openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Druckpulsen für Lebensdauersicherheit und Zuverlässigkeit

16.01.202411:29 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Prüfstände aus Haiger für den harten Einsatz

Druckpulsprüfungen kommen in vielen Bereichen der Industrie zum Einsatz. Sie stellen die Lebensdauer und die Funktionsfähigkeit vieler fluidführender Bauteile sicher und haben daher einen festen Platz in der Industrie und Wirtschaft. Neben der Druckhöhe sind vor allem die Pulsfrequenz und die Pulsform von entscheidender Bedeutung für die korrekte Belastung der Prüflinge und der Ausnutzung der Druckpulsprüfstände.

Je höher die Pulsfrequenz ist, desto kürzer können die Prüfzeiten sein. Denn die kritische Zyklenzahl wird in einem kürzeren Zeitfenster erreicht. Je höher die Pulsfrequenz ist, desto mehr Prüfläufe können auf der Anlage gefahren werden. Das steigert die Auslautung und das Investment in den Prüfstand amortisiert sich schneller. Daher geht der Trend in Richtung höherer Frequenzen, abhängig von Bauteil und Anwendungsfall. Maximale Druckpulsfrequenzen verschiedener Anlagen reichen bis 10 Hz, d.h. das pro Sekunde 10 Druckpulse abgegeben werden.

Die Johannes Schäfer GmbH aus dem hessischen Haiger bedient den Markt für Druckpulsprüfstände seit vielen Jahren und hat sich ein tiefes Know-How in diesem Bereich angeeignet. Gerade im Bereich spezieller Anforderungen der Prüfungen, wie extreme Tieftemperaturen, Druckpulse bis in den Unterdruck und sehr hoher Frequenzen (bis zu 100 Hz), kann der kleine Spezialist mit seinen 30 Mitarbeitern seine Stärken ausspielen. Durch diese Agilität können die Kundenanforderungen perfekt erfüllt werden. Daher bestellen viele Anwender Ihre Druckpulsprüfstände ausschließlich in Haiger.

„Mit den Prüfständen der Johannes Schäfer GmbH haben wir bisher sehr gute Erfahrungen sammeln können. Falls mal etwas nicht funktioniert, sind die Spezialisten schnell an der Anlage und können diese typischerweise innerhalb eines Tages wieder funktionsfähig machen!“ berichtet ein langjähriger Kunde.

Haben Sie Fragen zu Druckpulsprüfständen? Dann kontaktieren Sie die Johannes Schäfer GmbH gerne. Kontaktdaten finden Sie auf der Website www.schaefer-technologies.de.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1256379
 417

Pressebericht „Druckpulsen für Lebensdauersicherheit und Zuverlässigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Johannes Schäfer GmbH

Hydraulikaggregate aus Hessen
Hydraulikaggregate aus Hessen
Die Johannes Schäfer GmbH ist der Spezialist für individuelle hydraulische Antriebslösungen Die Johannes Schäfer GmbH aus Haiger konzeptioniert und fertigt individuelle Hydraulikaggregate, die sowohl auf Einzel- als auch Serienfertigung abgestimmt werden können. Damit bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Antriebslösungen für die Industrie. Das einzelne Aggregat kann dabei ein Gesamtgewicht von 20t auf die Waage bringen. Und das spiegelt sich auch in der Antriebsleistung wieder. Bis zu 250 kW können bei dem Spezialisten aus Hessen in Betr…
Schnelligkeit trifft Präzision: Schäfer Lasercut nimmt hochmoderne 6kW Faserlaser-Maschine in Betrieb
Schnelligkeit trifft Präzision: Schäfer Lasercut nimmt hochmoderne 6kW Faserlaser-Maschine in Betrieb
Haiger, 2024 - In der Welt der technologischen Errungenschaften bleibt nichts beständig. Schäfer Lasercut, ein Unternehmensbereich der SCHÄFER TECHNOLOGIES (Johannes Schäfer GmbH), setzt mit der Inbetriebnahme einer neuen Laserschneidmaschine mit 6kW Leistung und Fasertechnologie einen neuen Meilenstein. Nachdem das Unternehmen das Jahr über konsequent seine Vision der kontinuierlichen Verbesserung und Termintreue vorangetrieben hat, gibt es spannende Neuigkeiten: Seit Ende 2023 ist die neueste Erweiterung des Maschinenparks in Betrieb - eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

HUBER+SUHNER stellt auf der Electronica 2018 phasenstabile Kabel für kritische Anwendungen vor
HUBER+SUHNER stellt auf der Electronica 2018 phasenstabile Kabel für kritische Anwendungen vor
Die neuen konfektionierten Consistent-over-Temperature (CT) Kabel eignen sich für schwankende Temperaturen und bieten höhere Zuverlässigkeit, Stabilität und Präzision. Herisau, 5. November – HUBER+SUHNER, weltweit führender Hersteller von Komponenten und Systemlösungen für optische und elektrische Verbindungstechnik, feiert auf der Münchner Electronica …
Bild: Zuverlässigkeit ZUP / ZÜP nach dem Luftsicherheitsgesetz trotz Strafverfahren oder Ermittlungsverfahren?Bild: Zuverlässigkeit ZUP / ZÜP nach dem Luftsicherheitsgesetz trotz Strafverfahren oder Ermittlungsverfahren?
Zuverlässigkeit ZUP / ZÜP nach dem Luftsicherheitsgesetz trotz Strafverfahren oder Ermittlungsverfahren?
§ 7 LuftSiG - Zuverlässigkeitsüberprüfungen: Vorladung von der Polizei, Ermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft, Strafverfahren beim Gericht oder gar Vorstrafe? Ab welcher Strafe bzw. Strafhöhe und bei welchem Delikt gibt es Probleme bei der Zuverlässigkeit ZUP / ZÜP nach dem Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG)? Was kann ein Rechtsanwalt erreichen? Bin …
Bild: ACHTUNG Bei versagter ZÜP droht Verlust der Fluglizenz!Bild: ACHTUNG Bei versagter ZÜP droht Verlust der Fluglizenz!
ACHTUNG Bei versagter ZÜP droht Verlust der Fluglizenz!
Ein sehr großes Problem (insbesondere für Berufspiloten) ist nach wie vor und in den heutigen Zeiten um COVID-19 auch mehr denn je die Verknüpfung der Zuverlässigkeit ZÜP mit dem Bestand der Fluglizenz und der Möglichkeit der Abwanderung ins Ausland ("Ausflaggung").FAKT IST :Wenn die luftsicherheitsrechtliche Zuverlässigkeit nach § 7 LuftSiG - die sogenannte …
Bild: Zuverlässigkeit ZUP ZÜP § 7 LuftSiG trotz mehr als 60 Tagessätze in den letzten 5 Jahren?Bild: Zuverlässigkeit ZUP ZÜP § 7 LuftSiG trotz mehr als 60 Tagessätze in den letzten 5 Jahren?
Zuverlässigkeit ZUP ZÜP § 7 LuftSiG trotz mehr als 60 Tagessätze in den letzten 5 Jahren?
… von mehr als 60 Tagessätzen verurteilt wurde, wird ihm die Luftsicherheitsbehörde unter Berufung auf § 7 Abs. 1a Satz 1 Nr. 1 LuftSiG regelmäßig die Zuverlässigkeit absprechen. Dabei beruft sich die Behörde auf die in dieser Vorschrift enthaltene sogenannte gesetztliche Regelvermutung der Unzuverlässigkeit. Diese Vermutung jedoch kann - wie auch jedes …
Bild: UNTHA erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziertBild: UNTHA erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert
UNTHA erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert
… diese Zertifizierung zeigen wir nun auch nach außen, was für uns intern schon lange eine Selbstverständlichkeit ist - UNTHA steht für kompromisslose Zuverlässigkeit in der Zerkleinerungstechnik. Qualität und Zuverlässigkeit sind die wesentlichen Grundpfeiler von UNTHA.“ Das Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9001 ist der Standard für Bestleistungen. …
Bild: RELIABILITY 2020 - 10-11. Mai FrankfurtBild: RELIABILITY 2020 - 10-11. Mai Frankfurt
RELIABILITY 2020 - 10-11. Mai Frankfurt
ZUVERLÄSSIGKEIT, VERFÜGBARKEIT UND SICHERHEIT TECHNISCHER ANLAGEN Die Themen Zuverlässigkeit, Sicherheit und Verfügbarkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sinkende Instandhaltungsbudgets bei steigender Anlagenkomplexität und wachsenden Anforderungen an Prozesssicherheit, Umweltschutz und Arbeitssicherheit stellen eine besondere Herausforderung dar. …
Bild: Wenn die Luftsicherheitsbehörde anruft… Informationen für Arbeitgeber in Zuverlässigkeitsverfahren § 7 LuftSiGBild: Wenn die Luftsicherheitsbehörde anruft… Informationen für Arbeitgeber in Zuverlässigkeitsverfahren § 7 LuftSiG
Wenn die Luftsicherheitsbehörde anruft… Informationen für Arbeitgeber in Zuverlässigkeitsverfahren § 7 LuftSiG
In Verfahren über die Erteilung oder Verlängerung einer Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG - die sogenannte ZÜP oder ZUP sind mittlerweile auch die Arbeitgeber der von der Überprüfung betroffenen Antragsteller in einer Art und Weise beteiligt, die so mancher Human Resource Management- beziehungsweise Personalabteilung Kopfzerbrechen bereitet. Dies …
Bild: Straftäter darf kein Bordell eröffnenBild: Straftäter darf kein Bordell eröffnen
Straftäter darf kein Bordell eröffnen
Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat mit Beschluss vom 12. März 2019 zum Aktenzeichen: 6 B 10173/19.OVG entscheiden, dass derjenige, der die erforderliche Zuverlässigkeit für den Betrieb eines Prostitutionsgewerbes nicht besitzt, dem ist nicht nur die gesetzlich vorgeschriebene Erlaubnis als Betreiber zu versagen, sondern auch die Erlaubnis …
Bild: UNTHA erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziertBild: UNTHA erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert
UNTHA erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert
… diese Zertifizierung zeigen wir nun auch nach außen, was für uns intern schon lange eine Selbstverständlichkeit ist - UNTHA steht für kompromisslose Zuverlässigkeit in der Zerkleinerungstechnik. Qualität und Zuverlässigkeit sind die wesentlichen Grundpfeiler von UNTHA.“ Das Qualitätsmanagement-System nach DIN ISO 9001 ist der Standard für Bestleistungen. …
Bild: Die (neue) Rechtslage nach der Änderung des Luftsicherheitsgesetzes Teil 1 : Innerhalb des RegelbeispielsBild: Die (neue) Rechtslage nach der Änderung des Luftsicherheitsgesetzes Teil 1 : Innerhalb des Regelbeispiels
Die (neue) Rechtslage nach der Änderung des Luftsicherheitsgesetzes Teil 1 : Innerhalb des Regelbeispiels
… für die Sicherheit des Luftverkehrs schließen lässt. Bei der Bewertung der Erkenntnisse ist dabei zu berücksichtigen, dass bereits ein geringer Zweifel an der persönlichen Zuverlässigkeit ausreicht, um die Zuverlässigkeit zu verneinen. Im Hinblick auf das hochwertige Rechtsgut der Luftsicherheit und die damit verbundenen hohen Risiken reicht bereits …
Sie lesen gerade: Druckpulsen für Lebensdauersicherheit und Zuverlässigkeit