openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Regelkonforme AS4-Marktkommunikation erfolgreich live gegangen

16.04.202419:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Regelkonforme AS4-Marktkommunikation erfolgreich live gegangen
SEEBURGER Logo (© SEEBURGER AG)
SEEBURGER Logo (© SEEBURGER AG)

(openPR) 16.04.2024 – Bretten, Deutschland – SEEBURGER stellt die AS4-Marktkommunikation für die Anwendung SAP Market Communication for Utilities als integrierten Service bereit. Die langjährige Partnerschaft von SEEBURGER mit SAP wird damit um einen zusätzlichen Lösungsbaustein erweitert. Eine gemeinsame Service-Architektur sorgt dabei für die nahtlose Anbindung der Marktpartner gemäß den vorgegebenen Standards der Marktkommunikation an das SAP-System.

Die Einführung des AS4-Kommunikationsprotokolls adressiert die wachsenden technischen und prozessualen Anforderungen für den sicheren Informations- und Datenaustausch und die effiziente Marktkommunikation im deutschen Energiemarkt. Bereits seit dem 01. Oktober 2023 müssen Marktteilnehmer aus dem Bereich Strom die technischen Voraussetzungen für den neuen AS4-Übertragungsweg erfüllen. Die Übergangsphase endete zum 01. April 2024, was bedeutet, dass die Umstellung auf AS4 bis zum 31. März 2024 verbindlich für alle Marktteilnehmer erfolgen musste. Im nächsten Schritt wird ab dem 01. April 2025 nicht nur die Kommunikation im Bereich Strom, sondern auch die Marktkommunikation in der Sparte Gas über den gemeinsamen AS4-Kommunikationsstandard erfolgen.

Der Service ermöglicht die cloudbasierte Abwicklung und Verwaltung der gesamten Marktkommunikation sowie aller Marktprozesse. Zentral bereitgestellte Formatanpassungen minimieren dabei die Nutzeraufwände und tragen zur Standardisierung der Marktprozessabbildung bei. Deutschen Energieversorgern steht somit ein vollumfänglicher cloudbasierter, regelkonformer und praxiserprobter Marktkommunikationsservice zur Verfügung.

SEEBURGER bietet seit vielen Jahren Lösungen für Marktkommunikation an, die bei einer Vielzahl von Marktteilnehmern erfolgreich im Einsatz sind. Im Rahmen der Partnerschaft mit der SAP wurde nun der bestehende SEEBURGER-MaKo-AS4-Zustellservice in die Anwendung SAP Market Communication for Utilities integriert. Die jeweils aktuellsten Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an die Marktkommunikation werden dabei durch den zentralen Service erfüllt. SEEBURGER übernimmt neben der Umsetzung der geforderten regulatorischen Anforderungen an die AS4-Kommunikation u. a. auch das vollumfängliche Partner- und Zertifikatshandling, sowie die Beschaffung und Aktivierung der benötigten AS4-Zertifikate.

Als Ergebnis der Kooperation minimieren sich der IT-Aufwand und die Projektkosten bei der Einführung und im späteren Betrieb ganz erheblich. Die effiziente Onboarding-Funktionalität ermöglicht zudem eine schnelle Integration aller benötigten Marktkommunikationspartner.

„Bei der Konzeption des Service stand neben einer sicheren und kosteneffizienten Architektur vor allem ein für Energieversorgungsunternehmen (EVU) durchgängiges und einheitliches Service- und Supportkonzept im Vordergrund“, sagt Alexander Ulitzsch, Sales Manager Utilities bei SEEBURGER, abschließend.

 

Lernen Sie die SEEBURGER Cloud-Angebote für die Energiewirtschaft kennen!

https://www.seeburger.com/de/loesungen/cloud-services-ueberblick/utilities-services

 

Ergänzende Information zu den aktuellen Themen der AS4-Marktkommunikation finden Sie unter

SEEBURGER-AS4-Blogs und unserer Seite „Was ist AS4?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1260747
 467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Regelkonforme AS4-Marktkommunikation erfolgreich live gegangen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SEEBURGER

Bild: Big Data und Smart Metering fordern die Energiebranche herausBild: Big Data und Smart Metering fordern die Energiebranche heraus
Big Data und Smart Metering fordern die Energiebranche heraus
Bretten, Januar 2013 – Durch gesetzliche Vorgaben, aber vor allem auch durch Smart Metering und intelligente Stromnetze wachsen die zu verarbeitenden Datenmassen rasant an. Auf der E-world energy & water 2013 präsentiert SEEBURGER neue IT-Lösungen, die diese Informationsmengen und Dateien verwalten sowie verarbeiten können. Überträgt ein Smart Meter im 15-Minuten-Takt anfallende Daten zur Netzsteuerung, sind dies 35.000 Daten pro Nutzer und Jahr (Quelle: Joachim Hackmann, Online-Artikel „Keine Energiewende ohne IT und TK“). Bei schnellerer …
SEEBURGER AG beteiligt sich an Schweizer syTwo AG
SEEBURGER AG beteiligt sich an Schweizer syTwo AG
Umfangreiches Lösungsportfolio für die vollständige Integration von Geschäftspartnern     Bretten, 31. Juli 2003 - Die SEEBURGER AG in Bretten, führender Anbieter von branchenspezifischen Business-Integration-Lösungen, hat sich über ihre Schweizer Landesgesellschaft am Aktienpaket der syTwo AG beteiligt. Ziel ist es, den Kunden ein komplettes Angebot im Bereich der unternehmensübergreifenden Geschäftsprozessintegration (B2B Integration) zu bieten. SyTwo wird dabei den Vertrieb der gemeinsamen Lösungen für den Schweizer Markt übernehmen.  …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Global UDI Lösung als modulares SAP Add-OnBild: Global UDI Lösung als modulares SAP Add-On
Global UDI Lösung als modulares SAP Add-On
End-to-end-UDI: Von der Datenerfassung bis zur behördlichen Einreichung - inklusive Fiori-Frontend, Excel-Integration, GAMP5-Validierungsunterlagen und automatisierter AS2/AS4-Übertragung. Europe IT Consulting stellt die Global UDI Data Management Solution vor - ein modulares SAP Add-On für Medizinprodukte-Hersteller, das die Pflege von UDI-Stammdaten sowie die automatisierte Einreichung an Behörden wie EUDAMED (AS4) und FDA GUDID (AS2/HL7 XML) in einem durchgängigen Prozess bündelt. Das Add-On läuft auf SAP S/4HANA (On-Premise), SAP NetWeav…
Bild: Virtimo AG zieht positive Bilanz zum Start der Web API für den 24-Stunden-LieferantenwechselBild: Virtimo AG zieht positive Bilanz zum Start der Web API für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel
Virtimo AG zieht positive Bilanz zum Start der Web API für den 24-Stunden-Lieferantenwechsel
Neue Web-API-Schnittstelle im Cloud-Service VICOS automatisiert den Datenaustausch und senkt die Betriebskosten Berlin, 25.06.2025 | Als führende Anbieterin von Services für die Energiewirtschaft hat die Virtimo AG die neue Web-API-Schnittstelle inklusive Verzeichnisdienst für zahlreiche Mandant:innen erfolgreich auf dem Virtimo Communication Service [VICOS] produktiv gesetzt. Die Implementierung ermöglicht einen hochautomatisierten, nahezu in Echtzeit ablaufenden Datenaustausch und erfüllt damit die Anforderungen an den seit dem 6. Juni 202…
Bild: Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen zur digitalen Transformation der BrancheBild: Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen zur digitalen Transformation der Branche
Virtimo [Special] Visions Energy lieferte konkrete Lösungen zur digitalen Transformation der Branche
… der die gesamten Veröffentlichungspflichten für Unternehmen im Energiesektor übernimmt. Parallel dazu gewährleistet die Shared-Service-Plattform VICOS die hochverfügbare Abwicklung der europäischen AS4-Marktkommunikation. Als neue Initiative wurde zudem von Thomas Kröckel und Dirk Breitkreuz der Defenders‘ Club vorgestellt, eine Community für Virtimo …
Bild: Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurückBild: Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück
Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück
Mit der Verlautbarung GeLi 2.0 hatte die Bundesnetzagentur erst vor wenigen Tagen die AS4-Umstellung auch für Gasnetzbetreiber beschlossen Berlin, 30.11.2023 | Seit 2018 versammelt die Virtimo AG jährlich Vertreter:innen aus dem Energiesektor, um sich den aktuellen Herausforderungen der Marktkommunikation zu widmen. Mit der Verlautbarung GeLi 2.0 vom 22. November 2023 hatte die Bundesnetzagentur nach dem verpflichtenden Produktivbetrieb für Unternehmen der Sparte Strom nun auch die AS4-Umstellung für Gasnetzbetreiber bis 2025 beschlossen. Bi…
Bild: EDNA fordert klare Roadmap für die Einführung von AS4 und XML in der MarktkommunikationBild: EDNA fordert klare Roadmap für die Einführung von AS4 und XML in der Marktkommunikation
EDNA fordert klare Roadmap für die Einführung von AS4 und XML in der Marktkommunikation
Qualitätssicherung entscheidend – Anforderungen von Lieferanten, VNB und BKV beachten Zurzeit evaluiert der Verband der Europäischen Fernleitungsnetzbetreiber ENTSOG, ob AS4 als zukünftiges Kommunikationsprotokoll samt XML als Nachrichtenformat zum Einsatz kommen soll. Der EDNA Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation e.V. begrüßt diese Idee, denn insbesondere mit Hilfe von AS4, einem auf dem http-Protokoll aufbauenden Kommunikationsprotokoll, könnte die Marktkommunikation künftig vereinfacht über Web-Services statt via E-Mail abgewickelt …
Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Start der AS4-Marktkommunikation nach BSI-Vorgaben im Sektor Strom
Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Start der AS4-Marktkommunikation nach BSI-Vorgaben im Sektor Strom
Ab 1. April 2024 ist der Einsatz des AS4-Protokolls in der Marktkommunikation Strom verbindlich Berlin, 28.03.2024 | Alle Kunden der Virtimo AG, die im Sektor Strom tätig sind, können ihre Marktkommunikation dank Anbindung an den Virtimo Communication Service [VICOS] fortan AS4-konform nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik [BSI] abwickeln. Mit mehr als 90 % der Marktpartner ist eine Kommunikation via AS4-Protokoll bereits möglich. Das liegt weit über dem Marktdurchschnitt von 50 %, der die Umstellung nac…
Ausgezeichnet: Das Modell Sportscar AS4 von Böhm-Stirling-Technik
Ausgezeichnet: Das Modell Sportscar AS4 von Böhm-Stirling-Technik
Böhm-Stirling-Technik hat sich auf die Fertigung hochwertiger Stirlingmotor-Modelle und Stirlingmotor betriebener Modellautos spezialisiert und vertreibt diese über einen firmeneigenen Online-Shop. Bei der Produktion der Modelle setzt das Unternehmen auf Maschinen des Herstellers Mazak. Aufgrund dieser Partnerschaft mit dem Maschinenhersteller wurde das Modell Sportscar AS4 von Böhm-Stirling-Technik auch auf der diesjährigen Werkzeugmaschinenmesse AMB, die vom 18. bis zum 22. September in Stuttgart stattfand, ausgestellt - und ausgezeichnet. …
Entspannt die Marktkommunikation neu erleben
Entspannt die Marktkommunikation neu erleben
„Konzentration auf das Wesentliche“ 28.08.2019 – Bretten – Seit Dezember 2018 verarbeitete die SEEBURGER MaKo Cloud bereits über 2,6 Mio. Nachrichten für zufriedene Kunden aus der Energieversorgung Neben den regelmäßig anfallenden Klärfällen führen vor allem die weitreichenden Formatänderungen der Bundesnetzagentur bei Energieversorgern zu viel Umsetzungsaufwand. Um beides zu verringern entwickelte SEEBURGER seit 2017 die MaKo Cloud Lösung, die seit Dezember 2018 als Full-Service bei Kunden im Einsatz ist. Seither wächst der Kundenstamm i…
Bild: AS4-Marktkommunikation im TandemBild: AS4-Marktkommunikation im Tandem
AS4-Marktkommunikation im Tandem
Kooperation zwischen AKTIF-Unternehmensgruppe und Virtimo AG sichert performanten EDIFACT-Nachrichtenaustausch via AS4-ProtokollIm Zuge der Umsetzung der AS4-Marktkommunikation hat sich die AKTIF Unternehmensgruppe für die Virtimo AG als erfahrenen Partner entschieden. Die Anbindung der Energielogistik-Lösung AKTIF®dataService an die etablierte VICOS …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Einheitliche Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Einheitliche Geschäftsprozesse für die Energiewirtschaft
… Kundenbelieferung mit Elektrizität" (GPKE) umgesetzt werden. Durch die GPKE soll der flächendeckende elektronische Datenaustausch im Strommarkt gewährleistet und damit die regelkonforme Unterstützung aller Prozesse und der Marktkommunikation unterstützt werden. Durch einheitliche Module soll der Austausch von Verbrauchsdaten über den Lieferantenwechsel …
Sie lesen gerade: Regelkonforme AS4-Marktkommunikation erfolgreich live gegangen