(openPR) Krefeld, 03. Januar 2023 – Die Firma Borgmann erzählt jetzt seit über 25 Jahren Audi Geschichte in Krefeld und investiert aktuell in den gesamten Betrieb. Dabei spielt vor allem eine Personalie im Borgmann Schirrhof eine große Rolle: Der Audi Techniker Nachwuchs.
Als mehrfach ausgezeichneter Audi Top Service Partner am Niederrhein will man das Qualitätsniveau weiter steigern, aber man ist im Bilde, wie hoch die Komplexität der In- standhaltung von neuen und auch alten Audi Fahrzeugen geworden ist. Mit dem Einzug digitaler und vor allem auch Batteriebetriebener Elektrofahrzeuge mit beispielsweise endlosen Kabelbäumen ist die Komplexität noch intensiver geworden.
„Für uns ist es im neuen Jahr wichtig – neben der Aufgabe das passende Audi Modell für den Kunden aus unserem großen Fahrzeugbestand zu finden – unsere eigenen Mitarbeiter auf die Veränderungen im Automobilbereich bestmöglich vorzubereiten und weiterzuentwickeln“, erzählt Serviceleiter Jochen Franken. Das alte Prinzip, eigenen Nachwuchs aufzubauen, reiche dabei nicht mehr aus. „Die Ausbildung von Audi Technikern wird eine unserer stärksten Disziplinen, dafür legen wir jetzt schon den Grundstein“, ergänzt Inhaber Hermann Borgmann. „Unsere eigenen Ansprüche können wir nur bedienen, wenn wir investieren.“
Investition in Technik
und menschliche Kompetenz
Zum ersten Mal in der langjährigen Firmen-historie hat sich Inhaber Hermann Borgmann mit Joachim Kurth einen versierten Audi Fachmann als weiteren Geschäftsführer mit an Board geholt. Seit 1. Dezember 2023 wird Joachim Kurth den bisherigen Erfolgskurs der Marke „Borgmann im Schirrhof“ weiter ausbauen.
Um Audi Kunden am Nassauerring 45 ideal zu betreuen, ist der Faktor Geschwindigkeit zu einem der bedeutsamsten geworden. Um Tempo mit Qualität zu leisten, muss das Personal auf extrem hohem Erfahrungslevel arbeiten. Dazu kommt die technische Ausstattung: Im Elektrofahrzeug-Bereich geht es um sicherheitsrelevante Hochvolt-Techniken und speziell ausgebildete Hochvolt- Techniker. Nur so darf der Titel „Elektro-Kompetenzzentrum“ vergeben sein.
Aber auch die alten Audi Fahrzeuge brauchen neben viel Zuneigung eine zeitwertgerechte Reparatur, die beherrscht werden will. Hier schließt man nicht einfach eine Analyse-technik an, sondern muss sich dem Fahr- zeug und seinem Besitzer annähern. Dafür wurde das Ausbildungs- und Schulungs- programm des Unternehmens erweitert. „Ein gutes Gespräch mit einem Audi Besitzer kann man auch nur führen, wenn man selbst für das Thema brennt“, ergänzt Jochen Franken. „Autos machen ja zu großen Teilen Spaß, und darüber wollen wir auch mit unserer Kundschaft reden.“ Um die Hersteller- Standards auch zukünftig abzubilden, wurde weiter in die Bereiche Hebebühnen, Werkzeuge, Digitalisierung, Fahrzeugbewertung, Notdienst- und Großkunden-Service investiert. Das klare Ziel: Auch 2024 zu den Audi Top Service Partnern zu gehören.
360 Grad Fotobox für noch mehr
Audi Gebrauchtwagen
Vor nicht allzu langer Zeit ist eine volldigitale Fotobox installiert worden. Um noch mehr Audi Gebrauchtwagen in allen Fa- cetten und hoher Präsentationsqualität im Internet und vor Ort anzubieten, lässt Borgmann die Autos vollautomatisiert in dieser Box fotografieren. Die Box schießt die Fotos aus verschiedenen Perspekti- ven detailgetreu sofort ins Internet für die Kundschaft. So stellen wir sicher, dass wir eines der besten Audi Angebote an Fahrzeugen überall präsent haben. Mittlerwei- le geht es um über 400 sofort verfügbare Audi Gebraucht-, Jahres- und Dienstwagen.
Ein netter Nebeneffekt der Fotobox: Auch Zubehörteile wie Fahrradanhänger oder Hundeboxen lassen sich dort detailreich abbilden.
Borgmann im Schirrhof als Marke
Das historische Gebäude am Nassauerring, 1895 erbaut, dient heute der Kulisse von PS starken Audi Boliden. „Das einzigartige Flair von Borgmann im Schirrhof mit Architektur und Fahrzeugpräsentation versuchen wir möglichst weit zu übertragen, so findet beispielsweise im Januar eine Live-Übertragung der Handball EM in Kooperation mit der HSG Krefeld Niederrhein im Schirrhof statt“, sagt Geschäftsführer Kurth. „Wir führen unser Unternehmen gerne sportlich, und das darf auch in voller Konsequenz so erlebt werden.“ Den Claim „Borgmann – Vertrauen erfahren“ möchte das Unternehmen auch in der Zukunft weiterführen. „Wenn es um Autos, Reparatur und Sicherheit geht, spielt Vertrauen eine elementare Rolle. Die Botschaft ist klar.“ ergänzt Hermann Borgmann, der in 3. Generation als Inhaber das Unternehmen führt.
Audi mieten: Besondere Anlässe
Nachholbedarf besteht in der Kommuni- kation zum Thema „Anmietung von Audi Fahrzeugen“. Es gibt einige Langzeitver- mietungen oder reguläre Ersatzmobilität bei Werkstatt-Aufenthalt für Kunden, aber bislang konnte man sich nicht ausreichend zu den Themen „Hochzeits-Auto“ oder „Wochenend-Miete“ positionieren. Das soll zukünftig nachgeholt werden, um das Erlebnis Audi schon vor dem Kauf erlebbarer zu machen.
Auch im neuen Jahr wird es bei Borgmann wieder zahlreiche Top-Angebote für Audi Fahrzeuge geben. Spätestens im März lockt der große Gebrauchtwagentag wieder hunderte Besucher zum Schirrhof.