openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Uranpreis macht Freude

(openPR) Ein Importverbot für russisches Uran wird immer wahrscheinlicher. Dies sollte den Uranpreis anheizen.

Sowohl die USA als auch Europa importieren bisher viel Uran aus Russland. Das US-Repräsentantenhaus hat einen Gesetzesentwurf verabschiedet, der auf ein Uran-Importverbot aus Russland abzielt. Anhaltende Abhängigkeiten sind nicht mehr gewollt. Der US-amerikanische Gesetzesentwurf enthält nur Ausnahmeregelungen für schwach angereichertes Uran aus Russland, falls es an anderen Quellen für den Betrieb von Atomkraftwerken fehlt. Im vergangenen Jahr haben die USA rund 12 Prozent des Uranbedarfs aus Russland gedeckt. 27 Prozent kamen aus Kanada und 25 Prozent aus Kasachstan. Auch in Europa wird über Uran-Importverbote aus Russland nachgedacht. Rund ein Fünftel des europäischen Uranbedarfs wird aus Russland importiert. Frankreich und Ungarn sind aber davon nicht begeistert, denn diese beiden Länder sind stark uranabhängig. Die Nachfrage nach Energie ist groß und Klimaziele stehen auf dem Plan. So führt die Renaissance der Kernkraft zu einer steigenden Urannachfrage.



Russland verfügt über mehr als 40 Prozent der weltweiten Anreicherungskapazität. Da wird es problematisch werden diesen Bedarf zu decken. Denn durch die lange Zeit niedrigen Preise wurde nur spärlich in neue Minen und anschließende Verarbeitungsinfrastruktur investiert. Und es gibt in die Jahre gekommene Minen, die bald ihren Dienst beenden werden. Da sollten Gesellschaften wie Latitude Uranium oder American Future Fuel in der Zukunft keinen Mangel an Uranabnehmern haben.

American Future Fuel - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/american-future-fuel-corp/ - ist zu 100 Prozent am Cebolleta-Uranprojekt in New Mexico, USA beteiligt. Der Mineralgürtel, in dem das Projekt liegt, bringt zirka 37 Prozent des in den USA produzierten Urans hervor. Die Bohrergebnisse sind sehr vielversprechend.

Latitude Uranium - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/latitude-uranium-inc/ - wird zusammen mit ATHA Energy und 92 Energy eine führende Uran-Explorationsgesellschaft bilden. Die drei wichtigsten Urangebiete Kanadas werden sich dann unter einem Dach befinden. Latitude Uranium freut sich über diese Entwicklung, über erfolgreiche Bohrergebnisse und dass es bestens finanziert ist, um weitere Explorationsarbeiten durchzuführen.

Latitude-Aktionäre können sich nun überlegen, ob sie das Tauschangebot von ATHA für 0,2769 Stammaktien von ATHA für eine Latitude-Aktie annehmen. Der Sektor ist auf jeden Fall heiß und wird es auf absehbare Zeit auch bleiben.

Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von American Future Fuel (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/american-future-fuel-corp/ -) und Latitude Uranium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/latitude-uranium-inc/ -).







Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschland

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : E-Mail


Pressekontakt:

JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg

fon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1255390
 484

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Uranpreis macht Freude“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von JS Research UG (haftungsbeschränkt)

Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
Der Uranpreis hat Zeiten großer Volatilität hinter sich und vermutlich eine großartige Zukunft vor sich. Angebot und Nachfrage sowie technologische Entwicklungen wirken auf den Preis ein, aber auch die aktuellen Trends. Diese zeigen auf, dass Kernenergie fast weltweit auf dem Vormarsch ist, nicht zuletzt wegen des Bedarfs an sauber und zuverlässiger Energie. Investitionen in Kernkraftwerke und dann in den 1970er Jahren die Ölkrise trieben den Preis auf rund 40 US-Dollar je Pfund Uran an. Der Unfall von Tschernobyl und eine gewisse Abkehr von…
Ihr Ticket zum SILBER-Boom - Jetzt Einsteigen und vom EXPLOSIVEN WACHSTUM Profitieren!
Ihr Ticket zum SILBER-Boom - Jetzt Einsteigen und vom EXPLOSIVEN WACHSTUM Profitieren!
Silber ist weit mehr als nur ein Edelmetall. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technologien und spielt eine Schlüsselrolle in der Entwicklung erneuerbarer Energien. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, besonders in der Photovoltaikindustrie ist Silber aufgrund seiner hervorragenden Leitfähigkeit unerlässlich. Die Nachfrage nach Silber wird durch den boomenden Markt für PV- und Solarenergie massiv beflügelt, insbesondere in China, dem weltweit größten Produzenten von Solar-PV-Kapazität. Prognosen zufolge könnte die Nachfrage nach…

Das könnte Sie auch interessieren:

Uran - wie der Phönix aus der Asche wiederauferstanden
Uran - wie der Phönix aus der Asche wiederauferstanden
… als 80 US-Dollar je Pfund, damit so viel wie seit 2011 nicht mehr. Die Nachfrage steigt und das Angebot ist knapp. Beste Aussichten also für einen weiter steigenden Uranpreis. Denn die Zeiten, in denen Uranminen stillgelegt wurden, weil der Uranpreis so niedrig war (18 US-Dollar je Pfund), sind endgültig vorbei. Zudem sinken die Lager der Energieversorger. …
Uran-Aktien drehen wieder auf: Madison Metals liefert starke Daten aus Namibia
Uran-Aktien drehen wieder auf: Madison Metals liefert starke Daten aus Namibia
… 2% im Soll. Somit zeigen auch die neuen Proben, dass aus dem Khan-Projekt durchaus eine Uranmine werden kann, was das Ziel von Madison Metals ist. Unterdessen ist der Uranpreis unter die Marke von 100 US-Dollar getaucht. Hier kam es nach dem steilen Anstieg in den vergangenen Monaten bei vielen Aktien zu teils deutlichen Gewinnmitnahmen. Die Aktie …
Uran nähert sich einem Defizit
Uran nähert sich einem Defizit
Urannachfrage und Uranangebot sprechen für sich. Sehr gute Aussichten für Uranunternehmen und Anleger. Nach dem kalten Krieg war der Uranmarkt lange überversorgt. Der Uranpreis fiel und Investitionen gingen zurück. Dass sich der Uranmarkt heute ganz anders darstellt, sieht man am gestiegenen Uranpreis. Die Akzeptanz der Kernenergie ist enorm angestiegen. …
Bild: USA haben Uran auf dem SchirmBild: USA haben Uran auf dem Schirm
USA haben Uran auf dem Schirm
… dabei besonders einheimische Uranproduzenten gefragt. Allgemein liegt eine Angebotslücke beim Uran vor, die bei Uranwerten für gute Aussichten sorgen sollte. Zusätzlich sollten die Produktionskürzungen den Uranpreis wieder nach oben treiben. Die durchschnittlichen Förderkosten von rund 40 US-Dollar je Pound Uran - und davon ist der Uranpreis heute noch …
Versorgungsdefizit bei Uran droht
Versorgungsdefizit bei Uran droht
Es sind nicht nur die Ankündigungen von Kazatomprom oder Cameco, die den Uranpreis antreiben. Im Januar horchte alles auf Kazatomprom. Ein Mangel an Schwefelsäure stört die Uranproduktion. Der Markt rechnet dadurch für diese Jahr mit einem Defizit von sieben bis acht Millionen Pfund Uran, eine ziemlich bedeutende Menge also. Dann kam auch noch Cameco …
Bild: Uranpreis trotzt den unsicheren ZeitenBild: Uranpreis trotzt den unsicheren Zeiten
Uranpreis trotzt den unsicheren Zeiten
Die Rohstoffmärkte sind angespannt. Aber die Diskussionen um Handelskriege ließen den Uranpreis jedenfalls unbeeindruckt. ------------------------------ Der Goldpreis hat in den letzten Wochen deutlich an Wert verloren, auch andere Rohstoffe mussten teils heftige Verluste hinnehmen. Nicht so der Uranpreis. Kostete vor drei Monaten das Pfund Uran noch …
Bild: Global Atomic: Wir machen uns keine Sorgen um den UranpreisBild: Global Atomic: Wir machen uns keine Sorgen um den Uranpreis
Global Atomic: Wir machen uns keine Sorgen um den Uranpreis
… President Merlin Marr-Johnson erklärte uns zudem die Strategie des Unternehmens für den Zeitraum bis zum Wendepunkt im Uranpreis. Hier geht es zum Video: Global Atomic: Wir machen uns keine Sorgen um den Uranpreis (https://www.goldinvest.de/videos/video/447-global-atomic-wir-machen-uns-keine-sorgen-um-den-uranpreis) Abonnieren Sie unseren kostenlosen …
Bild: Es lebe die AtomkraftBild: Es lebe die Atomkraft
Es lebe die Atomkraft
… Auch der Nachbar Saudi-Arabien rechnet mit bis zu 16 Reaktoren in den nächsten 20 Jahren. So ist trotz des Atomausstiegs Deutschlands die Kernenergie auf dem Vormarsch. Der Uranpreis, aktuell bei knapp 33 US-Dollar je Pound U308, ist in den letzten Monaten deutlich angestiegen. Oft steigt der Uranpreis auch nach dem World Nuclear Association Symposium, …
Bild: Uranpreis ist angesprungen - ran an die UranaktienBild: Uranpreis ist angesprungen - ran an die Uranaktien
Uranpreis ist angesprungen - ran an die Uranaktien
Seit Mitte März ist der Uranpreis stark angestiegen. Die Zeichen für weitere Preissteigerungen sehen gut aus für den Rohstoff. ------------------------------ Am Uranmarkt könnten Versorgungsstörungen drohen. Die weltgrößte Uranmine, Cigar Lake in Saskatchewan, hat kürzlich eine vierwöchige Schließung angekündigt. Die Mine befindet sich jetzt im Wartungsmodus. …
Bild: Russland-Sanktionen: Uranpreis im AufwindBild: Russland-Sanktionen: Uranpreis im Aufwind
Russland-Sanktionen: Uranpreis im Aufwind
Der Uranpreis erreichte vergangene Woche Preise wie zuletzt direkt nach dem GAU in Fukushima. Auslöser sind die Sorgen um eine Unterbrechung der russischen Exporte. Einem Bericht des Nachrichtendienstes Bloomberg zufolge stieg der Uranpreis gegen Ende vergangener Woche auf den höchsten Wert seit dem Fukushima-GAU im Jahr 2011. Auslöser für diese Entwicklung …
Sie lesen gerade: Uranpreis macht Freude