openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die 5 wichtigsten SEO Tipps für Gründer

11.01.202417:24 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Die 5 wichtigsten SEO Tipps für Gründer
Die 5 wichtigsten SEO Tipps für Startups und junge Unternehmen (© www.fenixam.eu)
Die 5 wichtigsten SEO Tipps für Startups und junge Unternehmen (© www.fenixam.eu)

(openPR) In der heutigen digitalen Ära ist die Online-Sichtbarkeit für Startups von entscheidender Bedeutung. Auf diese Art und Weise können nämlich junge Unternehmen ihre potenzielle Klientel am schnellsten erreichen. Eine effektive Methode, um die Online-Sichtbarkeit zu verbessern und das Ranking der eigenen Homepage zu verbessern, besteht darin, die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu verstehen und diese anschließend entsprechend umsetzen zu können. SEO (aus dem engl. „Search Engine Optimization“), umfasst verschiedene Maßnahmen, die dazu dienen, die Sichtbarkeit einer Website im Internet zu steigern. Durch die Anwendung von SEO-Prinzipien kann eine Webseite in den Suchergebnissen höher platziert werden. Dies ist insbesondere für neue Unternehmen wichtig, die erst den Fuß auf dem Markt fassen. Es gibt 5 wichtige Regeln, die Startups beachten sollen, wenn es sich um die Optimierung einer Firmenhomepage handelt. 

Zu den SEO-Basics welche Gründer unbedingt beachtet müssen, gehören:

  • Keyword-Recherche
  • OnPage SEO
  • Hochwertiger Content
  • Offpage SEO
  • Lokales SEO

1. Keyword-Recherche - so identifiziert man gute und effektive Keywords

Der erste Schritt zur Entwicklung einer erfolgreichen SEO-Strategie beinhaltet eine gründliche Keyword-Recherche. Schlüsselwörter sind die Begriffe, die Benutzer in Suchmaschinen eingeben, um relevante Informationen zu finden. Gründer sollten im Vorfeld immer ihre Zielgruppe analysieren und ermitteln, nach welchen Keywords sie wahrscheinlich suchen würden. Es gibt verschiedene kostenpflichtige und kostenlose Tools, die man bei der Suche nach den besten Keywords verwenden kann. Solche Tools liefern Daten zum Suchvolumen und Wettbewerb und bieten bereits einen umfassenden Überblick über die Konkurrenz in der gesuchten Branche. Eine gründliche und effektive Keyword-Recherche bildet eine solide Grundlage für die zukünftigen Maßnahmen in Bezug auf die Optimierung der Firmenwebsite.

2. OnPage SEO – inhaltliche, technische und strukturelle Verbesserung einer Webseite

Mit On-Page-SEO bezeichnet man den Prozess der Anpassung von Webseiten und deren Inhalten sowohl für Suchmaschinen als auch für Benutzer. Wobei heutzutage sollte man sich eher auf die Benutzer und nicht auf die Suchmaschinen konzentrieren. OnPage-SEO trägt dazu bei, dass Webseiten bei Google besser gerankt werden und mehr organischen Traffic generieren können. Typische OnPage-SEO-Aufgaben umfassen die Optimierung für die Suchabsicht, die Anpassung von Titel-Tags, die Verwaltung interner Links und die Optimierung von URLs.

Gerade für Startups ist eine technische Optimierung der Webseite enorm wichtig. Die Firmenwebsite sollte vor allem benutzerfreundlich sein. Die User-Experience spielt ebenfalls eine große Rolle bei den Google-Ranking-Faktoren. Man sollte auch die Ladezeiten der Homepage überprüfen und nach Notwendigkeit Maßnahmen ergreifen um diese zu optimieren. Eine Website, die heutzutage nicht mobilfreundlich ist, hat keine Chance mit der Konkurrenz mitzuhalten.

3. Hochwertiger Content – Inhalt ist der König 

Nachdem die Keyword-Recherche und die technische Optimierung der Website abgeschlossen ist, ist es von großer Bedeutung, qualitativ hochwertigen und einzigartigen Content zu erstellen, der auf diese Keywords ausgerichtet ist. 

Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass Google von herkömmlichen Suchmaschinenoptimierungspraktiken (SEO) zu einem Fokus auf hochwertigen und informativen Inhalt übergeht. Auch wenn die Optimierung der sogenannten Meta-Daten und das Ranking in den Suchergebnissen mit relevanten Keywords nach wie vor wichtig sind, lässt sich nicht leugnen, dass für die organischen Suchergebnisse qualitativ hochwertiger Inhalt von enorm großer Bedeutung ist.

Im Großen und Ganzen bedeutet das für Startups, dass die Artikel, Blogposts oder Produktbeschreibungen so informativ wie nur möglich verfasst werden müssen. Der Nutzer soll hier im Mittelpunkt stehen. Die Inhalte, müssen sowohl für Benutzer als auch für Suchmaschinen ansprechend sein. Das Ziel der Suchmaschinen wie Google ist es nämlich, den Nutzern die bestmöglichen Informationen bereitzustellen und empfehlen. Daher muss der Content optimal auf die Suchanfragen abgestimmt sein. Der erstellte Inhalt muss gut strukturiert sein und relevante Informationen bieten, um die Nutzererfahrung zu verbessern. 

4. Offpage SEO - Steigerung der Online-Sichtbarkeit durch Linkbuilding

Off-Page-SEO, auch bekannt als Off-Site-SEO, beschreibt Optimierungstechniken, die das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) verbessern können. Diese Techniken finden außerhalb der Website statt und umfassen die Gewinnung von Links von anderen Websites.

Die Stärkung der Online-Präsenz durch den Aufbau von Backlinks ist besonders wichtig für junge Unternehmen. Backlinks sind Verweise von anderen Websites auf die Zielseite des Unternehmens. Suchmaschinen betrachten Backlinks als Vertrauenssignal und bewerten Websites mit hochwertigen und relevanten Backlinks in der Regel höher. Diese Backlinks können durch Gastbeiträge auf anderen Blogs, Kooperationen mit relevanten Unternehmen oder durch die Eintragung in den Branchenverzeichnissen aufgebaut werden. Es ist entscheidend, dass die Backlinks organisch und von vertrauenswürdigen Quellen stammen, da minderwertige oder unseriöse Backlinks (sog. „spammy Backlinks“) die Website negativ beeinflussen können.

5. Lokales SEO – die Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen steigern

Ein Beispiel für lokales SEO in Frankfurt am Main ist die Optimierung der Sichtbarkeit eines Unternehmens in den lokalen Suchergebnissen für Frankfurt am Main. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören die Identifizierung relevanter lokaler Schlüsselwörter, die Optimierung des Google-Geschäftsprofils eines Unternehmens und die Erstellung konsistenter NAP-Angaben. Dies ist ein wichtiger Prozess für junge Unternehmen, die sich in erster Linie auf die Steigerung von lokalem Traffic, Leads und Markenbekanntheit konzentrieren.

Man sollte die Wichtigkeit von lokaler Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht unterschätzen. Dies ist besonders relevant, wenn ein Startup eine physische Präsenz hat oder lokale Dienstleistungen anbietet. Der erste Schritt ist die Anmeldung bei Google My Business, um auf Google Maps und in lokalen Suchergebnissen so schnell wie möglich präsent zu sein. Es ist entscheidend, dass Startups sicherstellen, dass ihre Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten korrekt angegeben sind und auf allen branchenspezifischen Portalen oder in Branchenverzeichnissen konsistent bleiben. Mit Hilfe des Google My Business Profils kann man ebenfalls Kundenbewertungen sammeln um das Vertrauen der potentiellen Kunden aufzubauen. 

All diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Sichtbarkeit sowohl in der lokalen Gemeinschaft als auch darüber hinaus zu steigern. Die Implementierung der oben genannten Methoden kann sich sehr positiv auf die Online Sichtbarkeit eines jeden angehenden Unternehmens auswirken. Damit man aber die Resultate effektiv messen kann, ist auch eine entsprechende SEO-Analyse und Überwachung der Ergebnisse unerlässlich, ansonsten tappt man im Dunklen und kann nicht wirklich feststellen, welche Ergebnisse durch welche Methoden erzielt wurden und wo noch ein Verbesserungsbedarf besteht. 

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1256258
 603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die 5 wichtigsten SEO Tipps für Gründer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FenixAM Webdesign

Bild: Die SEO-Zukunft 2025: Neue Trends und entscheidende AnpassungenBild: Die SEO-Zukunft 2025: Neue Trends und entscheidende Anpassungen
Die SEO-Zukunft 2025: Neue Trends und entscheidende Anpassungen
Die SEO-Branche bleibt unberechenbar, ähnlich wie die regelmäßig von Google eingeführten Algorithmus-Updates. Um in diesem dynamischen Bereich erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand der SEO-Trends zu bleiben und sich kontinuierlich anzupassen. Strategien, die vor einigen Jahren noch effektiv waren – wie die Optimierung für Sprachsuchen – verlieren an Relevanz, da Algorithmen immer intelligenter werden. Im Vorfeld von 2025 zeichnen sich neue Entwicklungen ab, die die Branche prägen. Während einige Trends aus 20…
Bild: Die Bedeutung einer gut koordinierten digitalen Marketingstrategie für UnternehmenBild: Die Bedeutung einer gut koordinierten digitalen Marketingstrategie für Unternehmen
Die Bedeutung einer gut koordinierten digitalen Marketingstrategie für Unternehmen
In der heutigen digitalen Welt ist alles digitalisiert, und das digitale Leben hat sich in nahezu jeden Aspekt des Geschäftslebens integriert. Dadurch haben sich die Kommunikationswege der Unternehmen mit den Kunden sowie die Art und Weise, wie Produkte und Dienstleistungen angeboten werden, verändert. Unternehmen, die keine effektive digitale Marketingstrategie für den ständig wachsenden globalen Online-Marktplatz implementieren und umsetzen können, werden Schwierigkeiten haben, mit der ständig wachsenden Konkurrenz Schritt zu halten. Obwo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kostenloser Vortrag: Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für lokale UnternehmenBild: Kostenloser Vortrag: Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen
Kostenloser Vortrag: Erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung für lokale Unternehmen
Neue Vortragsreihe „Cworker Talk: Smarte Tipps von und für Gründer und Unternehmer“ im hauptcwartier: 3/4 der Deutschen suchen regelmäßig im Internet nach lokalen Geschäften und Dienstleistern. Deshalb ist es wichtig, dass Websites von Unternehmen bei Google auch gefunden werden. Das Stichwort dazu lautet Suchmaschinenoptimierung. Mit diesem Thema beschäftigt …
Professioneller Eintragsservice aus dem Ruhrgebiet
Professioneller Eintragsservice aus dem Ruhrgebiet
… oder Dienstleistungen verkaufsfördernd dargestellt. Die Internet-Marketing Experten weißen ein hohes Maß an Know-how nach, welches Ihre Kunden seit Jahren überzeugen. (www.bestplatzierung.de)Gründer und Geschäftsführer der SEO Agentur Yousef Rezki sagt folgendes über die Marketing Strategien seines Eintragsservices: „Heute dreht sich alles nur noch …
Bild: Münchner Online-Marketing-Agentur macht eigenes Online-Marketing-Tool zugänglichBild: Münchner Online-Marketing-Agentur macht eigenes Online-Marketing-Tool zugänglich
Münchner Online-Marketing-Agentur macht eigenes Online-Marketing-Tool zugänglich
… und unsere Erfahrung in unserem Tool digitalisiert und können so deutlich mehr Firmen helfen, als wir es über unser Team schaffen könnten“, sagt Florian Müller, Gründer und Geschäftsführer der Online Solutions Group. Insgesamt umfasst die Performance Suite schon jetzt über 4000 Tipps und Erklärungstexte und ist in 20 Sprachen verfügbar. Die Leistungen …
Bild: SEO-Beratung: PRofilBerater geben Tipps für die SEO-Berater-AuswahlBild: SEO-Beratung: PRofilBerater geben Tipps für die SEO-Berater-Auswahl
SEO-Beratung: PRofilBerater geben Tipps für die SEO-Berater-Auswahl
Die Online-Marketing-Berater veröffentlichen auf ihrer Webseite neun Tipps, wie Berater, Trainer und Coaches den passenden SEO-Berater finden. Für die Kunden von Beratern, Trainern und Coaches ist das Internet heute das wichtigste Informationsmedium – zumindest wenn sie auf der Suche nach externen Unterstützern sind. Deshalb wird es für den Erfolg von …
Bild: PRofilBerater geben Praxis-Tipps für die SEO-Berater-AuswahlBild: PRofilBerater geben Praxis-Tipps für die SEO-Berater-Auswahl
PRofilBerater geben Praxis-Tipps für die SEO-Berater-Auswahl
Die Online-Marketing-Berater veröffentlichen auf ihrer Webseite neun Tipps, wie Berater, Trainer und Coaches den passenden SEO-Berater finden. Für die Kunden von Beratern, Trainern und Coaches ist das Internet heute das wichtigste Informationsmedium – zumindest wenn sie auf der Suche nach externen Unterstützern sind. Deshalb wird es für Erfolg von Beratern, …
Bild: Warum Webvisitenkarten gegenüber klassischem Webdesign an Beliebtheit gewinnenBild: Warum Webvisitenkarten gegenüber klassischem Webdesign an Beliebtheit gewinnen
Warum Webvisitenkarten gegenüber klassischem Webdesign an Beliebtheit gewinnen
München, der 27.01.2025 – Immer mehr Selbstständige, Gründer*innen und Kleinunternehmen setzen beim Aufbau ihrer Online-Präsenz auf minimalistische „Webvisitenkarten“ statt auf umfangreiche Websites. Dabei rücken Schnelligkeit und Kostenersparnis immer stärker in den Fokus. Laut dem Infoportal Webvisitenkarte-Erstellen.net haben Anfragen rund um Onepager-Lösungen …
Bild: SEO-Beratung: Welcher Berater kann meine Webseite für Suchmaschinen optimieren?Bild: SEO-Beratung: Welcher Berater kann meine Webseite für Suchmaschinen optimieren?
SEO-Beratung: Welcher Berater kann meine Webseite für Suchmaschinen optimieren?
… sollen. Deshalb hat die auf die Marketingberatung von Beratungsunternehmen spezialisierte (Online-)Marketing- und PR-Agentur Die PRofilBerater GmbH, Darmstadt, auf ihrer Webseite neun Tipps „nicht nur für Trainer, Berater und Coaches“ publiziert, wie diese den passenden SEO-Berater und SEO-Unterstützer finden. Die PRofilBerater empfehlen Dienstleistern, …
Die 100 besten SEO Tipps
Die 100 besten SEO Tipps
In der Suchmaschinenoptimierung hat sich viel verändert – und es gibt viele SEO-Tipps, – bestimmte SEO Grundprinzipien bleiben jedoch unverändert.Keyword-Targeting mit der alleinigen Absicht, das organische Ranking zu verbessern, funktioniert beispielsweise nicht mehr, aber Keywords sind nach wie vor ein wichtiger Faktor für die Rankings bei Google und …
News & Infos zu SEO-Tipps und zu SEO-Tools bietet der IT-Dienstleister COMPLEX Berlin seit 2001!
News & Infos zu SEO-Tipps und zu SEO-Tools bietet der IT-Dienstleister COMPLEX Berlin seit 2001!
COMPLEX Berlin informiert rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung - thematische Schwerpunkte sind u.a. SEO-Tipps und SEO-Tools! ------------------------------ Die Homepage des IT-Dienstleisters Complex Berlin informiert seit dem Jahr 2001 mit News, Infos, Tipps rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung! Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) im engeren …
Bild: Praxis-Tipps für die SEO-Berater-AuswahlBild: Praxis-Tipps für die SEO-Berater-Auswahl
Praxis-Tipps für die SEO-Berater-Auswahl
PRofilBerater veröffentlichen neun Tipps des SEO-Beraters Andreas Lutz, wie Berater, Trainer und Coaches den passenden SEO-Berater finden. Das Internet ist heute für die Kunden von Beratern, Trainern und Coaches das wichtigste Informationsmedium – zumindest wenn sie auf der Suche nach externen Unterstützern sind. Deshalb wird es für Erfolg von Beratern, …
Sie lesen gerade: Die 5 wichtigsten SEO Tipps für Gründer