openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Psychosomatische Klinik in Baden-Württemberg

12.05.202315:03 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Sigma-Zentrum ist eine Privatklinik und seit mehr als 20 Jahren die erste Anlaufstelle für psychische Gesundheit im Südschwarzwald.

Die heutige Zeit ist geprägt von zahlreichen Krisen, denen sich in einer globalisierten Welt kaum ein Mensch entziehen kann. Kommen persönliche Krisen hinzu, können sich mit der Zeit psychische Probleme verschiedenster Art im Inneren manifestieren. Genau dafür ist das Sigma-Zentrum die Anlaufstelle im Südschwarzwald. Die renommierte Privatklinik bietet Menschen mit psychischen Problemen seit mehr als 20 Jahren ein umfassendes medizinisches und psychotherapeutisches Leistungsspektrum.



Das Konzept der Klinik

Das Sigma-Zentrum ist ein privates Fachkrankenhaus mit einer Akut- und einer Tagesklinik. Hier werden Patientinnen und Patienten mit seelischen Störungen entweder voll- oder teilstationär behandelt. Das ganzheitlich ausgerichtete Therapiekonzept der Klinik basiert auf anerkannten medizinisch-wissenschaftlichen Leitlinien und stellt den langfristigen Therapieerfolg in den Fokus.

Der Therapieplan wird individuell an die jeweilige Patientin oder den Patient angepasst und kann verbale, non-verbale, psychiatrische, psychotherapeutische sowie komplementäre Verfahren in Einzel- oder Gruppensitzungen umfassen. Neben der hohen Patientenzentrierung spielt die gute Vernetzung der Ärztinnen und Ärzte eine wichtige Rolle. So findet ein täglicher Austausch mit Therapeutinnen und Therapeuten sowie Pflegekräften statt, um den Therapieverlauf, das Befinden und die Genesung von Patientinnen und Patienten zu fördern.

Das Therapieangebot der Klinik

Die Privatklinik bietet ein großes Spektrum an fachtherapeutischen Behandlungen aus den drei Bereichen Interdisziplinären Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Daraus ergeben sich verschiedene Indikationen und Behandlungsfelder an psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, die in der Klinik therapiert werden können. Dazu zählen:

- Abhängigkeitserkrankungen
- ADHS
- Angststörungen
- Autismus
- Bipolare Erkrankungen und Psychosen
- Borderline
- Burnout
- Depressionen
- Essstörungen
- Gerontopsychiatrie
- Schlafstörungen
- Schmerzstörungen
- Somatoforme Störungen
- Traumafolgestörungen
- Zwangsstörungen

Die psychosomatische Klinik im Schwarzwald

Das Sigma-Zentrum ist eine große private Fachklinik für die Behandlung von psychischen Störungen bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Mit Sitz in Bad Säckingen im Südschwarzwald ist die Klinik seit mehr als 20 Jahren eine renommierte Anlaufstelle für die ganzheitliche Therapie von Patientinnen und Patienten. Neben der Akutklinik befindet sich ein zweiter Standort in Freiburg im Breisgau und beherbergt ein Früherkennungszentrum und eine Ambulanz. Ein Termin für eine erste Beratung kann telefonisch unter +49 7761 5566-0 vereinbart werden.



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sigma Therapie GmbH
Frau Anica Döbele
Weihermatten 1
79713 Bad Säckingen
Deutschland

fon ..: +49776155660
fax ..: +4977615566-199
web ..: https://www.sigma-zentrum.de/
email : E-Mail


Pressekontakt:

RegioHelden GmbH
Herr Alexander Graf
Rotebühlstraße 50
70178 Stuttgart

fon ..: 0711 128 501-0
web ..: https://stroeer-online-marketing.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1245276
 1001

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Psychosomatische Klinik in Baden-Württemberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dr. Martin Ohly neuer Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an MEDIAN Hohenfeld-KlinikenBild: Dr. Martin Ohly neuer Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an MEDIAN Hohenfeld-Kliniken
Dr. Martin Ohly neuer Chefarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an MEDIAN Hohenfeld-Kliniken
Ab 1. Februar hat die zu den MEDIAN Hohenfeld-Kliniken Bad Camberg gehörende Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie einen neuen Chefarzt: Dr. Martin Ohly, bisher Chefarzt an der Dr. Becker Brunnen-Klinik in Horn-Bad Meinberg, übernimmt die ärztliche Leitung der Klinik. „Ich bin gespannt auf meine Tätigkeit in Bad Camberg und die Zusammenarbeit …
Klinik Bergfried Saalfeld – die psychosomatische Klinik bei Burnout
Klinik Bergfried Saalfeld – die psychosomatische Klinik bei Burnout
… Bergfried Saalfeld. Einen Überblick und weitere Informationen zur Klinik und angebotene Therapieformen erhalten Sie hier: https://www.ebel-kliniken.com/deutsch/fachkliniken/klinik-bergfried/ihre-klinik-bergfried-saalfeld/ Die psychosomatische Klinik gegen Burnout ist ein familiengeführtes Unternehmen der Dr. Ebel Fachkliniken. Die Klinik bietet hoch …
Qualitätsverbund Reha und Gesundheit mit neuem Sprecher und neuen Zielen
Qualitätsverbund Reha und Gesundheit mit neuem Sprecher und neuen Zielen
Stuttgart. „Gemeinsam für die beste Reha“ ist das Motto, zu dem sich 29 Kliniken in Baden-Württemberg und der Schweiz bekennen. Auf ihrer Frühjahrstagung in den Mettnau-Kliniken am Bodensee übergab der bisherige Verbundsprecher Olaf Werner von den Kompetenzzentren für medizinische Rehabilitation und Prävention Bad Rappenau dieses Amt an Michael Ohnmacht, …
Neue Verwaltungsdirektorin in der Dr. Becker Klinik Juliana
Neue Verwaltungsdirektorin in der Dr. Becker Klinik Juliana
… so renommierte Klinik ist. Ich werde gerade am Anfang viel von ihren Erfahrungen profitieren können.“ Von Maltzahn übernimmt die Position von Gabriele Mietzner-Liebmann, die die psychosomatische Rehaklinik seit ihrer Eröffnung 2011 geleitet hatte. „Ich bedauere natürlich den Weggang von Frau Mietzner. Wir haben zusammen viel für die Klinik erreicht – …
Bild: Seit fünf Jahren am Standort Glottertal – Fachtagung in der Thure von Uexküll-KlinikBild: Seit fünf Jahren am Standort Glottertal – Fachtagung in der Thure von Uexküll-Klinik
Seit fünf Jahren am Standort Glottertal – Fachtagung in der Thure von Uexküll-Klinik
… Behandlungsangeboten der Fachklinik. Das Grußwort sprach Juan Victor Coseriu Pisani, Leiter Sozialmedizinischer Dienst / Reha-Management der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg. Qualifizierte Angebote zur Versorgung psychosomatisch erkrankter Menschen nehmen zu. Trotzdem bleiben die Therapiemöglichkeiten und Behandlungspfade für Patientinnen und …
Rehaklinik Klausenbach: Training unter medizinischer Anleitung
Rehaklinik Klausenbach: Training unter medizinischer Anleitung
… gesundheitsfördernden Aspekte. "Die MTT wird somit zu einem wesentlichen Baustein des Rehakonzeptes", so der leitende Arzt Dr. Bernhard Dickreiter. Die Geschäftsführerin der RehaZentren Baden-Württemberg, Dr. Constanze Schaal, wies in Ihrer Rede darauf hin, dass dem Patienten noch mehr die Möglichkeit gegeben ist, unter fachlicher Anleitung sein Trainingsprogramm …
Bild: Medizinische Kompetenz im FokusBild: Medizinische Kompetenz im Fokus
Medizinische Kompetenz im Fokus
… 1,8 Millionen Menschen. Noch mehr Menschen, nämlich gut 6 Millionen sind an Osteoporose erkrankt. Und etwa jeder dritte Patient in einer Arztpraxis klagt auch über psychosomatische Beschwerden. Diese drei „Volkskrankheiten“ stehen im Fokus einer Vortragsrunde der Fach- und Oberärzte der Klinik Dr. Franz Dengler in Baden-Baden im Rahmen der Deutschen …
Neue Website für Psychosomatische Klinik Die Akutklinik Urbachtal präsentiert zeitgemäße Eigendarstellung
Neue Website für Psychosomatische Klinik Die Akutklinik Urbachtal präsentiert zeitgemäße Eigendarstellung
… informative Website, die auf unterschiedlichen Endgeräten optimal dargestellt wird, gehört heute zum Grundwerkzeug eines jeden Healthcare-Betriebs. Das weiß auch die im baden-württembergischen Bad Waldsee gelegene Psychosomatische Klinik Akutklinik Urbachtal. Die logische Konsequenz: Die Klinik hat ihren Web-Auftritt von Grund auf neu gestaltet. Klare …
Bild: Die Kur + Reha GmbH übernimmt die Psychosomatische Klinik BuchingBild: Die Kur + Reha GmbH übernimmt die Psychosomatische Klinik Buching
Die Kur + Reha GmbH übernimmt die Psychosomatische Klinik Buching
… unseres Versorgungsauftrags weiterentwickeln werden“, erläutert Melcher Franck, Geschäftsführer der Kur + Reha GmbH. Die Kur + Reha GmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg und feiert im Jahr 2020 ihr 30-jähriges Bestehen. Die Klinik Buching wird die 11. Fachklinik im Verbund der Kur + Reha GmbH und …
Klinik Bergfried Saalfeld – die Psychosomatische Klinik bei Burnout Symptomen
Klinik Bergfried Saalfeld – die Psychosomatische Klinik bei Burnout Symptomen
… erst zunehmende Krankheit. Dennoch ist die Behandlung von Burnout dank eines weitreichendes Behandlungs- und Therapiespektrum immer wieder erfolgreich. Eine der renommiertesten Psychosomatische Kliniken gegen Burnout ist die Klinik Bergfried Saalfeld. Einen Überblick und weitere Informationen zur Klinik und angebotene Therapieformen erhalten Sie hier: …
Sie lesen gerade: Psychosomatische Klinik in Baden-Württemberg