openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ITFT optimiert Produktionswertstrom nahhaltig und wird gefördert!

30.08.202309:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: ITFT optimiert Produktionswertstrom nahhaltig und wird gefördert!
Scheckübergabe, v.l.n.r.: Daniel Pfennig, ITFT GmbH; Maximilian Dietz, all4cad (© all4cad GmbH)
Scheckübergabe, v.l.n.r.: Daniel Pfennig, ITFT GmbH; Maximilian Dietz, all4cad (© all4cad GmbH)

(openPR) Weilerswist/Kreuztal im August 2023 – Das Team der ITFT Industrie Transport Fördertechnik GmbH des in Weilerswist bei Bonn ansässigen Spezialisten für Sonderlösungen in der Fördertechnik, freut sich die erfolgreiche Förderung des Interreg-Projektes „FROM WASTE 2 PROFIT“ bekanntzugeben. Dank dem ganzheitlichen Ansatz der PDM- und ERP-Lösung aus dem Hause all4cad GmbH, wird die Einführung beider Software-Systeme unter dem Aspekt „Nachhaltigkeit für KMUs“ gefördert.

Im Rahmen des Projektes „FROM WASTE 2 PROFIT“ unterstützt die Organisation KMUs der Region Maas-Rhein zum Thema Abfalloptimierung und Nachhaltigkeit. Unter anderem werden Technische Lösungen und Managementsysteme finanziell unterstützt, die eine nachhaltige Unternehmensstrategie fördern. Die Einführung der PDM- und ERP-Lösung von all4cad, erfüllte die Kriterien und erhielt die Förderung.

Nachhaltige Prozessoptimierung durch PDM und ERP:

Es sind besonders zwei Kriterien hervorzuheben, die den Faktor Nachhaltigkeit unterstützen:

  • Nachhaltige Verbesserung im Wertstrom der Produktion
  • Verbesserte Kommunikation zwischen Konstruktion und Produktion

Optimierung des Produktionssystems bei der ITFT GmbH

Durch die Implementierung von PDM und ERP konnte der Materialfluss in den Produktionsprozessen der ITFT GmbH erheblich verbessert werden. Eine direkte Materialanlieferung zu Beginn des Produktionsprozesses hat dazu geführt, dass ineffiziente Wege innerhalb der Produktionshallen vermieden werden. Die nahtlose Integration der internen Fertigungsbereiche (Kantenbearbeitung, Fräsen, Drehen und Schweißen) bei der Materialanlieferung stellt sicher, dass die interne Fertigung als "Cost-Center" und interner Dienstleister für die Montage fungiert. PDM und ERP haben eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieser Effizienzverbesserungen gespielt, was zu einer optimierten Produktion und einer Reduzierung von Ressourcenverschwendung durch die Beseitigung überflüssiger Prozesse geführt hat.

Verbesserte Zusammenarbeit für nachhaltige Prozesse!

Die Einführung von PDM und ERP hat auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Konstruktion, Einkauf und Produktion gestärkt. Die nahtlose Integration dieser Softwarelösungen schafft transparente und zuverlässige Prozesse zwischen den Abteilungen. Veraltete Produktionsinformationen sind jetzt Geschichte, da Änderungen und Revisionen effektiv kommuniziert werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Bestellungen und Fertigungsteile nicht mehr auf Grundlage veralteter Revisionsstände erstellt werden.

"Die Umsetzung einer nachhaltigen Strategie bringt nicht nur Wettbewerbsvorteile, sondern fördert auch das Wirtschaftswachstum", betont Daniel Pfennig, Geschäftsführer der ITFT GmbH. "Unser Ziel ist es, sowohl die Umwelt zu schonen als auch Kosten zu senken und die Qualität zu verbessern. Wir sind zuversichtlich, dass dieser Schritt in Zusammenarbeit mit der all4cad GmbH erfolgreich sein wird."

Maximilian Dietz, Geschäftsführer bei der all4cad GmbH, hebt hervor: "Die erfolgreiche Integration unserer ganzheitlichen PDM- und ERP-Softwarelösung verdeutlicht, wie Nachhaltigkeit und effiziente Produktionsprozesse Hand in Hand gehen können. Diese Zusammenarbeit zwischen all4cad und ITFT zeigt, dass auch KMUs bedeutende Fortschritte erzielen können. Wir freuen uns auf die anhaltende partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Team der ITFT."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1250215
 2168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ITFT optimiert Produktionswertstrom nahhaltig und wird gefördert!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von all4cad GmbH

Bild: erp4cad bietet Online-Glossar für den Maschinenbau - kompakt, praxisnah und speziell für den MittelstandBild: erp4cad bietet Online-Glossar für den Maschinenbau - kompakt, praxisnah und speziell für den Mittelstand
erp4cad bietet Online-Glossar für den Maschinenbau - kompakt, praxisnah und speziell für den Mittelstand
Kreuztal, Juli 2025 – Wer im Maschinenbau unterwegs ist, kennt das Problem: Fachbegriffe wie "Strukturstückliste", "Verwendungsnachweis" oder "Baukastenstückliste" tauchen in ERP- und PDM-Systemen ständig auf – doch was steckt wirklich dahinter? Das Softwareunternehmen all4cad GmbH, Anbieter der ERP-Lösung erp4cad, hat jetzt ein neues Online-Glossar veröffentlicht, das genau diese Lücke schließt. Klartext für Konstrukteure und Projektleiter Das Glossar richtet sich gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) im Sondermaschinen-…
Bild: E-Rechnungspflicht ab 2025: erp4cad erleichtert Unternehmen die UmstellungBild: E-Rechnungspflicht ab 2025: erp4cad erleichtert Unternehmen die Umstellung
E-Rechnungspflicht ab 2025: erp4cad erleichtert Unternehmen die Umstellung
Unternehmen in Deutschland müssen handeln: Ab dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen Pflicht. Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht setzt Deutschland neue Standards in der Unternehmenskommunikation und bereitet sich auf ein europaweites Umsatzsteuer-Meldesystem vor. Diese Änderung, basierend auf dem Wachstumschancengesetz von 2024, stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Die all4cad GmbH bietet eine innovative Lösung, um die Umstellung reibungslos und gesetzeskonform zu gestalten. E-Rechnung: Das müssen Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt kostenfrei teilnehmen: Infotag für KMUS „Sondermaschinenbau im Wandel"Bild: Jetzt kostenfrei teilnehmen: Infotag für KMUS „Sondermaschinenbau im Wandel"
Jetzt kostenfrei teilnehmen: Infotag für KMUS „Sondermaschinenbau im Wandel"
… 14:45 Uhr PDM/PLM-Systeme für den strukturierten Produktstammdatenaufbau in mittelständischen Produktionsunternehmen, Walter Schäfer, Uni Siegen14:45 - 15:15 Uhr Die Herausforderungen der Beschaffungsprozesse der ITFT GmbH, Daniel Pfennig, ITFT15:15 – 15:45 Uhr Kaffeepause15:45 - 16:30 Uhr Der Lösungsansatz mit erp4cad bei der ITFT GmbH, Daniel Pfennig, …
Sie lesen gerade: ITFT optimiert Produktionswertstrom nahhaltig und wird gefördert!