openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So will die 52. INNATEX die Modebranche aktivieren

18.07.202315:27 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: So will die 52. INNATEX die Modebranche aktivieren
 (© INNATEX)
(© INNATEX)

(openPR) Viel Neues auf der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien 

Frankfurt am Main, 18. Juli 2023 Aktuelle Themen, Vielfalt, Innovation und Tradition – diese Parameter definieren die 52. INNATEX vom 29. bis 31. Juli 2023. Über 200 Green-Fashion-Labels stellen auf der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien im Messecenter Hofheim Rhein-Main aus. Das kurze Motto NOW weist auf die Dringlichkeit nachhaltiger Lösungen hin und soll sowohl die bestehende Green-Fashion-Branche motivieren, als auch den konventionellen Handel zum Umdenken aktivieren.

„Es gibt viele Gründe für den Handel, auf nachhaltige Produkte umzusteigen“, so Jens Frey, Geschäftsführer der veranstaltenden MUVEO GmbH. „Das geht los bei der erfolgversprechenden Positionierung in einem wachsenden Markt und hört auf bei der Verantwortung jedes Unternehmens, seine Lieferketten zu überdenken. Und da ist klar: je NOW, desto besser.“

Moderatorin und Kooperationspartnerin Mirjam Smend von Greenstyle aus München sieht das ähnlich: „Um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen, müssen wir Mode und Konsum radikal neu denken.“

Wie vielversprechend ein Umstieg auf Green ist, zeigen unter anderem zwei Führungen, die Jens Frey und Messe-Projektleiter Alexander Hitzel in Kooperation mit dem Handelsverband Hessen anbieten. Regionalität ist ein wirkungsvolles Verkaufsargument, weshalb die Führung am Montag lokale Labels präsentiert. Die erste Führung am Sonntag stellt neue Labels aus dem In- und Ausland vor.

Inklusion kommt in allen Formen

Beim Online-Markenverzeichnis führt die MUVEO GmbH eine Sortiermöglichkeit nach Größen ein. „Mode kann schon ein sehr exklusives Geschäft sein“, stellt Alexander Hitzel fest. „Die INNATEX will genau das Gegenteil darstellen und Vielfalt ermöglichen, was sich nicht zuletzt in unserem wahnsinnig breiten Portfolio für alle Generationen und Geschmäcker widerspiegelt. Es ist nur konsequent, dass wir nun auch Größen mitdenken.“

Passend dazu bringen die Fashion Changers aus Berlin das Thema Größenvielfalt für neue Zielgruppen mit, um am Samstag einen Talk darüber zu moderieren. Nachhaltige und gleichzeitig funktionale Materialien im Bereich Active-Wear besprechen die Gäste in einem weiteren Talk. Zum ersten Mal bereichert die Kooperation mit Vreni Jäckle und Nina Lorenzen den Pool bereits bestehender Partnerschaften der INNATEX.

Synthetische Innovationen treffen auf traditionelle Naturmaterialien

Dazu gehört Mirjam Smend von Greenstyle, die sich am Sonntag mit ihren Talk-Gästen dem jahrtausendealten Naturmaterial Hanf und innovativen Ansätzen widmen wird. Ein weiterer Talk dreht sich darum, wie eine durchdachte Positionierung dabei hilft, aus der Masse hervorzustechen. Neben Vertreter:innen der DESIGN DISCOVERIES werden in den Lounge-Talks unter anderem Lucas Fuhrmann (Revoltech), Sarah Malcus (Fairmodel), Sabrina Hummel (Call me Bina) und Christine Fehrenbach (Transformations- und Markenberaterin) ihr Wissen teilen.

“Hier entsteht Zukunft – Die Innenstadt als Erlebnisraum für erfolgreiche, nachhaltige Konzepte” – unter diesem Titel findet am Montag das Fachpanel in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Hessen statt. Moderiert von Hauptgeschäftsführer Silvio Zeizinger werden Expertinnen und Experten Impulse liefern für die Erschließung neuer Möglichkeiten für den Handel.

Sechs junge Entdeckungen und ein Family-Shirt

Die sechs DESIGN DISCOVERIES decken ganz unterschiedliche Bereiche ab: Seasick Swim konzipiert zirkuläre Bademode. Das Label Helena Harfst arbeitet ausschließlich mit Naturmaterialien und fertigt daraus zeitlose Teile, inspiriert von der hessischen Folklore. Surf- und Street-kompatible Styles aus Hanf liefert Sensihemp. Hinzukommen vegane Accessoires von Anne Schollenberger, Yoga-Wear von Oh Oh Om und Wäsche von Casagin.

Und die Sommermesse lanciert diesmal sogar eine eigene Linie: Das INNATEX Community-Shirt ist eine Aktion von der MUVEO und dem ausstellenden Label Greenbomb. Zu jeder Messe soll ein T-Shirt im neuen passenden Design erhältlich sein, das den Zusammenhalt der Community ausdrückt. Der Erlös geht vollständig an eine gemeinnützige Partnerorganisation. wie jetzt der Verein Europe Cares, mit dem  seit der Winter-Messe eine Partnerschaft besteht. 

Nähere Informationen, Brandlist, Programm & Tickets: https://www.innatex.de

 

Bilder in druckfähiger Auflösung: https://innatex.muveo.de/presse/
Bei Verwendung von Foto-Material bitte folgenden Copyright-Vermerk nutzen:
„Foto: INNATEX – Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien“. 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1248462
 425

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So will die 52. INNATEX die Modebranche aktivieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INNATEX

Bild: „Was kann Mode noch?“ 57. INNATEX: Aus den Design Discoveries wird die Evolution StageBild: „Was kann Mode noch?“ 57. INNATEX: Aus den Design Discoveries wird die Evolution Stage
„Was kann Mode noch?“ 57. INNATEX: Aus den Design Discoveries wird die Evolution Stage
_Frankfurt am Main, 13. November 2025 _Die INNATEX vom 17. bis 19. Januar 2026 steht im Zeichen der gezielten Evolution von Green Fashion. Angesichts veränderter Marktbedingungen richtet die 57. internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien den Fokus darauf, wie Modeunternehmen sich heute weiterentwickeln müssen, um zukunftsfähig zu sein. Mit zeitgemäßen Formaten und frischen Impulsen greift die INNATEX in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main reale Herausforderungen auf. Ein neues Kapitel öffnet die INNATEX in Bezug auf die Förderung ju…
Bild: INNATEX: Green Fashion steht mitten in einer grundlegenden TransformationBild: INNATEX: Green Fashion steht mitten in einer grundlegenden Transformation
INNATEX: Green Fashion steht mitten in einer grundlegenden Transformation
PRESSEMELDUNG _INNATEX Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien _ „Green Fashion steht mitten in einer grundlegenden Transformation“ _Frankfurt am Main, 22. Juli 2025 _Nachhaltigkeit braucht heute mehr als gute Absichten – das hat die 56. INNATEX in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main gezeigt. Vom 19. bis 21. Juli 2025 versammelten sich über 200 Green-Fashion-Brands auf der internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien, um die Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2026 zu präsentieren. Besonders am Sonntag herrschte erfreulich g…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trends und Tradition auf der Fachmesse für nachhaltige Textilien Bild: Trends und Tradition auf der Fachmesse für nachhaltige Textilien
Trends und Tradition auf der Fachmesse für nachhaltige Textilien
Das Programm der 53. INNATEX spricht Labels und Handel gleichermaßen an  Frankfurt am Main, 10. Januar 2024 Wachstum, Digitalisierung und Re-Commerce – die kommende INNATEX (internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien) widmet sich hochaktuellen Themen. Vom 20. bis 22. Januar 2024 treffen im Messecenter Hofheim Rhein-Main bei Frankfurt über 200 …
Bild: Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien verschoben: INNATEX findet im September 2020 stattBild: Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien verschoben: INNATEX findet im September 2020 statt
Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien verschoben: INNATEX findet im September 2020 statt
… Mai 2020 - Die internationale Sommermesse für Green Fashion bei Frankfurt am Main findet zu einem späteren Zeitpunkt statt. Die Veranstalterin MUVEO GmbH verschiebt die INNATEX von Anfang August auf den 5. bis 7. September 2020. Das Messecenter Rhein-Main in Hofheim Wallau bleibt als Location. „Angesichts der Gesundheitskrise, der wirtschaftlichen Herausforderungen …
Bild: InNaTex Naturtextilmesse: Besucher können mit Smartphone CO2-Fußabdruck berechnenBild: InNaTex Naturtextilmesse: Besucher können mit Smartphone CO2-Fußabdruck berechnen
InNaTex Naturtextilmesse: Besucher können mit Smartphone CO2-Fußabdruck berechnen
Hofheim/Bonn. Die Naturtextilmesse InNaTex ist die wichtigste Ordermesse im Bereich Green Fashion und Naturtextilien in Europa. Ab sofort wird das nachhaltige InNaTex-Messekonzept schrittweise um aktiven Klimaschutz erweitert: Hierfür kooperiert der InNaTex-Veranstalter in diesem Jahr mit der Bonner Klimaschutzagentur CO2OL. Smartphone-App zur Berechnung …
Bild: 50. internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien INNATEX startet in zehn Tagen mit mehreren HighlightsBild: 50. internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien INNATEX startet in zehn Tagen mit mehreren Highlights
50. internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien INNATEX startet in zehn Tagen mit mehreren Highlights
Die 50. INNATEX öffnet vom 29. bis 31. Juli 2022 ihre Tore in Hofheim-Wallau bei Frankfurt für das Fachpublikum der Green Fashion. Auf der Jubiläumsmesse stellen über 200 Labels aus und eine Bandbreite an Expert:innen und Initiativen versammeln sich im Messecenter Rhein-Main. Der Außenbereich erhält eine aufwändige Ausstattung inklusive Liveact für die …
Bild: „Was kann Mode noch?“ 57. INNATEX: Aus den Design Discoveries wird die Evolution StageBild: „Was kann Mode noch?“ 57. INNATEX: Aus den Design Discoveries wird die Evolution Stage
„Was kann Mode noch?“ 57. INNATEX: Aus den Design Discoveries wird die Evolution Stage
Frankfurt am Main, 13. November 2025 Die INNATEX vom 17. bis 19. Januar 2026 steht im Zeichen der gezielten Evolution von Green Fashion. Angesichts veränderter Marktbedingungen richtet die 57. internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien den Fokus darauf, wie Modeunternehmen sich heute weiterentwickeln müssen, um zukunftsfähig zu sein. Mit zeitgemäßen …
Bild: Neues auf der Internationalen Fachmesse für nachhaltige TextilienBild: Neues auf der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien
Neues auf der Internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien
54. INNATEX reagiert auf Feedback aus dem Handel Frankfurt am Main, 22. Mai 2024 Vom 20. bis 22. Juli 2024 wird das Messecenter Hofheim Rhein-Main bei Frankfurt erneut zum Treffpunkt der nachhaltigen Textilbranche, wenn internationale Green-Fashion-Labels ihre Kollektionen für Spring/Summer 2025 auf der INNATEX vorstellen.  Die veranstaltende MUVEO GmbH …
Bild: Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien: Beginn einer strategischen Revision der INNATEXBild: Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien: Beginn einer strategischen Revision der INNATEX
Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien: Beginn einer strategischen Revision der INNATEX
Frankfurt am Main, 22. November 2019 „Strong Base, Wide Horizon“ – so lautet das Motto der nächsten INNATEX, die vom 18. bis 20. Januar 2020 bei Frankfurt am Main stattfindet. Hintergrund ist der Beginn einer strategischen Revision der Marke, die Entwicklung und Fortschritt denkt und noch deutlicher auf die traditionellen Werte der Messe und ein solides …
Bild: Rückblick Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien 54. INNATEX: „Zusammen sind wir einfach besser“Bild: Rückblick Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien 54. INNATEX: „Zusammen sind wir einfach besser“
Rückblick Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien 54. INNATEX: „Zusammen sind wir einfach besser“
Frankfurt am Main, 23. Juli 2024 Von Zirkularität über politische Regularien und Personal bis hin zu Inflation: Dienachhaltige Modebranche beschäftigen aktuell außergewöhnlich viele Themen. Das wurde deutlich auf der INNATEX, die vom 20. bis 22. Juli 2024 in Hofheim-Wallau bei Frankfurt am Main stattfand. Weit über 200 Labels präsentierten auf der internationalen …
Bild: INNATEX 33 – Viele Erstaussteller, mehr Schuhe, höchste QualitätBild: INNATEX 33 – Viele Erstaussteller, mehr Schuhe, höchste Qualität
INNATEX 33 – Viele Erstaussteller, mehr Schuhe, höchste Qualität
Wallau, 8. August 2013. Vielversprechende Aussichten für die Green Fashion. Auf der 33. INNATEX, der internationalen Fachmesse für nachhaltige Textilien, demonstrierte die grüne Modebranche vom 3. bis zum 5. August ihr wachsendes Potenzial. Wie stark sich der grüne Gedanke mittlerweile in der internationalen Modeszene durchgesetzt hat, zeigte die Bandbreite …
Bild: Digitale Tools, Kooperationen, Storytelling auf der 53. INNATEXBild: Digitale Tools, Kooperationen, Storytelling auf der 53. INNATEX
Digitale Tools, Kooperationen, Storytelling auf der 53. INNATEX
… jeweiligen Talks besprochen wurden. Labels und Handel müssten sich jetzt offen zeigen für Impulse und praktische Ansätze für erfolgreiches Business-Making.„Die Digitalisierung verändert aktuell die Modebranche“, sagt Prof. Ilona Kötter von der AMD Akademie für Mode und Design. „Eine einfache Strichzeichnung wird zu einem 3D-Modell. Wenige Klicks führen zu …
Sie lesen gerade: So will die 52. INNATEX die Modebranche aktivieren