openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im digitalen Ortsnetz sicher unterwegs

16.05.202311:17 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Im digitalen Ortsnetz sicher unterwegs

(openPR) EMH startet mit Partnerunternehmen deutschlandweite Roadshow für Energieversorger

(Brackel, Mai 2023) Mit tatkräftiger Unterstützung von BeEnergy, BentoNet und Swistec machen sich EMH-Spezialisten im Juli und September 2023 wieder auf den Weg, um Energieversorgern den neuesten Stand der Prüf- und Messtechnik im Wortsinn näherzubringen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Roadshow stehen Lösungen, mit denen die Digitalisierung von Niederspannungsnetzen reibungs-los und zugleich sicher vorangetrieben werden kann.



Mit dem erweiterten Programm der Roadshow 2023 reagiert EMH auf die vielfältigen Herausforderungen, auf die sich Betreiber von Niederspannungsnetzen als Folge der Energiewende zeitnah einstellen müssen. "Eichrechtskonforme Prüftechnik und die Notwendigkeit zur Digitalisierung von Ortsnetzen können unmöglich getrennt voneinander betrachtet werden", stellt EMH-Vertriebsleiter Lars Busekrus fest. Mit dem von EMH angebotenen Smart Grid Interface Modul (SGIM) stehe bereits ein leistungsfähi-ges und mittlerweile vielfach bewährtes Produkt zur Verfügung, um die unterschiedlichen Anforderungen auf einfache Weise miteinander Einklang zu bringen, so Busekrus. Als zentrales Element der Digitalisierung richte sich das Augenmerk nun hauptsächlich auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Datenübertragung: "Ortsnetzstationen und Kabelverteilschränke sind die wichtigsten Informationsquellen, damit zuverlässiges Lastmanagement überhaupt gelingen kann", sagt Busekrus, "und mit dem gebündelten Know-how von EMH, BeEnergy, BentoNet und Swistec schaffen wir die perfekte Grundlage für die Zukunft digitalisierter Niederspannungsnetze."

Während sich BeEnergy als Partner von EMH unter anderem auf die Weiterentwicklung von SGIM-Anwendungen konzentriert, widmet sich die in Baden-Baden ansässige

BentoNet GmbH schwerpunktmäßig der Digitalisierung von Kritischen Infrastrukturen auf Basis unterschiedlicher Serviceleistungen. Die Swistec GmbH aus Bornheim hat sich darüber hinaus mit Systemen zur Tonfrequenz-Rundsteuertechnik als feste Größe in der Leit- und Stationstechnik von Niederspannungsnetzen etabliert. Nicht zuletzt konnte EMH für die Roadshow 2023 mit Prof. Dr.-Ing. Markus Zdrallek vom Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik der Bergischen Universität Wuppertal einen Gastredner gewinnen, der Theorie und Praxis kompetent miteinander verknüpft.

Die gemeinsame Roadshow von EMH, BeEnergy, BentoNet und Swistec startet am 4. Juli 2023 in Leipzig, gefolgt von Nürnberg am 6. Juli, Karlsruhe/Ettlingen am 12. Juli, Köln am 5. und Hamburg am 7. September. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, aus organisatorischen Gründen freut sich das Team aber über eine vorherige Anmeldung. Weitere Informationen unter https://emh.eu/smart-grid-solutions-roadshow-2023/.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

EMH Energie-Messtechnik GmbH
Frau Hilke Schamlott
Vor dem Hassel 2
21438 Brackel
Deutschland

fon ..: +49 4185 5857 0
fax ..: +49 4185 5857 68
web ..: http://www.emh.eu
email : E-Mail

Die 1984 gegründete EMH Energie-Messtechnik GmbH ist spezialisiert auf Prüftechnik für die Energiemesstechnik. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Brackel entwickelt und produziert Präzisionsmess- und -prüfgeräte für den Bereich Strom, Spannung und Leistung sowie Online-Analysegeräte für das Isolieröl von Leistungs-transformatoren. Neben Standardprodukten liefert EMH kundenspezifische Individual-lösungen in Form von Sonderanfertigungen. Die Produkte werden im Rahmen der Prü-fung von Elektrizitätszählern bei eichrechtlich zugelassenen Prüfstellen und bei Vertei-lernetzbetreibern bzw. Messstellenbetreibern sowie bei Herstellern von Elektrizitätszäh-lern verwendet. Zum Leistungsspektrum von EMH gehört auch die Kalibrierung von Messgeräten für elektrische Gleich- und Wechselgrößen mit einer Genauigkeit von bis zu 94 ppm.


Pressekontakt:

ICD Hamburg GmbH
Frau Michaela Schöber
Gustav-Leo-Straße 15
20249 Hamburg

fon ..: 040/46777010
web ..: http://www.icd-marketing.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245400
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im digitalen Ortsnetz sicher unterwegs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EMH Energie-Messtechnik GmbH

Bild: Online-Überwachung hält betagte Trafos maximal fitBild: Online-Überwachung hält betagte Trafos maximal fit
Online-Überwachung hält betagte Trafos maximal fit
EMH liefert HYDROCAL-Systeme für afrikanisches Wasserkraftwerk (Brackel, August 2025) Seit mittlerweile einem halben Jahrhundert in Betrieb, ist das Wasserkraftwerk Cahora Bassa ein zuverlässiger Eckpfeiler der überregionalen Stromversorgung im südöstlichen Afrika. Im Zuge einer Runderneuerung der Kraftwerkstechnik wurden die Leistungstransformatoren des Umspannwerks nun mit neuesten HYDROCAL-Systemen der EMH Energie-Messtechnik GmbH ausgestattet. Angetrieben von den Wassermassen des aufgestauten Flusses Sambesi, erzeugen die im 165 Meter h…
Bild: DC-Hochspannung erfordert neue ZählerprüfkonzepteBild: DC-Hochspannung erfordert neue Zählerprüfkonzepte
DC-Hochspannung erfordert neue Zählerprüfkonzepte
Verstärkte HGÜ-Nutzung: EMH liefert Prüftechnik für Forschungsprojekt (Brackel, Juni 2025) Während der Leitungsbau für die Übertragung von Gleichstrom auf der Hochspannungsebene zunehmend vorangetrieben wird, steht die Entwicklung geeigneter Zählerprüfkonzepte für die neuen Netze erst am Anfang. Über die Bereitstellung spezifischer Prüftechnik unterstützt die EMH Energie-Messtechnik GmbH nun ein entsprechendes Forschungsprojekt zwischen dem Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH und der Hochschule Mittweida. Über alle Span…

Das könnte Sie auch interessieren:

sipload bietet einfache und günstige Fax2Mail - Lösung
sipload bietet einfache und günstige Fax2Mail - Lösung
… überall dorthin zugestellt, wo auch das ausgewählte E-Mail-Konto abgerufen werden kann. sipload stellt jedem Kunden dafür eine individuelle deutsche Faxnummer aus dem eigenen Ortsnetz (oder sofern gewünscht, eine Faxrufnummer mit der ortsnetzunabhängigen deutschen Vorwahl 032) zur Verfügung. Auf dieser Rufnummer eingehende Faxe werden von sipload automatisch …
Bild: Grenzenlose Erreichbarkeit und Flexibilität mit iNtelligenter Rufnummer im OrtsnetzBild: Grenzenlose Erreichbarkeit und Flexibilität mit iNtelligenter Rufnummer im Ortsnetz
Grenzenlose Erreichbarkeit und Flexibilität mit iNtelligenter Rufnummer im Ortsnetz
Frankfurt, 30.07.2007 - Endlich profitieren auch deutsche Unternehmen von einer iNtelligenten Rufnummer im Ortsnetz, mit der die gesamte Telekommunikationsinfrastruktur abgedeckt werden kann. Mit der iNtelligenten Rufnummer von VoiceDataWorks können Unternehmen nun erstmals intelligent alle Anrufe durch professionelle Push-Technologie für die Sprachkommunikation …
Bild: HFO Telecom: Neues Business-Bundle Mobile bei HFO zu den FilmtagenBild: HFO Telecom: Neues Business-Bundle Mobile bei HFO zu den Filmtagen
HFO Telecom: Neues Business-Bundle Mobile bei HFO zu den Filmtagen
… online zu gehen. Und zu guter Letzt packt der Hofer Festnetz- und Mobilfunkprovider noch seine Faxbox kostenfrei obendrauf. Hier erhält der Kunde eines Festnetz-nummer aus seinem Ortsnetz, auf die er sich Faxe senden lassen kann, die von HFO automatisch empfangen und in eMails umgewandelt werden, die ihm dann zugeschickt werden. "Wir wollten pünktlich …
Bild: Die Bundesnetzagentur nutzt präzise GeodatenBild: Die Bundesnetzagentur nutzt präzise Geodaten
Die Bundesnetzagentur nutzt präzise Geodaten
infas GEOdaten liefert Ortsnetzgrenzen und Straßenabschnittsverzeichnis für die Bundesnetzagentur. infas GEOdaten, der führende Anbieter von Geoinformationen für die private Wirtschaft, entwickelt seit Jahren für die Telekommunikationsbranche straßenabschnittsgenaue Grenzen der Ortsnetz- und Anschlussbereiche. Ende 2009 erweiterte sich das Datenspektrum …
Bild: IDS GmbH beteiligt sich maßgeblich an C/sellsBild: IDS GmbH beteiligt sich maßgeblich an C/sells
IDS GmbH beteiligt sich maßgeblich an C/sells
… größtmögliche Freiheit bei der Abwicklung seiner Geschäfte zu gewähren. Erreicht wird das durch weitestgehend autonomes Agieren in der Zelle (z.B. Ortsnetz, Liegenschaft, Quartier, usw.) bzw. im Verbund von Zellen, als auch über vom Markt bereitgestellte Flexibilitäten. Mehr zur Smart Grids-Plattform Baden-Wurttemberg: http://www.smartgrids-bw.net Die …
Sparruf - Schluss mit dem langweiligen „Tuut – tuut“ – Lieblings-Sounds als Freizeichen im Telefon
Sparruf - Schluss mit dem langweiligen „Tuut – tuut“ – Lieblings-Sounds als Freizeichen im Telefon
… Telefonate im In- und Ausland, bietet ab sofort einen neuen Dienst an: das persönliche Freizeichen. Jeder Sparruf-Kunde, der sich eine Sparruf-Festnetznummer aus seinem Ortsnetz eingerichtet hat, kann Musikstücke seiner Wahl als Freizeichen einrichten. Kostenlos, versteht sich. Jetzt ist Schluss mit dem langweiligen „Tuut – tuut“ als Freizeichen. Während …
Bild: Gemeinde Pähl setzt auf PelletsBild: Gemeinde Pähl setzt auf Pellets
Gemeinde Pähl setzt auf Pellets
Kleines Ortsnetz versorgt Schule, Kirche und Rathaus Im Rahmen der Erweiterung des örtlichen Schulhauses hat die Gemeinde Pähl in Oberbayern auch die energetische Sanierung des bestehenden Gebäudes in Angriff genommen. Über ein kleines Ortsnetz werden ab 2011 gleich mehrere kommunale und kirchliche Einrichtungen mit Wärme aus umweltfreundlichen Holzpellets …
Mit Preselection mehr Wettbewerb im Ortsnetz - Spielräume für Preissenkungen, die den Verbrauchern z
Mit Preselection mehr Wettbewerb im Ortsnetz - Spielräume für Preissenkungen, die den Verbrauchern z
Zur Einführung von Preselection im Ortsnetz am 9. Juli 2003 erklärt die Internet-Beauftragte und Berichterstatterin für Telekommunikation, Dr. Martina Krogmann MdB: Vom 9. Juli an ist es möglich, auch im Ortsnetz mit einer festen Voreinstellung über einen alternativen Anbieter zu telefonieren (Preselection). Damit entsteht eine weitere Möglichkeit, endlich …
Regulierungsbehörde genehmigt Tarifantrag der T-Com
Regulierungsbehörde genehmigt Tarifantrag der T-Com
… für die City-Standardtarife in der Spitze um bis zu fünfzig Prozent. Dazu wurden die Zeittakte im Citybereich beim analogen T-Net Anschluss und bei T-ISDN Anschlüssen harmonisiert und vereinfacht. Der günstige City-Tarif der T-Com gilt nicht nur für Verbindungen im eigenen Ortsnetz, sondern in alle jeweiligen Nachbarortsnetze bis zu 20 km Entfernung.
Kirchenbuch-Service für Ausgetretene
Kirchenbuch-Service für Ausgetretene
lieder in über 70 Ländern. Die kleine, liberale Weltkirche ist in Deutschland bislang kaum bekannt und wird oft mit der so genannten "ULC" verwechselt. Fragen beantwortet das Social Media Team der Christian Universal Life Church am Telefon (deutsch) oder unter www.kirche.cf - Tel: 030-61090033045 (Ortsnetz Berlin).
Sie lesen gerade: Im digitalen Ortsnetz sicher unterwegs