openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MEHR KLASSE UND VIELFALT! | MUSIKALISCHE REISE DURCHS NÖRDLICHE REVIER

19.10.202315:56 UhrKunst & Kultur
Bild: MEHR KLASSE UND VIELFALT! | MUSIKALISCHE REISE DURCHS NÖRDLICHE REVIER
Alpha Trianguli (© Radlwimmer)
Alpha Trianguli (© Radlwimmer)

(openPR) Zu Recht wurde die internationale Konzertreihe FineArtJazz, die 2023 bereits ihr 10-jähriges Bestehen feiert, schon zwei Mal mit dem Spielstättenpreis APPLAUS der Kulturstaatsministerin für das herausragende Live-Musikprogramm ausgezeichnet.

"Bei unseren Konzerten können die Besucher alles vergessen, was sie bisher über Jazz gedacht haben“, meint Susanne Pohlen von PublicJazz events. „Für uns ist „Jazz“ in erster Linie ein Label für qualitativ extrem gut gemachte, mitreißende Musik. Im aktuellen Programm gibt es Jazz-Rock, Pop-, Folk-Jazz, Jazz mit Einflüssen aus der klassischen Musik und sogar Techno-Jazz. Alles kreativ, mitreißend und vor allem berührend. Vielfältiger und abwechslungsreicher geht es kaum. Diese Konzertreihe ist was für Neugierige und an guter Musik interessierte.

Die Künstler:innen der aktuellen Spielzeit kommen aus Schweden, Deutschland, Peru, der Schweiz und Österreich und repräsentieren die ganze Vielfalt dieser Musik, die so ganz anders ist als das, was heute unter dem Label „Jazz“ verstanden wird.

Und die Konzertreihe FineArtJazz zeichnet sich auch durch die ganz besonderen Spielorte aus. Ob die industriekulturellen Leuchttürme Nordsternturm und Schwarzkaue Schlägel & Eisen, die historischen Highlights Schloss Horst und die Engelsburg in Recklinghausen, das CreativQuartier Fürst Leopold und die beeindruckende Scharoun-Schule in Marl mit seiner außergewöhnlichen Aula.

Bei zwei der fünf Konzerte bietet das Programm der Spielzeit 2023 /2 noch mehr als Musik und spannende Orte. Im November wird das Konzert mit einem Wine-Tasting verknüpft und im Dezember mit einem erstklassigen Drei-Gänge-Menü.

DAS PROGRAMM 2023 /2

Mittlerweile eine feste Größe im vielzähligen Jazzangebot Nordrhein-Westfalens, steht FineArtJazz für ein exklusives Angebot für musikalisches Feinschmecker.

Wir starten die musikalische Reise durchs Nördliche Revier in Herten in der Schwarzkaue Schlägel & Eisen. Dort gibt es unter Hunderten von Kauenkörben ausschließlich auf akustischen Instrumenten gespielten Techno mit der Berliner Band Cats & Breakkies. Tanzgeeignetes Schuhwerk wird empfohlen.

Im November kommt FineArtJazz gleich zwei Mal nach Gelsenkirchen. Am 10. November zu einem „Jazz&Wine“-Event ins Schloss Horst mit dem Schweizer Piano-Trio Rotwelsch und einer von Musik umrahmten Weinprobe und am 25. November geht es auf den Nordsternturm mit dem Vocal-Trio LUAH, die in diesem Jahr mit dem „Deutschen Jazzpreis“ für das beste Album ausgezeichnet wurden. Ihre musikalischen Zutaten sind afrobrasilianische Rhythmen und Songs über die Vielfalt an Stimmungen zwischen lebensfroher Celebração und sehnsüchtiger Saudade.

Zwischen diesen beiden Konzerten macht FineArtJazz auf der Tour durch Nördliche Ruhrgebiet noch einen Abstecher nach Marl in die dortige Scharoun-Aula. Dort gibt es hochkarätigen Jazz-Rock mit fünf der besten Jazzmusiker Österreichs. Die österreichische Supergroup »Austrian Syndicate« – sofort werden Assoziationen wach zum berühmtesten und einflussreichsten Österreicher im Jazz: Joe Zawinul. Aber das neue Projekt des Tastenspielers David Helbock ist viel mehr als nur eine Reminiszenz. Es ist Rückbesinnung auf die Wurzeln und ihre Fortentwicklung, stilistische Neuausrichtung und Bündelung der Kräfte sowie weltmusikalische Öffnung.

Das zweite Halbjahr 2023 endet mit einem weiteren ganz besonderen Event. Dafür geht es mit FineArtJazz zum ersten Mal nach Recklinghausen in eins der besten Hotels im Ruhrgebiet. Das Parkhotel Engelsburg ist der Ort für unser zweites Jazz+Dinner in diesem Jahr. Musikalisch wird das österreichische Quartett Alpha Trianguli in der Vorweihnachtszeit das Publikum mit traumschönen Melodien in die unendlichen Weiten des uns umgebenden Universums entführen. Vor dem Konzert gibt es ein genussvolles 3-Gänge-Menu aus der exzellenten Küche der Engelsburg.

Nähere Informationen und Tickets unter www.publicjazz.de.

 

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252608
 266

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MEHR KLASSE UND VIELFALT! | MUSIKALISCHE REISE DURCHS NÖRDLICHE REVIER “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PublicJazz events

Bild: Kaiser Quartett in der Scharoun-Aula Marl – Ein Konzert der Extraklasse am 11. Oktober 2024Bild: Kaiser Quartett in der Scharoun-Aula Marl – Ein Konzert der Extraklasse am 11. Oktober 2024
Kaiser Quartett in der Scharoun-Aula Marl – Ein Konzert der Extraklasse am 11. Oktober 2024
Es zeugt schon von Selbstbewusstsein, sich als Quartett nach dem wohl berühmtesten Werk dieser Besetzung zu benennen, einem Werk, das Joseph Haydn schuf und das zudem die Grundlage für unsere Nationalhymne bildet. Das „Kaiser Quartett“, das die Königsdisziplin der Kammermusik zu neuen Ufern führt, ist seit Jahren eine feste Größe in der Musikszene. Oftmals in Kollaboration mit Größen wie dem Kult-Jazzer Chilly Gonzales oder dem renommierten Geiger Daniel Hope, betritt das Ensemble nun eine der schönsten und akustisch besten Bühnen der Region:…
20.09.2024
Bild: Gänsehaut-Garantie / Grégory Privat im Gemeinschaftshaus DorstenBild: Gänsehaut-Garantie / Grégory Privat im Gemeinschaftshaus Dorsten
Gänsehaut-Garantie / Grégory Privat im Gemeinschaftshaus Dorsten
GÄNSEHAUT GARANTIERT! Grégory Privat, auf Martinque aufgewachsen und heute in Paris lebend, gilt mit seinem eigenen Trio unter Kennern der weltweiten Jazzszene als absoluter Geheimtipp. Dieses glänzend besetzte Trio muss man unbedingt erlebt haben. Die von der mitreißenden, traditionellen Musik Martinique's beeinflussten Kompositionen sind vergnügt, hoch melodiös, streckenweise rockig und rhythmisch prägnant. Dieses Trio live zu erleben ist nicht nur was besonderes, sondern ein Ereignis. Es ist nicht zu überhören, dass die Kompositionen und…
12.10.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in DeutschlandBild: Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland
Bayerische Passion und Schlossfestspiele Brauchtum in Deutschland
… auf die surrealistische Bühne, in St. Englmar bestimmt der Selige Engelmar den Inhalt eines beeindruckenden Schauspiels, das jährlich Tausende von Besucher verfolgen. Eine eher musikalische Dimension nimmt die ostbayerische Fest- und Feierlaune mit „drumherum“, dem Regener Volksmusikspektakel, den „Cuba Boarischen“ in Wörth an der Donau oder bei „Jazz …
Bild: Musikalische Reise im Hotel Palazzo MÿsanusBild: Musikalische Reise im Hotel Palazzo Mÿsanus
Musikalische Reise im Hotel Palazzo Mÿsanus
Samedan, 16.02.2009 – Eine musikalische Reise quer durch Osteuropa, Frankreich, Italien und Bern können die Gäste des Musik & Kulturhotel Palazzo Mÿsanus am kommenden Freitag unternehmen. Dann ist die Formation Irina & Gadjos zu Gast. Die Gruppe, die sich um die laut der Schweizer Zeitung „Blick“ tiefste Blues - Stimme der Schweiz, Irina Zwahlen, …
Bild: Da Hans und seine Saitenreisser: Eine musikalische Reise zwischen Herz und ScherzBild: Da Hans und seine Saitenreisser: Eine musikalische Reise zwischen Herz und Scherz
Da Hans und seine Saitenreisser: Eine musikalische Reise zwischen Herz und Scherz
… Kern-Instrumentierung, Gesang, Akustikgitarre und Klavier unterstrichen. Sch(m)erzbefreit ist nunmehr bereits das 5.Album der SAITENREISSER. Es wurde im Winter 2017/2018 größtenteils zu zweit eingespielt. Aber auch musikalische Gäste kamen im Studio zu Wort – oder besser gesagt „zu Ton“. Dabei wurden ausschließlich akustische Instrumente verwendet um den Songs …
Bild: Sunrise Avenue auf großer Deutschlandtournee - Mit Samu Haber auf einer musikalischen Reise durchs WunderlandBild: Sunrise Avenue auf großer Deutschlandtournee - Mit Samu Haber auf einer musikalischen Reise durchs Wunderland
Sunrise Avenue auf großer Deutschlandtournee - Mit Samu Haber auf einer musikalischen Reise durchs Wunderland
… der Frankenpost preis, mit welcher Aufregung er und seine Band Sunrise Avenue der kommenden Tour, live mit dem Wonderland Orchester, entgegenfiebern. Fans dürfen sich auf eine musikalische Reise durchs Wunderland freuen. „Ich bin total aufgeregt wegen dieser Tour“ gesteht der Frauenschwarm Samu Haber in einem Interview mit Rainer Maier von der Frankenpost. …
Bild: Ruhrkonsum auf der Zeche ZollvereinBild: Ruhrkonsum auf der Zeche Zollverein
Ruhrkonsum auf der Zeche Zollverein
Von Samstag, den 11. September bis Sonntag, den 12. September, macht Ruhrkonsum auf Zollverein Station. In Halle 6, Schacht XII findet im Rahmen der Kreativen Klasse Ruhr eine von Zollverein Business Services geförderte Ausstellung statt. Die Ausstellung ist jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Ruhrkonsum präsentiert sich diesmal im Rahmen der Kreativen …
Bild: Karibik mal anders: Segeln unter jungen LeutenBild: Karibik mal anders: Segeln unter jungen Leuten
Karibik mal anders: Segeln unter jungen Leuten
… zwischen einem 14-tägigen Törn um die Leewards oder um die Windwards Islands gewählt werden. Die Segeltörns finden an fünf Terminen statt. Leewards Islands - Ursprünglichkeit und Vielfalt Start und Ziel des Törns ist die französich-holländische Trauminsel St. Martin. Gleich nach der Ankunft gibt es für die neue Crew ein erstes Kennenlernen und eine …
Bild: Klettern und Bouldern im RuhrgebietBild: Klettern und Bouldern im Ruhrgebiet
Klettern und Bouldern im Ruhrgebiet
… Mauern und Steinbrüche: Das Ruhrgebiet hat klettertechnisch einiges zu bieten – man muss nur wissen wo! Der neue Kletterführer „Klettern Ruhrgebiet 4.0“ führt kreuz und quer durchs Revier und darüber hinaus. 256 Seiten mit allen Infos zu den Spots, vielen, vielen Farbfotos, Topos, Skizzen, Karten, Anreisebeschreibungen und Lesestoff rund um das Klettern …
Bild: [Rezension] Trip to Asia - Eine OffenbarungBild: [Rezension] Trip to Asia - Eine Offenbarung
[Rezension] Trip to Asia - Eine Offenbarung
… verteilten Kinobesucher gemeinsam mit den Berliner Philharmonikern und ihrem Dirigenten Sir Simon Rattle auf eine vielschichtige Reise – eine Reise von Berlin nach Asien; eine musikalische Reise zwischen Beethoven, Strauss und Thomas Adès; eine kulturelle Reise zwischen Tradition und Moderne; eine Reise von Aufnahmeprüfung bis Pensionierung; eine Reise in die …
4x Laufen, 4x Revierkult, 4x guter Zweck, 1x Marathon
4x Laufen, 4x Revierkult, 4x guter Zweck, 1x Marathon
Auch der diesjährige RUN 'n' ROCK Splitmarathon stand wieder unter dem Motto: Laufen und Rocken durchs Revier – und das für einen guten Zweck! Wir freuen uns auf eine neue Laufserie in 2010 mit noch mehr Run, Rock, Fun und Revierkult in der Kulturhauptstadt Europas 2010! Dortmund, 24.08.2009. Rund 2305 Läufer gingen in diesem Jahr beim RUN 'n' ROCK Splitmarathon …
Mehr PKW Rundreisen durchs Baltikum
Mehr PKW Rundreisen durchs Baltikum
… Baltikum, dem früheren Ostpreussen und dem polnischen Danzig im Programm. Diese PKW Rundreise im eigenen PKW ist mit Finnlines Fähranreise ab 1098 buchen. Das frühere nördliche Ostpreußen steht auf einer 10-tägigen PWK Rundreise (ab 898 mit Schiffsanreise) auf dem Programm. Das einstige Königsberg, das heute Kaliningrad heißt, die Samlandküste, Kurische …
Sie lesen gerade: MEHR KLASSE UND VIELFALT! | MUSIKALISCHE REISE DURCHS NÖRDLICHE REVIER