openPR Recherche & Suche
Presseinformation

European Metals Holdings Limited: Tests bescheinigen konstant hervorragende Lithiumausbeuten

(openPR)

Wichtige Eckdaten:

- Tests bescheinigen dem Flotationsverfahren zur Abscheidung von lithiumführenden Zinnwaldit aus Cinovec hohe Effizienz und Leistungsfähigkeit
- Flotationstests lieferten wiederholt eine Lithiumausbeute von über 95 % im Flotationskonzentrat mit geplanten Lithiumgehalten und Massenertrag


- Fertigstellung der finalen Machbarkeitsstudie im 4. Quartal 2023 realistisch

25. Mai 2023 / IRW-Press / European Metals Holdings Limited (ASX & AIM: EMH, OTCQX: EMHXY, ERPNF und EMHLF) (European Metals oder das Unternehmen) freut sich, die hervorragenden Testergebnisse bekanntzugeben, die dem Flotationsverfahren zur Abscheidung von lithiumführenden Zinnwaldit hohe Effizienz und Leistungsfähigkeit bescheinigen.

Die neuen Flotationstests, die vor kurzem im Labor der Firma Nagrom Laboratories (Perth) durchgeführt wurden, lieferten wiederholt eine Lithiumausbeute von über 95 % im Flotationskonzentrat, und sowohl Lithiumgehalte als auch Massenertrag entsprachen den Zielvorgaben. Die laufenden Testarbeiten zur Bestätigung der Robustheit des Verfahrens und zur Optimierung des Designs der finalen Machbarkeitsstudie (FMS) haben die bisherigen Leistungsindikatoren übertroffen.

Die Ergebnisse der Tests und die Optimierung der Flotation für die Aufkonzentrierung von Zinnwaldit im Feinerz haben die Erwartungen übertroffen und es wurde das Potenzial für eine hohe Lithium-Gesamtausbeute in Kombination mit der Magnetabscheidung der grobkörnigen Partikelfraktionen nachgewiesen.

Die detaillierten Daten zu den Flotationstests, die am Zinnwalditerz aus Cinovec durchgeführt wurden, finden Sie am Ende dieses Berichts.

Keith Coughlan, der Executive Chairman von European Metals, kommentiert die aktuellen Tests folgendermaßen:
Die hohe Ausbeute bei der Lithiumextraktion ist außergewöhnlich und bestätigt einmal mehr die Wirtschaftlichkeit der Betriebsanlage in Cinovec. Diese Ergebnisse belegen die Reproduzierbarkeit der Lithiumausbeute von über 95% bei einem neutralen pH-Wert und bescheinigen der FECAB-Anlage eine hohe Wirtschaftlichkeit bei geringem Kapital- und Betriebsaufwand. Wir sehen den weiteren Ergebnissen der laufenden Optimierungsarbeiten im Rahmen der finalen Machbarkeitsstudie mit großer Erwartung entgegen. Der neutrale pH-Wert der Flotation kommt zu den schon zuvor überzeugenden ESG-Referenzen des Projekts Cinovec als weiterer Pluspunkt hinzu, insbesondere wenn man dieses Verfahren mit der Säureflotation vergleicht, die bei anderen internationalen Betrieben in der Verarbeitung von Glimmer eingesetzt wird. Wir rechnen mit dem Abschluss der laufenden Tests noch vor Ende Juni und werden dann die Gesamtergebnisse veröffentlichen.

Flotationstest-Protokoll

Im vorgelagerten Zerkleinerungs- und Veredelungsprozess (FECAB) wird das Erz aus Cinovec veredelt, indem der aus dem Quarz- und Feldspat-Grundgestein freigesetzte lithiumführende Zinnwaldit abgeschieden wird. Der Zinnwaldit wird in sauberes Konzentrat überführt, das sich zur Beschickung des nachgelagerten Lithium-Chemiewerks (LCP) eignet:

- Bei den Tests zur Aufkonzentrierung von Zinnwaldit kam traditionell das sogenannte WHIMS-Verfahren (Hochleistungs-Magnetabscheidung, Nassverfahren) als einzige Veredelungstechnologie zum Einsatz. Die Ergebnisse belegten die Eignung der Magnetabscheidung für grobkörniges Erz, aber auch die Notwendigkeit einer alternativen Technologie, die sich für die Konzentration der Feinfraktionen eignet, um eine größtmögliche Lithiumausbeute über alle Korngrößen zu erreichen.

- Weitere Untersuchungen zur Freisetzung von glimmerartigem Zinnwaldit aus dem Quarz- und Feldspat-Grundgestein ergaben, dass bei einer Korngröße von 500 Mikrometern (µm) - also deutlich gröber als die zuvor verwendeten 250 µm - eine nahezu vollständige Freisetzung erreicht wird. Die Verwendung einer gröberen Körnung im Betrieb führt zu einer allgemeinen Verringerung des Energiebedarfs und reduziert gleichzeitig die Deportation von Zinnwaldit in ultrafeine Partikelfraktionen aufgrund der Zerkleinerung.

- Die Tests mit der Flotationstechnologie haben gezeigt, dass diese Technologie für die Aufkonzentrierung von feinkörnigem Zinnwaldit geeignet ist und die Ausbeute im Vergleich zur Magnetabscheidung der feinen Partikelfraktionen verbessert.

- Bei der herkömmlichen Verarbeitung war eine erfolgreiche Flotation von glimmerartigen Mineralien nur bei besonders sauren pH-Werten möglich. Die Flotationstests im Projekt Cinovec zielten auf eine Flotation mit neutralem pH-Wert ab, was nachweislich auch gelang. Dadurch wird das Verfahren umweltfreundlicher und betriebsfreundlicher.

- Die Testergebnisse bescheinigen dem Verfahren wiederholt eine Lithiumausbaute von über 95%. Die Erzproben werden vollständig entschlämmt und es entsteht Zinnwalditkonzentrat mit planmäßig hohen Lithiumgehalten.

- Zusätzlich wurden Tests durchgeführt, um die mengenmäßige Auswirkung des Schlammes auf die Flotationseffizienz zu bestimmen und die Ausbeute von Lithium aus der Feinstfraktion zu steigern. Wie erhofft lieferten die Tests ein Konzentrat mit einer Lithiumausbeute von über 95 % und dem geplanten Lithiumgehalt, wobei Proben mit einem Schlammanteil von bis zu 8 % verwendet wurden. Dies ist ein beachtlicher Erfolg, da die Tests dem Verfahren unter simulierten Betriebsbedingungen eine solide Leistung bescheinigen.

- Der Flotationsprozess und die anschließende Konzentratreinigung führen zu einer Endkonzentration von sauberem Zinnwaldit in Höhe von 30 % der ursprünglichen Flotationsbeschickungsmasse (bei einer Lithiumausbeute von 95 %), was den Nachweis für die Effizienz der Flotation als Aufkonzentrierungstechnologie für das Erz aus dem Projekt Cinovec liefert.

- Das Flotationsverfahren für Cinovec ist relativ einfach, da nur ein Sammler und geringe Mengen an pH-regulierenden Reagenzien verwendet werden. Das optimierte Fließbild in der Endversion besteht aus nur wenigen Bearbeitungsschritten, nämlich Grobsortierung, Scavenger-Sortierung und einer einzigen Feinsortierung.

- Die Tests und die Optimierung der Flotation für die Aufkonzentrierung des Feinerzes haben in Kombination mit der Magnetabscheidung der grobkörnigen Partikelfraktionen erstmals zu einer hohen Lithium-Gesamtausbeute in der Praxis geführt.

- Im optimierten FECAB-Fließbild für Cinovec wird mit der Flotation insgesamt 42 % des geförderten Erzes (ROM) verarbeitet, einschließlich des aus der Magnetabscheidung stammenden Mahlguts. Davon ausgenommen sind ultrafeine Schlämme, die vor der Flotation entfernt werden müssen.

- Eine weitere Optimierung des Flotationsverfahrens in Nagrom führte zur Eliminierung des Attritionsprozesses (heftiges Aufrühren des Flotationsmaterials) vor der Flotation und zur Erhöhung der Dichte des Flotationsmaterials. Aus diesen positiven Ergebnissen lässt sich Folgendes direkt ableiten:

- Erhebliche Verringerung des Erzaufbruchs und der Entstehung von Feinstkorn oder Schlamm.

- Eine Verringerung der Feinstfraktion führt zu einer unmittelbaren Verringerung der möglichen Lithiumverluste im Schlamm.

- Einsparungen beim Kapitalaufwand (in Bezug auf Maschinen und Geräte) und beim Betriebsaufwand (wegen der direkten Einsparungen beim Energieverbrauch und geringerer Wartungshäufigkeit).

- Zurzeit finden zusätzliche Tests statt, in denen Kernproben, die drei verschiedene Lithiumerzqualitäten als Ausgangsmaterial repräsentieren, durch das optimierte FECAB-Fließschema verarbeitet werden, um die Auswirkungen der Beschickungsqualität auf die Lithiumausbeute sowie die chemischen Eigenschaften des resultierenden Konzentrats für die Beschickung des Lithium-Chemiewerks zu quantifizieren.

Diese Pressemitteilung wurde vom Board of Directors genehmigt.

Kontakt

Weitere Informationen zu dieser Pressemeldung oder dem Unternehmen im Allgemeinen erhalten Sie auf unserer Website, www.europeanmet.com , oder nutzen Sie die am Ende dieser Pressemitteilung angeführten Kontaktdaten.

HINTERGRUNDINFORMATIONEN ÜBER CINOVEC

PROJEKTÜBERSICHT

Lithium/Zinn-Projekt Cinovec

Geomet s.r.o. kontrolliert die Mineralexplorationskonzessionen, die vom tschechischen Staat für das Lithium/Zinn-Projekt Cinovec erteilt wurden. Geomet hat vom Ministry of Environment (Umweltministerium) und vom Ministry of Industry (Industrieministerium) eine vorläufige Bergbaugenehmigung erhalten. Das Unternehmen befindet sich zu 49 % im Besitz von European Metals und zu 51 Prozent im Besitz von CEZ a.s. (über dessen 100-Prozent-Tochtergesellschaft SDAS). Cinovec verfügt über eine weltweit signifikante Hartgestein-Lithium-Lagerstätte mit einer gesamten nachgewiesenen Mineralressource von 53,3 Mio. t mit einem Gehalt von 0,48 % Li2O und 0,08 % Sn, einer angedeuteten Mineralressource von 360,2 Mio. t mit einem Gehalt von 0,44 % Li2O und 0,05 % Sn und einer vermuteten Mineralressource von 294,7 Mio. t mit einem Gehalt von 0,39 % Li2O und 0,05 % Sn, was zusammen 7,39 Millionen Tonnen Lithiumkarbonatäquivalent und 335.100 t Zinn entspricht (siehe ASX-Pressemitteilung des Unternehmens vom 13. Oktober 2021) (Ressourcen-Upgrades im Lithiumprojekt Cinovec).

Eine erste wahrscheinliche Erzreserve von 34,5 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 0,65 % Lithiumoxid und 0,09 Prozent Zinn, die am 4. Juli 2017 gemeldet wurde (Erste Erzreserve bei Cinovec - Weitere Informationen), wurde für die ersten 20 Jahre des Abbaus mit einer Produktion von 22.500 Tonnen Lithiumkarbonat pro Jahr erklärt (siehe ASX-Pressemitteilung des Unternehmens vom 11. Juli 2018) (Produktion bei Cinovec soll auf 22.500 Tonnen Lithiumkarbonat pro Jahr steigen).

Damit ist Cinovec die größte Hartgestein-Lithium-Lagerstätte in Europa, die fünftgrößte nicht solehaltige Lagerstätte der Welt und eine Zinnressource von globaler Bedeutung.

In der Lagerstätte wurden zuvor über 400.000 Tonnen Erz im Untertagebau im Rahmen eines Versuchsbetriebs abgebaut.

Am 19. Januar 2022 legte EMH eine Aktualisierung der von unabhängigen Fachberatern durchgeführten PFS-Aktualisierung aus dem Jahr 2019 vor, die einen NPV nach Steuern von 1,938 Mrd. USD und einen IRR nach Steuern von 36,3 % ergab und bestätigte, dass das Projekt Cinovec ein potenzieller Produzent von Lithiumhydroxid in Batteriequalität oder Lithiumkarbonat in Batteriequalität mit niedrigen Betriebskosten ist, je nach Marktlage. Die Studie bestätigte, dass die Lagerstätte für den Untertagebau in großen Mengen geeignet ist (siehe ASX-Pressemitteilung des Unternehmens vom 19. Januar 2022) (PFS Update liefert hervorragende Ergebnisse). Sie bestätigte, dass die Lagerstätte für den Untertagebau in großen Mengen zugänglich ist. Metallurgische Testarbeiten haben sowohl Lithiumhydroxid als auch Lithiumkarbonat in Batteriequalität sowie hochwertiges Zinnkonzentrat mit hervorragenden Gewinnungsraten erzielt. Cinovec liegt zentral für europäische Endverbraucher und ist infrastrukturell gut erschlossen: eine befestigte Straße grenzt an die Lagerstätte, Bahnlinien befinden sich 5 km nördlich und 8 km südlich der Lagerstätte und eine aktive 22-kV-Übertragungsleitung führt zur historischen Mine. Da die Lagerstätte in einer aktiven Bergbauregion liegt, hat sie eine starke Unterstützung der Gemeinde.

Die wirtschaftliche Rentabilität von Cinovec wurde durch den jüngsten starken Anstieg der Nachfrage nach Lithium weltweit und speziell in Europa verbessert.

Es gibt keine weiteren wesentlichen Änderungen gegenüber den ursprünglichen Informationen und alle wesentlichen Annahmen gelten weiterhin für die Prognosen.

HINTERGRUNDINFORMATIONEN ZU CEZ

CEZ mit Hauptsitz in Tschechien ist eine etablierte, integrierte Energiegruppe mit Betrieben in mehreren mittel- und osteuropäischen Ländern und der Türkei. CEZs Kerngeschäft ist die Generierung und der Vertrieb von sowie der Handel mit und Verkauf von Strom und Wärme sowie der Handel mit und Verkauf von Erdgas sowie die Kohlegewinnung. Die CEZ Group ist eins der zehn größten Energieunternehmen Europas, hat 28.000 Angestellte und einen Jahresumsatz von rund 9,97 Mrd. .

Der größte Aktionär des Mutterunternehmens CEZ a.s. ist Tschechien mit einem Anteil von rund 70%. Die Aktien von CEZ a.s. werden an der Börse in Prag und Warschau gehandelt und sind in den PX- und WIG-CEE-Börsenindizes vertreten. CEZs Marktkapitalisierung beläuft sich auf rund 17,7 Mrd. .

Als eines von Mitteleuropas führenden Energieunternehmen plant CEZ die Entwicklung mehrerer Projekte in den Bereichen Energiespeicherung und Batterieherstellung in Tschechien und Mitteleuropa.

CEZ ist außerdem ein Marktführer für E-Mobilität in der Region und hat ein Netzwerk an Ladestationen für Elektrofahrzeuge in ganz Tschechien installiert, das es auch betreibt. Die Automobilindustrie in Tschechien trägt erheblich zum BIP bei, und man geht davon aus, dass die Zahl der Elektrofahrzeuge im Land in den kommenden Jahren erheblich steigen wird.

ANFRAGEN:

European Metals Holdings Limited
Keith Coughlan, Executive Chairman Tel: +61 (0) 419 996 333
E-Mail: E-Mail

Kiran Morzaria, Non-Executive Director Tel: +44 (0) 20 7440 0647

Shannon Robinson, Company Secretary Tel: +61 (0) 418 675 845
E-Mail: E-Mail

WH Ireland Ltd (Nomad & Joint Broker)
James Joyce/Darshan Patel Tel: +44 (0) 20 7220 1666
(Corporate Finance)
Harry Ansell (Broking)

Panmure Gordon (UK) Limited (Joint Broker) Tel: +44 (0) 20 7886 2500
John Prior
Hugh Rich
James Sinclair Ford
Harriette Johnson

Blytheweigh (Financial PR) Tel: +44 (0) 20 7138 3222
Tim Blythe
Megan Ray

Chapter 1 Advisors (Financial PR - Aus.)
David Tasker Tel: +61 (0) 433 112 936

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com , www.sec.gov , www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!




Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

European Metals Holdings Limited
Keith Coughlan
Suite 12 Level 1, 11 Ventnor Avenue
WA 6005 West Perth
Australien

email : E-Mail


Pressekontakt:

European Metals Holdings Limited
Keith Coughlan
Suite 12 Level 1, 11 Ventnor Avenue
WA 6005 West Perth

email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245920
 297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „European Metals Holdings Limited: Tests bescheinigen konstant hervorragende Lithiumausbeuten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von European Metals Holdings Limited

Cinovec zum strategischen Projekt im Rahmen des EU-Gesetzes über kritische Rohstoffe erklärt
Cinovec zum strategischen Projekt im Rahmen des EU-Gesetzes über kritische Rohstoffe erklärt
25. März 2025 / IRW-Press / European Metals Holdings Limited (ASX & AIM: EMH) (European Metals oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass die Europäische Kommission Cinovec als strategisches Projekt im Rahmen des kürzlich in Kraft getretenen Critical Raw Materials Act (CRMA, Gesetz über kritische Rohstoffe) eingestuft hat. - Die Erklärung bestätigt die Bedeutung von Cinovec als Lieferant von Lithiumchemikalien in Batteriequalität für die europäische Batterieversorgungskette. - Der Status eines strategischen Projekts bringt eine …
Tschechische Regierung erklärt Cinovec zu strategischer Lagerstätte
Tschechische Regierung erklärt Cinovec zu strategischer Lagerstätte
7. März 2025 / IRW-Press / European Metals Holdings Limited (ASX & AIM: EMH, OTCQX und OTCQB: EMHXY und EMHLF) (European Metals oder das Unternehmen) freut sich, das folgende Update hinsichtlich des Projekts Cinovec (Cinovec oder das Projekt) bereitzustellen. Highlights - Die Mineralienlagerstätte Cinovec wird gemäß dem tschechischen Baugesetz zu einer strategischen Lagerstätte erklärt, was die Genehmigung vereinfacht und verkürzt. Erklärung zu strategischer Lagerstätte Die Erklärung von Cinovec zu einer strategischen Lagerstätte gemäß de…

Das könnte Sie auch interessieren:

EMH verbessert durch OTC-Notierung Zugang zu US-Investitionen
EMH verbessert durch OTC-Notierung Zugang zu US-Investitionen
------------------------------ - European Metals verfolgt Notierung an OTCQX-Markt in den USA - Unternehmen beginnt Handel am OTC Pink Market unter dem Symbol PKC: EMHLF - bietet nach höherer Beteiligung am Lithiumprojekt Cinovec leichten Zugang zu Kapitalmärkten in den USA - Projekt Cinovec ist größte Hartgestein-Lithiumlagerstätte in Europa und strategisch …
Bestätigung des Raffinierungsverfahrens - Starke Ergebnisse aus Locked-Cycle-Tests
Bestätigung des Raffinierungsverfahrens - Starke Ergebnisse aus Locked-Cycle-Tests
European Metals Holdings Limited (ASX & AIM: EMH, NASDAQ: ERPNF) (EMH, European Metals oder das Unternehmen) gibt ein Update zu der aktuell laufenden endgültigen Machbarkeitsstudie bekannt und meldet die Ergebnisse der Locked-Cycle-Tests für die Verfahren der Lithium-Anlage. HÖHEPUNKTE Locked-Cycle-Tests (LCTs) haben die Stabilität der Zinnwaldit-Alkalisalzröstung, …
European Metals: Neuer Operations Manager bei Lithiumprojekt Cinovec
European Metals: Neuer Operations Manager bei Lithiumprojekt Cinovec
European Metals Holdings Limited (EMH, Company) (ASX & AIM: EMH, OTC - Nasdaq Intl ADS: EMHXY) gibt bekannt, dass Geomet s.r.o., das Unternehmen, dass das Lithiumprojekt Cinovec kontrolliert, Herrn Walter Mädel zum Operations Manager benannt hat. Walter Mädel ist ein erfahrener Spezialist für Bergbaubetrieb und Erzverarbeitung und hat in den letzten …
European Metals Holdings: Erfolgreiche Platzierung für Aufbringung von ca. 14,4 Mio. AUD
European Metals Holdings: Erfolgreiche Platzierung für Aufbringung von ca. 14,4 Mio. AUD
… Betriebskapital verwendet werden - Weitere Details hinsichtlich des Projekts Cinovec entnehmen Sie bitte der heutigen Pressemitteilung des Unternehmens bezüglich des Updates der PFS 19. Januar 2022 - European Metals Holdings Limited (ASX & AIM: EMH, OTC - Nasdaq Intl ADS: EMHXY) (EMH oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass es erfolgreich …
European Metals freut sich ein Update Video für Investoren bereitzustellen
European Metals freut sich ein Update Video für Investoren bereitzustellen
------------------------------European Metals Holdings Limited (ASX und AIM: EMH, FWB- WKN: A14XRL), Partner und Entwickler von Cinovec, dem größten Hartgestein-Lithium-Projekt in Europa, freut sich ein Update Video für Investoren bereitzustellen. Im folgendem Link finden Sie das kürzlich veröffentlichte Video mit Keith Coughlan, dem Executive Chairman …
Erfolgreiche Platzierung für einen Erlös von AUD 7,1 Millionen
Erfolgreiche Platzierung für einen Erlös von AUD 7,1 Millionen
… entwickeln. - Cinovec befindet sich im Umkreis von 250 km von einer großen Zahl bestehender oder anvisierter Endbenutzer von Lithiumchemikalien in Batteriequalität. 3. Februar 2021 - European Metals Holdings Limited (ASX & AIM: EMH, NASDAQ: ERPNF) (European Metals oder das Unternehmen) freut sich, bekannt zu geben, dass es erfolgreich feste Zusagen …
European Metals veröffentlicht Analysten-Research-Update
European Metals veröffentlicht Analysten-Research-Update
EUROPEAN METALS HOLDINGS LIMITED (ASX: EMH, WKN: A14XRL), Partner und Entwickler von Cinovec, der größten Hartgestein-Lithium-Lagerstätte in Europa, freut sich das Research Update von dem Analysten Rodney Hooper zu veröffentlichen: European Metals Holdings Limited - Europe's largest lithium hard rock resource strategically positioned to locally supply …
Korrekturmeldung: Bestätigung des Raffinierungsverfahrens - Starke Ergebnisse aus Locked-Cycle Tests
Korrekturmeldung: Bestätigung des Raffinierungsverfahrens - Starke Ergebnisse aus Locked-Cycle Tests
… verbesserter Fluoridentfernungsschritt, der kostengünstiger und sauberer ist, erst der Anfang weiterer Optimierungsarbeiten, bei denen wir davon ausgehen, dass sie zu größeren Lithiumausbeuten und noch stärkerer Wirtschaftlichkeit des Projekts Cinovec führen werden. Es ist auch ermutigend festzustellen, dass der Prozess genauso erfolgreich war wie der, …
European Metals freut sich ein Investoren Update Video bereitzustellen
European Metals freut sich ein Investoren Update Video bereitzustellen
------------------------------ Im folgenden Link finden Sie das kürzlich veröffentlichte Video über das Lithium/Zinn Projekt Cinovec von EUROPEAN METALS HOLDINGS LIMITED (ASX: EMH, WKN: A14XRL), Partner und Entwickler von Cinovec, der größten Hartgestein-Lithium-Lagerstätte in Europa:www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53441/European (https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/53441/European) …
DGWA: Webinar-Einladung für Investoren in Europa
DGWA: Webinar-Einladung für Investoren in Europa
… teilzunehmen, zu dem der German Australian Business Council (GABC) und sein Unternehmenspartner DGWA einladen. Sie erhalten Informationen von Neometals Ltd, Volt Resources Limited und European Metals Holdings Limited über die erfolgreichen Strategien, mit denen diese Unternehmen sich in ganz Europa an die Spitze der Elektrofahrzeug- und Gigafactory-Revolution …
Sie lesen gerade: European Metals Holdings Limited: Tests bescheinigen konstant hervorragende Lithiumausbeuten