openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leuchtenhersteller Brilliant: 25 % weniger Kapitalbindung dank Bestandsmanagementlösung „Slim4“

12.06.202315:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Leuchtenhersteller Brilliant: 25 % weniger Kapitalbindung dank Bestandsmanagementlösung „Slim4“
 (© Brilliant AG )
(© Brilliant AG )

(openPR) Die Brilliant AG, einer der führenden Marktanbieter von Innen- und Außenleuchten in Europa, hat zur Optimierung ihres Bestands- und Beschaffungswesens die Bestandsmanagementsoftware „Slim4“ von Slimstock eingeführt. Damit einher ging das Ziel, die Prozesse effizienter zu gestalten sowie Kosteneinsparungen zu realisieren. Heute profitiert das Unternehmen mit Sitz im niedersächsischen Gnarrenburg von resilienteren Abläufen und einer schnelleren Reaktionsfähigkeit, was nicht nur mit Blick auf krisenbedingte Lieferunsicherheiten von Vorteil ist, sondern Brilliant auch für die Herausforderungen und zunehmende Volatilität des Leuchtengeschäfts rüstet.

„Slim4“ unterstützt Unternehmen bei der Bestandsplanung mittels vorausschauender Prognosen, die veränderte Parameter, wie den Auslauf von Artikeln oder Saisonalitäten, automatisch berücksichtigen und so dazu beitragen, dass Bestellungen frühzeitig angepasst und Überbestände erfolgreich vermieden werden. Gleichzeitig kann das Unternehmen genau simulieren, wie der Lagerbestand durch verschiedene Einflussgrößen, wie beispielsweise die Lieferzeiten, beeinflusst wird, und muss dadurch nicht länger auf präventive Sicherheitsbestände zurückgreifen. So profitiert die Brilliant AG im Ergebnis von einer deutlich höheren Transparenz und konnte die Kapitalbindung im Lager bei gleichzeitiger Verbesserung des Umsatzes um rund 25 % reduzieren.

„Wir wollten uns Expertenwissen ins Haus holen. Deshalb war es eine logische Entscheidung, die Zusammenarbeit mit Slimstock einzugehen – das Unternehmen ist ja bekannterweise Experte im Bestandsmanagement“, so die Geschäftsleitung der Brilliant AG. Dabei hat das Unternehmen „Slim4“ im Standard eingeführt, da die Funktionen bereits viele der bestehenden Anforderungen abdecken und gleichzeitig ein starkes Fundament für nachhaltigen Fortschritt bilden. Denn die Geschäftsleitung erklärt: „Dank ‚Slim4‘, unserem Prozessverständnis sowie der hohen Einsatz- und Lernbereitschaft meines Teams können wir sämtliche Entscheidungen rund um die Bestandsverwaltung und Beschaffung nun mit Hilfe von statistischen Berechnungen und Fakten treffen.“ Zudem punktet die Software durch ein hohes Maß an Transparenz und weist eine hohe Bedienerfreundlichkeit auf. In Kombination mit dem umfassenden Know-how des Planungsteams der Brilliant AG erfolgte die Umstellung auf „Slim4“ dabei reibungslos, sodass die Software bereits nach zwei Monaten im operativen Geschäft eingesetzt werden konnte. Des Weiteren entfällt durch die softwaregestützte Analyse und Aufgabenpriorisierung von „Slim4“ die Arbeitsvorbereitung des Planers, was zu einer erheblichen Effizienzsteigerung führt.

Vor diesem Hintergrund sieht die Brilliant AG auch für die Zukunft großes Potenzial für die Zusammenarbeit mit Slimstock und ist überzeugt, mit „Slim4“ weitere Optimierungsziele erreichen zu können.

So möchte das Unternehmen unter anderem die Lagerumschlagshäufigkeit weiter erhöhen und die gesamte Lieferkette in Richtung just-in-time straffen. Darüber hinaus stehen weitere Maßnahmen zur Senkung des Lagerbestands auf der Agenda. Slimstock unterstützt Brilliant dabei nicht nur mit den richtigen Softwaretools, sondern auch durch eine kontinuierliche Beratung hinsichtlich optimaler Prozesse im Beschaffungswesen.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1246688
 593

Pressebericht „Leuchtenhersteller Brilliant: 25 % weniger Kapitalbindung dank Bestandsmanagementlösung „Slim4“ “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Slimstock

Bild: Wie Slimstock Elektrogroßhändlern zu einer optimierten Sortiments- und Bestandsplanung verhilftBild: Wie Slimstock Elektrogroßhändlern zu einer optimierten Sortiments- und Bestandsplanung verhilft
Wie Slimstock Elektrogroßhändlern zu einer optimierten Sortiments- und Bestandsplanung verhilft
Die richtigen Produkte in ausreichender Menge verfügbar zu haben und gleichzeitig Überbestände sowie hohe Kapitalbindungskosten zu vermeiden, stellt eine immer größere Herausforderung dar. Eine Branche, die das aktuell besonders zu spüren bekommt, ist der Elektrogroßhandel: Denn die Unternehmen sind nicht nur aufgrund der Energiewende mit ständigen Produktneuerungen und einer großen Variantenvielfalt konfrontiert. Vielmehr kommen erschwerende Faktoren, wie die steigende Stornierungsquote infolge der Baukrise sowie Überschüsse durch verspätet …
Bild: Slimstock-Webinar: Warum ein ERP-System heute für das Bestandsmanagement nicht mehr ausreichtBild: Slimstock-Webinar: Warum ein ERP-System heute für das Bestandsmanagement nicht mehr ausreicht
Slimstock-Webinar: Warum ein ERP-System heute für das Bestandsmanagement nicht mehr ausreicht
Der Spagat zwischen Lieferfähigkeit und Kapitalbindungskosten wird durch die hohe Komplexität der Supply Chains immer schwieriger. So sind strategische Bestandsentscheidungen heute ohne fundierte Analysen und eine End-to-End-Visibility der relevanten Prozesse kaum möglich. Doch wie lässt sich das Ganze softwareseitig umsetzen? Slimstock, der europäische Marktführer für Bedarfsplanung und Bestandsoptimierung, bringt in seinem kostenfreien Webinar am 28. November 2023 Licht ins Dunkel: So erfahren Interessierte ab 14:30 Uhr, wieso die Erweiteru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Slim4“ unterstützt Beleuchtungshersteller bei der Sortiments- und Bestandsoptimierung Bild: „Slim4“ unterstützt Beleuchtungshersteller bei der Sortiments- und Bestandsoptimierung
„Slim4“ unterstützt Beleuchtungshersteller bei der Sortiments- und Bestandsoptimierung
… und Lieferantenauswahl schlagen und gleichzeitig eine schnelle Reaktionsfähigkeit sicherstellen. In Kombination mit dem Bestreben, sowohl Fehlbestände als auch zu hohe Kapitalbindungskosten durch Überschüsse zu vermeiden, wird das Bestandsmanagement dabei schnell zur Herausforderung. Unterstützung bietet eine fortschrittliche Software, wie „Slim4“ von …
Bild: SLIM4 - 4 in 1: Fettreduktion, Straffung, Anti-Cellulite und Muskelaufbau mit nur einem GerätBild: SLIM4 - 4 in 1: Fettreduktion, Straffung, Anti-Cellulite und Muskelaufbau mit nur einem Gerät
SLIM4 - 4 in 1: Fettreduktion, Straffung, Anti-Cellulite und Muskelaufbau mit nur einem Gerät
… können oder wollen einfach kein intensives Sportprogramm durchführen, um Ihren Körper fitzuhalten? Jetzt gibt es eine Alternative: Legen Sie sich einfach auf die Liege und das neue SLIM4 Gerät hilft Ihnen wie von Zauberhand, Ihren Körper wieder in Form zu bringen. SLIM4 ist DIE Lösung für Männer, die statt lästigem Bauchfett Muskeln aufbauen möchten; …
Bild: Mode Einzelhandelskette setzt auf SlimstockBild: Mode Einzelhandelskette setzt auf Slimstock
Mode Einzelhandelskette setzt auf Slimstock
… Servicelevel auf und nimmt diese mit in die Berechnung auf. Eine optimale Balance Bei der Anpassung des Bestandes in der gesamten Supply Chain kann Slim4 eine Balance zwischen der Kapitalbindung und der Produktverfügbarkeit herstellen. Unter Verwendung der Geschäftsregeln ist die Implementierung von Slim4 in die bestehenden Betriebsprozesse nahtlos möglich.
Bild: Mister-Auto expandiert explosionsartigBild: Mister-Auto expandiert explosionsartig
Mister-Auto expandiert explosionsartig
… wählte das französische Unternehmen die Bestandsoptimierungssoftware von Slimstock aus. Der Onlineshop, mit mehr als einer Million Kunden in ganz Europa, hat sich dazu entschlossen, Slim4 zu nutzen um ihren Bestand zu verwalten. Über 300.000 Artikeln im Angebot Seit 2007 versorgt Mister-Auto Kunden in ganz Europa mit Automobilersatzteilen und Zubehör. Das …
Bild: Online Kaffee-Plattform roastmarket: Von Mikromanagement zu KPI-fokussierter Sortimentssteuerung dank Slim4Bild: Online Kaffee-Plattform roastmarket: Von Mikromanagement zu KPI-fokussierter Sortimentssteuerung dank Slim4
Online Kaffee-Plattform roastmarket: Von Mikromanagement zu KPI-fokussierter Sortimentssteuerung dank Slim4
… Slim4 sollte das aufwendige Vorgehen ablösen und die Automatisierung der Prozesse deutlich erhöhen. Zudem lag das Ziel darin, eine optimale Balance zwischen Warenverfügbarkeit und Kapitalbindung herzustellen und das Sortiment sowie den Service stärker an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden auszurichten. Ein kompletter Umbruch kam jedoch nicht in …
Bild: Bestände in der Fashion- und Textilbranche optimieren und Prognose-Schwierigkeiten überwindenBild: Bestände in der Fashion- und Textilbranche optimieren und Prognose-Schwierigkeiten überwinden
Bestände in der Fashion- und Textilbranche optimieren und Prognose-Schwierigkeiten überwinden
Die intelligente Software Slim4 sorgt für eine optimale In-Season Allokation, reduziert Stockouts, Überbestände sowie Abschreibungen und trägt zu einer höheren „Full Price Sell Through“-Rate beiDie Tage werden endlich wieder wärmer und Konsumenten haben schon längst die neue Sommermode im Blick. Währenddessen muss der Handel jedoch schon einen Schritt …
Bild: Erfolgreicher Abbau von Überbeständen: Elektrofachgroßhändler RINK optimiert Einkaufsplanung mit Slim4Bild: Erfolgreicher Abbau von Überbeständen: Elektrofachgroßhändler RINK optimiert Einkaufsplanung mit Slim4
Erfolgreicher Abbau von Überbeständen: Elektrofachgroßhändler RINK optimiert Einkaufsplanung mit Slim4
… senken gilt. Da die bisherige IT-Infrastruktur dabei jedoch keine geeignete Unterstützung bietet, entscheidet sich der Elektrofachgroßhändler 2022 für die Einführung der Bestandsmanagement-Lösung Slim4. Dank der hohen Datenqualität von RINK und der langjährigen Branchenerfahrung von Slimstock im Elektrogroßhandel, geht die Software nach nur vier Monaten …
Bild: Wie Slimstock Elektrogroßhändlern zu einer optimierten Sortiments- und Bestandsplanung verhilftBild: Wie Slimstock Elektrogroßhändlern zu einer optimierten Sortiments- und Bestandsplanung verhilft
Wie Slimstock Elektrogroßhändlern zu einer optimierten Sortiments- und Bestandsplanung verhilft
Die richtigen Produkte in ausreichender Menge verfügbar zu haben und gleichzeitig Überbestände sowie hohe Kapitalbindungskosten zu vermeiden, stellt eine immer größere Herausforderung dar. Eine Branche, die das aktuell besonders zu spüren bekommt, ist der Elektrogroßhandel: Denn die Unternehmen sind nicht nur aufgrund der Energiewende mit ständigen Produktneuerungen …
Bild: Slim4 Add-On Business Intelligence verhilft Unternehmen dank präziser KPIs zu datenbasierten EntscheidungenBild: Slim4 Add-On Business Intelligence verhilft Unternehmen dank präziser KPIs zu datenbasierten Entscheidungen
Slim4 Add-On Business Intelligence verhilft Unternehmen dank präziser KPIs zu datenbasierten Entscheidungen
Für ein effizientes Bestandsmanagement und die optimale Balance zwischen einer hohen Lieferfähigkeit und geringen Kapitalbindungskosten, braucht es eine Menge Daten und KPIs. Doch die Aufbereitung und Analyse dieser Kennzahlen ist oft eine Herausforderung – insbesondere, wenn ein umfangreiches Sortiment, verschiedene Lagerstandorte und eine große Lieferantenbasis …
Bild: QBS geht eine Partnerschaft mit Slimstock einBild: QBS geht eine Partnerschaft mit Slimstock ein
QBS geht eine Partnerschaft mit Slimstock ein
… immer öfter in ihrer Praxis, dass ihr vorhandenes ERP System keine optimale Unterstützung für das Bestandsmanagement bietet. Die Kombination von Microsoft Dynamics NAV und Slim4 ist eine Softwarelösung, welcher Unternehmen in der aktuellen Wirtschaftslage nicht mehr aus dem Weg gehen können.“ So Herman van Leeuwen, Verantwortlicher für Innovationen bei …
Sie lesen gerade: Leuchtenhersteller Brilliant: 25 % weniger Kapitalbindung dank Bestandsmanagementlösung „Slim4“