openPR Recherche & Suche
Presseinformation

OXX befruchtet Biermarkt

20.03.200711:13 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: OXX befruchtet Biermarkt
Gold Ochsen Laborleiter Bernhard Frey und Gold Ochsen Marketingleiter Tobias Lorenz begutachten das neue Produkt nach der ersten Abfüllung
Gold Ochsen Laborleiter Bernhard Frey und Gold Ochsen Marketingleiter Tobias Lorenz begutachten das neue Produkt nach der ersten Abfüllung

(openPR) OXX Lemon und OXX Grapefruit mischen die Getränkekarten neu

Eine zuverlässige Innovationsquelle für die Getränkeindustrie ist die Gastronomie. Denn aktuelle Trends lassen sich vor allem in der Szenegastronomie ausmachen. Junge Szenegänger treffen sich in schrillen Bars und Lounges. Sie sind experimentierfreudig und an neuen Getränken besonders interessiert. Egal, ob es sich um Wasser handelt, um Longdrinks oder trendige Biermischgetränke. Eine Studie zeigt, dass Biermischgetränke international zu den Produkten gehören, die das größte Wachstum verzeichnen. Die Ulmer Brauerei Gold Ochsen, die bereits 1999 ins Segment der Szenebiere eingestiegen ist, führt nun nach erfolgreicher Positionierung von „OXX Lager“ und „OXX White“ im April diesen Jahres erstmals zwei Biermischgetränke „OXX Lemon“ und „OXX Grapefruit“ auf dem Markt ein.



Vor rund sieben Jahren positionierte die Ulmer Brauerei Gold Ochsen als eine der ersten Brauereien in Baden-Württemberg ein so genanntes Szenebier auf dem heimischen Biermarkt. Das Szenebier verhalf dem Segment auch dank kommunikativer Investitionen zu überregionaler Popularität.

Neue Produkte liegen im Trend
Deutschlands Bierfreunde haben inzwischen einen neuen Sortentrend ausgemacht. Nach Lager und Weizen kommt es jetzt auf den richtigen Mix an. Produktinnovationen verleihen dem Bier spürbar neue Geschmacksimpulse. Bier & Limo oder Bier & Cola stehen in der Verbrauchergunst ganz vorn.
Die neue Kernzielgruppe sind die 18- bis 30-Jährigen, die tendenziell einen fruchtigeren Geschmack der herberen Note vorziehen. Dieser Nachfrage folgend führt die Ulmer Brauerei Gold Ochsen als Sortiments-Ergänzung Mitte April diesen Jahres nun zusätzlich zwei weitere OXX-Produkte ein, um auch die Biermix-Freunde anzusprechen. Den Erfolgsweg von Lemon- und Grapefruit- Biermixes sieht Gold Ochsen nicht nur am erfrischenden Geschmack, der zwar einen Sommerschwerpunkt habe, sondern inzwischen auch ganzjährige Marktrelevanz besitze. Vor allem die szeneorientierte Gastronomie verlangt nach dem Biermix aus der grünen Longneck-Flasche. Der Biermix-Markt in Deutschland wächst weiter.

„Biermischgetränke sind die Convenience-Lieblinge der Verbraucher und überzeugen vorbildlich in der Mehrwegflasche“, resümiert Marketingleiter Tobias Lorenz. Bundesweit wächst die Distribution und der Abverkauf. Dabei sind die Bayern vorzugsweise vom Radler überzeugt, während in Nordrhein-Westfalen lieber zum Bier-Cola-Mix gegriffen wird.

Erst seit 1993 dürfen Brauereien in Deutschland fix und fertig abgefüllte Biermischgetränke anbieten, nachdem eine Änderung im Biersteuergesetz auf die Postmix-Vorschrift verzichtet. Nach dem Gesetz durften bis zu diesem Zeitpunkt Radler und Cola-Bier nur „vor den Augen des Gastes“ gemischt werden. Innovative Geschmacksrichtungen, die insbesondere in der Altersgruppe zwischen 18 und 40 Jahren geschätzt werden, schafften seither auch dank dem Einsatz vom Mehrwegflaschen einen Wachstumstrend im Biermarkt. Verantwortlich dafür zeichnet zweifellos der erfrischend prickelnde Geschmack und der deutlich reduzierte Alkoholgehalt, der in der Generation der jungen Erwachsenen sehr geschätzt wird. „Die prickelnde Fruchtnote unserer neuen Biermischgetränke und der im Vergleich zum OXX Lager halbierte Alkoholgehalt machen den Bier-Frucht-Mix zum idealen Sommergetränk“, prognostiziert Gold Ochsen-Geschäftsführerin Ulrike Freund. Dabei wird natürlich darauf geachtet, dass nicht gegen das Reinheitsgebot verstoßen wird. Das Bier wird selbstverständlich zunächst einmal nach dem Reinheitsgebot hergestellt, bevor es dem Mix die rein bierige Seele gibt.

„Unser Biermix ist ein ehrliches Produkt mit schlankem Charakter, das überdies seine bierige Herkunft nicht leugnet“, so der Marketingleiter der Brauerei Gold Ochsen. Wir versprechen uns von unseren neuen OXX-Produkten, dass sie sich, wie schon vor Jahren das Gold Ochsen Radler, als fertig gemischte Getränke durchsetzen werden. Denn wie die Erfahrung zeigt, ist auch das klassische „Radler“ ein traditionsreiches und ebenso akzeptiertes Mischgetränk, das eine große Akzeptanz besitzt und in der Gastronomie so selbstverständlich ist, dass es oft nicht einmal auf der Getränkekarte zu finden ist.

Get OXXED
Gold Ochsen beginnt bewusst lautstark in der Ulmer Szenegastronomie und gibt damit den Startschuss für OXX Lemon und OXX Grapefruit. Der Premium-Mix aus 50% frischem OXX Lager und jeweils 50% Erfrischungsgetränk mit fruchtigem Lemon- und Grapefruit-Flavour erfüllt den Wunsch der Zielgruppe zwischen 18 und 30 Jahren, die einen milden und exotischen Charakter präferieren und zugleich einen niedrigeren Alkoholgehalt zu schätzen wissen. „Wir starten in einer Ulmer Großraumdiskothek in Aktion und präsentieren unsere Biermix-Innovationen im passenden Ambiente, wo sie stimmungsvoll erlebbar sind“, so Tobias Lorenz, Marketingleiter der Brauerei Gold Ochsen. Unter dem Motto „Get OXXed“ bringen DJ´s Lebensgefühl mitten in die Stadt. Zur Markteinführung der neuen Biermischgetränke OXX Lemon und OXX Grapefruit veranstaltet die Brauerei eine Auftaktparty im Ulmer Roxy.

OXX ist eine eigenständige Premium-Marke im Hause Gold Ochsen.

INFO
Das innovative Portfolio, der Premium-Marke OXX, setzt sich aus folgenden Produkten zusammen: OXX Lager in der grünen Longneck-Flasche, vom Ausstoß-Volumen her die Nummer eins innerhalb des OXX-Sortiments und OXX White, ein Weizenbier, das aus der Flasche getrunken wird.

Neu hinzu kommen ab Mitte April 2007:
OXX Lemon und OXX Grapefruit sind Premium-Biermischgetränke der absoluten Spitzenklasse. Diese neuen Bierkreationen sind in einem Fifty-Fifty -Mischverhältnis aus OXX Lager und Limetten- bzw. Grapefruitlimonade hergestellt. Den frischen Geschmack erhält der Biermix durch natürliche Aromen von Grapefruit und Limetten.
Die Biermischgetränke OXX Lemon und OXX-Grapefruit haben einen Alkoholgehalt von 2,4 Vol. %.

Gebinde:
Zunächst gibt es die Innovation als 4 x 6er- Pack 0,33-l-Mehrweg und als 24er- Kasten 0,33-l-Mehrweg. Die Chep-Palette fasst 18 Sixpack OXX Grapefruit und 18 Sixpack Oxx Lemon.

Absatzmarkt:
Absatzschwerpunkte für OXX Lemon und OXX Grapefruit sind Lebensmittelhandel, Getränkeabholmärkte und die Trend-Gastronomie. Gold Ochsen will damit vom bundesweiten Wachstum der Biermixgetränke profitieren. Unterstützt wird OXX Lemon und OXX Grapefruit durch den bekannten Markenauftritt, der bereits beim OXX Lager und OXX White Früchte trägt.

Einführung:
Die prickelnden Trendgetränke mit dem unverwechselbaren Aroma haben bei Produkttests hervorragend abgeschnitten und werden ab Mitte April in Handel und Gastronomie angeboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 126006
 5498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „OXX befruchtet Biermarkt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brauerei Gold Ochsen, Ulm

Bild: Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen erhält WirtschaftsmedailleBild: Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen erhält Wirtschaftsmedaille
Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen erhält Wirtschaftsmedaille
Bei einem feierlichen Akt verlieh Wirtschaftsminister Ernst Pfister der Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen, Ulrike Freund, am Mittwoch Abend die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg. Stuttgart/Ulm. Als Anerkennung für ihre herausragenden unternehmerischen Leistungen und als Dank für ihre Verdienste um die Wirtschaft der Region verlieh Wirtschaftsminister Ernst Pfister am Mittwoch (17.10) in Stuttgart der Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen Ulrike Freund die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemb…
Bild: OXX-Party im Ulmer RoxyBild: OXX-Party im Ulmer Roxy
OXX-Party im Ulmer Roxy
Zeit für ein neues Geschmackserlebnis, Zeit für OXX Lemon und OXX Grapefruit, die ersten Biermischgetränke aus Ulms Traditions-Brauerei. Die Brauerei Gold Ochsen präsentiert die zwei Geschmacksrichtungen als fruchtig, frische Alternative und stellt die beiden exotischen Früchtchen mit einer Riesen-Party in den Ulmer Roxy-Hallen der Öffentlichkeit vor. Die Auftaktparty findet am 14. April statt. „NME Click“ und „DJane Simone’“ sind nur zwei Turntable-Artists, die an diesem Abend Vollgas geben. Man darf gespannt sein, was sich die Organisatoren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: OXX-Party im Ulmer RoxyBild: OXX-Party im Ulmer Roxy
OXX-Party im Ulmer Roxy
Zeit für ein neues Geschmackserlebnis, Zeit für OXX Lemon und OXX Grapefruit, die ersten Biermischgetränke aus Ulms Traditions-Brauerei. Die Brauerei Gold Ochsen präsentiert die zwei Geschmacksrichtungen als fruchtig, frische Alternative und stellt die beiden exotischen Früchtchen mit einer Riesen-Party in den Ulmer Roxy-Hallen der Öffentlichkeit vor. …
Bild: Vom 25.05. – 28.05.2012 findet in Düren der 9. Dürener Biermarkt statt.Bild: Vom 25.05. – 28.05.2012 findet in Düren der 9. Dürener Biermarkt statt.
Vom 25.05. – 28.05.2012 findet in Düren der 9. Dürener Biermarkt statt.
Es ist wieder soweit: Vom 25.05. – 28.05.2012 findet in Düren der 9. Dürener Biermarkt statt. Die Eröffnung mit Fassanstich wird am Freitag, den 25.05.12 um 17 Uhr in Düren auf dem Rathausvorplatz stattfinden. Mit einem gut gefüllten Musikprogramm, exotischen Bierständer aus aller Welt und dieses Jahr zum ersten Mal mit einer Cocktailbar sorgen Veranstalter …
Global gegen regional - Kampf im deutschen Biermarkt
Global gegen regional - Kampf im deutschen Biermarkt
… Auf dem 12. Deutschen Bierkongress 2009 (4. und 5. Mai 2009, München) diskutieren zahlreiche Experten aus Brauindustrie und Handel über Wachstumspotenziale des Biermarktes. Weitere Schwerpunkte der Tagung sind unter anderem die Internationalisierung des Biermarktes und die Folgen für die Privatbrauereien, Marken- und Innovationsstrategien zur Imageerhöhung …
Bild: 2500 Nachtschwärmer bei OXX-Party im Ulmer RoxyBild: 2500 Nachtschwärmer bei OXX-Party im Ulmer Roxy
2500 Nachtschwärmer bei OXX-Party im Ulmer Roxy
Die Ulmer Brauerei Gold Ochsen präsentierte am Samstag, 14.04 die neuen Szenebiere, OXX Lemon und OXX Grapefruit, mit einer Riesenparty im Ulmer Roxy. Rund 2500 Partybegeisterte strömten bei sommerlichen Temperaturen zur Auftaktveranstaltung, bei der auf drei Dancefloors bis in die frühen Morgenstunden getanzt wurde. Heiße Rhythmen und sommerliche Temperaturen …
Brauer blicken auf erfolgreiches Jahr zurück
Brauer blicken auf erfolgreiches Jahr zurück
… europäischen Nachbarn aus Frankreich, Österreich und sogar Malta trinken gerne das kühle Blonde aus der schönen Stadt am Neckar. Geschäftsführer Michael Mack: „Weltweit wächst der Biermarkt, vor allem in Ländern die keine so ausgeprägte Bierkultur haben wie Deutschland. In Europa schrumpft der Biermarkt, ist aber trotzdem auf hohem Niveau. Demzufolge …
Bild: Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold OchsenBild: Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen
Wirtschaftsminister Pfister besucht Ulmer Brauerei Gold Ochsen
… Hintergründe zum Traditionsbrauhaus sondern erläuterte auch, mit welchen Investitionen die mittelständische Brauerei der Entwicklung auf dem deutschen und regionalen Biermarkt erfolgreich begegnet. Mit großer Freude honorierte die Geschäftsführerin der Ulmer Brauerei Gold Ochsen, Ulrike Freund, den Besuch des baden-württembergischen Wirtschaftsministers …
Bild: Mix mit bieriger SeeleBild: Mix mit bieriger Seele
Mix mit bieriger Seele
… Lorenz Ulm. Szenebiere zählen international zu den Produkten, die das größte Wachstum verzeichnen. Der Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen ist bereits vor acht Jahren mit dem Szenebier „OXX Lager“ ein großer Wurf gelungen. 2001 folgte „OXX White“ ein Weizenbier, das aus der Flasche getrunken wird. Im April kommen zwei neue Szenebiere auf den Markt. Mit …
Nischenprodukte auf dem Biermarkt. Der Boom des Biobiers
Nischenprodukte auf dem Biermarkt. Der Boom des Biobiers
Während der Bierkonsum der Deutschen stetig sinkt, wird der Biermarkt immer umkämpfter. Umso erstaunlicher ist es, dass sich gerade die kleinen Hersteller mit neuen Sorten gegen Brauereiriesen behaupten können. Ihre Strategie: Mit ausgefallenen Nischenprodukten aus der Masse herausstechen. Das Nachrichtenportal news.de berichtet über den Wandel auf dem …
"11. Deutscher Bierkongress 2008" - Biermarkt setzt auf EM-Bonus
"11. Deutscher Bierkongress 2008" - Biermarkt setzt auf EM-Bonus
… eine steigende Nachfrage erleben", erklärt Hilger die Einführung von zwei weiteren Biermischgetränken im Frühjahr dieses Jahres. Der Bio-Boom hält nun auch im Biermarkt Einzug. Markus Berberich (Stralsunder Brauerei) berichtet über die Herausforderung Bio-Produkte zu vermarkten. Seit der Einführung der vier Bio-Biere konnte die Brauerei ihren Absatz …
Bild: Großes Gold Ochsen Brauereifest mit "Fury in the Slaughterhouse"Bild: Großes Gold Ochsen Brauereifest mit "Fury in the Slaughterhouse"
Großes Gold Ochsen Brauereifest mit "Fury in the Slaughterhouse"
… bis zum Ende des Programms weiterhin für ein volles Bierzelt sorgen wird. „Let´s Rock’n’Roll“ heißt es dann um 17.30 Uhr auf der Showbühne in der „OXX-Halle“, wenn Stimmungskanone Didi Knoblauch die Bühne betritt. Mit seiner siebenköpfigen Band „The Cash“, kommt der ehemalige „Deutschland sucht den Superstar“ -Kandidat zum Gold Ochsen Brauereifest nach …
Sie lesen gerade: OXX befruchtet Biermarkt