(openPR) Osteuropa gewinnt für das Online-Marketing an Bedeutung, und besonders durch die EU-Erweiterung hat dieser Wirtschaftsraum an Attraktivität gewonnen. Auch Internetversandspezialist Neckermann baut sein Engagement in osteuropäischen Ländern kontinuierlich aus und beauftragt die Online-Marketingagentur komdat.com GmbH, Suchmaschinenmarketing-Kampagnen in den entsprechenden osteuropäischen Sprachen durchzuführen.
Der Münchner E-Business-Dienstleister komdat.com betreut bereits die bestehenden und sehr erfolgreichen Suchmaschinenmarketing-Kampagnen in Deutschland, Österreich und Schweiz. Nun werden zusätzlich Suchbegriffe und Anzeigentexte in den Sprachen Slowenisch, Slowakisch und Kroatisch für Neckermann eingebucht.
Holger Aurich und Martin Stoehr, Geschäftsführer von komdat.com, sehen dies als eine konsequente Fortführung der erfolgreichen Maßnahmen, die komdat.com für seinen Kunden in den Suchmaschinenkanälen umsetzt: "Unser Ziel ist es, unseren Kunden im Suchmaschinenmarketing die interessanten Märkte Osteuropas zu erschließen, ihre Angebote vorteilhaft zu positionieren und ihnen mittelfristig Wettbewerbsvorteile zu verschaffen“, so Martin Stoehr.
Holger Aurich verweist auf das internationale Team von komdat.com: „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden für fremdsprachige Kampagnen gut ausgebildete Account-Manager aus dem jeweiligen Land anbieten zu können.“ Auch für komdat.com selbst führt an einer Teilnahme an den Wachstumsmärkten in den EU-Erweiterungsländern kein Weg vorbei. Zunächst sollen die Kampagnen noch vom Münchner Hauptsitz aus geführt werden, doch wird komdat.com in Zukunft mit einer Niederlassung in Wien näher an die osteuropäischen Märkte heran wachsen, wie Holger Aurich erklärt: „Im April eröffnen wir unser Büro in Wien. Von dort aus werden dann die Osteuropa-Kampagnen unserer Kunden geleitet.“