openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Promwad und die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektro – ein zukunftsweisender Schritt

17.10.202310:18 UhrLogistik & Transport
Bild: Promwad und die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektro – ein zukunftsweisender Schritt
Eines der Fahrzeuge, die die Promwad-Ingenieure für ihren Kunden in Deutschland elektrifiziert haben (© Promwad GmbH)
Eines der Fahrzeuge, die die Promwad-Ingenieure für ihren Kunden in Deutschland elektrifiziert haben (© Promwad GmbH)

(openPR) Elektromobilität ist der Trend der Stunde und während der Markt für personenbezogene Elektrofahrzeuge exponentiell wächst, offenbart sich eine auffallende Lücke: spezialisierte Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb sind weitgehend Mangelware. Ob Baustellenfahrzeuge, Müllwagen oder Servicefahrzeuge für Notfallmedizin – diese und weitere spezialisierte Fahrzeuge sind unverzichtbare Bestandteile unserer Infrastruktur, doch ihre elektrische Variante ist meistens entweder gar nicht oder nur eingeschränkt verfügbar. Ist es darüber hinaus sinnvoll, in neue Elektrofahrzeuge zu investieren, wenn eine Umrüstung der bestehenden Fahrzeugflotte möglich ist?

In diesem Kontext tritt Promwad auf den Plan und nimmt eine Schlüsselrolle in der zukunftsorientierten Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektroantriebe ein.

 

Warum ist die Elektrifizierung von Autos notwendig? 

Die fortlaufenden Anstrengungen der Europäischen Union zur Eindämmung von CO2-Emissionen durch neue Vorschriften unterstreichen die Notwendigkeit der Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektromotoren. Länder wie Norwegen planen bereits, die Produktion von Benzinfahrzeugen bis 2025 vollständig einzustellen; ein Trend, der sich voraussichtlich in ganz Europa bis 2035 fortsetzen wird.

Hinzu kommt der Fokus auf nachhaltige Entwicklung. Die schrittweise Umstellung des städtischen Nahverkehrs auf Elektrizität dient als Vorbild für grüne Energie und fördert nachhaltige Praktiken unter den Bürgern. Regierungen stellen Mittel für die schrittweise Elektrifizierung der Fuhrparks zur Verfügung und gestalten damit den Übergang finanziell tragbar.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Anpassung an emissionsfreie Zonen. Viele Städte haben bereits solche Zonen eingerichtet, die für große Dieselfahrzeuge nicht zugänglich sind. Genau dieser Fortschritt stellt eine Herausforderung für kommunale Dienste dar, denen elektrische Alternativen fehlen. In der Folge müssen kleinere Dieselfahrzeuge mehr Fahrten zurücklegen, wodurch die Notwendigkeit für elektrische Optionen noch weiter unterstrichen wird.

Angesichts dieses Kontextes positioniert sich Promwad als Pionier in der Automobilelektrifizierung und sieht in der Umstellung auf Elektrofahrzeuge nicht nur eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern auch einen Beitrag zu einer nachhaltigeren und effizienteren Mobilität. 

 

Welche Fahrzeuge passt Promwad als B2B-Anbieter an?

Promwad nimmt die Herausforderungen, die sich durch die Schaffung emissionsfreier Zonen in Städten ergeben, ernst. Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Anpassung von Spezialfahrzeugen, einschließlich LKW mit Abfallpressen, Müllwagen, Servicewagen für Notfallmedizin, Kühl-Lieferwagen, Nutzfahrzeuge, kommunale Fahrzeuge, Baustellenfahrzeuge, landwirtschaftliche Fahrzeuge und Straßenkehrmaschinen. Mit seinen maßgeschneiderten Dienstleistungen zur Automobilelektrifizierung bietet Promwad eine umfassende Palette von Lösungen für die Umrüstung dieser Fahrzeugarten von Verbrennungsmotoren auf Elektroantriebe.

 

Mit welchen Firmen arbeitet Promwad zusammen?

Promwad pflegt eine enge Partnerschaft mit spezialisierten Fahrzeugzulieferern und Herstellern von Elektrofahrzeugen. Im Rahmen dieser Kooperationen integriert das Unternehmen Elektromotoren, Batterien, Wechselrichter und weitere Komponenten, um eine nahtlose Umrüstung von Dieselfahrzeugen auf Elektrofahrzeuge zu ermöglichen. Diese Projekte umfassen häufig das Reverse Engineering von Kommunikationsprotokollen und die Softwareentwicklung für die Automobilindustrie, um sicherzustellen, dass alle Systeme einwandfrei funktionieren.

Promwad hat eine lange Geschichte in der Automobilindustrie, sie beliefern Tier-1-Unternehmen, arbeiten unter ISO 26262 und entwickeln ASPICE-kompatible Software. Weitere Einzelheiten zu ihren Projekten finden sind in den Fallstudien zu Fahrzeugelektrifizierungslösungen auf ihrer Website zu finden.

 

Der Blick in die Zukunft

Die Dienstleistungen im Bereich der Automobiltechnik, die Promwad anbietet, sind mehr als nur ein weiterer Schritt in der Evolution der Mobilität; sie sind ein Sprung in eine nachhaltigere, effizientere Zukunft. Die Firma Promwad spielt eine entscheidende Rolle in diesem Paradigmenwechsel, indem sie maßgeschneiderte Softwarelösungen für die Automobilindustrie und umfassende Dienstleistungen zur Umrüstung von Elektrofahrzeugen anbieten. Die Initiative von Promwad unterstreicht die Dringlichkeit und Machbarkeit der Umstellung vom Verbrennungsmotor auf Elektro und positioniert das Unternehmen als einen Vorreiter in diesem wichtigen Übergang.

Mit der wachsenden Nachfrage nach EV-Umbauten und dem Einbau von Elektromotoren ins Auto setzt Promwad neue Maßstäbe in der Automobilbranche und zeigt, dass die Umstellung vom Dieselmotor zum Elektromotor nicht nur eine notwendige, sondern auch eine sinnvolle Entscheidung ist.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1252403
 490

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Promwad und die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektro – ein zukunftsweisender Schritt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Promwad GmbH

Bild: Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRWBild: Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRW
Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRW
_Die Promwad Engineering Company arbeitet mit der ZENIT GmbH zusammen, um technologische Innovationen in der Region NRW und darüber hinaus voranzutreiben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit können Unternehmen mit neuen Ideen und technischen Produkten auf das Ingenieurwissen von Promwad zurückgreifen und ihre F&E-Projekte mit Unterstützung europäischer Fördermittel, einschließlich des Horizon Europe-Programms, starten._ Die ZENIT GmbH unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von Innovationen und dem Eintritt in globa…
Bild: Neues Automotive & FPGA Design Unternehmen in der DACH-Region: Promwad eröffnet ein Büro in DeutschlandBild: Neues Automotive & FPGA Design Unternehmen in der DACH-Region: Promwad eröffnet ein Büro in Deutschland
Neues Automotive & FPGA Design Unternehmen in der DACH-Region: Promwad eröffnet ein Büro in Deutschland
Promwad eröffnet ein lokales Büro in Deutschland, um 16 Jahre vielfältige Hard- und Softwareproduktentwicklungserfahrung in die DACH-Region zu bringen. Dieses unabhängige Elektronik-Designhaus hat sich stets bemüht langfristige, verlässliche Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen. Das neue Büro in Deutschland zu einem Kompetenz- und Kommunikationszentrum für bestehenden und neuen Kunden in der Region wird. Die deutschen Büromitarbeiter werden ihre laufenden Projekte unterstützen und neue Geschäftsbeziehungen zu Tech-Unternehmen in Deutschla…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Automotive & FPGA Design Unternehmen in der DACH-Region: Promwad eröffnet ein Büro in DeutschlandBild: Neues Automotive & FPGA Design Unternehmen in der DACH-Region: Promwad eröffnet ein Büro in Deutschland
Neues Automotive & FPGA Design Unternehmen in der DACH-Region: Promwad eröffnet ein Büro in Deutschland
Promwad eröffnet ein lokales Büro in Deutschland, um 16 Jahre vielfältige Hard- und Softwareproduktentwicklungserfahrung in die DACH-Region zu bringen. Dieses unabhängige Elektronik-Designhaus hat sich stets bemüht langfristige, verlässliche Beziehungen zu seinen Kunden aufzubauen. Das neue Büro in Deutschland zu einem Kompetenz- und Kommunikationszentrum …
Bild: Elektromobilität - Sänger: Zukunft der automobilen Zukunft liegt in der VielfaltBild: Elektromobilität - Sänger: Zukunft der automobilen Zukunft liegt in der Vielfalt
Elektromobilität - Sänger: Zukunft der automobilen Zukunft liegt in der Vielfalt
… meistverkauften Elektroautos in Europa. Sänger dazu: „Der Erfolg des Twikes zeigt ganz klar, dass die automobile Zukunft in der Vielfalt liegt. Neben klassischen Verbrennungsmotoren werden in Zukunft noch wesentlich mehr alternative Antriebe den Markt bestimmen.“ Die nächste Station führte die liberalen Bundestagsabgeordneten zur Firma German E-Cars in …
Bild: Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRWBild: Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRW
Promwad GmbH wird Mitglied von ZENIT zur Förderung von Innovationen in der Region NRW
Die Promwad Engineering Company arbeitet mit der ZENIT GmbH zusammen, um technologische Innovationen in der Region NRW und darüber hinaus voranzutreiben. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit können Unternehmen mit neuen Ideen und technischen Produkten auf das Ingenieurwissen von Promwad zurückgreifen und ihre F&E-Projekte mit Unterstützung europäischer …
Bild: Promwad stellt seine neuesten Entwicklungen auf der Electronica 2012 vorBild: Promwad stellt seine neuesten Entwicklungen auf der Electronica 2012 vor
Promwad stellt seine neuesten Entwicklungen auf der Electronica 2012 vor
Von 13. bis 16. November nimmt das innovative Unternehmen Promwad an der Electronica 2012 in München, der größten internationalen Fachmesse für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Elektronik teil und stellt seine neuesten Entwicklungen vor, die für den russischen Elektronikmarkt konzipiert wurden. Promwad setzt schlüsselfertige Projekte um, die …
Bild: Mission One - Elektro-Motorrad mit Sex-AppealBild: Mission One - Elektro-Motorrad mit Sex-Appeal
Mission One - Elektro-Motorrad mit Sex-Appeal
… der Batterie ausnutzt. Am Getriebe kann man allerdings nichts tunen - es gibt keines. Ebenso fehlen natürlich alle typischen Bauteile rund um Verbrennungsmotoren: Vergaser/Einspritzung, Auspuff, Tank, Wasser-/Öl-Kühler. Eben alles, was jedem Motorradfahrer bereits zahlreiche Ausfälle und Bastelstunden beschert hat. Das Fehlen der üblichen Motor- und …
Bild: Fortlaufend neue Lösungen für AutomobilbauerBild: Fortlaufend neue Lösungen für Automobilbauer
Fortlaufend neue Lösungen für Automobilbauer
… interessierten Besuchern die Gelegenheit bieten, die neuesten Entwicklungen unter die Lupe zu nehmen, wie zum Beispiel AMEDEE, die Lösung zur Überwachung des Zylinderkopfes bei Verbrennungsmotoren, DIAPAZ und NEWTEN zur Messung sämtlicher Riemenspannungen in Hertz oder in SEEM, USBi, die universelle Lösung zum Einsetzen und Ausbauen elastischer Riemen und …
Bild: IAA - gab es wirklich Neues?Bild: IAA - gab es wirklich Neues?
IAA - gab es wirklich Neues?
… Zukunft zunehmend achtet. Ein Klick im Internet und die gewünschte Information ist da. Da kommen pompöse, glamouröse und aufwendige Präsentationen überwiegend noch mit Verbrennungsmotoren betriebener Fahrzeuge schlichtweg nicht mehr an. Mal schauen, ob die deutsche Autoindustrie den Sprung noch rechtzeitig schafft und die Konkurrenz aus dem Ausland …
Rekuperation - der Reichweiten-Retter?
Rekuperation - der Reichweiten-Retter?
… Kraftstoff eingespart. Als Generator dient bei der Rekuperation der Elektromotor des Fahrzeuges. Dieser wandelt die Bremsenergie in elektrische Energie um. Auch bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren kann die Rekuperation dazu beitragen, dass die Batterie – in diesem Fall die Starterbatterie – aufgeladen wird, was wiederum den Motor entlastet.Wie genau …
Bild: KACO bringt Lösung für Hochgeschwindigkeitsanwendungen auf den MarktBild: KACO bringt Lösung für Hochgeschwindigkeitsanwendungen auf den Markt
KACO bringt Lösung für Hochgeschwindigkeitsanwendungen auf den Markt
… eine lange Lebensdauer. Der Wandel der Fahrzeugarchitektur Als Anbieter von Dichtungslösungen für die Automobilindustrie wird aktuell noch ein wesentlicher Teil des Produktportfolios in Verbrennungsmotoren, Nebenaggregaten sowie Kupplungen und Getrieben eingesetzt. Doch hier bricht eine neue Ära an, denn im Zeitalter der E-Mobilität werden sich aus …
Bild: Welche neuen Auftragsentwicklungen werden auf der Electronica 2012 präsentiert?Bild: Welche neuen Auftragsentwicklungen werden auf der Electronica 2012 präsentiert?
Welche neuen Auftragsentwicklungen werden auf der Electronica 2012 präsentiert?
Das innovative Unternehmen Promwad stellt von 13. bis 16. November auf der Fachmesse Electronica 2012 ihre neuesten Entwicklungen im Bereich Telekom/Datakom, Navigation und Automobil vor: Die Plattform Automotive Jade, der Einplatinencomputer AM1808, die SDR-Plattform und ein Navigationssystem auf Basis der Technologie GPS/GLONASS. Die Hard- und Softwareplattform …
Sie lesen gerade: Promwad und die Umstellung von Verbrennungsmotoren auf Elektro – ein zukunftsweisender Schritt