openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bernar Venet – 1961… Looking Forward!

10.04.202415:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Bernar Venet – 1961… Looking Forward!
AGAGP Paris, Foto Jerome Cavaliere, Bernar Venet (©  Bernar Venet)
AGAGP Paris, Foto Jerome Cavaliere, Bernar Venet (© Bernar Venet)

(openPR) Parallel zur Biennale Arte 2024 - 60. Internationale Kunstausstellung in Venedig

20. April bis 16. Juni 2024 - Biblioteca Nazionale Marciana                                                                                       
Bernar Venet, einer der weltweit einflussreichsten Konzeptkünstler, stellte bereits 1978 bei der 39. internationalen Kunstausstellung in Venedig aus. Nun, mehr als 40 Jahre später, kehrt der französische Künstler mit einer umfassenden Einzelausstellung anlässlich der Biennale Arte 2024 nach Venedig zurück, die einen konzentrierten Blick auf Venets radikal konzeptuelle Anfänge wirft. Die von Prof. Beate Reifenscheid, Direktorin des Ludwig Museums Koblenz, kuratierte Schau zeigt ein künstlerisches Werk fernab jeglichen Mainstreams der frühen 1960er-Jahre, dessen Einfluss auf die Kunst bis heute nachwirkt.

Vom 20. April bis 16. Juni 2024 zeigt die Biblioteca Nazionale Marciana am Markusplatz die Ausstellung "Bernar Venet - 1961... Looking Forward!" in Zusammenarbeit mit dem Ministero della Cultura und der Association for Art in Public in ihrem historischen Salone Sansoviniano, zu dem man über das Museo Correr gelangt. Hier werden Venets Werke an einem der berühmtesten Orte Venedigs spannungsreich in einen kunsthistorischen Kontext mit Gemälden von Tizian, Tintoretto und Veronese gestellt.

 "Bernar Venet - 1961... Looking Forward!" zeigt Beispiele der berühmten Teerkunstwerke und Kartonreliefs des Künstlers sowie zwei beeindruckende Rauminstallationen. Wie der Titel der Ausstellung andeutet, wird der Besucher mit den künstlerischen Anfängen von Bernar Venet konfrontiert. 1961, während seines Militärdienstes im südfranzösischen Tarascon, begann der damals erst 19-jährige Venet mit einfachen, neuen Materialien zu experimentieren, die zum Markenzeichen seiner künstlerischen Erkundungen wurden: Teer und Karton. Innerhalb von nur zwei Jahren entwickelte er schnell und mit größter Überzeugung jene Themen, die sein künstlerisches Schaffen über viele Jahre hinweg prägen sollten, und betrat dabei radikal neue Wege. In einem kurzen Zeitraum entstanden Werke wie die Teerbilder, der Kohlenhaufen (Tas de Charbon) und Taramacadam. Noch erstaunlicher als diese künstlerischen Ansätze war, dass Bernar Venet schon damals seine Aktivitäten fotografisch festhielt. Praktisch jede Aktion wurde dokumentiert: Teer, der am Rand eines Steinbruchs herunterrinnt, die Entstehung von Five India Ink Drawings in Three Seconds (1961) und die erste Performance von Venet, bei der er sich zwischen den Abfall in den Straßen von Tarascon legt. 

"Ein Rückblick auf das experimentelle Schaffen von Bernar Venet in den Jahren 1961 bis 1965 bestätigt aus heutiger Sicht zweifellos das Visionäre in der Kunst Venets schon in einem sehr frühen Stadium seiner Karriere. Seine konsequenten Performances, Vorträge und Ausstellungen haben in ihrer Intensität und radikalen Abweichung von ausgetretenen Pfaden neue Ausdrucksweisen, Formen und Begriffe in die zeitgenössische Kunst eingebracht und zeigen auch heute noch, wie sehr die Kunst die Wahrnehmung jedes Einzelnen verändert. Was sein Werk in Form und Sprache lebendig und berührend macht, obwohl es konzeptionell und abstrakt, zugleich materiell und entmaterialisiert ist, ist die Tatsache, dass es als "Gesamtkunstwerk" wahrgenommen wird - als Verschmelzung von Leben und Kunst. In diesem Sinne ist der Blick zurück auf 1961 gleichzeitig ein Blick nach vorn", kommentiert Prof. Beate Reifenscheid, Direktorin des Ludwig Museums in Koblenz.

Dirk Geuer, der Kurator des diesjährigen Ausstellungsprogramms der Biblioteca Nazionale Marciana parallel zur Biennale Arte 2024, ergänzt: "Bernar Venets kunsthistorisch bedeutsames Werk an einen historisch bedeutsamen Ort wie die Biblioteca Marciana zu bringen, war schon lange ein großer Wunsch von mir. Durch die Gegenüberstellung solch bedeutender Werke der zeitgenössischen Kunst mit den Renaissance-Gemälden von Tizian, Tintoretto und Veronese wird ein Dialog zwischen neuen und alten Meistern eröffnet, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart auf Augenhöhe begegnen."

Die Ausstellung tritt in einen direkten Dialog mit der 60. Biennale Arte in Venedig und stellt die Aktualität und Zukunftsfähigkeit der innovativen und unangepassten Anfänge Venets, die für das Verständnis der zeitgenössischen Kunst grundlegend sind, eindrucksvoll unter Beweis. 

 

Ausstellung:

Bernar Venet - 1961... Looking Forward!

20. April bis 16. Juni 2024

Salone Sansoviniano der Biblioteca Nazionale Marciana

Zugang zur Ausstellung über das Museo Correr 

Piazza San Marco n.52 - Ala Napoleonica, I - 30124 Venedig

Öffnungszeiten täglich 10 – 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr)

 

Begleitende Publikation:

Bernar Venet. 1961 - 1965. Hypothèse. Immancence.

230 Seiten mit Texten von Bernard Ceysson, Alexandre Devals, Thierry de Duve, Maurice Fréchuret, Déborah Laks, Thierry Lenain, Thomas McEvilley, Hans Ulrich Obrist, Arnauld Pierre, Thierry Raspail, Beate Reifenscheid und Damien Sausset.

Editions Bernard Chauveau, Paris, Frankreich 2024 (Französisch und Englisch).

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1260470
 362

Pressebericht „Bernar Venet – 1961… Looking Forward!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ziererCOMMUNICATIONS

Bild: Die Weihnachtsgeschenktipps 2024: Health, Adventure & Luxus schenkenBild: Die Weihnachtsgeschenktipps 2024: Health, Adventure & Luxus schenken
Die Weihnachtsgeschenktipps 2024: Health, Adventure & Luxus schenken
_Dieses Jahr stehen nicht nur besondere Erlebnisse, sondern auch nachhaltige und persönliche Geschenke im Fokus. Lassen Sie sich von diesen einzigartigen Ideen inspirieren – für Ihre Liebsten oder sich selbst._ Das Geschenk für Gesundheitsexperten: Hallstein Water – reiner Genuss für Körper und Geist Nur besonders reines Wasser hilft dem Körper, sich von Giftstoffen zu reinigen und unterstützt zudem das Immunsystem, was zu einem verringerten Risiko an Entzündungen und anderen Gesundheitsproblemen führt. Gerade jetzt im Winter ein wichtiges …
Bild: Traumhochzeits- und Flitterwochen-Destinationen auf den Malediven, Mauritius oder den Bergen im Stubaital!Bild: Traumhochzeits- und Flitterwochen-Destinationen auf den Malediven, Mauritius oder den Bergen im Stubaital!
Traumhochzeits- und Flitterwochen-Destinationen auf den Malediven, Mauritius oder den Bergen im Stubaital!
_Spektakuläre Arrangements und einmalige Kulissen: spirituelle Hochzeiten im Boho-Stil im trendigen Nova Maldives, ultra „kool“ und unkonventionell wird im Kandima Maldives geheiratet, elegant am Strand mit dem legendären Hilton Service wird die Hochzeit im Hilton Mauritius zelebriert und im 5 Sterne Spa Hotel Jagdhof im Stubaital stehen für die Flitterwochen feinste Kulinarik, beste Raritäten aus dem Weinkeller und ein traditionelles Tiroler Ambiente auf dem Menü._ Soulfully Yours – die spirituellen Hochzeits- und Flitterwochen-Arrangements…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer Glanz in Londons LuxushotellerieBild: Neuer Glanz in Londons Luxushotellerie
Neuer Glanz in Londons Luxushotellerie
… Technik, Raum für Arbeit oder Entspannung sowie professionelle Veranstaltungsplaner, die sich um jedes Detail kümmern. Weitere Informationen finden sich unter www.hyattregency.com. FORWARD-LOOKING STATEMENTS Forward-Looking Statements in this press release, which are not historical facts, are forward-looking statements within the meaning of the Private …
Bild: Park Hyatt Mallorca eröffnet im Frühjahr 2016Bild: Park Hyatt Mallorca eröffnet im Frühjahr 2016
Park Hyatt Mallorca eröffnet im Frühjahr 2016
… Privatvillen, von denen acht momentan zum Verkauf stehen. 30. September 2015 weltweit 627 Hotels in 52 Ländern der Erde. Weitere Informationen unter www.hyatt.com. Forward-Looking Statements Forward-Looking Statements in this press release, which are not historical facts, are forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation …
Bild: Ideanomics Reports MEG September and Q3 Sales ActivityBild: Ideanomics Reports MEG September and Q3 Sales Activity
Ideanomics Reports MEG September and Q3 Sales Activity
… Poor, CEO of Ideanomics.https://investors.ideanomics.com/2020-10-15-Ideanomics-Announces-MEG-September-and-Q3-Sales-Activity Safe Harbor Statement This press release contains certain statements that may include "forward looking statements". All statements other than statements of historical fact included herein are "forward-looking statements." These …
Bild: LOOKING FORWARD Kunstausstellung 2017 - 2019 präsentiert neue Michel Montecrossa Gemälde und ZeichnungenBild: LOOKING FORWARD Kunstausstellung 2017 - 2019 präsentiert neue Michel Montecrossa Gemälde und Zeichnungen
LOOKING FORWARD Kunstausstellung 2017 - 2019 präsentiert neue Michel Montecrossa Gemälde und Zeichnungen
Die LOOKING FORWARD Kunstausstellung von neuen Michel Montecrossa Gemälden und Zeichnungen wird am 20. Mai 2017 in der New Art Gallery des Filmaur Multimedia Haus (Gauting bei München) um 19 Uhr eröffnet. Als Teil der LOOKING FORWARD Kunstausstellung findet von 22:00 – 24:00 Uhr ein Konzert mit dem Titel ‘Joy & Love Dance - Freude und Liebe Tanz …
Bild: Bernar Venet - Homage to Kurt Gödel - A Tribute to Abstract Thinking, Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: Bernar Venet - Homage to Kurt Gödel - A Tribute to Abstract Thinking, Galerie Scheffel, Bad Homburg
Bernar Venet - Homage to Kurt Gödel - A Tribute to Abstract Thinking, Galerie Scheffel, Bad Homburg
Vom 4. September bis 1. November 2014 zeigt die Galerie Scheffel in einer Einzelausstellung Gemälde von Bernar Venet. Der Franzose ist weltweit insbesondere durch seine monumentalen, aus rostrotem Vierkantstahl gearbeiteten Skulpturen im öffentlichen Raum bekannt. Nun stellt die Bad Homburger Ausstellung, die Venet in ihrem Titel dem Mathematiker Kurt …
direct/ Medify Solutions: Datei-Fernanlieferungs-Gruppe Medify Solutions Limited springt in die europäische Gesundheitsarena (PINKSHEETS: MDFY)
direct/ Medify Solutions: Datei-Fernanlieferungs-Gruppe Medify Solutions Limited springt in die europäische Gesundheitsarena (PINKSHEETS: MDFY)
… funktioniert Medify über CM Isitel und Oracle arbeitet mit dieser Gruppe, um Patientendateizugriffsysteme zum staatlichen Gesundheitsdienst Italiens zu liefern. This news release contains forward-looking statements that are subject to certain risks and uncertainties that may cause actual results to differ materially from those projected on the basis …
Inion Ltd. - Inion introduces its First Biodegradable Spinal Implant in Europe
Inion Ltd. - Inion introduces its First Biodegradable Spinal Implant in Europe
… target the very large and rapidly growing spinal sector. Furthermore, this first spinal product presents an excellent opportunity to potential distribution partners looking to enhance their own portfolios with a state-of-the-art technology." -Ends- For further information, please contact: Inion Oy Dr Auvo Kaikkonen, Chief Executive Officer +358 3 230 …
Bild: Ausstellungsmacher Dirk Geuer kuratiert zur Biennale Arte 2024 vier hochkarätige Ausstellungen Bild: Ausstellungsmacher Dirk Geuer kuratiert zur Biennale Arte 2024 vier hochkarätige Ausstellungen
Ausstellungsmacher Dirk Geuer kuratiert zur Biennale Arte 2024 vier hochkarätige Ausstellungen
… Laufzeit der diesjährigen Biennale hinweg gleich vier Ausstellungen hochkarätiger zeitgenössischer Kunst. Zum Start brilliert Bernar Venet mit der Ausstellung „1961… Looking Forward!“ mit bedeutenden Teerkunstwerken und Kartonreliefs sowie zwei beeindruckenden Rauminstallationen der frühen 1960er-Jahre.Die Biennale Arte und der Salone Sansoviniano sind …
Tudor Gold gibt die Ausübung von Warrants in Höhe von 2,9 Mio. $ (CAD) durch Eric Sprott bekannt
Tudor Gold gibt die Ausübung von Warrants in Höhe von 2,9 Mio. $ (CAD) durch Eric Sprott bekannt
… in the policies of the TSX Venture Exchange) accepts responsibility for the adequacy or accuracy of this release. Cautionary Statements regarding Forward-Looking Information This news release contains "forward-looking information" within the meaning of applicable Canadian securities legislation. Forward-looking information includes, but is not limited …
ValueClick schließt 2005 mit einem Rekordergebnis ab: Erwartungen für 2006 angehoben
ValueClick schließt 2005 mit einem Rekordergebnis ab: Erwartungen für 2006 angehoben
… Gewinn vor Steuern und Minderheitenanteile, Netto-Cash Flow, EBITDA oder bereinigtes EBITDA haben. Original Pressemeldung unter: http://www.valueclick.com/Press_Releases.shtml. Forward Looking Statements: Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Erklärungen sind „forward-looking statements“ (Erklärungen zur zukünftigen Entwicklung) im Sinne der …
Sie lesen gerade: Bernar Venet – 1961… Looking Forward!