(openPR) Das Kölner Start-Up PLEV Technologies GmbH, welches hinter der Marke STEEREON steht, freut sich den überarbeiteten STEEREON C30 vorzustellen. STEEREON ist als Premium E-Scooter im Bereich faltbarer, leichter Elektrofahrzeuge bekannt, welcher sich durch eine besonders hohe Individualisierbarkeit auszeichnet. Nachdem bereits 2022 umfassende Änderungen, wie eine EU-Typgenehmigung, eine erhöhte Geschwindigkeit von bis zu 32 km/h und eine Reichweite von bis zu 80 km präsentiert wurden, kann das Start-Up mit dem Modelljahr 2023 weitere Verbesserungen vorstellen.
Attraktive Blinker: Sicherheit im Fokus!
STEEREON kann ab sofort mit der Ausstattungsoption Blinker bestellt werden, sodass die Fahrt in Zukunft noch sicherer gestaltet werden kann. Die vollintegrierten Blinker können über einen Schalter am Lenker betätigt werden, sodass beim Abbiegen keine Hand vom Lenker genommen werden muss und die Fahrsicherheit auf ein Maximum erhöht wird.
Neuer Gepäckträger: Praktisch und funktional!
Der neue Gepäckträger, der auch problemlos an ältere STEEREON C-Modelle nachgerüstet werden kann, bietet eine Zuladung von 25 kg, wodurch Einkäufe bequem nach Hause gefahren werden können. Der Gepäckträger ist ohne Werkzeuge demontierbar, damit der Faltmechanismus Hinterrad weiterhin genutzt werden kann und das Fahrzeug somit in fast jeden Kofferraum passt. Als weitere Besonderheit ist das Schnellbefestigungssystem Snapit 2.0 von Racktime standardmäßig integriert, wodurch zahlreiche Körbe in Sekundenschnelle angebracht werden können. STEEREON bietet von Haus aus mit dem Korb bzw. der Kiste zwei praktische Erweiterungen an.
Im Bereich faltbarer E-Scooter stellt STEEREON mit seinen diversen Cargo-Optionen somit eine echte Weltneuheit dar. Kein weiteres Fahrzeugkonzept innerhalb dieser Fahrzeugklasse bietet ein vergleichbares Transportvolumen.
150 kg zulässige Gesamtmasse: Noch mehr Ladekapazität!
Die zulässige Gesamtmasse wurde auf 150 kg erhöht, wodurch STEEREON noch vielseitiger eingesetzt werden kann. Gerade in Kombination mit dem Gepäckträger bringt die Erhöhung der zulässigen Gesamtmasse mehr Flexibilität zum Transport von Einkäufen oder sonstigen Erledigungen. Weitere kleinere Änderungen sind die Verbesserung der Reifen, welche noch widerstandsfähiger gegenüber Fremdeinflüssen sind. Zudem besteht die Möglichkeit einen Drehgasgriff, wie beim Motorrad, statt eines Daumengasgriffes zu wählen. Natürlich bleiben alle alten Ausstattungsoptionen bestehen, wodurch tausende Kombinationsmöglichkeiten entstehen.
Die neuen STEEREON können ab sofort online, telefonisch oder per Mail bestellt werden. Die Auslieferung der handgefertigten Fahrzeuge beginnt ab Mitte August 2023.