openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Märchen: Die kritischen Eltern hatten doch Recht! - „Kinder brauchen Märchen“ war ein Irrtum

Bild: Märchen: Die kritischen Eltern hatten doch Recht! - „Kinder brauchen Märchen“ war ein Irrtum

(openPR) Immer wieder standen Märchen in der Kritik, die aber gegen Bettelheim, Jung und Freud nicht ankam. Nach Ansicht der Märchenforschung fördern Märchen die kindliche Entwicklung, weil Kinder speziell vom Stil der Märchen angesprochen werden.

Durch Märchen werden gesellschaftliche Werte und Normen des kollektiven Bewusstseins an die nächste Generation weitergegeben. Das kollektive Bewusstsein wiederum beruht auf dem kollektiven Unbewussten. Märchen geben also das kollektive Unbewusste in symbolischer Form weiter und dadurch Orientierung.

Von Generation zu Generation werden damit Lebensanleitungen vermittelt, deren Inhalt den Menschen nicht bewusst ist; das heißt, ohne dass die Menschen um den Einfluss auf ihr Bewusstsein wissen. Umso wichtiger ist es, die Märchenbotschaften zu kennen.

Zur damaligen Zeit von Bettelheim, Jung und Freud war das Unbewusste noch unbekannt. Jetzt jedoch wurde das Unbewusste inzwischen entschlüsselt. Das Buch „Welche Botschaft vermitteln die grimmschen Märchen?“ von Ayleen Lyschamaya, https://amzn.to/3BNznb8, gibt die Antwort.

Märchen als solche sind wertvoll für die Vermittlung von Bewusstseinsbotschaften. Entscheidend dafür, ob Märchen sich positiv auswirken oder schädlich sind, ist, welche Bewusstseinsbotschaften sie konkret weitergeben. Können Märchen entwicklungsfördernd und heilend sein, wenn sie einen „bösen“ eigenen Persönlichkeitsanteil grausamst bestrafen?

Märchen geben intuitiv keine alte Weisheit weiter, sondern schädliche Bewusstseinsbotschaften. Viele Märchen vermitteln als Lebensanleitung insbesondere, wie das Ego die Seele unterdrückt. Wer also meint, dass die Märchen den bisherigen Generationen doch auch nicht geschadet hätten, braucht sich nur das seelenlose Ego-Ergebnis anzusehen, in dem sich die Welt befindet.

Trotzdem braucht sich niemand Vorwürfe zu machen, dem bisherigen Märchenirrtum erlegen zu sein, weil das Unbewusste bisher nicht bekannt war.

Ausführliche Informationen zu den neuesten Märchenerkenntnissen:

https://www.am-ziel-erleuchtung.de/ende-maerchen/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1254365
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Märchen: Die kritischen Eltern hatten doch Recht! - „Kinder brauchen Märchen“ war ein Irrtum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hörbuch „Die schönsten Märchen aus Europa“ mit prominenten Sprechern - ab 09.12. im HandelBild: Hörbuch „Die schönsten Märchen aus Europa“ mit prominenten Sprechern - ab 09.12. im Handel
Hörbuch „Die schönsten Märchen aus Europa“ mit prominenten Sprechern - ab 09.12. im Handel
Mattscheibe Media präsentiert 30 traditionelle Märchen aus ganz Europa, gelesen von den bekanntesten Stimmen aus Radio und TV. Mit dabei: Die Moderatorinnen Barbara Eligmann (Clever) und Nina Ruge (Leute Heute), der Sänger und Entertainer Thomas Anders, der Radiomoderator Manni Breuckmann (WDR2, Bundesliga-konferenz), der Comedian Peter Nottmeier (Switch …
Advent, Advent - Promis lesen Märchen für Kinder im Köln Marriott Hotel
Advent, Advent - Promis lesen Märchen für Kinder im Köln Marriott Hotel
… Lounge. Für den Kölner Hörbuchverlag Mattscheibe Media haben Barbara Eligmann, Thomas Anders und Andreas von Thien zusammen mit 20 weiteren prominenten Stimmen das neue Hörbuch „Märchen aus Europa“ eingesprochen. Am Montagnachmittag werden sie die CD im Kölner Marriott Hotel der Presse vorstellen und live für die Kinder in weihnachtlicher Kulisse vier …
Bild: Moderne Märchen: Über Helicopter-Mums, Wutbürger und KlimawandelBild: Moderne Märchen: Über Helicopter-Mums, Wutbürger und Klimawandel
Moderne Märchen: Über Helicopter-Mums, Wutbürger und Klimawandel
Chris Potomac nimmt Kindern in seinem Buch „Moderne Märchen“ Angst vor aktuellen Themen Leinfelden-Echterdingen, 15. Oktober 2016: Seit Generationen werden Kindern Märchen vorgelesen. Dabei ist die Welt selbst voller Geschichten. Um Kindern aktuelle Themen aus dem modernen Leben näherzubringen, hat Chris Potomac jetzt leicht vorlesbare, unterhaltsam-humorvolle …
Bild: Kleckerbande. Neue Kinderwelt von VEGABild: Kleckerbande. Neue Kinderwelt von VEGA
Kleckerbande. Neue Kinderwelt von VEGA
… Tischset, Untersetzer und Servietten. Für die jüngsten Übernachtungsgäste sind zusätzlich Bettwäsche, Handtücher und Bademäntel mit Tiermotiven erhältlich. VEGA – „Immer eine Idee mehr“Märchenhafte Kindertage Schneewittchen, Rapunzel oder die kleine Meerjungfrau: Märchen sind fantastisch, weder an Ort noch Zeit gebunden. Ideal für die Gastronomie sowie für …
Bild: Einladung zur Buchpräsentation mit Lesung und SignierstundeBild: Einladung zur Buchpräsentation mit Lesung und Signierstunde
Einladung zur Buchpräsentation mit Lesung und Signierstunde
„Achim, der Märchenkönig erzählt: Neue Märchen zur Winter- und Weihnachtszeit“ Am 15. Oktober erscheint das Buch von Joachim Vaross „Achim, der Märchenerkönig erzählt: Neue Märchen zur Winter- und Weihnachtszeit“ im Oculus-Verlag. Wir laden Kinder und Erwachsene am 23. Oktober um 16 Uhr herzlich in die Räume des Café Kap West, Weißenfelser Str. 25, 04229 …
Bild: Von Märchen und Legenden - Dritter LEGO Erlebnistag für Kinder auf Burg ScharfensteinBild: Von Märchen und Legenden - Dritter LEGO Erlebnistag für Kinder auf Burg Scharfenstein
Von Märchen und Legenden - Dritter LEGO Erlebnistag für Kinder auf Burg Scharfenstein
… Burg Scharfenstein erneut in ein wahrhaftes Paradies für kleine Baumeister. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „Zauberhafte Welten in LEGO Steinen – Erlebnisausstellung zwischen Märchen und Fantasy“ haben Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren wieder die einmalige Gelegenheit, einem echten LEGO Modellbauer über die Schulter zu schauen …
Märchen lehren fürs Leben. Eltern sollten sich Zeit zum Erzählen nehmen
Märchen lehren fürs Leben. Eltern sollten sich Zeit zum Erzählen nehmen
… Zauberern. Naturphänomene spielen eine Rolle und oftmals sind sprechende Tiere die Protagonisten. Das Nachrichtenportal www.news.de geht der Frage nach, was die Faszination des Märchens ausmacht. Wer sollte die Frage nach dem Besonderen an Märchen besser beantworten, als jemand, der sich selbst seit vielen Jahren als Märchenerzähler betituliert. Die …
Vorlesen – Warum Reden doch Gold ist
Vorlesen – Warum Reden doch Gold ist
… aussehenden Großmutter, welche sich schließlich als Wolf entpuppt und die sieben Geißlein öffnen trotz der Warnung ihrer Mutter ihrem Mörder die Tür – Verändert man die Charaktere, ähneln die Märchen von damals nicht selten den Schlagzeilen von heute. Leider gibt es in der Realität aber bei weitem nicht so oft ein Happy End wie in den Werken der Gebrüder …
Bild: Neues Märchen-PortalBild: Neues Märchen-Portal
Neues Märchen-Portal
Heute ist der offizielle Start der "Märchenwelt" von Dr. Marion Becker-Richter. Die Softwareproduzentin (easy-sports-software.com), die einst Soziologie, Psychologie und Pädagogik studiert hat, will damit ihren Beitrag zu dem Projekt Deutschland liest leisten. "Schon als Kind war ich verrückt nach Märchen, und nach Geschichten überhaupt. Leider wird …
Bild: Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPadBild: Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPad
Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPad
… Möglichkeiten die Kinder vorher bereits zu Testen oder auf den Einschulungstest vorzubereiten. Eine davon ist die Kinder App EduMonkey Geschichten und Märchen vom Admovi Verlag. Mit der Kinder App "EduMonkey" (http://www.edumonkey.de) werden Vorschulkinder auf die Einschulungsuntersuchung vorbereitet und die Schulfähigkeit wird unterstützt. In der Kinder …
Sie lesen gerade: Märchen: Die kritischen Eltern hatten doch Recht! - „Kinder brauchen Märchen“ war ein Irrtum