openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BIMup 2023: Die kostenlose Online-Konferenz für AEC, Verarbeiter, Hersteller und Fachleute für Prozessanlagen

17.05.202310:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: BIMup 2023: Die kostenlose Online-Konferenz für AEC, Verarbeiter, Hersteller und Fachleute für Prozessanlagen
Graitec Innovation GmbH (© Graitec Innovation GmbH)
Graitec Innovation GmbH (© Graitec Innovation GmbH)

(openPR) Nicht nur BIM: 

GRAITEC freut sich über die GRAITEC BIMup-Konferenz in der kommenden Woche, eine bahnbrechende dreitägige Online-Veranstaltung für Architekten, Ingenieure, Bauunternehmer, Verarbeiter, Hersteller und Fachleute für Prozessanlagen. Vom 23. bis 25. Mai 2023 werden Teilnehmer die Möglichkeit haben, an einer Fülle von Wissen und wertvollen Inhalten zu partizipieren, die GRAITEC als einziger Autodesk-Platinum-Partner weltweit kostenlos anbietet.

 

Die GRAITEC BIMup-Konferenz ist ein unverzichtbares Ereignis für alle, die in der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie tätig sind. Mit 10 unterstützten Sprachen, Teilnehmern aus 12 Ländern und 5 verschiedenen Zeitzonen ist die Konferenz ein globales Ereignis, das Fachleuten aus aller Welt die Möglichkeit bietet, ihr Wissen zu erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen in der Branche auf dem Laufenden zu halten.

 

Diese dreitägige Online-Veranstaltung bietet über 200 Veranstaltungen, darunter Best Practice-Sitzungen, kostenlose Schulungen und Präsentationen zu aktuellen Industriestandards. GRAITEC Deutschland trägt dabei mit rund 30 Webinaren zu diesem umfangreichen Programm bei. Im Folgenden die Agenda der deutschsprachigen Webinare:

 

Dienstag, 23.05.

  • 10:00 Uhr: GRAITEC Advance Workshop: Stahlproduktion effizient steuern
  • 11:00 Uhr: Autodesk Revit & Inventor: Erstellen von Revit-Inhalten aus Inventor
  • 12:00 Uhr: GRAITEC PowerPack für Vault: Was ist neu?
  • 13:00 Uhr: GRAITEC Advance Design: Schnelle Vorbemessung für Stahlbaukonstruktionen
  • 13:00 Uhr: GRAITEC Advance Steel: Querbeet durch die Datenbanken mit dem Stücklisteneditor
  • 13:00 Uhr: Autodesk Construction Cloud / Teil 1: Autodesk Docs
  • 14:00 Uhr: Autodesk Inventor – Technische Dokumentation mit dem Präsentationsmodus
  • 15:00 Uhr: GRAITEC Advance Bridge: Effizientes Arbeiten in Advance Bridge

 

Mittwoch, 24.05.

  • 9:00 Uhr: Gast GBU mbH: Materialfluss-Simulation in der Integrierten Fabrikplanung
  • 9:00 Uhr: Gast M&P Begis GmbH: SAPort for Revit: Integration von CAFM & Grafik, Grafik im Betrieb
  • 10:00 Uhr: Advance Workshop: Produktionssteuerung im Bewehrungsstahl seit 30 Jahren
  • 10:00 Uhr: Autodesk Docs als Bestandteil der AEC-Collection
  • 11:00 Uhr: GRAITEC PowerPack für Revit: Premium Concrete
  • 11:00 Uhr: Autodesk Vault: Fortgeschrittene Vault-Verwaltung
  • 12:00 Uhr: GRAITEC PowerPack für Vault – ROI considerations
  • 13:00 Uhr: Autodesk Construction Cloud / Teil 2: BIM Collaborate Pro
  • 14:00 Uhr: Autodesk Vault Professional: Thin Client
  • 14:00 Uhr: Autodesk Advance Steel: Stücklisten noch besser machen: DSTV-Stückliste verwenden
  • 15:00 Uhr: Autodesk: Alles rund um das Autodesk-Konto
  • 16:00 Uhr: Autodesk AutoCAD Plant 3D: Was ist neu?

 

Donnerstag, 25.05.

  • 9:00 Uhr: GRAITEC Powerpack für Inventor: Was ist neu?
  • 9:00 Uhr: GRAITEC PowerPack für Revit: Nutzen bei der Durchbruchsplanung
  • 10:00 Uhr: GRAITEC Advance Workshop & PowerPack für Advance Steel: optimale Nutzung
  • 11:00 Uhr: Autodesk Revit: Zusammenarbeit mit Zentraldatei
  • 12:00 Uhr: Autodesk Vault: Global Collaboration
  • 13:00 Uhr: Advance Steel & PowerPack für Advance Steel: Kamera neu gedacht
  • 13:00 Uhr: Autodesk Construction Cloud / Teil 3: Autodesk Build
  • 14:00 Uhr: Advance Design: Wie GRAITEC Strukturanalysen in Revit optimieren kann
  • 16:00 Uhr: GRAITEC PowerPack für Autodesk Plant 3D
  • folgt: GRAITEC Advance Design & CS-Statik: gemeinsamer BIM-Workflow
  • folgt: GRAITEC CS-Statik: Schnelles und einfaches Berechnen von Kranbahnträgern
  • folgt: GRAITEC CS-Statik: Zeit sparen durch parametrisierbare Statiken

 

Die Teilnahme an der GRAITEC BIMup-Konferenz ist kostenlos und bietet den Teilnehmern die Flexibilität, sich für die Veranstaltungen ihrer Wahl anzumelden und auf die Inhalte zuzugreifen, die sie am meisten interessieren. Die Anmeldung ist jederzeit möglich und ermöglicht es den Teilnehmern, das volle Potenzial dieser bedeutenden Online-Veranstaltung auszuschöpfen.

 

Graitec lädt daher alle Interessierten herzlich ein, an der GRAITEC BIMup-Konferenz teilzunehmen und von den erstklassigen Inhalten, den hochkarätigen Sprechern und den globalen Netzwerkmöglichkeiten zu profitieren. Weitere Informationen zur Konferenz und zur kostenlosen Anmeldung finden Sie auf der offiziellen GRAITEC-Website:

https://graitec.com/de/bimup

 

Über GRAITEC:

GRAITEC ist ein weltweit führender Anbieter von Software-Lösungen für die Bauindustrie und unterstützt die digitale Transformation der Bauindustrie. Durch innovative Software, Schulungen und Beratungsdienstleistungen ermöglicht GRAITEC Architekten, Ingenieuren, Bauunternehmern und Herstellern, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und ihre Leistung zu steigern. Als Autodesk Platinum Partner ist GRAITEC bestrebt, Kunden hochwertige Lösungen anzubieten und sie bei ihren Projekten zu unterstützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245476
 527

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BIMup 2023: Die kostenlose Online-Konferenz für AEC, Verarbeiter, Hersteller und Fachleute für Prozessanlagen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRAITEC Innovation GmbH

Bild: Graitec auf der Hannover Messe 2023Bild: Graitec auf der Hannover Messe 2023
Graitec auf der Hannover Messe 2023
Die Graitec Innovation GmbH ist in diesem Jahr auf der Hannover Messe vertreten und stellt dort ihre neuesten Produkte und Innovationen vor. Das Unternehmen präsentiert eine breite Palette an Autodesk-Produkten aus dem AEC- und MFG-Bereich, die sich an Fachleute und Unternehmen richten, die in diesen Branchen tätig sind. Die Hannover Messe ist eine der größten Industriemessen der Welt und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. In diesem Jahr wird Graitec mit ihrer innovativen Produktpalette vertreten sein und Besuchern die Möglichkeit geben, …
Wachstum der Graitec-Gruppe durch Expansion in Deutschland
Wachstum der Graitec-Gruppe durch Expansion in Deutschland
GRAITEC, ein internationaler Entwickler von BIM und CAD Software im AEC-Bereich und Autodesk® Platinum Partner in USA und Europa gibt bekannt, dass am 31. März 2017 100% der Geschäftsanteile der B&L CAD Systemhaus GmbH, Hannover, Deutschland übernommen wurden. Dies wird die Präsenz der GRAITEC Gruppe vor allem in der DACH-Region deutlich erweitern und die europäische Platinum-Partnerschaft mit Autodesk stärken. B&L wurde 1997 gegründet und ist mit 35 Mitarbeitern und sechs Regionalbüros in Hannover, Kiel, Hamburg, Bremen, Siegen und Essen in…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hahn Rollenband AT – Für die Verwendung auf hochwertigen AluminiumtürenBild: Hahn Rollenband AT – Für die Verwendung auf hochwertigen Aluminiumtüren
Hahn Rollenband AT – Für die Verwendung auf hochwertigen Aluminiumtüren
… steigenden Farbausführungen der Profile bedienen zu können, wird das Rollenband AT in allen RAL-Farben, verschiedenen Eloxaltönen und weiteren Sonderfarben angeboten. Jetzt mit Online-Check Für den Verarbeiter hat Dr. Hahn ein neues Online-Tool entwickelt. Hiermit lässt sich sehr schnell ermitteln, ob das Band für die in der Werkstatt verwendeten Profile …
Bild: AEC-6940 – High Performance Embedded SystemBild: AEC-6940 – High Performance Embedded System
AEC-6940 – High Performance Embedded System
Mit dem AEC-6940 High Performance Embedded System präsentiert die Industrial Computer Source (Deutschland) GmbH einen neuen Boxer basierend auf der aktuellen Intel® Core 2 Duo Plattform mit GM45 Chipsatz. Das bringt dem Anwender eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, aber vor allem auch eine bis zu 25% geringere Wärmeentwicklung im Gegensatz zum Vorgängermodell …
Bild: AEC und KACO new energy starten Wechselrichter-Fertigung in Saudi-ArabienBild: AEC und KACO new energy starten Wechselrichter-Fertigung in Saudi-Arabien
AEC und KACO new energy starten Wechselrichter-Fertigung in Saudi-Arabien
… Produktion der gemeinsamen Wechselrichterlinie "Shams" gestartet. Der Name stammt aus dem Arabischen und bedeutet "Sonne", die Technologie kommt im Wesentlichen vom renommierten Wechselrichter-Hersteller aus Neckarsulm, getreu der Zielvorgabe Qualität 'made in Germany' – weltweit. Die Fertigungslinie wurde unter Anleitung von Volker Heuser, COO der KACO new …
DEST-Konferenz thematisiert das intelligente und umweltfreundliche Zuhause 2009
DEST-Konferenz thematisiert das intelligente und umweltfreundliche Zuhause 2009
… darin, qualitativ hochwertige, energiesparende Techniken zu fördern und das Umweltbewusstsein der Verbraucher zu erhöhen. Mit der Intelligent Home-Konferenz richtet sich der DEST vor allem an die Hersteller von Home Control-Lösungen, Käufer und Verkäufer im Groß- und Einzelhandel sowie Journalisten. Die Konferenz startet am 27. Mai von 18 Uhr bis 23 Uhr …
Bild: Das Handwerk der Zukunft braucht Kompetenz und InnovationBild: Das Handwerk der Zukunft braucht Kompetenz und Innovation
Das Handwerk der Zukunft braucht Kompetenz und Innovation
„Nur wenn Hersteller, Handel und Verarbeiter an einem Strang ziehen kann das Handwerk auch in Zukunft die immer höher werdenden Anforderungen der Kunden erfüllen“, meint Handwerksmeister Thomas Graber. Als Verarbeiter fühlt er sich aber von den anderen Partnern allein gelassen: Die Bauwirtschaft boomt. Niedrige Zinsen sorgen für eine extrem starke Nachfrage …
Witte auf der Stainless Steel World Conference Maastricht 2015
Witte auf der Stainless Steel World Conference Maastricht 2015
… spezielle Edelstahlrohre aus Duplex-Stahl und weiteren Werkstoffen. Fachveranstaltung nur für Fachbesucher Auf der Fachkonferenz treffen diverse Vertreter der Branche zusammen, vom Hersteller über den Verarbeiter und Anwender bis hin zum Händler. Über Workshops, Vorträge und Seminare tauschen die Fachleute ihre Erfahrungen aus, vernetzen sich und diskutieren …
Bild: AEC-6940 – High Performance Embedded SystemBild: AEC-6940 – High Performance Embedded System
AEC-6940 – High Performance Embedded System
Mit dem AEC-6940 High Performance Embedded System präsentiert die Industrial Computer Source (Deutschland) GmbH einen neuen Boxer basierend auf der aktuellen Intel® Core 2 Duo Plattform mit GM45 Chipsatz. Das bringt dem Anwender eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit, aber vor allem auch eine bis zu 25% geringere Wärmeentwicklung im Gegensatz zum Vorgängermodell …
Bild: Das Handwerk der Zukunft braucht Kompetenz und InnovationBild: Das Handwerk der Zukunft braucht Kompetenz und Innovation
Das Handwerk der Zukunft braucht Kompetenz und Innovation
„Nur wenn Hersteller, Handel und Verarbeiter an einem Strang ziehen kann das Handwerk auch in Zukunft die immer höher werdenden Anforderungen der Kunden erfüllen“, meint Handwerksmeister Thomas Graber. Als Verarbeiter fühlt er sich aber von den anderen Partnern allein gelassen: Die Bauwirtschaft boomt. Niedrige Zinsen sorgen für eine extrem starke Nachfrage …
Z-Wave präsentiert „Advanced Energy Control Framework“ in Amsterdam
Z-Wave präsentiert „Advanced Energy Control Framework“ in Amsterdam
… Energiemanagement Kopenhagen/Amsterdam, 23. September 2008 – Der Z-Wave Home Control-Standard baut seine Reichweite aus: Mit dem Advanced Energy Control Framework (AEC) gibt der Hersteller Zensys eine neue Lösung für fortschrittliches Energiemanagement bekannt. Mit dieser haben Hausbesitzer den Überblick über den Energieverbrauch ihrer Geräte und sind somit …
Bild: Planung von kleinen Prozessanlagen in 3DBild: Planung von kleinen Prozessanlagen in 3D
Planung von kleinen Prozessanlagen in 3D
… lohnen. Aber bei genauerer Betrachtung bringt eine 3D-Planung viele Vorteile und eine hohe Zeitersparnis mit sich. Im Vergleich zu ihren großen Geschwistern sind kleine Prozessanlagen vergleichsweise überschaubar. Sie bilden oft einen geschlossenen Anlagenteil, der in größere Anlagen integriert werden kann. Um Zeit zu sparen, werden diese Kleinanlagen …
Sie lesen gerade: BIMup 2023: Die kostenlose Online-Konferenz für AEC, Verarbeiter, Hersteller und Fachleute für Prozessanlagen