezogene Dienstleistungen für Consumer Electronics
… um Elektronikprodukte wird immer mehr zum Wertschöpfungsfaktor und zum Differenzierungsmerkmal zwischen den Herstellern von Mobiltelefonen und Unterhaltungselektronik. Eine aktuelle Studie von Barkawi beleuchtet Hintergründe und Trends. München, 28.04.2010 – Unter dem Titel „3C“ (Computer, Consumer Electronics, Communication Products) zeichnet Barkawi …
Bild: Immo-Clips startet erstmalig Video-Contest für WohngemeinschaftenBild: Immo-Clips startet erstmalig Video-Contest für Wohngemeinschaften
Immo-Clips startet erstmalig Video-Contest für Wohngemeinschaften
… Immobilienportals "Immo-Clips.de" heranzuführen. Die User/Besucher des Immobilienportals Immo-Clips.de werden durch Bewertungen der Videos/Bildern den Sieger des diesjährigen Contest ermitteln. Web 2.0 Trends wie Wikis, Blogs, Podcasts und Social Networks erobern derzeit das Internet. Das Unternehmen Immo-Clips Media GmbH beschäftigt sich mit der multimedialen …
Thomas Filor: WG-Mieten steigen und bieten Investoren einen interessanten Markt
Thomas Filor: WG-Mieten steigen und bieten Investoren einen interessanten Markt
… für WG-Zimmer. Das ändert natürlich nichts an der Tatsache, dass WG-Zimmer in beispielsweise München oder Berlin utopisch teuer sind“, kommentiert Immobilienexperte Thomas Filor die Studie. Derzeit sind WG-Zimmer in München am teuersten. Laut Empirica müssen Studenten in der bayrischen Landeshauptstadt mit 650 Euro für ein Zimmer rechnen. Dicht gefolgt …
Bild: Revolution im Suchverhalten: Künstliche Intelligenz als neuer Wegweiser für Dienstleistungen und FirmenBild: Revolution im Suchverhalten: Künstliche Intelligenz als neuer Wegweiser für Dienstleistungen und Firmen
Revolution im Suchverhalten: Künstliche Intelligenz als neuer Wegweiser für Dienstleistungen und Firmen
… sind, könnten weniger wirksam werden, wenn KI-Algorithmen die Hauptrolle bei der Informationsbeschaffung übernehmen. Diese Algorithmen priorisieren möglicherweise andere Faktoren und Datenpunkte, was eine Anpassung der digitalen Marketingstrategien erfordert.Die Bedeutung für den deutschen MarktWie Nastasi in seinem Video erklärt, könnte Deutschland …
bbw Marketing - Neue Trendchecks erschienen
bbw Marketing - Neue Trendchecks erschienen
Vier Studien aus den Bereichen "Büromöbel", "Gartenmöbel", "Elektrogeräte" sowie "Handels- und Vertriebs-Innovationen" von bbw Marketing Dr. Vossen & Partner erweitern das Studienangebot von markt-studie.de. "Büromöbel Trendchek 2009" liefert einen detaillierten Einblick in den gegenwärtigen Büromöbel-Markt. Ein großer Teil der Handelsexperten rechnet …
Bild: CGI Client Global Insights 2017: Steigende Erwartungen erfordern mehr digitale Technologie-InvestitionenBild: CGI Client Global Insights 2017: Steigende Erwartungen erfordern mehr digitale Technologie-Investitionen
CGI Client Global Insights 2017: Steigende Erwartungen erfordern mehr digitale Technologie-Investitionen
… Strategy bei CGI und verantwortlich für die CGI Client Global Insights. „Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich bei den Insights nicht nur um reine Datenpunkte handelt. Sie sind das Ergebnis intensiver Gespräche mit unseren Kunden, die zu handlungsrelevanten Einblicken führen, um deren zukünftige Strategien erfolgreich umzusetzen und sie beeinflussen …
Sie lesen gerade: Neue Studie enthüllt Trends im WG-Markt: heyroom wertet 800.000 Datenpunkte aus