openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vulcan startet in die letzte Phase seines Finanzierungsprozesses auf Projektebene

(openPR)

Einstieg in die letzte Finanzierungsphase für das Projekt ZERO CARBON LITHIUMTM von Vulcan für integrierte erneuerbare Energien.
Signifikantes Interesse seitens strategischer und Finanzinvestoren, Tier-1-Banken, der Europäischen Investmentbank und großer Exportkreditagenturen.


Zeitlich auf den staatlichen Förderungsprozess abgestimmt.

17. Mai 2024 / IRW-Press / Vulcan Energy Resources Limited (Vulcan, ASX: VUL, FWB: VUL, das Unternehmen) freut sich, aktuelle Informationen zum Finanzierungsprozess des Unternehmens bereitzustellen, in dessen Rahmen der förmliche Start der zweiten und letzten Phase des Fremd- und Eigenkapitalfinanzierungspakets auf Projektebene erfolgt.

Wichtigste Informationen

- Das Unternehmen durchläuft mit der Unterstützung von BNP Paribas einen zweiphasigen Fremd- und Eigenkapitalfinanzierungsprozess auf Projektebene (Finanzprozess) mit dem Ziel, sich eine Finanzierung auf Projektebene durch einen Mix aus Fremd- und Eigenkapital im Verhältnis 65 %/35 % zu sichern.
- Die Phase eins des Finanzprozesses ist inzwischen abgeschlossen, wobei das Unternehmen signifikantes Interesse seitens strategischer und Finanzinvestoren, von Geschäftsbanken, der Europäischen Investitionsbank (EIB) und großer, staatlich unterstützter Exportkreditagenturen verzeichnet hat.
- Das heute auf den Weg gebrachte förmliche Fremdkapitalpaket umfasst detaillierte Due-Diligence-Berichte, die von dem unabhängigen technischen Berater, dem Umwelt- und Sozialberater, dem Marktberater und dem Rechtsberater der Kreditgeber verfasst werden, und stellt den Auftakt von Phase zwei des Finanzprozesses dar.
- Das Unternehmen möchte jetzt formelle Gespräche mit Tier-1-Finanzierungspartnern aufnehmen, die grundsätzliches und unverbindliches Interesse bekundet haben. Diese Strukturierungsbanken umfassen vier internationale Banken und vier Exportkreditagenturen sowie die anhaltende Unterstützung durch die EIB.
- Die vier internationalen Banken, ABN-AMRO, ING, NATIXIS und UNICREDIT, weisen eine hervorragende Erfolgsbilanz bei der Unterstützung hochwertiger Projekte für kritische Mineralien und Energie auf und sind jeweils ein naheliegender Partner für die Ambitionen von Vulcan, marktführende saubere, kritische Rohstoffe und erneuerbare Energien zu produzieren.
- Vulcan brachte nicht nur seinen Finanzprozess weiter voran, sondern das Unternehmen beantragte außerdem öffentliche Mittel in beträchtlicher Höhe über verschiedene Zuschusssysteme, die für sein Projekt ZERO CARBON LITHIUMTM für integrierte erneuerbare Energien (Projekt) aufgrund seiner branchenführenden Referenzen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sehr wohl in Frage kommen. Der Start der zweiten Phase des Finanzprozesses wurde zeitlich auf den Antragsprozess für die öffentlichen Mittel abgestimmt.
- Parallel zum Fremdkapitalprozess auf Projektebene startet Vulcan auch die zweite Phase seines Eigenkapitalfinanzierungsprozesses auf Projektebene, zumal das Unternehmen nach einer ersten Due-Diligence-Phase signifikantes Interesse seitens strategischer und Finanzinvestoren verzeichnet hat, unter anderem seitens Ingenieur- und Energieunternehmen, mit denen Vulcan den Aufbau langfristiger strategischer Partnerschaften im Rahmen dieses Finanzprozesses erwartet.
- Mit dem heutigen förmlichen Start der zweiten Phase des Finanzprozesses ist das Finanzierungsprogramm von Vulcan auf Projektebene weiter auf Kurs für einen Abschluss bis Ende 2024.

Cris Moreno, MD und CEO, erklärte dazu wie folgt: Wir sind hocherfreut über den Start der zweiten Phase des Finanzprozesses von Vulcan - ein zentraler Meilenstein auf unserem Weg, uns zum ersten vollständig integrierten CO2-neutralen Lithiumhersteller Europas zu entwickeln. Das hohe Niveau der Teilnehmer an der ersten Phase unseres Finanzprozesses ist ein starkes Signal des Vertrauens sowohl in die Fähigkeit unseres Teams, ein Projekt der Weltklasse umzusetzen, als auch in die Glaubwürdigkeit des Projekts ZERO CARBON LITHIUMTM von Vulcan für integrierte erneuerbare Energien, um eine grüne Energie- und Mobilitätswende für Europa möglich zu machen. Dies ist eine spannende Zeit für das Unternehmen, und wir freuen uns darauf, die förmliche Gesprächsphase unseres Finanzprozesses mit so außergewöhnlichen und gut abgestimmten Finanzierungspartnern aufzunehmen.

Tier-1-Finanzierungspartner
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75618/VUL_051724_DEPRcom.001.png


Während der Phase eins des Finanzprozesses wurde eine Reihe von Banken und Exportkreditagenturen angesprochen, um unverbindliche, indikative Zusagen im Rahmen der Fremdkapitalkomponente einzuholen. In Verbindung mit der grundsätzlichen Unterstützung durch die EIB stellten die unverbindlichen Zusagen eine bedeutende Überzeichnung des Fremdkapitalpakets des Projekts dar.

Mit dem Start der zweiten Phase entschied Vulcan, eine hochkarätige Gruppe großer internationaler Strukturierungsbanken zu beauftragen, um mit Unterstützung wichtiger, großer Exportkreditagenturen und der EIB tätig zu werden. ABN-AMRO, ING, NATIXIS und UNICREDIT sind ausgewiesene Spezialisten bei der Unterstützung bedeutender Entwicklungsprojekte, kritischer Mineralienprojekte und insbesondere wichtiger europäischer Projekte, wodurch sie die Ambitionen von Vulcan in Bezug auf kritische Mineralien in Europa in hohem Maße ergänzen. Die Parteien werden jetzt zur Phase der Due-Diligence-Prüfungen und der Rechtsdokumentation übergehen.

Wie bereits gemeldet (ASX-Pressemitteilung vom 23. Februar 2024), stufte die EIB das Projekt von Vulcan in die Prüfungsphase hoch. Die geplante Finanzierung durch die EIB könnte sich auf bis zu 500 Millionen belaufen; Voraussetzung ist der Abschluss der Due-Diligence-Prüfungen, die Kreditbewilligung, eine rechtsverbindliche Vereinbarung sowie die Genehmigung durch die Leitungsgremien der EIB. Die Beteiligung der EIB am Finanzierungsprozess wird voraussichtlich die laufenden Fremdkapital-Gespräche mit den ausgewählten internationalen Banken und den führenden Exportkreditagenturen ergänzen.

Neben den laufenden förmlichen Finanzierungsgesprächen stellte das Unternehmen auch eine Reihe von Anträgen für öffentliche Finanzierungsprogramme; falls diese erfolgreich sind, könnte Vulcan von öffentlichen Mitteln in beträchtlicher Höhe in Form von Zuschüssen profitieren. Das Unternehmen rechnet für das 4. Quartal 2024 mit dem Eingang der Entscheidungen zu seinen verschiedenen Anträgen.

Zeitplanung und nächste Schritte

Da alle Parteien nunmehr zu den detaillierten Due-Diligence-Prüfungen übergehen, ist das Unternehmen zuversichtlich, dass die Zeitplanung für die Durchführung weiter auf Kurs ist; im 4. Quartal 2024 werden Unterschriften erwartet, im 1. Quartal 2025 der Abschluss/die Inanspruchnahme der Mittel.

Über Vulcan

Das 2018 gegründete Unternehmen Vulcan hat sich zum Ziel gesetzt, eine klimaneutrale Zukunft zu ermöglichen, indem es Lithium, Wärme und erneuerbare Energie aus geothermischer Sole produziert. Vulcan konzentriert sich auf die Bereitstellung des weltweit ersten integrierten Projekts für erneuerbare Energie und ZERO CARBON LITHIUM. Durch die Anpassung bestehender Technologien zur effizienten Gewinnung von Lithium aus geothermischer Sole will Vulcan eine heimische Versorgung Europas mit nachhaltigem Lithium sicherstellen, die auf einer Strategie der Klimaneutralität unter Ausschluss fossiler Brennstoffe beruht. Als bereits aktiver Produzent von erneuerbarer Energie wird Vulcan auch Gemeinden in der Umgebung mit erneuerbarem Strom und erneuerbarer Wärme versorgen. Die kombinierte Geothermie- und Lithiumressource von Vulcan ist die größte in Europa Gemäß den öffentlichen, JORC-konformen Daten. Siehe Upgrade of Zero Carbon Lithium Project Resources, 29. September 2023
, die Konzessionsgebiete konzentrieren sich auf das Obere Rheintal in Deutschland. Vulcan ist dank seiner Lage im Herzen des europäischen Elektrofahrzeugmarktes strategisch bestens positioniert, um die Lieferkette zu dekarbonisieren. Mit der Forcierung des Projekts ZERO CARBON LITHIUM-strebt das Unternehmen einen zeitnahen Markteinstieg an und ist damit in der Lage, zu expandieren und so den beispiellosen Bedarf, der sich an den europäischen Märkten formiert, entsprechend zu decken. Geleitet von unseren Werten Klimaschutz, Entschlossenheit und Inspiration und vereint durch eine Leidenschaft für die Umwelt und die Nutzung wissenschaftlicher Lösungen, verfügt Vulcan über ein einzigartiges, weltweit führendes wissenschaftliches und kommerzielles Team in den Bereichen Lithiumchemikalien und geothermische erneuerbare Energien. Vulcan ist bestrebt, Partnerschaften mit Organisationen einzugehen, die seine Ambitionen im Bereich der Dekarbonisierung teilen, und hat verbindliche Lithium-Abnahmevereinbarungen mit einigen der größten Kathoden-, Batterie- und Autohersteller der Welt abgeschlossen. Als motivierter Disruptor will Vulcan sein multidisziplinäres Expertenteam, seine Marktführerschaft im Bereich Geothermietechnik und seine Stellung in der europäischen Elektrofahrzeug-Lieferkette sinnvoll einsetzen, um sich als Weltmarktführer in der Produktion von klimaneutralem Lithium zu positionieren. Ziel von Vulcan ist es, der größte und bevorzugte strategische Lieferant von Lithiumchemikalien und erneuerbarer Energie und Wärme aus Europa für Europa zu werden und so eine klimaneutrale Zukunft mitzutragen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/75618/VUL_051724_DEPRcom.002.png


Unternehmensverzeichnis

Executive Chair: Dr. Francis Wedin
Managing Director und CEO: Cris Moreno
Group Chief Financial Officer: Felicity Gooding
Deputy Chair: Gavin Rezos
Non-Executive Director: Ranya Alkadamani
Non-Executive Director: Annie Liu
Non-Executive Director: Dr. Heidi Grön
Non-Executive Director: Josephine Bush
Non-Executive Director: Dr. Günter Hilken
Chief Representative GER: Dr. Horst Kreuter
Company Secretary: Daniel Tydde

Für und im Namen des Boards

Daniel Tydde | Company Secretary

Investor Relations

Kurt Walker | Head of Investor Relations | E-Mail | +61 8 6331 6156

Medien

Annabel Roedhammer | Vice President Communications und Investor Relations | E-Mail | +49 (0) 1511 410 1585

Bitte kontaktieren Sie den Rechtsvertreter von Vulcan in Deutschland, Dr. Meinhard Grodde, bei Fragen im Zusammenhang mit der Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse unter E-Mail

Zeitplan für die Berichterstattung

29. Juli 2024 Quartalsbericht Juni
12. September 2024 Halbjahresbericht
29. Oktober 2024 Quartalsbericht September
30. Januar 2025 Quartalsbericht Dezember
28. März 2025 Jahresbericht
28. März 2025 Nachhaltigkeitsbericht

Haftungsausschluss

Einige der in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen können zukunftsgerichtete Aussagen sein. Sie sollten sich bewusst sein, dass solche Aussagen nur Vorhersagen sind und inhärenten Risiken und Ungewissheiten unterliegen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem Faktoren und Risiken, die für die Branchen spezifisch sind, in denen Vulcan tätig ist und tätig zu werden gedenkt, sowie allgemeine wirtschaftliche Bedingungen, vorherrschende Wechselkurse und Zinssätze und Bedingungen auf den Finanzmärkten. Tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse können erheblich von den Ereignissen oder Ergebnissen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Keine zukunftsgerichtete Aussage ist eine Garantie oder Zusicherung hinsichtlich zukünftiger Leistungen oder anderer zukünftiger Angelegenheiten, die von einer Reihe von Faktoren beeinflusst werden und verschiedenen Unsicherheiten und Unwägbarkeiten unterliegen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Vulcan liegen.

Vulcan übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu veröffentlichen, um Ereignisse oder Umstände nach dem heutigen Datum oder das Eintreten unvorhergesehener Ereignisse zu berücksichtigen. Es wird keine ausdrückliche oder stillschweigende Zusicherung oder Gewährleistung hinsichtlich der Fairness, Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, Meinungen oder Schlussfolgerungen gegeben. Soweit gesetzlich zulässig, übernimmt weder Vulcan, noch seine Direktoren, Mitarbeiter, Berater oder Vertreter, noch irgendeine andere Person, irgendeine Haftung für Verluste, die aus der Verwendung der in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen entstehen. Sie werden darauf hingewiesen, dass Sie sich nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Bekanntmachung spiegeln lediglich die Ansichten zum Datum dieser Mitteilung wider.

Diese Mitteilung stellt kein Angebot, keine Aufforderung oder Empfehlung zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren von Vulcan dar. Diese Mitteilung stellt auch weder eine Anlage- oder Finanzproduktberatung noch eine Steuer-, Buchhaltungs- oder Rechtsberatung dar und soll nicht als Grundlage für eine Anlageentscheidung dienen. Investoren sollten sich selbst beraten lassen, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Vulcan hat eine endgültige Machbarkeitsstudie (DFS) und eine technische Überbrückungsstudie (Überbrückungsstudie) für Phase Eins seines Projekts Zero Carbon Lithium (Projekt) durchgeführt, deren Ergebnisse der ASX in den Meldungen Zero Carbon Lithium Project Phase 1 DFS Results vom 13. Februar 2023 (DFS-Meldung) und Positive Zero Carbon Lithium Project Bridging Study Results on 16 November 2023 (Mitteilung zur Überbrückungsstudie) bekannt gegeben wurden. Diese Mitteilung kann bestimmte Informationen in Bezug auf die DFS und die Überbrückungsstudie enthalten. Die DFS und die Überbrückungsstudie basieren auf den wesentlichen Annahmen und Parametern, die in den jeweiligen Mitteilungen beschrieben sind . Obwohl Vulcan der Ansicht ist, dass alle wesentlichen Annahmen vernünftig und begründet sind, gibt es keine Gewissheit, dass sie sich als richtig erweisen oder dass die in der Überbrückungsstudie oder der DFS angegebene Bandbreite an Ergebnissen erreicht wird. Diese Mitteilung kann auch bestimmte Informationen in Bezug auf Phase Zwei des Projekts enthalten. Vulcan hat noch keine endgültige Machbarkeitsstudie für Phase 2 des Projekts durchgeführt.

Erklärung der sachverständigen Person:

Die Informationen in dieser Mitteilung, die sich auf Schätzungen von Mineralressourcen und Erzreserven sind der Mitteilung zur Überbrückungsstudie entnommen, die auf der Website von Vulcan unter www.v-er.eu eingesehen werden kann. Vulcan bestätigt, dass in Bezug auf die Schätzungen der Mineralressourcen und Erzreserven, die in dieser Mitteilung enthalten sind:

a) ihm keine neuen Informationen oder Daten bekannt sind, die die in der ursprünglichen Mitteilung enthaltenen Informationen wesentlich beeinflussen, und dass alle wesentlichen Annahmen und technischen Parameter, die den Schätzungen in der ursprünglichen Marktbekanntmachung zugrunde liegen, weiterhin gelten und sich nicht wesentlich geändert haben;
b) die Form und der Kontext, in dem die Ergebnisse der sachverständigen Person in dieser Mitteilung dargelegt werden, gegenüber der ursprünglichen Mitteilung nicht wesentlich geändert wurden; und
c) alle wesentlichen Annahmen, die den in dieser Mitteilung enthaltenen Produktionszielen (und den von diesen abgeleiteten Finanzprognosen) zugrunde liegen, weiterhin gelten und sich nicht wesentlich geändert haben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Vulcan Energy Resources Limited
Eva Reuter
Suite 2, 1 Altona Street
6005 West Perth, WA
Australien

email : E-Mail


Pressekontakt:

Vulcan Energy Resources Limited
Eva Reuter
Suite 2, 1 Altona Street
6005 West Perth, WA

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1262328
 259

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vulcan startet in die letzte Phase seines Finanzierungsprozesses auf Projektebene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vulcan Energy Resources Limited

Strategische Investitionen von CIMIC Group und Hancock Prospecting
Strategische Investitionen von CIMIC Group und Hancock Prospecting
Platzierung von 40 Mio. EUR (ca. 65 Mio. AUD) ermöglicht Vulcan die Aufrechterhaltung der Projektdynamik mit stark ausgerichteten strategischen Partnern in der letzten Phase der Projektfinanzierung 3. Juni 2024 / IRW-Press / Vulcan Energy Resources Limited (Vulcan, ASX: VUL, FWB: VUL, das Unternehmen) freut sich, insgesamt 40 Millionen EUR (etwa 65 Millionen AUD) an strategischen Investitionen von CIMIC Group (CIMIC) in Höhe von 25 Millionen EUR (10 Millionen Aktien), Hancock Prospecting Pty. Ltd. (HPPL) in Höhe von 12,5 Millionen EUR (5 Mil…
Vulcan schließt Partnerschaft mit ABB für Projektphase Eins
Vulcan schließt Partnerschaft mit ABB für Projektphase Eins
Karlsruhe, 24. April 2024. Vulcan und ABB, ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, haben offiziell eine Absichtserklärung für eine gemeinsame Zusammenarbeit unterzeichnet. Diese sieht vor, dass die Unternehmen eine Partnerschaft im Hinblick auf die Optimierung der elektrischen und automatisierungstechnischen Prozesse für Projektphase Eins von Vulcans ZERO CARBON LITHIUM Projekt aufbauen wollen. Die Zusammenarbeit mit ABB zielt darauf ab, die weltweit führende Branchenexpertise des Unternehmens zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unmittelbar vor Einstieg Institutioneller Investoren - Massives Kaufsignal. Lithium-Produktion startet. Neuer 228% Lithium Hot Stock nach 4.860% mit Albemarle ($ALB)  und 43.233% mit Patriot Battery M
Unmittelbar vor Einstieg Institutioneller Investoren - Massives Kaufsignal. Lithium-Produktion startet. Neuer 228% Lithium Hot Stock nach 4.860% mit Albemarle ($ALB) und 43.233% mit Patriot Battery M
… Kaufsignal der Chartanalyse ausgelöst. Unser Lithium Aktientip 2024 Vulcan Energy Resources Limited meldet heute Morgen im Rahmen der letzten Phase seines Finanzierungsprozesses für das ZERO CARBON LITHIUMTM Projekt erhebliches Interesse von strategischen und Finanzinvestoren, Tier 1 Banken, der Europäischen Investitionsbank und großen Exportkreditagenturen. …
Hochstufung der Ressourcen vom Projekt Zero Carbon Lithium™
Hochstufung der Ressourcen vom Projekt Zero Carbon Lithium™
… sind. - Die Phase-1-Überbrückungsstudie wird im November abgeschlossen werden. Danach wird die Phase-1-Finanzierung offiziell beginnen, wobei Vulcan strategisches Eigen- und Fremdkapital auf Projektebene anstrebt, was mit der erfolgreichen Marktsondierung im Einklang steht, die im Jahr 2023 durchgeführt wird. Mehrere wesentliche Verbesserungen, die in …
Unterstützungserklärung über 200 Millionen AUD von Export Finance Australia erhalten
Unterstützungserklärung über 200 Millionen AUD von Export Finance Australia erhalten
Vulcan Energy Resources Ltd. (Vulcan, ASX: VUL, FWB: VUL, das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen von Export Finance Australia (EFA) eine bedingte, nicht bindende Unterstützungserklärung über bis zu 200 Millionen AUD (ca. 120 Mio. Euro) für die bevorstehende Finanzierung der ersten Phase des Zero Carbon Lithium-Projekts von …
Europäische Investitionsbank plant Finanzierung in Höhe von 500 Millionen € (~ 825 Millionen A $) für das Projekt Zero Carbon Lithium™
Europäische Investitionsbank plant Finanzierung in Höhe von 500 Millionen € (~ 825 Millionen A $) für das Projekt Zero Carbon Lithium™
… Entwicklungsbanken und staatlich unterstützte Exportkreditagenturen im Jahr 2023 bereits seinen durch die BNP Paribas unterstützten Prozess der Eigenkapitalbeschaffung durch Fremdfinanzierung auf Projektebene gestartet. Dies umfasste ein nicht verbindliches Unterstützungsschreiben von Export Finance Australia (EFA) über 200 Millionen A $ (~ 120 Millionen …
Vierteljährlicher Aktivitätenbericht für den Zeitraum zum 31. Dezember 2023
Vierteljährlicher Aktivitätenbericht für den Zeitraum zum 31. Dezember 2023
… bei gleichbleibender Zielproduktionskapazität, während die Projektdefinition auf eine Class II-Schätzung erhöht wurde. - Beginn des strukturierten Fremd- und Eigenkapitalfinanzierungsprozesses auf Projektebene, der von BNP Paribas unterstützt wird, nachdem Geschäftsbanken, Entwicklungsbanken und staatlich unterstützte Exportkreditagenturen im Jahr 2023 …
Vulcan Energy Resources: Gute Fortschritte bei der lokalen Planung und Genehmigung der Phase Eins von Vulcans Zero Carbon Lithium™-Projekt
Vulcan Energy Resources: Gute Fortschritte bei der lokalen Planung und Genehmigung der Phase Eins von Vulcans Zero Carbon Lithium™-Projekt
13. Juli 2023 / IRW-Press / - Vulcan Energy Resources Limited (Vulcan; ASX: VUL, FWB: VUL, das Unternehmen), der Produzent von erneuerbaren Energien und Entwickler von kohlenstofffreiem Lithium, freut sich, die folgenden Fortschritte bei der lokalen Planung und Genehmigung mitteilen zu können: Highlights - Der Stadtrat von Landau hat formell den Beschluss …
Positive Ergebnisse von Überbrückungsstudie für Projekt Zero Carbon Lithium™
Positive Ergebnisse von Überbrückungsstudie für Projekt Zero Carbon Lithium™
… A-DLE-Pilotierung abgeschlossen - Optimierungsanlagen im Wert von 50 Mio. EUR in Betrieb genommen - Beginn von Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung auf Projektebene mit starker Unterstützung 5 SCHLÜSSELERGEBNISSE IM DETAIL 1. VERRINGERTES RISIKO: EIN KERNPRODUKTIONSGEBIET: - Verbesserter Felderschließungsplan (FDP) von zwei Produktionsgebieten auf ein …
Strategische Investitionen von CIMIC Group und Hancock Prospecting
Strategische Investitionen von CIMIC Group und Hancock Prospecting
… LITHIUMTM aufrechtzuerhalten. Die Investition in Verbindung mit den bestehenden Barmitteln von Vulcan ermöglicht nicht nur die rechtzeitige Durchführung früher Arbeiten, sondern stärkt auch die Bilanz des Unternehmens, das sich in der letzten Phase der Eigen- und Fremdfinanzierung auf Projektebene befindet. Barbestand …
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung für Phase Eins des ZERO CARBON LITHIUM™-Projekts abgeschlossen
Umwelt- und Sozialverträglichkeitsprüfung für Phase Eins des ZERO CARBON LITHIUM™-Projekts abgeschlossen
… Sozialmanagementplans (ESMP) und auf den Dialog mit Kreditgebern in diesem Zusammenhang im Rahmen des bereits eingeleiteten Finanzierungsprozesses für Phase Eins. www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/72939/12-08-23_02751643_DE_PRcom.001.jpeg Einbindung von Interessengruppen in das Zero Carbon Lithium-Projekt. Über Vulcan Das von Vulcan im …
Erste Lithiumchlorid-Produktion aus der Optimierungsanlage
Erste Lithiumchlorid-Produktion aus der Optimierungsanlage
Beginn der Produktion von Lithiumchlorid aus einer lokalen Ressource in Europa ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der europäischen BatterielieferketteVulcan Energy Resources Limited (Vulcan, ASX: VUL, FWB: VUL, das Unternehmen) freut sich, den Start der Produktion (SOP) des ersten Lithiumchlorid-(LiCl)-Produkts in Vulcans Lithiumextraktions-Optimierungsanlage …
Sie lesen gerade: Vulcan startet in die letzte Phase seines Finanzierungsprozesses auf Projektebene