openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GBTA Hamburg: Yokoy präsentiert KI-gesteuertes Spesenmanagement und Integration mit Travelperk

Bild: GBTA Hamburg: Yokoy präsentiert KI-gesteuertes Spesenmanagement und Integration mit Travelperk
Die KI
Die KI "liest" und versteht die Informationen und ordnet sie den richtigen Kategorien zu.

(openPR) - Künstliche Intelligenz und automatisierte Workflows zur Vorabgenehmigung setzen Ausgabenlimits durch und ermöglichen eine Echtzeitüberwachung der entstandenen Reisekosten. 

- Dank der Integration mit Travelperk werden alle Reiseprozesse auf einer Plattform zusammengeführt. 

- Lars Mangelsdorf, Mitbegründer und Managing Director Yokoy Deutschland, steht für Pressegespräche bereit. 

Zürich, den 24.10.2023 – Yokoy, Anbieter einer KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Plattform für mittelständische und große Unternehmen, zeigt vom 14. bis 16. November 2023 auf der GBTA + VDR Europe Conference in Hamburg am gemeinsamen Stand Nummer 51 mit dem Integrationspartner Travelperk, wie Unternehmen ihre Reisekostenabrechnung auf ein neues Level heben können: Yokoy vereint das Spesenmanagement, die Bezahlung mit Firmenkarten und die Rechnungsverarbeitung in einer einzigen KI-gesteuerten Suite. 

Standbesucher können sich außerdem über die One-Click-Integration mit der Geschäftsreise-Management-Plattform Travelperk informieren: Alle Zahlungsinformationen werden direkt an Yokoy gesendet und mit Transaktionen und Belegen abgeglichen. Integrierte Unternehmensrichtlinien, anpassbare Genehmigungsabläufe und länderspezifische Gesetze sorgen für einen automatisierten und konsistenten Prozess: Budgets werden eingehalten, Duplikate erkannt und die Rückerstattung für die Mitarbeitenden beschleunigt. Die Yokoy x TravelPerk-Integration gibt Unternehmen einen vollständigen Überblick über ihre Ausgaben, ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen und hilft ihnen, die Kosten unter Kontrolle zu halten. 

KI „liest“ und lernt dazu

Die Angestellten können ihre Spesenabrechnungen über ihre App mit dem Handy fotografieren und in Echtzeit zur Erstattung einreichen. Im Anschluss verarbeitet das System das Bild und zieht diejenigen Daten heraus, die für die Spesen- oder Reisekostenabrechnung eine Rolle spielen. Der KI-Algorithmus erkennt die Bedeutung dieser Informationen, ordnet sie den richtigen Kategorien, verknüpft sie mit der entsprechenden Spesenabrechnung und vergleicht sie mit den entsprechenden Unternehmensrichtlinien. Dabei lernt sie ständig dazu. 

Erkennt die KI potenziell betrügerische Posten und Richtlinienverstöße (etwa Überschreitungen der zulässigen Beträge oder zu hohe Reisekosten), markiert sie diese Posten als Ausreißer. Sie leitet die Quittung zur Überprüfung an die genehmigende Person weiter. Gleichzeitig werden doppelte Belege entsprechend gekennzeichnet und der/die Genehmigende benachrichtigt, um überhöhte Zahlungen zu vermeiden. Die zurückgeschenkte Zeit können Finanzteams für wichtige Aufgaben verwenden, die eine Maschine nicht lösen kann. 


Erkennung der Mehrwertsteuer und Automatisierung von Rückforderungen

Bei Ausgaben im Rahmen von Auslandsreisen kann die Software die ausländische Währung in die lokale Währung umrechnen – manuelle Umrechnungen entfallen. Darüber hinaus gelingt es mithilfe der KI, den gesamten Prozess der Steuerrückforderung zu automatisieren, indem sie die Kategorie der Ausgabe und das Land, in dem sie angefallen ist, identifiziert. Kommt hierbei eine Rückforderung der Mehrwertsteuer infrage, bereitet das System diese vor. Dies gilt auch für Ausgabentypen wie Pauschalbeträge und Kilometergelder. Außerdem erhalten die Finanzteams eine Meldung, wenn die Mehrwertsteuer für die konfigurierten Kategorien und Länder fehlt. 

Yokoy ermöglicht es, steuerpflichtige Pauschalen einfach zu konfigurieren und automatisch zu berechnen. Dabei werden auch ehemalige Reisen und Pauschalen berücksichtigt und einkalkuliert. Sämtliche gesetzliche GoBD-Anforderungen in Deutschland (darunter die Dreimonatsregel und Mitternachtsregel) finden Berücksichtigung. 

Weitere Informationen über die Ausgabenmangement-Plattform von Yokoy finden Sie hier:  https://yokoy.io/de-de/ 

*Pressegespräch vereinbaren* 
Für Pressegespräche steht Lars Mangelsdorf zur Verfügung. Er ist Mitbegründer von Yokoy und leitet das deutsche Team mit Sitz in München. Melden Sie sich bitte bei uns, wir arrangieren einen Termin für Sie. 
 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252768
 356

Pressebericht „GBTA Hamburg: Yokoy präsentiert KI-gesteuertes Spesenmanagement und Integration mit Travelperk“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yokoy

Bild: Yokoy Finanzstudie 2025: Die Hälfte der deutschen CFOs kämpft mit manuellen ProzessenBild: Yokoy Finanzstudie 2025: Die Hälfte der deutschen CFOs kämpft mit manuellen Prozessen
Yokoy Finanzstudie 2025: Die Hälfte der deutschen CFOs kämpft mit manuellen Prozessen
_- Große Herausforderung für 80 % der Befragten: Umsetzung regulatorischer Änderungen_ _- 61 % nutzen KI bereits für Finanzplanung und -analyse _ München, den 10. Februar 2025 – Yokoy, Anbieter einer KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Plattform für mittelständische und große Unternehmen, veröffentlicht seine Studie „Ausgabenmanagement 2025: Ein Blick voraus“, die auf der Grundlage von Daten von über 200 Finanzführungskräften in Deutschland und UK basiert. Sie untersucht, was den CFOs im Jahr 2025 wichtig ist und wo sie Schwierigkeiten sehen.…
Sifted-Ranking „Rising 100“: Yokoy an erster Stelle der Fintech-Unternehmen
Sifted-Ranking „Rising 100“: Yokoy an erster Stelle der Fintech-Unternehmen
München, den 11. September 2024 – Yokoy, Anbieter einer KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Plattform für mittelständische und große Unternehmen, wurde von Sifted auf den achten Platz der „B2B SaaS Rising 100“-Rangliste der am schnellsten wachsenden B2B-SaaS-Unternehmen in Europa und Israel gewählt. Unter den Fintechs belegt Yokoy sogar den ersten Platz. Yokoys Ausgabenmanagement-Plattform vereint Spesenabrechnungen, die Verwaltung von Lieferantenrechnungen und die Bezahlung mit intelligenten Firmenkarten in einer KI-basierten Plattform. Mithi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: KI-Fintech Yokoy gewinnt Swisscom als PartnerBild: KI-Fintech Yokoy gewinnt Swisscom als Partner
KI-Fintech Yokoy gewinnt Swisscom als Partner
… Bedürfnisse von Unternehmenskunden. Die Zusammenarbeit mit Yokoy bietet ihnen einen großen Nutzen. Von optimierten Transaktionsprozessen bis hin zu fortschrittlichem Spesenmanagement: Die Kunden können innerhalb eines einheitlichen Systems eine umfassendere Palette an Dienstleistungen nutzen. Die KI-gesteuerten Ausgabenmanagement-Lösungen von Yokoy werden …
Ausgaben- und HR-Management aus einer Hand: Yokoy und Personio bündeln ihre Kräfte
Ausgaben- und HR-Management aus einer Hand: Yokoy und Personio bündeln ihre Kräfte
… HR-Softwareanbieter für kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt Organisationen dabei, ihre Personalprozesse effizienter zu gestalten. Yokoy vereint intelligente Firmenkarten, Spesenmanagement und Rechnungsverarbeitung in einer einzigen KI-gesteuerten Plattform.Durch die Zusammenarbeit werden die Mitarbeiterprofile automatisch zwischen Yokoy und Personio …
Bild: Yokoy und Pagero bündeln ihre KräfteBild: Yokoy und Pagero bündeln ihre Kräfte
Yokoy und Pagero bündeln ihre Kräfte
… sendet sie automatisch an Yokoy. Yokoy kümmert sich um den Rest und automatisiert den gesamten AP-Prozess mithilfe der leistungsstarken KI.Dank der nahtlosen Integration klappt der Empfang elektronischer Rechnungen sofort und ohne Anpassungen der ERP-Umgebung des Empfängers. Das ermöglicht einen komplett digitalen Dokumentenfluss für Unternehmen.„Pagero …
Bild: Personalmeldung: Yokoy holt Caroline Mogford als CMOBild: Personalmeldung: Yokoy holt Caroline Mogford als CMO
Personalmeldung: Yokoy holt Caroline Mogford als CMO
… für die Transformation der Finanzwelt sehr früh: Heutzutage verlassen sich weltweit über 600 Unternehmen auf das Schweizer Fintech. Es vereint intelligente Firmenkarten, Spesenmanagement und Rechnungsverarbeitung in einer einzigen KI-gesteuerten Plattform. „Wir freuen uns sehr, Caroline bei uns begrüßen zu dürfen“, sagt Philippe Sahli, Mitgründer und …
Bild: Neue Updates von Yokoy verkürzen die Bearbeitungszeit bei der RechnungsverwaltungBild: Neue Updates von Yokoy verkürzen die Bearbeitungszeit bei der Rechnungsverwaltung
Neue Updates von Yokoy verkürzen die Bearbeitungszeit bei der Rechnungsverwaltung
… großen Anteil an Rechnungsausnahmen zu kämpfen haben. Bei 23 Prozent sorgen verspätete Lieferantenzahlungen für Probleme.Yokoy vereint intelligente Firmenkarten, Spesenmanagement und Rechnungsverarbeitung in einer einzigen KI-gesteuerten Plattform. Die Software extrahiert beispielsweise mithilfe von OCR-Technologie automatisch wichtige Informationen …
Top 100 Schweizer Startups: Yokoy belegt dritten Platz
Top 100 Schweizer Startups: Yokoy belegt dritten Platz
… und große Unternehmen, wurde von „Startup“, einem Magazin der Schweizer Handelszeitung, zu einem der 100 besten Schweizer Startups gekürt.Durch die Zusammenführung von Spesenmanagement, Rechnungsverarbeitung und der Verwaltung von intelligenten Firmenkarten in einer einzigen, intuitiven Plattform will Yokoy die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäftsausgaben …
ISO-27001-Zertifizierung: Yokoy bietet höchsten Sicherheitsstandard
ISO-27001-Zertifizierung: Yokoy bietet höchsten Sicherheitsstandard
… stolz darauf, mit der ISO-27001-Zertifizierung unseren Kunden und Partnern den höchsten Sicherheitsstandard bieten zu können.“Yokoy vereint intelligente Firmenkarten, Spesenmanagement und Rechnungsverarbeitung in einer einzigen KI-gesteuerten Plattform. Die Software extrahiert beispielsweise mithilfe von OCR-Technologie automatisch wichtige Informationen …
Geschäftsjahr 2023: Yokoy überzeugt trotz herausforderndem Marktumfeld
Geschäftsjahr 2023: Yokoy überzeugt trotz herausforderndem Marktumfeld
… und neue Maßstäbe im Finanzmanagement durch zukunftsgerichtete Technologien und Produkte zu setzen“, so Philippe Sahli, CEO von Yokoy.Yokoy vereint intelligente Firmenkarten, Spesenmanagement und Rechnungsverarbeitung in einer einzigen KI-gesteuerten Plattform. Die KI-Technologie von Yokoy „liest“ die Daten, ordnet sie den richtigen Kategorien zu und …
Bild: Yokoy veröffentlicht „Workflow Designer“: Genehmigungsabläufe im Ausgabenmanagement per Drag & DropBild: Yokoy veröffentlicht „Workflow Designer“: Genehmigungsabläufe im Ausgabenmanagement per Drag & Drop
Yokoy veröffentlicht „Workflow Designer“: Genehmigungsabläufe im Ausgabenmanagement per Drag & Drop
… einem visuellen Interface erstellen und aktualisieren können. Die neue Funktion ist in der Yokoy Plattform für sämtliche Produkte verfügbar, darunter Spesenmanagement, Rechnungsverarbeitung und Firmenkreditkarten.„Der Workflow-Designer ist ein weiterer Meilenstein, Finanzabteilungen mit unserer Technologie in eine „Zero Touch“-Zukunft zu führen. Die …
Bild: KI-basierte Ausgabenverwaltung für Unternehmen: Erste Bank-Partnerschaft mit YokoyBild: KI-basierte Ausgabenverwaltung für Unternehmen: Erste Bank-Partnerschaft mit Yokoy
KI-basierte Ausgabenverwaltung für Unternehmen: Erste Bank-Partnerschaft mit Yokoy
… Finanzmanagement, das auch komplexen Anforderungen gerecht wird. Das Fintech-Unternehmen Yokoy automatisiert mit seiner gleichnamigen zentralen Plattform das gesamte Spesenmanagement, Rechnungsverwaltung und Kreditkartentransaktionsprozesse für mittelständische und große Unternehmen.Durch die Schnittstelle zu George Business können Erste Bank Kartentransaktionen …
Sie lesen gerade: GBTA Hamburg: Yokoy präsentiert KI-gesteuertes Spesenmanagement und Integration mit Travelperk