openPR Recherche & Suche
Presseinformation

REDD+: Deutschlands Vorreiterrolle im Kampf gegen Entwaldung und für den Klimaschutz

Bild: REDD+: Deutschlands Vorreiterrolle im Kampf gegen Entwaldung und für den Klimaschutz

(openPR) Die deutsche Bundesregierung erkennt die Bedeutung dieses Programms und seiner Ziele an.

Berlin, 31. August 2023 - Der Klimawandel ist längst zu einer globalen Herausforderung geworden, die unsere Umwelt und Lebensgrundlagen bedroht. Unter den vielen Lösungsansätzen hat die deutsche Bundesregierung eine Vorreiterrolle übernommen, indem sie das REDD+ Programm zur Bekämpfung von Entwaldung und Walddegradierung in Entwicklungsländern unterstützt. Dabei handelt es sich um einen zertifizierten Standard, der nicht nur den Schutz der Wälder, sondern auch soziale und ökologische Vorteile in den Fokus rückt.



REDD+, das für "Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation" steht, hat das ehrgeizige Ziel, die globale Entwaldung einzudämmen und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren. Im Gegensatz zu anderen CO2-Zertifizierungsstandards, wie dem Verified Carbon Standard (VCS) oder dem Gold Standard, konzentriert sich REDD+ spezifisch auf den Schutz von Wäldern. Die Idee dahinter ist ebenso einfach wie genial: Durch finanzielle Anreize sollen Entwicklungsländer dazu bewegt werden, ihre Wälder zu schützen und nachhaltig zu bewirtschaften.

Ein herausragender Vorteil des REDD+ Programms liegt in seiner leistungsbasierten Natur. Unternehmen und Länder, die das Programm unterstützen, werden für messbare und überprüfbare Emissionsreduktionen entlohnt. Dies geschieht durch die Zuweisung eines monetären Werts für den im Wald gebundenen Kohlenstoffdioxid. So erhalten Wälder im wirtschaftlichen Kontext das verdiente Gewicht und werden zu einem aktiven Teil der globalen Klimaschutzmaßnahmen.

Die deutsche Bundesregierung erkennt die Bedeutung dieses Programms und seiner Ziele an. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sowie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzen sich aktiv für die Förderung von REDD+ Projekten ein. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht es den Entwicklungsländern, die dringend benötigten Strukturen und Institutionen für den Schutz ihrer Wälder aufzubauen.

Obwohl REDD+ bereits spürbare Fortschritte in vielen Partnerländern erzielt hat, bleibt die Herausforderung der Entwaldung und Walddegradierung bestehen. Hinter diesen Umweltproblemen stehen oft indirekte Ursachen wie unzureichende Governance und unklare Landnutzungsrechte. Das REDD+ Programm verfolgt daher nicht nur den Ansatz der direkten Emissionsreduktion, sondern versucht auch, die Wurzeln dieser Probleme anzugehen und damit langfristigen Erfolg zu sichern.

Die internationale Gemeinschaft erkennt die Bedeutung von REDD+ an, und Deutschland hat durch seine einzigartigen Bemühungen das Programm maßgeblich vorangebracht. Während die anfängliche Erwartung, Emissionen im Forstsektor zu reduzieren, noch nicht vollständig erfüllt wurde, haben deutsche Akteure das REDD+ Konzept international geprägt und die dringend benötigte Aufmerksamkeit auf Wälder, indigene Völker und ländliche Gemeinden gelenkt.

In Zeiten, in denen die Dringlichkeit des Klimaschutzes immer offensichtlicher wird, zeigt die Unterstützung der deutschen Bundesregierung für das REDD+ Programm eine wegweisende Initiative. Indem Deutschland nicht nur auf eigene Emissionsreduktionen setzt, sondern auch globale Waldschutzmaßnahmen fördert, trägt das Land zu einer nachhaltigen Zukunft bei - für uns und kommende Generationen



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

CLIMAGATE LTD
Herr Lars Noir
Kensington High Street 219
W8 6BG London
Großbritannien

fon ..: +44 (0)1865 522245
web ..: http://www.c-gate.eu
email : E-Mail

. Wir sind ein Broker, der sich auf den Handel mit Emissionszertifikaten spezialisiert hat und bieten Unternehmen eine transparente und effiziente Plattform, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und ihre Klimabilanz zu verbessern.

Unser Ziel ist es, den Klimawandel zu bekämpfen und dazu beizutragen, dass eine nachhaltige Zukunft für uns alle möglich ist. Wir glauben, dass der Handel mit Emissionszertifikaten ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist und setzen uns dafür ein, dass Unternehmen ihre Umweltauswirkungen verringern und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen können.

Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die über umfassende Kenntnisse im Bereich des CO2-Handels verfügen und sich leidenschaftlich dafür einsetzen, eine bessere Welt zu schaffen. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen.

Bei Climagate können Sie darauf vertrauen, dass Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite haben, der Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft unterstützt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können.


Pressekontakt:

CLIMAGATE LTD
Herr Lars Noir
Kensington High Street 219
W8 6BG London

fon ..: +44 (0)1865 522245
web ..: http://www.c-gate.eu
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250286
 340

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „REDD+: Deutschlands Vorreiterrolle im Kampf gegen Entwaldung und für den Klimaschutz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CLIMAGATE LTD

Bild:  ClimaGate: Dramatischer Preissteigerung der CO2-Zertifikate sind bis 2026 zu erwarten.Bild:  ClimaGate: Dramatischer Preissteigerung der CO2-Zertifikate sind bis 2026 zu erwarten.
ClimaGate: Dramatischer Preissteigerung der CO2-Zertifikate sind bis 2026 zu erwarten.
Die Einführung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) hat in der europäischen Wirtschaft für erhebliche Aufregung gesorgt. Die EU-Kommission plant, dieses Instrument ab 2026 einzuführen. Und warum wird CBAM eingeführt? CBAM soll europäische Unternehmen vor Wettbewerbsnachteilen durch den amerikanischen Green Deal und ähnliche Maßnahmen in anderen Teilen der Welt zu schützen. Doch die Einführung des Klimaschutzzolls wirft viele Fragen auf und hat bereits Handelskonflikte heraufbeschworen. CBAM, frei übersetzt als Klima-Ausgleichsabg…
Bild: Auszeichnung für vorbildlichen Klimaschutz: Projekt von Arce und KfW Bank ausgezeichnet.Bild: Auszeichnung für vorbildlichen Klimaschutz: Projekt von Arce und KfW Bank ausgezeichnet.
Auszeichnung für vorbildlichen Klimaschutz: Projekt von Arce und KfW Bank ausgezeichnet.
Berlin, 31. August 2023 - (Climagate/ Berlin)Die jüngste Auszeichnung des brasilianischen Bundesstaates Acre und der KfW Bank ist ein bedeutender Meilenstein im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel. Das REDD Early Movers (REM) Acre Projekt, das von der KfW finanziert wird, erhielt den "Award for Excellence in Competitiveness 2023" in der Kategorie "Best Practices" vom brasilianischen Zentrum für öffentliche Führung (CLP - Centro de Liderança Pública). Der Bundesstaat Acre in Brasilien hat eindrucksvoll bewiesen, dass jurisdiktionale REDD+…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wald- und Klima-Kampagne online. Waldportal waldundzukunft.de informiert zu Wald- und KlimaschutzBild: Wald- und Klima-Kampagne online. Waldportal waldundzukunft.de informiert zu Wald- und Klimaschutz
Wald- und Klima-Kampagne online. Waldportal waldundzukunft.de informiert zu Wald- und Klimaschutz
… der Internetadresse waldundzukunft.de ein neues Wald-Informationsportal. Ziel des Portals ist es, die deutsche Öffentlichkeit über die Bedeutung des Waldschutzes für den Klimaschutz zu informieren. Entwaldung und Walddegradierung sind weltweit für 17 Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Dennoch wird das Thema in der deutschen Klimadebatte bisher …
Schavan: „Klimawandel als Innovationsmotor“
Schavan: „Klimawandel als Innovationsmotor“
… Weichen.“ Dabei ist Klimaschutz nach den Worten Schavans eine große Chance für die Wirtschaft: „Die Industrie in Deutschland muss in Sachen Klima eine Vorreiterrolle übernehmen.“ Das könne gelingen, weil die Hightech-Strategie die Themen aufgreife, die technologische Durchbrüche erwarten lassen und Markt- und Exportchancen bieten. „Die Hightech-Strategie …
Bild: BearingPoint reist klimaneutralBild: BearingPoint reist klimaneutral
BearingPoint reist klimaneutral
… BearingPoint folgt damit der Empfehlung der 24. UN-Klimakonferenz, nach der die Aufforstung von Wäldern sowie das Stoppen von Abholzungen zu den wichtigsten Maßnahmen für den Klimaschutz zählen. Michael Sahm von der ForestFinest Consulting GmbH, die dieses Projekt begleitet: „Wir freuen uns, dass BearingPoint sich auch dieses Jahr wieder im Regenwaldschutz …
Bild: DEUTSCHES ENERGIEUNTERNEHMEN STÄRKT DEN KLIMASCHUTZBild: DEUTSCHES ENERGIEUNTERNEHMEN STÄRKT DEN KLIMASCHUTZ
DEUTSCHES ENERGIEUNTERNEHMEN STÄRKT DEN KLIMASCHUTZ
Düsseldorf/Zürich, 10. April 2024 – Neckermann Strom GmbH unterzeichnet Deutschlands größten Carbon-Credits-Rahmenkaufvertrag über 30 Millionen CO2-Zertifikate mit Von Bohlen & Halbach Cie. FZ-LLC und unterstützt verifizierte Klimaschutzprojekte.Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, einen Höchststandard an Transparenz im freiwilligen CO2-Markt i.e. …
Bild: EU sägt am Wald – und an der eigenen GlaubwürdigkeitBild: EU sägt am Wald – und an der eigenen Glaubwürdigkeit
EU sägt am Wald – und an der eigenen Glaubwürdigkeit
… benötigen jetzt klare Regeln und Rechtssicherheit. Eine Verschiebung bestraft jene, die Verantwortung übernommen haben, und beschädigt die Glaubwürdigkeit der EU als verlässliche Akteurin im Klimaschutz massiv. OroVerde fordert daher:• Die EU muss die EUDR wie beschlossen zum 30. Dezember 2025 umsetzen• Die Bundesregierung muss in Brüssel entschlossen für …
Die Rainforest Alliance verzeichnet für das Jahr 2010 signifikantes Wachstum
Die Rainforest Alliance verzeichnet für das Jahr 2010 signifikantes Wachstum
… „nachhaltigen Landwirtschaft“ (sichtbar durch das Rainforest-Alliance-Certified™-Siegel), dem „nachhaltigen Tourismus“ (in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen) und im Kampf für einen effektiven „Klimaschutz“. „Wir sind stolz darauf, dass sich unser Engagement für den Naturschutz und den Erhalt der Artenvielfalt auszahlt und auf aktuell mehr als …
Bild: Klima-Bündnis zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März: Wälder sind mehr als ein KohlenstoffspeicherBild: Klima-Bündnis zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März: Wälder sind mehr als ein Kohlenstoffspeicher
Klima-Bündnis zum Internationalen Tag des Waldes am 21. März: Wälder sind mehr als ein Kohlenstoffspeicher
Der Schutz der Regenwälder als Beitrag zum Klimaschutz ist ein zentrales Ziel im Klima-Bündnis. Es ergänzt die Anstrengungen der europäischen Kommunen zur Reduktion von CO2-Emissionen auf lokaler Ebene. Die Tropenwälder leisten als Kohlenstoffspeicher einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Weltklimas. Die großflächige Waldzerstörung ist für fast ein …
Bild: Auszeichnung für vorbildlichen Klimaschutz: Projekt von Arce und KfW Bank ausgezeichnet.Bild: Auszeichnung für vorbildlichen Klimaschutz: Projekt von Arce und KfW Bank ausgezeichnet.
Auszeichnung für vorbildlichen Klimaschutz: Projekt von Arce und KfW Bank ausgezeichnet.
… Acre. Sie zeigt, dass der Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Entwicklung Hand in Hand gehen können. Die deutsche Bundesregierung nimmt in der globalen Klimaschutzarena ebenfalls eine führende Rolle ein. REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation) ist ein zertifizierter Standard, der nicht nur den Schutz der Wälder, …
Bild: Erfolgreiches Joint Venture zur Co2 Bekämpfung startet durch.Bild: Erfolgreiches Joint Venture zur Co2 Bekämpfung startet durch.
Erfolgreiches Joint Venture zur Co2 Bekämpfung startet durch.
… Platzierung von 30 Millionen CO2-Zertifikaten des ISA Carbon Programm für die nächsten zwei Jahre gewährleistet. Dieser Schritt trägt maßgeblich zur Unterstützung des Wald- und Klimaschutzes in Acre, Brasilien, bei und stellt einen bedeutenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel dar. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte: Climagate Ltd , 219 …
East Midlands verpflichten sich als erste Region Großbritanniens geschlossen dem Klimaschutz
East Midlands verpflichten sich als erste Region Großbritanniens geschlossen dem Klimaschutz
… unterzeichnet haben. Dieser Schritt erfolgte ein Jahr vor dem ursprünglich geplanten Zeitpunkt. Ian Pearson, Minister für Klimawandel und Umwelt, gratulierte den East Midlands zu ihrer Vorreiterrolle bei der so genannten Nottingham Declaration on Climate Change. „Die Kommunen im gesamten Land arbeiten zusammen im Kampf gegen den Klimawandel und bei der …
Sie lesen gerade: REDD+: Deutschlands Vorreiterrolle im Kampf gegen Entwaldung und für den Klimaschutz