(openPR) Seit sich die Kieler Traditionsfirmen Dierck und Reese IT im Jahre 2000 zusammengeschlossen haben, findet am 27. März zum sechsten Mal die INNO-IT-Messe in der Kieler Ostseehalle statt. Der Name ist Programm: Innovative Lösungen aus der Informations- und Telekommunikationstechnik werden einem interessierten Fachpublikum in insgesamt 15 Vorträgen und an 22 Ausstellungsständen präsentiert. Die besondere Aufmerksamkeit gilt diesmal den Erfahrungsberichten von Anwendern aus der Praxis.
Darunter sind Lösungen für das digitale Diktieren mit automatischer Spracherkennung, sicher ein interessantes Thema für Rechtsanwälte und Notare aber auch Richter und Ärzte.
Auch der typische Mittelstand, der seine Geschäftsprozesse mit betriebswirtschaftlichen Lösungen zur Buchhaltung, Kostenrechnung, Materialwirtschaft und Auftragsbearbeitung effektiv unterstützen will, findet auf dieser Messe kompetente Ansprechpartner. Zum einen ist es das Thema CRM, das als Kürzel für ein zentrales Kundenbeziehungs-Management steht, zum anderen werden Lösungen für das Dokumentenmanagement und die mobile Datenerfassung in Vorträgen und Live-Präsentationen erläutert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in speziellen Anwendungen für öffentliche Verwaltungen, vom Ratsinformationssystem über das Einwohnermeldeamt bis zum Rechnungswesen: Hier ist es der Umstieg von der Kameralistik auf die Doppik, der die Gemeinden zu Investitionen zwingt.
Und dass die Datennetze mit den Telefonnetzen zusammenwachsen und sich daraus völlig neue Kommunikationsstrukturen ergeben, ist natürlich auch Thema dieser Messe. Dierck und Reese IT präsentieren hier eigene Lösungen zu Voice-Mail-Management und zur Verbindungsdatenauswertung.
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder Gastredner wie Mark Semmler, der zum Thema IT-Sicherheitslücken ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudert: Er wird seine Arbeit im Bereich der IT-Forensic zeigen und aktuelle kritische Schwachstellen der angewandten Systeme demonstrieren.
„Servicewüste Deutschland“ lässt die Besucher über den Tellerrand blicken und selbstkritisch das eigene Unternehmen beleuchten, diesen Vortrag hält Weert Kramer, Dipl- Psychologe und Supervisor aus Kiel.
Das gesamte Messe-Programm kann auf unserer Internetseite www.dierck.de und www.reese-it.de abgerufen werden. Anmeldung und Info erhalten Sie ebenso telefonisch bei Heike Almeling unter 0431 – 97449-48
Firmengruppe Dierck - Reese IT
Preetzer Chaussee 55
24147 Klausdorf
Pressekontakt:
Heike Almeling
Firmengruppe Dierck / Reese IT
- Marketing -
Preetzer Chaussee 55
24147 Klausdorf/Schwentine
Tel: 0431-97449-48
Fax: 0431-97449-5548
reese IT System & Service GmbH:
Wir sind ein traditionsreiches Dienstleistungsunternehmen in einem innovativen Markt: Von über 30 kompetenten und freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind allein 26 im Bereich Service, Schulung und Support tätig – mit einem hohen Anspruch an Qualität und Flexibilität.
Seit November 2000 gehören wir zur Kieler Unternehmensgruppe DIERCK Kommunikationstechnik, die Sie mit modernster Telekommunikations- und Netzwerktechnik ausrüstet – Datennetze und Telefonnetze wachsen zusammen, wir auch.











