openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EU plant strengere Lieferkettengesetz-Vorgaben: Wie BISS/CAIGO bereits heute die Standards erfüllt

Bild: EU plant strengere Lieferkettengesetz-Vorgaben:  Wie BISS/CAIGO bereits heute die Standards erfüllt

(openPR) Geplante EU Vorgaben zu den Lieferketten sind bereits heute im Produkt BISS/CAIGO umgesetzt.

Oldenburg, 23.08.2023 - Die Europäische Union plant ambitionierte Veränderungen im Bereich des Lieferkettengesetzes, um Unternehmen zu mehr Verantwortlichkeit und Transparenz zu drängen. In dieser Phase der Diskussion über die neuen Vorgaben kristallisiert sich ein Produkt heraus, das bereits jetzt diese zukünftigen Anforderungen erfüllt: BISS/CAIGO.



Anforderungen für mehr Unternehmensverantwortung
Die geplanten EU-Vorgaben im Lieferkettengesetz sollen sicherstellen, dass Unternehmen in ihren globalen Lieferketten höhere Standards in puncto Menschenrechte, Umweltschutz und soziale Verantwortung einhalten. Neben erhöhter Transparenz sollen Unternehmen auch bei Verstößen haftbar gemacht werden können, selbst wenn diese von Dritten innerhalb ihrer Lieferkette begangen werden.

BISS/CAIGO: Vorreiter in Lieferkettenverantwortung
In dieser Entwicklung sticht BISS/CAIGO hervor - eine fortschrittliche Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Lieferketten transparenter und verantwortungsbewusster zu gestalten.

Frühe Transparenz und Risikomanagement
Die Stärke von BISS/CAIGO liegt darin, dass es bereits heute die geforderte Transparenz und Risikoerkennung entlang der Lieferkette ermöglicht. Die Software analysiert Lieferantenprofile, Produktionsprozesse und -standorte, um potenzielle Verstöße frühzeitig zu erkennen. Dies ermöglicht Unternehmen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und Risiken zu minimieren, noch bevor Verstöße auftreten.

Ganzheitliche Unternehmensverantwortung
Während die EU-Vorgaben die Unternehmen für Verstöße in ihrer Lieferkette zur Verantwortung ziehen wollen, geht BISS/CAIGO noch weiter. Die Software fördert eine unternehmensweite Kultur der Verantwortlichkeit, indem sie verschiedene Abteilungen in den Prozess der ethischen Lieferkettenführung einbindet.

BISS/CAIGO: Schlüssel zum Umgang mit künftigen EU-Vorgaben
In Deutschland hat BISS/CAIGO bereits bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes einen Weg bereitet. Dieses Gesetz hat Ähnlichkeiten mit den geplanten EU-Vorgaben und verlangt von Unternehmen, ihre Lieferketten auf Risiken hin zu überprüfen und Verstöße zu verhindern. Durch die Nutzung von BISS/CAIGO sind Unternehmen bereits heute in der Lage, diese Anforderungen zu erfüllen und somit den Schrecken vor den künftigen EU-Vorgaben zu mildern.

Vorreiterrolle für nachhaltige Lieferketten
Während die Diskussion über die EU-Vorgaben weitergeht, zeigt BISS/CAIGO, wie Unternehmen proaktiv ihre Verantwortung entlang globaler Lieferketten übernehmen können. Mit seiner bewährten Fähigkeit, Transparenz, Risikomanagement und ganzheitliche Verantwortung zu fördern, positioniert sich BISS/CAIGO als Wegbereiter für eine nachhaltigere Zukunft der Unternehmensführung.

Informationen unter www.biss-caigo.net



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

BISS GmbH
Herr Markus Schnüpke
Ma Marie-Curi
26129 Oldenburg
Deutschland

fon ..: +49/(0)441/361076-0
web ..: http://www.biss-caigo.com
email : E-Mail


Pressekontakt:

BISS GmbH
Herr Markus Schnüpke
Ma Marie-Curi
26129 Oldenburg

fon ..: +49/(0)441/361076-0
web ..: http://www.biss-net.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250745
 325

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EU plant strengere Lieferkettengesetz-Vorgaben: Wie BISS/CAIGO bereits heute die Standards erfüllt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BISS GmbH

Bild: Globale Lieferketten: Einigkeit in der Vielfalt Bild: Globale Lieferketten: Einigkeit in der Vielfalt
Globale Lieferketten: Einigkeit in der Vielfalt
Warum Versicherungen, Automobilbauer, Modehersteller, Energieversorger und Handel gemeinsame Lieferkettenherausforderungen teilen Oldenburg/Brüssel, 28.09.2023 - In der heutigen vernetzten Weltwirtschaft sind Lieferketten das verbindende Gewebe, das verschiedene Industrien miteinander verknüpft. Branchen wie Versicherungen, Automobilbau, Modeherstellung, Energieversorgung und Handel teilen gemeinsame Herausforderungen und Möglichkeiten in Bezug auf Lieferketten, ganz ähnlich wie viele andere Wirtschaftszweige. Verflochtene Bedrohungen und P…
Bild: LkSG - Vertrauen schaffen und Transparenz gewährleistenBild: LkSG - Vertrauen schaffen und Transparenz gewährleisten
LkSG - Vertrauen schaffen und Transparenz gewährleisten
Die Bedeutung von Zertifikaten wie FSC, Fairtrade und BIO-Label für Lieferketten und wie BISS/CAIGO Unternehmen unterstützt Oldenburg, 27.08.2023 - In einer globalisierten Wirtschaft, die zunehmend auf ethische und nachhaltige Praktiken Wert legt, spielen Zertifikate wie FSC, Fairtrade und BIO-Label eine immer bedeutendere Rolle bei der Betrachtung von Lieferketten. Diese Siegel stehen für Vertrauen, Transparenz und soziale Verantwortung. Gleichzeitig gewinnt das Produkt BISS/CAIGO an Bedeutung, da es Unternehmen bei der Umsetzung dieser Pri…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Globale Lieferketten: Einigkeit in der Vielfalt Bild: Globale Lieferketten: Einigkeit in der Vielfalt
Globale Lieferketten: Einigkeit in der Vielfalt
… erlangen und Nachhaltigkeitspraktiken zu fördern. Vielseitige Herausforderungen, gemeinsame Lösungen: Die gemeinsamen Herausforderungen verlangen nach gemeinsamen Lösungen - und hier kommt das Produkt BISS/CAIGO ins Spiel. BISS/CAIGO ist eine flexible Softwarelösung, die in allen Branchen eingesetzt werden kann, um Lieferketten transparenter, ethischer und …
Bild: Wäschereiverbund Servitex stellt auf nachhaltige Textilien umBild: Wäschereiverbund Servitex stellt auf nachhaltige Textilien um
Wäschereiverbund Servitex stellt auf nachhaltige Textilien um
… Beteiligten nur von Vorteil sein kann: "Für unsere Gesellschafter und uns ist es eine Selbstverständlichkeit, alle Lieferketten zukünftig mehr nach sozialen und ökologischen Standards auszurichten sowie unsere Lieferanten im Ausland zu verpflichten, Menschenrechte und Umweltstandards einzuhalten." Die Umstellung auf nachhaltige Textilien wird nicht mit …
Bild: LkSG - Vertrauen schaffen und Transparenz gewährleistenBild: LkSG - Vertrauen schaffen und Transparenz gewährleisten
LkSG - Vertrauen schaffen und Transparenz gewährleisten
Die Bedeutung von Zertifikaten wie FSC, Fairtrade und BIO-Label für Lieferketten und wie BISS/CAIGO Unternehmen unterstützt Oldenburg, 27.08.2023 - In einer globalisierten Wirtschaft, die zunehmend auf ethische und nachhaltige Praktiken Wert legt, spielen Zertifikate wie FSC, Fairtrade und BIO-Label eine immer bedeutendere Rolle bei der Betrachtung …
Bild: Lieferkettengesetz-Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz  - Bedeutung für UnternehmenBild: Lieferkettengesetz-Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz  - Bedeutung für Unternehmen
Lieferkettengesetz-Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - Bedeutung für Unternehmen
… wird die Einhaltung des LkSG kontrolliert und durchgesetzt? Das Gesetz sieht weitreichende Eingriffsbefugnisse der zuständigen Behörde zur Durchsetzung der Menschenrechtsstandards vor. Zuständige Behörde ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Für welche Branchen gilt das Lieferkettengesetz? Das Lieferkettengesetz betrifft insbesondere …
Bild: LkSG - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, ein unterschätztes Pflichtprogramm? Bild: LkSG - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, ein unterschätztes Pflichtprogramm?
LkSG - Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, ein unterschätztes Pflichtprogramm?
Für die Unterstützung der Unternehmen zum Thema LkSG hat die BISS GmbH mit den Resellern advist AG und Ososoft GmbH eine SaaS Lösung entwickelt. Die BISS GmbH entwickelte mit der advist AG und ihrem Verbundpartner ososoft GmbH die Softwarelösung Caigo. Mit dem Knowhow von advist und ososoft wurde die Expertise der Branchen Fashion, Retail und Automotive beigesteuert. Die BISS brachte ihre Kompetenz aus den Branchen Banking und Insurance ein. Darüber hinaus stellte BISS die Entwicklungsexpertise und integrierte Caigo in ihre Produktwelt. …
Bild: Risikoanalyse gemäß Lieferkettengesetz - MTR LegalBild: Risikoanalyse gemäß Lieferkettengesetz - MTR Legal
Risikoanalyse gemäß Lieferkettengesetz - MTR Legal
Das Lieferkettengesetz wurde zum 1. Januar 2023 eingeführt. Ein zentraler Bestandteil des Gesetzes ist die Risikoanalyse im eigenen Unternehmen als auch hinsichtlich der direkten Zulieferer. Das Lieferkettengesetz oder genauer Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten und betrifft zunächst Unternehmen mit mindestens 3.000 Mitarbeitern. Ab 2024 gilt es auch für Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern. Ziel des Gesetzes ist u.a. der Schutz von Menschenrechten und die Einhaltung von Umweltvorschrift…
Bild: BISS auf dem BiPRO-Tag 2012: "Faszinierend" - Einblicke in die Praxis der Normen-ImplementierungBild: BISS auf dem BiPRO-Tag 2012: "Faszinierend" - Einblicke in die Praxis der Normen-Implementierung
BISS auf dem BiPRO-Tag 2012: "Faszinierend" - Einblicke in die Praxis der Normen-Implementierung
… Fazit des Live-Coding-Events auf dem BiPRO-Tag am 6.5.2012 und nicht nur das war eine wesentliche Erkenntnis. Für die beispielhafte Implementierung einer Tarifierung nach BiPRO-Standards für Windows-PC und die mobile Plattform iOS (Apple iPhone, iPad und iPod) fanden einige Teilnehmer aus der Versicherungswirtschaft sogar noch eine andere Beschreibung: …
BIPRO-STANDARDS – PLUG & PLAY ODER TRIAL & ERROR?
BIPRO-STANDARDS – PLUG & PLAY ODER TRIAL & ERROR?
… Nutzung der BiPRO-Normen aufzusetzen. Die 2006 gegründete Brancheninitiative Prozessoptimierung e.V. (BiPRO) hat in den vergangenen Jahren im wahrsten Sinne des Wortes neue Standards vor allem für die unternehmensübergreifenden und vertriebsorientierten Prozesse gesetzt. Aus diesem Grund ist die Zahl der Umsetzungsprojekte stark gestiegen. GEMEINSAME …
Bild: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und seine Auswirkungen auf deutsche UnternehmenBild: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und seine Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und seine Auswirkungen auf deutsche Unternehmen
… der LkSG Umsetzung führt nicht nur zu einem steigendem Personalbedarf mit entsprechender Qualifikation, sondern hat auch potentielle Fehlerquellen und Manipulationsmöglichkeiten.BISS/CAIGO ist eine Softwarelösung die Unternehmen Sicherheit gibt. In der Software werden Risikoprüfungen, getroffene Maßnahmen, externe Nachrichten, Termine und etwaige Beschwerden …
Die Daten der Württembergischen (ent)sprechen in Zukunft BiPRO
Die Daten der Württembergischen (ent)sprechen in Zukunft BiPRO
… 18. Juni 2014 Die Württembergische Vertriebsservice GmbH, Teil des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, hat 2013 angeregt, den Datenaustausch künftig nach BiPRO-Standards zu ermöglichen. In einer gründlichen Marktbewertung entschied sich die Württembergische für die Umsetzungsunterstützung durch die BISS. In der ersten Phase wurden …
Sie lesen gerade: EU plant strengere Lieferkettengesetz-Vorgaben: Wie BISS/CAIGO bereits heute die Standards erfüllt