(openPR) Die erste Ausstellung des Formats “1-Raum-Kunstausstellung” mit dem Titel “3 tage holz” öffnet ihre Türen am 5. April 2024 und läuft, wie schon der Name vermuten lässt, über drei Tage.
Weronaik zeigt Kunstobjekte, dreidimensionale Bilder aus Holz und Holzwerkstoffen und widmet sich hierbei den unter der Oberfläche des Alltags befindlichen Schichten aus nicht normal interpretierbaren Wahrnehmungszuständen, wie Verschmelzung von Mensch und Materie oder Verbildlichung von zwischenmenschlichen Verhältnissen.
Holz verschiedenster Herkunft und Form wird linear und organisch aus dem Ansatz der Dekomposition, einer der Hauptaspekte der künstlerischen Arbeit von Weronaik, zu einer Struktur entwickelt.
Unsichtbare Bewegungen von Energie in Städten und Landschaften erscheinen in einer Komposition, die sich zwischen Bauhaus, Ernst und Kiefer zuweilen als ausgesprochen surreal herausstellen.
Es geht hier um die haptische Erfahrung des Auges, die von Mustern, Strukturen und natürlichen Farben des Materials leben.
“Kunst ist eigenwillig!” sagt Weronaik und meint damit das urtümlich originäre Heraussprudeln von Hinweisen der umgebenden Welt -seien sie sichtbar oder auf den ersten Blick unsichtbar, also nicht materiell- und ihr Aufnehmen in die intuitiv kreative Entwicklung eines Themas.
Die Kunstwerke entstehen daher stets in intuitiv und sind im Grunde genommen absichtslos, weil sie dem eigenen Willen in Harmonie mit dem eigenen Willen des oder der Objekte folgen, frei von akademischen Vorgaben oder Zeiterscheinungen.
“Kunst ist Liebe, Leidenschaft, Obsession und Handwerk.” so die Einstellung von Weronaik.
Die 1-Raum-Kunstausstellung “3 tage holz” findet als Hommage an die europäischen Tage des Kunsthandwerks statt zu folgenden Zeiten
5.-7. April 2024
13-18 Uhr
Home Studio Weronaik
Heinersdorfer Str. 12
12209 Berlin
Der Eintritt ist frei.
https://www.weronaik.de/kunstausstellung-exhibition-zu-etak-3-tage-holz/