openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BioLAGO schließt sich dem wegweisenden CEBR-Clusterverband an

29.04.202415:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: BioLAGO schließt sich dem wegweisenden CEBR-Clusterverband an
Prof. Dr. Martin Elmlinger und Dr. Montse Daban
Prof. Dr. Martin Elmlinger und Dr. Montse Daban

(openPR) CEBR ist ein renommiertes Netzwerk von Life-Science-Clustern und regionalen Ökosystemen aus ganz Europa. Innerhalb des CEBR-Netzwerks arbeiten über 45 Mitglieder und Hunderte von Clusterpartnern aus der ganzen Welt Hand in Hand zusammen, um den Wissenstransfer zu stärken, Unternehmen aus der Gesundheitsbranche nachhaltig zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas in der globalen Wirtschaft zu stärken. Nun ist das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO diesem zentralen Clusterverbund als neues Mitglied beigetreten und zeigt damit erneut seine hohe Relevanz als tatkräftiger Akteur der Gesundheitsindustrie über regionale Grenzen hinweg.

Die Mission von CEBR (Council of European Bioregions) ist es, eine europaweite Plattform für die Entwicklung von Netzwerken der Life Science- und Gesundheitsindustrie zu schaffen und die Zusammenarbeit unter den Clusterakteuren zu stärken. So trägt CEBR zur Erhöhung der Sichtbarkeit von Clustern und Bioregionen bei und legt den Fokus auf deren wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaftswachstum in Europa. Dabei steht die Unterstützung von kleinen und mittleren Life Science- und Gesundheitsunternehmen im Zentrum aller Aktivitäten des CEBR-Netzwerks.

„Seit seiner Gründung 2008 ist BioLAGO ein durch seine Mitglieder aktiv vorangetriebenes Netzwerk für die regionale Gesundheitsindustrie. BioLAGO vertritt rund 160 Mitglieder aus den Branchen Diagnostik, Medizintechnik, Pharma und Gesundheits-IT. 80% unserer BioLAGO-Mitglieder sind kleine und mittlere Unternehmen. Damit ist der High-Tech Mittelstand eine zentrale Größe für das BioLAGO-Netzwerk. Ich bin stolz darauf, dass unsere Leistung zur Förderung der regionalen, grenzüberschreitenden Gesundheitsindustrie jetzt dadurch gewürdigt wird, dass wir in den renommierten Kreis der CEBR-Mitglieder in Europa aufgenommen wurden. Ich bin mir sicher, dass wir diese neue Partnerschaft zum Wohle unserer Mitglieder nutzen und damit einen aktiven Beitrag zur Stärkung unserer Wirtschaftsregion leisten werden“, erklärt Prof. Martin Elmlinger, Vorstandsvorsitzend des BioLAGO e.V.

In Zukunft wird sich die Zusammenarbeit von BioLAGO mit den anderen Mitgliedern des CEBR-Netzwerks vielfältig gestalten, denn neben europaweit aktiven Arbeitsgruppen zu den Themen Produktion, Internationalisierung, Sichtbarkeit und Förderprojekte finden auch Austauschtreffen und Online-Workshops statt, um europaweite Partner kennenzulernen und Innovationsprojekte zu initiieren.

„Wir freuen uns, dass BioLAGO die Chance ergriffen hat und Mitglied im CEBR-Netzwerk geworden ist. Mit BioLAGO ist nun auch die Vierländerregion Bodensee als dynamische Wachstumsregion in Europa bei uns präsent“, sagt Dr. Montse Daban, Präsidentin des CEBR-Vorstandes.

Durch die Sensibilisierung von Entscheidungsträgern auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene leistet CEBR einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wachstum von Life-Science-Clustern wie BioLAGO. Gemeinsam werden die Partner fortan für die stabile Weiterentwicklung der europäischen Unternehmen in den Bio- und Gesundheitswirtschaft eintreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1261352
 319

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BioLAGO schließt sich dem wegweisenden CEBR-Clusterverband an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BioLAGO e.V. - das Gesundheitsnetzwerk

Work Better beginnt bei den Kleinsten – Neue Kita auf dem Innovationsgelände „The Plant“ eröffnet
Work Better beginnt bei den Kleinsten – Neue Kita auf dem Innovationsgelände „The Plant“ eröffnet
D-Konstanz | Auf dem Gelände des Gewerbecampus „The Plant“ in der Byk-Gulden-Straße 2, dem ehemaligen Takeda-Areal, hat eine neue Kindertagestätte ihre Türen geöffnet: das Kinderhaus Seekids Konstanz. Die moderne Einrichtung mit Platz für 80 Kinder ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem familienfreundlichen und zukunftsorientierten Campus. Das Betreuungsangebot richtet sich sowohl an Beschäftigte der ansässigen Unternehmen als auch an Familien aus dem gesamten Stadtgebiet Konstanz. Träger des neuen Kinderhauses ist die Seekids Kon…
Bild: Zum Wohle des Patienten: Innovationsprojekt von BioLAGO und NMI verbindet Kliniken und GesundheitsindustrieBild: Zum Wohle des Patienten: Innovationsprojekt von BioLAGO und NMI verbindet Kliniken und Gesundheitsindustrie
Zum Wohle des Patienten: Innovationsprojekt von BioLAGO und NMI verbindet Kliniken und Gesundheitsindustrie
D-Konstanz | Im Rahmen des Förderprojekts „ProbenMaterialCenterBW“, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg gefördert wird, kamen Expertinnen und Experten aus Diagnostik, Medizintechnik und Kliniken erstmals in Konstanz zusammen, um zu diskutieren, wie die Akteure Hand in Hand für eine noch bessere Gesundheitsversorgung zusammenarbeiten können. In dem Innovationsprojekt „ProbenMaterialCenterBW“ haben sich das NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut, und das Gesundheitsnetzwerk BioL…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 10 Jahre BioLAGO: Fortschritt und Innovation in der GesundheitsindustrieBild: 10 Jahre BioLAGO: Fortschritt und Innovation in der Gesundheitsindustrie
10 Jahre BioLAGO: Fortschritt und Innovation in der Gesundheitsindustrie
D/CH/AT/FL-Bodensee I Das Gesundheitsnetzwerk am Bodensee BioLAGO feiert sein zehnjähriges Vereinsjubiläum. Wichtige Entscheider aus Politik und Wirtschaft kamen an der Universität Konstanz zusammen, um dem BioLAGO e.V. zu gratulieren. „Begonnen hat alles mit der Idee, in einer Grenzregion wie dem Bodenseegebiet ein länderübergreifendes, gemeinsames …
Bild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. MitgliedBild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied
Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied
D-Konstanz/Tübingen | Das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wird durch die Tübinger CeGaT GmbH verstärkt, einem der weltweit führenden Anbieter für genetische Krankheits-Diagnostik. Mit seinen rund 100 Mitarbeitern erweitert das Unternehmen BioLAGOs Kompetenzen in der Diagnostik. Gemeinsam mit der Gesundheitsindustrie und -forschung aus dem Bodenseeraum sollen …
Bild: EU zeichnet BioLAGO mit Silber Label für Exzellenz ausBild: EU zeichnet BioLAGO mit Silber Label für Exzellenz aus
EU zeichnet BioLAGO mit Silber Label für Exzellenz aus
Konstanz - 10.01.2017 - Die European Cluster Excellence Initiative (ECEI) hat dem Life Science Netzwerk BioLAGO das „Silber Label“ verliehen. Damit ist BioLAGO eines von drei Clustern in Europa, das im Bereich „Biotechnologie“ und „Gesundheit/Medizin“ ausgezeichnet wurde. Es belegt die herausragende Qualität des Netzwerks für Lebenswissenschaften am …
Bild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO ist starker Partner in der Corona-KriseBild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO ist starker Partner in der Corona-Krise
Gesundheitsnetzwerk BioLAGO ist starker Partner in der Corona-Krise
D-Konstanz I Das bodenseeweite Netzwerk BioLAGO vertritt rund 120 Mitglieder aus der Gesundheitswirtschaft und -forschung, die sich gemeinsam im Kampf gegen das COVID-19 Virus stark machen. Zahlreiche Kooperationen und Aktivitäten wurden im BioLAGO Netzwerk initiiert, um die Corona-Testung sowie Forschung voranzutreiben und Laboren, Ärzten und Patienten …
Bild: BioLAGO knackt 100-Mitglieder-MarkeBild: BioLAGO knackt 100-Mitglieder-Marke
BioLAGO knackt 100-Mitglieder-Marke
Das Netzwerk für Gesundheit und Lebenswissenschaften in der Vierländerregion konnte jetzt das 100ste Mitglied in der BioLAGO-Familie begrüßen. Mit dem internationalen Startup-Unternehmen CarboCode konnte der Verein zudem eine Neuansiedlung in Konstanz auf den Weg bringen. Seit 2007 ist BioLAGO als Netzwerk für die Lebenswissenschaften in der Vierländerregion …
Bild: BioLAGO ist Exzellenz-Cluster in Baden-WürttembergBild: BioLAGO ist Exzellenz-Cluster in Baden-Württemberg
BioLAGO ist Exzellenz-Cluster in Baden-Württemberg
• Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut würdigt herausragende Leistung von BioLAGO • BioLAGO ist landesweit einziges Exzellenz-Cluster mit Kompetenz in der gesamten Wertschöpfungskette Gesundheit • Das bodenseeweite Netzwerk fördert seit 10 Jahren erfolgreich Kooperationen für Gesundheitsinnovationen Das bodenseeweite Gesundheitsnetzwerk BioLAGO …
Bild: Krankenhauskeime in nur 30 Minuten aufgespürt: BioLAGO ebnet Weg für Start-up-Förderung durch BMBFBild: Krankenhauskeime in nur 30 Minuten aufgespürt: BioLAGO ebnet Weg für Start-up-Förderung durch BMBF
Krankenhauskeime in nur 30 Minuten aufgespürt: BioLAGO ebnet Weg für Start-up-Förderung durch BMBF
… Unternehmen SpinDiag erhält zur Vorbereitung der klinischen Prüfung seines innovativen Diagnosetests eine Förderung durch das Bundesforschungsministerium • Projekt-Förderung wäre ohne BioLAGO-Netzwerk nicht zustande gekommen • Lebensretter: Schnelltest soll Infektionen mit Antibiotika-resistenten Keimen um bis zu 40 Prozent senken Das Unternehmen SpinDiag …
Bild: Für eine bessere medizinische Versorgung: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz tritt BioLAGO beiBild: Für eine bessere medizinische Versorgung: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz tritt BioLAGO bei
Für eine bessere medizinische Versorgung: Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz tritt BioLAGO bei
• Bodenseeweites Gesundheitsnetzwerk BioLAGO und Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) besiegeln enge Zusammenarbeit • Vernetzung von Ärzten mit regionaler Industrie und Forschung soll Diagnostik und Therapie verbessern – erste Kooperationen in der Intensivmedizin • GLKN ist mit 3.600 Beschäftigten der größte medizinische Versorger am westlichen …
Bild: Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am BodenseeBild: Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am Bodensee
Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am Bodensee
• Trinity Translational Medicine Institute aus Dublin tritt BioLAGO bei • Universität Dublin Trinity College gehört zu den führenden Europäischen Forschungsuniversitäten • Gemeinsam mit Unternehmen und Kliniken vom Bodensee sollen innovative Gesundheitsprodukte entwickelt werden Bodensee/Dublin |Das internationale Gesundheitsnetzwerk BioLAGO e.V. kann …
Bild: BioLAGO-Projekt für das Labor der Zukunft: Schneller und sicherer zum Wohle des PatientenBild: BioLAGO-Projekt für das Labor der Zukunft: Schneller und sicherer zum Wohle des Patienten
BioLAGO-Projekt für das Labor der Zukunft: Schneller und sicherer zum Wohle des Patienten
D-Konstanz | Mit einer Fachveranstaltung mit internationalen Gästen startete das BioLAGO-Projekt „Labor 4.0 – intelligente Digitalisierung und Automatisierung für KMU am Bodensee“. Experten der Gesundheitsindustrie tauschten sich über neue Wege der Laborautomation aus. Regionale Experten der Laborautomation durch BioLAGO unter einem Dach vereint …
Sie lesen gerade: BioLAGO schließt sich dem wegweisenden CEBR-Clusterverband an