(openPR) Weilerswist/Kreuztal im August 2023 – Das Team der ITFT Industrie Transport Fördertechnik GmbH des in Weilerswist bei Bonn ansässigen Spezialisten für Sonderlösungen in der Fördertechnik, freut sich die erfolgreiche Förderung des Interreg-Projektes „FROM WASTE 2 PROFIT“ bekanntzugeben. Dank dem ganzheitlichen Ansatz der PDM- und ERP-Lösung aus dem Hause all4cad GmbH, wird die Einführung beider Software-Systeme unter dem Aspekt „Nachhaltigkeit für KMUs“ gefördert.
Im Rahmen des Projektes „FROM WASTE 2 PROFIT“ unterstützt die Organisation KMUs der Region Maas-Rhein zum Thema Abfalloptimierung und Nachhaltigkeit. Unter anderem werden Technische Lösungen und Managementsysteme finanziell unterstützt, die eine nachhaltige Unternehmensstrategie fördern. Die Einführung der PDM- und ERP-Lösung von all4cad, erfüllte die Kriterien und erhielt die Förderung.
Nachhaltige Prozessoptimierung durch PDM und ERP:
Es sind besonders zwei Kriterien hervorzuheben, die den Faktor Nachhaltigkeit unterstützen:
- Nachhaltige Verbesserung im Wertstrom der Produktion
- Verbesserte Kommunikation zwischen Konstruktion und Produktion
Optimierung des Produktionssystems bei der ITFT GmbH
Durch die Implementierung von PDM und ERP konnte der Materialfluss in den Produktionsprozessen der ITFT GmbH erheblich verbessert werden. Eine direkte Materialanlieferung zu Beginn des Produktionsprozesses hat dazu geführt, dass ineffiziente Wege innerhalb der Produktionshallen vermieden werden. Die nahtlose Integration der internen Fertigungsbereiche (Kantenbearbeitung, Fräsen, Drehen und Schweißen) bei der Materialanlieferung stellt sicher, dass die interne Fertigung als "Cost-Center" und interner Dienstleister für die Montage fungiert. PDM und ERP haben eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser Effizienzverbesserungen gespielt, was zu einer optimierten Produktion und einer Reduzierung von Ressourcenverschwendung durch die Beseitigung überflüssiger Prozesse geführt hat.
Verbesserte Zusammenarbeit für nachhaltige Prozesse!
Die Einführung von PDM und ERP hat auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Konstruktion, Einkauf und Produktion gestärkt. Die nahtlose Integration dieser Softwarelösungen schafft transparente und zuverlässige Prozesse zwischen den Abteilungen. Veraltete Produktionsinformationen sind jetzt Geschichte, da Änderungen und Revisionen effektiv kommuniziert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Bestellungen und Fertigungsteile nicht mehr auf Grundlage veralteter Revisionsstände erstellt werden.
"Die Umsetzung einer nachhaltigen Strategie bringt nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern fördert auch das Wirtschaftswachstum", betont Daniel Pfennig, Geschäftsführer der ITFT GmbH. "Unser Ziel ist es, sowohl die Umwelt zu schonen als auch Kosten zu senken und die Qualität zu verbessern. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Schritt in Zusammenarbeit mit der all4cad GmbH erfolgreich sein wird."
Maximilian Dietz, Geschäftsführer bei der all4cad GmbH, hebt hervor: "Die erfolgreiche Integration unserer ganzheitlichen PDM- und ERP-Softwarelösung verdeutlicht, wie Nachhaltigkeit und effiziente Produktionsprozesse Hand in Hand gehen können. Diese Zusammenarbeit zwischen all4cad und ITFT zeigt, dass auch KMUs bedeutende Fortschritte erzielen können. Wir freuen uns auf die anhaltende partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Team der ITFT."