openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Winterberg und KKA beginnen Zusammenarbeit bei Schweizer Healthcare Buy, Build & Technologize -Plattform

Bild: Winterberg und KKA beginnen Zusammenarbeit bei Schweizer Healthcare Buy, Build & Technologize -Plattform

(openPR) Das Investment Team der Winterberg Group, Initiatoren der Healthcare Holding Schweiz AG, einer der führenden Schweizer Anbieter von Medizinprodukten und -dienstleistungen, arbeitet künftig mit KKA Partners, einer Berliner Beteiligungsgesellschaft, die in führende mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz investiert, zusammen.

Zug, Schweiz – März 2024

Winterberg Advisory GmbH und KKA Value Fund II haben gemeinsam eine Kapitalerhöhung der Healthcare Holding Schweiz AG gezeichnet und stellen dadurch kurzfristig bis zu 50 Mio. CHF frisches Eigenkapital zur Verfügung. Damit wird die bisherige Kapitalbasis wesentlich vergrößert und die Buy, Build & Technolgoize-Strategie der Firmengruppe nochmals deutlich beschleunigt.

Healthcare Holding ist seit 2021 aktiv und hat bisher vier mittelständische Betriebe in der Schweiz übernommen, meist in Nachfolgesituationen. Damit ist die Holding einer der führenden unabhängigen Distributoren und Serviceanbieter für Medizinprodukte in der Schweiz, mit einem Produktportfolio, das von Rehabilitation und Pflege bis zum chirurgischen Bedarf alles abdeckt, und weiterhin führend bei zahnmedizinischen und kieferorthopädischen Anwendungen ist.

„Unsere Zusammenarbeit mit KKA wird es uns ermöglichen, unsere ehrgeizige Akquisitions-Pipeline und Integrationsziele in den nächsten fünf Jahren erfolgreich umzusetzen. Wir sind schon jetzt Marktführer, werden aber in Bezug auf Größe, Business Excellence und natürlich Kundenservice nochmal ein ganz neues Level erreichen“, erklärte Fabian Kröher, Partner bei Winterberg und Verwaltungsratspräsident der Healthcare Holding.

„Wir sind eine werteorientierte und unternehmerisch geprägte Beteiligungsgesellschaft, die sich darauf konzentriert, europäische KMUs mit unserer einzigartigen TEV-Strategie (Technology Enabled Value creation) zu fördern. Healthcare Holding und unsere Zusammenarbeit mit dem Winterberg-Team bieten eine vielversprechende Gelegenheit, den Branchenführer weiter auszubauen, die Bedürfnisse der Kunden besser zu erfüllen und effiziente Lieferketten zu stärken“, fügte Dominic Faber, Partner bei KKA, hinzu. „Unsere Partnerschaft mit Winterberg wird die Healthcare Holding entscheidend verstärken und dazu beizutragen die existierende Akquisitionsstrategie zu beschleunigen.“

Ziel der Healthcare Holding ist es, den technologiegestützten Wandel in der Branche anzuleiten, um schweizer Spitäler, Pflegeeinrichtungen und Praxen – und vor allem natürlich deren Patienten – mit den weltweit innovativsten und hochwertigsten medizinischen Produkten und Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen zu versorgen.

Über KKA Partners

KKA Partners wurde 2018 gegründet und ist eine in Berlin ansässige Mittelstandsbeteiliungsgesellschaft, die in führende mittelständische Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz investiert.

Die Gründungspartner sind seit über 20 Jahre im Mittelstand verwurzelt und bringen Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit dem Management weiter.
KKA setzt auf die eigens entwickelten Technologie-getriebenen Werttreiber-Strategien, um seine Unternehmen langfristig noch wettbewerbsfähiger zu machen und Arbeitsplätze in Europa zu sichern.

Über Healthcare Holding Schweiz AG

Healthcare Holding Schweiz AG ist eine Buy, Build & Technologize Plattform und ein führender Anbieter von Medizintechnik, -produkten und -services in der Schweiz. Die Firmengruppe ist in Zug ansässig und verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie durch Akquisitionen meist im Rahmen von Nachfolgeregelungungen, durch Partnerschaften und durch organisches Wachstum. Healthcare Holding und ihre Gruppenunternehmen sind höchsten Standards im Bereich Innovation und Kundenzufriedenheit verpflichtet. Die Gruppe setzt auf den konsequenten Einsatz von Technologie, um Geschäftsabläufe sicherer und effizienter zu gestalten. Als Marktführer setzt das Unternehmen neue Standards für die Branche und bietet Mitarbeitern attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Aktuell besteht die Gruppe aus der Senectovia Medizinaltechnik AG, Winther Medical AG und der Mikrona Group AG mit ihren beiden Geschäftseinheiten Mikrona und Ortho Walker.

Über Winterberg Group AG und Winterberg Advisory GmbH

Die Winterberg Group AG ist in Zug ansässig und agiert als unabhängiges Family Office für Ihre Gründer. Hierbei investiert Winterberg vor allem in KMUs im deutschsprachigen Raum. Selektiv werden auch Investitionen in Startups und Immobilien erwogen. Die Winterberg Advisory GmbH ist ein General Partner und Fondsmanager der durch die deutsche BaFin reguliert ist. Winterberg Advisory hat zahlreiche Private Equity Fonds aufgelegt und ist mit ihren Fonds Winterberg Investment VIII und Winterberg Investment IX in die Healthcare Holding Schweiz AG investiert.

Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an E-Mail

Hinweis für Redakteure: Bitte nennen Sie Winterberg Group in allen Verweisen auf bereitgestellte Zitate und Informationen.

Weitere Informationen zu KKA Partners finden Sie unter kkapartners.com
Weitere Informationen über Winterberg Group AG und die Healthcare Holding Schweiz AG, finden Sie

unter www.winterberg.group
Weitere Informationen über die Portfoliofirmen der Healthcare Holding finden Sie unter

senectovia .ch, winthermedical .ch, mikrona .ch and orthowalker .ch

Diese Pressemitteilung wird von der Winterberg Advisory GmbH im Auftrag der Healthcare Holding Schweiz AG erstellt und verteilt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1260090
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Winterberg und KKA beginnen Zusammenarbeit bei Schweizer Healthcare Buy, Build & Technologize -Plattform“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Winterberg Group AG

Bild: Strategische Partnerschaft zwischen Dealert.AI und Winterberg für KI-AnwendungenBild: Strategische Partnerschaft zwischen Dealert.AI und Winterberg für KI-Anwendungen
Strategische Partnerschaft zwischen Dealert.AI und Winterberg für KI-Anwendungen
Im Rahmen der Partnerschaft erhält Winterberg vollen Zugriff auf die Datenbank von Dealert. Dealert.AI, die erste KI-basierte globale M&A-Transaktionsdatenbank, und die Winterberg Group AG, eine Private-Equity-Gesellschaft, die sich auf Buy, Build and Technologize-Plattformen im KMU-Sektor in DACH spezialisiert hat, geben eine strategische Partnerschaft bekannt. Ziel der Kooperation ist es, die umfangreichen Transaktionsdaten und KI-Fähigkeiten von Dealert zu nutzen, um Marktpräsenz und technologische Innovation bei Winterberg zu stärken sow…
Bild: Fabio Fagagnini wird CEO der Healthcare Holding Schweiz AGBild: Fabio Fagagnini wird CEO der Healthcare Holding Schweiz AG
Fabio Fagagnini wird CEO der Healthcare Holding Schweiz AG
Zug, Schweiz – 3. April 2024 Als sich die drei Studienkollegen Beat Brägger, Lukas Gayler und Fabio Fagagnini nach erfolgreichem Abschluss ihrer MBAs an der INSEAD in Fontainebleau im Jahr 2014 dazu entschlossen, die angeschlagene Mikrona Technologie AG zu übernehmen, hätten Sie wohl kaum geahnt welche Entwicklung sie erwartet. Nachdem sie den bekannten schweizer Hersteller von kieferorthopädischen Behandlungseinheiten wieder auf Kurs gebracht hatten, erwarben sie im Jahr 2019 den schweizer Marktführer für kieferorthopädische Verbrauc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Healthcare Holding Schweiz/Winterberg erwerben MVB Medizintechnik AG Bild: Healthcare Holding Schweiz/Winterberg erwerben MVB Medizintechnik AG
Healthcare Holding Schweiz/Winterberg erwerben MVB Medizintechnik AG
… und Instrumente, sowie fortschrittliche Stosswellengeräte und andere innovative Produkte. Über Healthcare Holding Schweiz AG Healthcare Holding Schweiz AG ist eine Buy, Build & Technologize (BBT) Plattform und ein führender Anbieter von Medizintechnik, -produkten und -services in der Schweiz. Die Firmengruppe ist in Baar ansässig und verfolgt eine …
Bild: Healthcare Holding Schweiz/Winterberg erwerben Naropa Reha AG aus Staad,St. GallenBild: Healthcare Holding Schweiz/Winterberg erwerben Naropa Reha AG aus Staad,St. Gallen
Healthcare Holding Schweiz/Winterberg erwerben Naropa Reha AG aus Staad,St. Gallen
… Verwaltungsratspräsident der Healthcare Holding Schweiz und Partner bei Winterberg Advisory. „Diese Akquisition entspricht unseren strategischen Zielen, und wir sehen einer produktiven Zusammenarbeit entgegen. Die Expertise von Naropa im Bereich Rehabilitations- und Pflegeprodukte wird eine wertvolle Ergänzung sein, um unsere Präsenz im Schweizer Gesundheitsmarkt …
Bild: Winterberg startet neue TIC Buy, Build und Technologize-Plattform in der SchweizBild: Winterberg startet neue TIC Buy, Build und Technologize-Plattform in der Schweiz
Winterberg startet neue TIC Buy, Build und Technologize-Plattform in der Schweiz
… Advisory GmbH beratener Fonds, hat kürzlich sein erstes Unternehmen als Basis in der Schweiz erworben. Der Fonds wird eine neue Schweizer Buy, Build und Technologize-Plattform im Bereich der akkreditierten Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienste entwickeln und plant, in den nächsten fünf Jahren 3-7 kleine und mittelgroße Schweizer Unternehmen zu …
Bild: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Ino Medical Solutions Bild: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Ino Medical Solutions
Healthcare Holding Schweiz erwirbt Ino Medical Solutions
… sein. Zusätzlich zu den Sterilcontainern werden wir auch die Instrumente, Reinigungspistolen und Lichtkabel im Markt gemeinsam aufbauen. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“ Über Ino Medical Solutions GmbH Die Ino Medical Solutions GmbH in Rapperwil-Jona ist ein Spezialanbieter für Sterilcontainer, chirurgische Instrumente, Instrumente zur …
Bild: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf Bild: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
Healthcare Holding Schweiz erwirbt Aestheticbedarf
… mit insgesamt drei Portfoliofirmen mit voller Kraft durchstarten können.“ Pascal Hauser, Geschäftsführer der Aestheticbedarf, fügt hinzu: „Wir freuen uns auf die spannende Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe. Mit Sicherheit werden wir unsere Erfolgsgeschichte zusammen mit der Healthcare Holding Schweiz fortschreiben – wir sind alle hochmotiviert! Im …
Bild: Healthcare Holding/Winterberg erwerben Solothurner MCM Medsys AGBild: Healthcare Holding/Winterberg erwerben Solothurner MCM Medsys AG
Healthcare Holding/Winterberg erwerben Solothurner MCM Medsys AG
… etablieren eine Präsenz im Kanton Solothurn. Dies ist unsere erste bedeutende Akquisition ausserhalb des Zürcher Raums. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Managementteam und werden das Geschäft kontinuierlich weiterentwickeln”, erklärt Fabian Kröher, Verwaltungsratspräsident der Healthcare Holding und Partner bei Winterberg.“Ich freue …
Bild: Mikrona Group erwirbt FTC Dental Bild: Mikrona Group erwirbt FTC Dental
Mikrona Group erwirbt FTC Dental
… in Deutschland, Österreich und der Schweiz investiert. Die Gründungspartner sind seit über 20 Jahren im Mittelstand verwurzelt und bringen Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit dem Management weiter. KKA setzt auf den eigens entwickelten Ansatz der Technology Enabled Transformation, um mittelständische Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähiger zu machen.  …
Bild: Pressemitteilung: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Anteile an QUNIQUEBild: Pressemitteilung: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Anteile an QUNIQUE
Pressemitteilung: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Anteile an QUNIQUE
… in Deutschland, Österreich und der Schweiz investiert. Die Gründungspartner sind seit über 20 Jahre im Mittelstand verwurzelt und bringen Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit dem Management weiter. KKA setzt auf den eigens entwickelten Ansatz der Technology Enabled Transformation, um mittelständische Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähiger zu machen.  …
Bild: Pressemitteilung: Winterberg Investment X stark überzeichnet auf Hard CapBild: Pressemitteilung: Winterberg Investment X stark überzeichnet auf Hard Cap
Pressemitteilung: Winterberg Investment X stark überzeichnet auf Hard Cap
… seinem Hard Cap von EUR 35M (inkl. zukünftiger Management-Beteiligungen) Nach zwei erfolgreichen Akquisitionen wird der Fonds seine Schweizer Buy, Build und Technologize-Plattform im Bereich der akkreditierten Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienste weiter vorantreiben und weitere kleine und mittelgroße Schweizer Unternehmen aus dem Sektor zu …
Bild: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Effectum CH-Rep Bild: Healthcare Holding Schweiz erwirbt Effectum CH-Rep
Healthcare Holding Schweiz erwirbt Effectum CH-Rep
… Weiterentwicklung und Vertrieb unseres Legal Manufacturing Angebots sowie unseres innovativen Plug-and-Play Qualitätsmanagementsystems zu konzentrieren, während wir weiterhin eng mit Effectum CH-Rep zusammenarbeiten Über Effectum CH-Rep AG Die Effectum CH-Rep AG mit Sitz in Olten ermöglicht ausländischen Herstellern von Medizinprodukten Zugang zum Schweizer …
Sie lesen gerade: Winterberg und KKA beginnen Zusammenarbeit bei Schweizer Healthcare Buy, Build & Technologize -Plattform